Autor Thema: Korrosion  (Gelesen 1355 mal)

Offline mounty

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • der Katzenstreichler
Korrosion
« am: Sa.15.Mär 2008/ 22:49:44 »
Servus Jaguargemeinde,
ich ersuche um Eure Meinung zu Korrosionsproblemen, die man immer wieder in div. Magazinen liest:
Ich habe zwei XK Motore, die (ausgebaut) ohne Kühlflüssigkeit auf Ihre Wiederinstandsetzung warten. Nun, das kann noch einige Zeit dauern, und daher meine Frage: Ist es sinnvoll, das System mit Frostschutzmittel zu befüllen? Oder wäre es besser, den Zylinderkopf überhaupt zu demontieren? Habe gehört, dass die Korrosion bei Fahrzeugen, die in wärmeren Ländern ohne Frostschutz gefahren werden, besonders fatal ist.
Danke im voraus für Eure Einschätzung, Gerhard.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Korrosion
« Antwort #1 am: So.16.Mär 2008/ 12:32:49 »
Servus Jaguargemeinde,
ich ersuche um Eure Meinung zu Korrosionsproblemen, die man immer wieder in div. Magazinen liest:
Ich habe zwei XK Motore, die (ausgebaut) ohne Kühlflüssigkeit auf Ihre Wiederinstandsetzung warten. Nun, das kann noch einige Zeit dauern, und daher meine Frage: Ist es sinnvoll, das System mit Frostschutzmittel zu befüllen? Oder wäre es besser, den Zylinderkopf überhaupt zu demontieren? Habe gehört, dass die Korrosion bei Fahrzeugen, die in wärmeren Ländern ohne Frostschutz gefahren werden, besonders fatal ist.
Danke im voraus für Eure Einschätzung, Gerhard.

Hallo Mounty,
"einige zeit" ist ja ein dehnbarer Begriff.  :)
Aber wenns doch ein paar Jahre sein sollen:
Zylinderkopf lass mal drauf.... ;), sinnvoll wäre nur mal den Zylinderdeckel abnehmen und dann durch losnehmen der Nockenwellenlager die Ventilfedern entspannen. Wenn du den Motor sowieso irgendwann zerlegen willst kannst du so einen müden Feder vorbeugen.
Dann auf ner alten Palette ein schönes Bettchen nageln damit der Motor senkrecht steht und alle Kühlanschlüsse mit Schlauch verbinden.
Dann füllst du den Motor randvoll mit Frostschutz.
Das Gleiche gilt auch für Öl!
Öl ablassen und dann den Motor RANDVOLL (also bis oben!) entweder mit Petroleum oder mit einem leichten Hydrauliköl füllen.
Fertig.
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline mounty

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • der Katzenstreichler
Re: Korrosion
« Antwort #2 am: Mo.17.Mär 2008/ 18:30:25 »
Vielen Dank Peter,
werde gleich die gute alte Petroleumlampe leeren und den XK auffüllen.
Grüße aus der Steiermark, Gerhard