Autor Thema: Halogen / Xenon Lampen?  (Gelesen 11953 mal)

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #10 am: Sa.25.Jan 2003/ 10:07:58 »
Hallo Gerhard
wenn Du die normalen Rechteckigen Scheinwerfer hast,brauchst Du auch nur die normalen H4 +50? kenne ich allerdings nicht sondern von Bosch die Premium +30.Die Rechteckigen haben Abblendlicht und Fernlicht in einer Birne.
Schöne Grüße
Günter

Ps.:habe allerdings auch 100 W Birnen in H4(allerdings im Bereich der Stvzo nicht zugelassen).Wenn Interesse besteht kann ich sie Dir anbieten.
XJS Convertible

Offline Gerhard Kametriser

  • Forum Member
  • Beiträge: 340
  • OOIIIIOO
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #11 am: Mo.27.Jan 2003/ 07:21:28 »
Guten Morgen Günter!

Meiner hat 4 Augen, nicht diese Zieglesteine. Deswegen auch die Nachfrage bzgl. Fern,-Abblendlicht.

Danke für die Info

Grüsse
Gerhard

Offline Nicolai

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #12 am: Do.30.Jan 2003/ 15:09:10 »
Hallo an Alle!

Ich würde gerne Christophs Fragen nochmal aufgreifen, weil's mich auch interessiert:
Zitat
Hat jemand schon mal im XJ40 und/oder im X300 die serienmäßig mit den "normalen" Scheinwerfern ausgestattet waren versucht (bzw. durchgeführt), Xenon-Lampen nachzurüsten ? Wenn ja wie funktioniert das ? Die neueren X300 gab es meines Wissen doch auch optional mit Xenon oder nicht ?

Und noch eine: Gibt's Erfahrungen mit diesen Blue Birnen (Cool Blue, Xenon Blue, Super Blue und wie die alle heissen)? Sind die besser oder einfach nur blau? ;D

Und noch eine weitere: Kann man beim X300 (Bj95) die etwas matten Gläser der Scheinwerfer einfach durch die klaren Gläser des aktuellen XJ austauschen?

Gruss & Danke

Nicolai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #13 am: Mo.03.Feb 2003/ 18:17:37 »
Hallo Nicolai,

ich entsinne mich da auch an ander Entwicklungen mit blau/gelbem Licht etc. Diese Birnen mögen vielleicht 5% bingen, aber im Grunde hilft nur ein Umbau der Scheinwerfer oder bei den alten: mehr Licht. Deswegen habe ich auch auf die 50+ Lampe hingewiesen, welche den schluckenden Reflektoren etwas entgegenzusetzen vermag. Die genannten 100W H4 von Günter benutze ich im DD6 auch- mir entgegenkommen möchte ich allerdings nicht  :o

zu Thema X-300 kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Kai

Offline steinmetz

  • Newbie
  • Beiträge: 12
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #14 am: Di.04.Feb 2003/ 15:58:04 »
Hallo Nicolai,

um auf die besagten Blue oder Xenon ähnlichen Birnen zurückzukommen: Die Dinger sind wirklich nur was für die Optik. Die Lichtausbeute ist weitaus geringer als bei normalen H4 Birnen. Ich hab sie in älteren und in klarglas Scheinwerfern ausprobiert und direkt wieder rausgeschmissen. Schließlich geht es vor allem um die Sicherheit. (Übrigens waren es Blue Laser von Conrad.)

Grüße, André.

Offline Elmar Duerksen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #15 am: So.27.Jul 2003/ 18:12:29 »
Wenn jemand Xenon nachrüsten will, bei www.badcar.de gibt's recht günstig Nachrüstsätze.

Offline Christoph Herrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 518
  • www.classic-car-corner.de
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #16 am: So.27.Jul 2003/ 18:22:50 »
Hallo Elmar !

Danke für den Link. Gibt es spezielle Einbausätze für die einzelnen Fahrzeugtypen oder ist das ein Universalsatz ? Hast Du die Produkte schon selbst ausprobiert ?

Gruß

Christoph

Offline Elmar Duerksen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #17 am: So.27.Jul 2003/ 20:16:53 »
Hallo Christoph,

meines Wissens sind die Sätze universal, aber beim Einbau mit einem Birnenwechsel vergleichbar. Man muss lediglich das Steuergerät irgendwo befestigen. Ein Freund von mir hat sie in einen Chevy PickUp eingebaut und das Ergebnis ist sehr gut. Die Jungs vom BadCar können das ganze angeblich bei fast jedem Fahrzeug eintragen lassen.

Gruss

Elmar

Offline Christoph Herrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 518
  • www.classic-car-corner.de
Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #18 am: So.27.Jul 2003/ 20:21:07 »
Hallo Elmar !

Danke für die Info. Ich war immer der Meinung, Xenon würde nur in Verbindung mit automatischer Leuchtweitenregulierung funktionieren bzw. eingetragen werden können. Wie ist das mit diesen Systemen ?

Gruß

Christoph

lagune

Re:Halogen / Xenon Lampen?
« Antwort #19 am: Mo.28.Jul 2003/ 22:34:42 »
wie wird denn hier im Trüben gefischt ? also:

Die beste und wahre "Umrüstung" ist wie Hr. Hoffmann sagte: +50 Birnen, gibt es in vielen vielen Größen und passen in nahezu alle Fassungen. Topempfehlung ist Osram +50 Silver. Gibts im gut sortierten Handel.

Sämtliche Tests von Bluelight, Laserlight Allweatherlight und wie all der Dreck so heisst, zeigte mächtig schwache Leistungen ! Aber wer´s bunt mag ist hier gut aufgehoben, es bringt nur nicht mehr, eher weniger.

Thema Xenon, habe ich erst hinter mir: Selbstredend gibts diverse Nachrüstsätze und billige Angebote, die derbsten bei Ebay. Aber was bringts ? Ausser den Verlust der ABE, NICHTS.

Es gibt nur eine Möglichkeit: Ein lichttechnisches Gutachten, und selbst das bringt noch lange nicht das ersehnte Glück. Wer hierzu mehr wissen will, Bescheid sagen habe die Litanei hier, da scheinbar aussichtloses Eigenprojekt. Einzig von namhaften Herstellern wie Hella angebotene Umrüstungen sind straßenrechtskonform ohne Verlust der ABE.

Apropo ABE, wer mit den 100er Birnen fährt lebt auf gefährlichem Fuß ! Zumindest sagt niemanden dass ihr sowas verbaut habt, denn Versicherungsbetrug geht schnell. Fallbeispiel:

Jemand weiß wo z.B. Sie immer fahren, er fährt Ihnen entgegen abends sobald er an Ihnen vorbeigefahren ist, verursacht er Schlingern, Bremsstreifen und hält auf den nächsten Baum. Pech für Sie, denn Sie haben dies verursacht und zahlen auf Heller und Pfennig seinen Schaden !! Ihre Versicherung zahlt nicht, da Sie eine in der STVO nicht zugelassene Birne fahren, also ohne ABE. Der "böse böse" Unhold mit dem Unfall lacht sich eins denn er bekommt den Schaden bezahlt ! "Nette" Auffrischvariante für die sogen. "Versicherungbumser". Sie glauben der andere könne das Kennzeichen abends bei der "Blendung" nicht erkennen ? Na den seltenen sexy Jaguar hat er doch schon öfters gesehen, sowas vergisst man doch nicht  ;D  . Sie werden auch sicher nicht die Birnen tauschen , denn im "Idealfall" merken Sie davon garnichts und erfahren erst beim ersten Brief von Ihrem Pech.

Und das war jetzt nur die Lightversion, es geht noch schärfer & "ertragreicher".