Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
Teilegesuche / Druckregler xj 12
« Letzter Beitrag von Jaghouse am Fr.08.Dez 2023/ 17:08:35 »
Hallo, ich war schon lange nicht mehr aktiv, brauche aber jetzt Hilfe um meinen Jaguar wieder zum Laufen zu bringen.
Hatte das kuriose Erlebnis, daß Benzin austrat und ich einen Riß in der umlaufenden Benzinleitung vermutete. Nach längerer Suche stellte sich der Druckregler als Verursacher heraus der ungehemmt Benzin durchließ das über den angeschlossenen Unterdruckschlauch an einen Fühler an der Benzinrail führte.
Ich suche also einen intakten Druckregler für die Linke Seite (in Fahrtrichtung) für meinen XJ12 Bauj. 90.
Wer hat vielleicht so ein Teil für mich oder weiß eine gute Quelle?
2
hallo Rolf,

danke für Deine Antwort.

Der Verkäufer und ich haben uns auf den Conti TS 860 S verständigt. Dieser Reifen hat, zumindest was ich gelesen habe, sehr gute Bewertungen bekommen (auch für die 275'er ...) . Ich bin da ja immer so skeptisch bei diesen breiten Dimensíonen im Winter.

In ein paar Monaten geht die Suche nach Sommerreifen los ... (und auch nach Felgen ...)

Gruß Ralph
3
Hallo Ralph,

zuerst hatte ich auf meinem XK4.2 (X150) 18" Pirelli Winterreifen - seit 2014.  Habe letztes Jahr auf Continental umgerüstet, jedoch mangels Schnee im vergangenen Winter keine richtigen Erfahrung damit. Die Pirelli Sottozero Winter (assymetrico) waren auf Schnee leider nicht so prickelnd, weshalb ich den Versuch auf Continental WinterContatct TS850 P wagte. Bei Nässe und auf trockener Fahrbahn merke ich keinen Unterschied zwischen den beiden.

Jedoch war der Felgenschutz bei den Pirelli erheblich besser, weil er bei denen viel weiter über das Felgenhorn überstand als bei den Contis mit einer erheblich flacheren Felgenschutzleiste, welche ihrem Namen nicht so gerecht wird.

Gruß
Rolf B.
4
Hallo Leute,

wenn die Götter es so wollen, dann werde ich (endlich) nächste Woche meinen "neuen" Wagen vom Händler holen.
Da die Reifen schon recht alt sind, werde ich von ihm gleich neue, und zwar Winterreifen - da ich gut nach Hause kommen will - , raufziehen lassen.

Aus Erfahrung mit meinem XJR, auf dem ich Conti- Reifen drauf hatte, würde ich wieder auf diese Marke zurückgreifen.
Was meint Ihr ?
5
Teileangebote / Re: Verkaufe Nepro Jaguar XJ-S, Design LED Quartz Armbanduhr
« Letzter Beitrag von Peter-XJS am Mi.06.Dez 2023/ 13:23:35 »
Die Heckansicht/Scheibe beim Coupé ist ja auch wirklich seeeehr geil.

Immer wieder interessant zu sehen, klassische Autos und schöne Uhren mögen viele echte Ästheten.

Mir haben es alte Chronos angetan.....

Gruss
6
Teileangebote / Re: Verkaufe Nepro Jaguar XJ-S, Design LED Quartz Armbanduhr
« Letzter Beitrag von Klaus04 am Mi.06.Dez 2023/ 10:52:34 »
Die Uhr ist auch sehr selten. Meiner Kenntnis nach wurden weniger als 1000 Uhren produziert. Die Frau vom Nepro-Eigner hat ein XJ-S Coupe gefahren. Das hat ihm so gut gefallen, dass er dann diese Uhr hat entwickeln und bauen lassen.

Bei mir liegt sie auch in der Vitrine, neben meinen anderen Uhren. Ich habe sie aber auch bei Ausfahrten mit meinem XJ-S Coupe, wie Oldie-Veranstaltrungen etc., getragen. Das passt einfach!

Meine Uhren-Sammlung ist leider mittlerweile zu groß geworden, so dass ich entschieden habe, mich von Stücken zu trennen.
7
Teileangebote / Re: Verkaufe Nepro Jaguar XJ-S, Design LED Quartz Armbanduhr
« Letzter Beitrag von Peter-XJS am Mi.06.Dez 2023/ 10:29:29 »
Sehr interessantes Sammler-Teil, das habe ich noch nie gesehen. Zum tragen zu schade, eher etwas für die Vitrine.

Gruss
8
Teileangebote / Verkaufe Nepro Jaguar XJ-S, Design LED Quartz Armbanduhr
« Letzter Beitrag von Klaus04 am Di.05.Dez 2023/ 10:21:37 »
Ich verkaufe meine Nepro Jaguar XJ-S Armbanduhr, die ich vor einigen Jahren als NOS bei einem Händler gekauft habe.

Neuwertigster Zustand aus unverkaufter Lagerware der 70er Jahre. Leider befinden sich Kratzer im Öffnungsbereich des Uhrenbodens. Die Uhr ist voll funktionsfähig.

Sie stammt wahrscheinlich aus 07 /1976, da am Boden ein Aufkleber mit diesem Datum zu sehen. Der Aufkleber befindet sich unter der originalen Schutzfolie (siehe Fotos).

Die Firma Nepro (New Products, La Chaux-de-Fonds, Schweiz) hat im Jahr 1975 die Produktion der XJ-S LED Quarz Uhr gestartet. Das verwendete Modul stammt von der amerikanischen Firma Fairchild und besitzt 5 Funktionen. Auf Knopfdruck können Stunden, Minuten, Datum, Monat und Sekunden angezeigt werden.

Das Gehäuse der Uhr wurde in Reminiszenz an das Jaguar XJ-S Coupe gestaltet. Die Vorderseite der Uhr symbolisiert die Heckfensterpartie des Jaguar Coupés.


Lieferumfang:
Original Box
Kopie Blanko-Garantiekarte
Kopie Bedienungsanleitung
Originales, ursprüngliches Uhrenband


Technische Daten:
34 x 38 x 13mm
Edelstahlgehäuse
Mineralglas
Quartz


Preis: 1.700 Euro

Gerne stehe ich zur Beantwortung von Rückfragen und die Zusendung von weiteren Fotos zur Verfügung.
9
Teilegesuche / Re: Teile für XJ40 gesucht
« Letzter Beitrag von Kai Hoffmann am Di.28.Nov 2023/ 21:37:48 »
Hallo Thomas,

falls Dich niemand direkt anschreibt, kannst Du es zB bei Frank Moldenhauer (05123 4000169) oder JaguarTeile Hermann (https://www.jaguar-shop.com/) probieren.

Viele Grüße
Kai
10
XJ-40, XJ-81, X300 / Komisches Verhalten der Lüftung
« Letzter Beitrag von Jag_Man am Mo.27.Nov 2023/ 23:09:06 »
Hallo Freunde,

Kurz zur Erklärung meines Problems.

Seit paar Wochen haben sich vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit meine Scheiben immer mehr beschlagen.
Diesbezüglich habe ich natürlich die Heizung angemacht wo am Anfang noch jede Stufe und Defrost Stufe funktioniert haben und gute Warme Luft kam. Doch leider sind meine Scheiben noch schneller beschlagen als davor.
Nach etwas rumsuchen haben viele Hinweise wie, komischer Beschlag auf der Scheibe (Leicht Grün), Kühlmittel Verlust, leichter Duft, und sogar Rauch aus den Lüftungsschlitzen darauf hingedeutet das es der Wärmetauscher ist.

Gesucht gefunden habe ich einen neuen durch Hilfe des Forums installiert. ABER
Das Problem hat jetzt erst angefangen. Jetzt kann ich komischer weise nur auf Defrost die Lüftung anschalten.

Bei kaltem Motor funktionieren die Lüfter in jeder Stufe doch wenn der Motor wärmer wird schalten sich die Lüfter ca. nach 5 Sec einfach aus und es kommt Garnichts mehr an. Egal ob MAN oder AUTO Stellung.

Selbst bei Defrost kommt zwar die Luft oben an die Scheibe an aber auch nur Lauwarm obwohl die Rohre vom Wärmetauscher heißer als ein Teekocher sind.

Jetzt meine Frage an Euch, können es Relais sein oder was ich nicht hoffe irgendein Transistor in den Lüftern?
Oder ist es sogar komplett was anderes?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>