Autor Thema: Leaper  (Gelesen 29430 mal)

Offline Henning68

  • Forum Member
  • Beiträge: 169
  • Doppelt geladen geht besser
Re: Leaper
« Antwort #20 am: Fr.03.Aug 2007/ 08:28:57 »
Moin,
die halben Leaper sind an der Längsachse getrennt.
Zum aufkleben oder schrauben am Kotflügel oder Kofferraumdeckel
freundlichst,Henning

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Leaper
« Antwort #21 am: Fr.03.Aug 2007/ 11:16:26 »
Ich hatte mal die von Steffen S Design in den Händen. Die fand ich sehr gut verarbeitet u. stabil.

Hallo Ingmar,

das kann ich nur bestätigen. Ich hatte sie für den Clubshop kommen lassen und war ziemlich angetan  :super

Viele Grüße
Kai

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Leaper
« Antwort #22 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:15:40 »
genau so ist es Hennig

die Leaper sind an der Längsachse halbiert.

Ich suche nachher mal den Anbieter raus

Gruss an alle Leaper-Fans

Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline Henning68

  • Forum Member
  • Beiträge: 169
  • Doppelt geladen geht besser
Re: Leaper
« Antwort #23 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:26:48 »
genau so ist es Hennig

die Leaper sind an der Längsachse halbiert.

Ich suche nachher mal den Anbieter raus

Gruss an alle Leaper-Fans

Jochen

Hallo Jochen,
musst nicht so sparsam mit Deinen "n"sein sind genug von da. ;D
freundlichst,Henning

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Leaper
« Antwort #24 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:31:39 »
Zitat
musst nicht so sparsam mit Deinen "n"sein sind genug von da.


Nun stell` dich ma ´icht so a´He``i`g, dass mei`t der Joche `icht bös. : nein : nein : nein

Gruss
Ego
Jeder so, wie er mag.

Offline Henning68

  • Forum Member
  • Beiträge: 169
  • Doppelt geladen geht besser
Re: Leaper
« Antwort #25 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:34:23 »
Hallo Egon,
ja ja ich weiß der unheimliche "n" klauer ist wieder am Werk. ???
freundlichst,Henning

Offline Henning68

  • Forum Member
  • Beiträge: 169
  • Doppelt geladen geht besser
Re: Leaper
« Antwort #26 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:35:45 »
Ach so wenn ich nicht ganz Irre bin bietet Arden die Dinger an.
freundlichst,Henning

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Leaper
« Antwort #27 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:51:57 »
Hallo Henning,
weil das "n" so wichtig ist, ist es sehr begehrt:


N bzw. n (gesprochen: [ɛn]) ist der 14. Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe N hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 9,78 %. Er ist damit nach dem E der zweithäufigste Buchstabe in deutschen Texten.
Im proto-semitischen Alphabet ist der Buchstabe das Symbol für eine Schlange. Im phönizischen Alphabet wurde aus dem Schlangesymbol der Buchstabe Nun (Schlange). Bereits im phönizischen hatte der Buchstabe den Lautwert [n].
Die Griechen übernahmen das Nun in ihr Alphabet als Ny und behielten den Lautwert bei. Aus dem Blitz-artigen Buchstaben wurde bis zum klassisch-griechischen durch einen zweiten Anstrich links ein Buchstabe, der bereits die Form des N hatte. Wie beim M ist der Anstrich möglicherweise zur Verbesserung der Schreibung beim Wechsel der Schreibrichtung von rechts nach links auf von links nach rechts eingefügt worden.
Die Etrusker übernahmen das N in seiner frühgriechischen Form, ebenso zuerst die Römer. Allerdings wurde der Buchstabe auch im Latein später mit einem Anstrich links versehen.

(aus Wikipedia)

Gruss
Egon
Jeder so, wie er mag.

Offline Henning68

  • Forum Member
  • Beiträge: 169
  • Doppelt geladen geht besser
Re: Leaper
« Antwort #28 am: Fr.03.Aug 2007/ 12:56:28 »
Hi,
jetzt bin ich verwirrt ( noch mehr als sonst ) darf ich das
"n" jetzt weiterhin benutzen oder nicht? ??? :tongue!
freundlichst,Henning

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Leaper
« Antwort #29 am: Fr.03.Aug 2007/ 13:00:41 »
Allerdings wurde der Buchstabe auch im Latein später mit einem Anstrich links versehen.

Ahja! DAS habe ich verstanden....Anstrich links.....Wahrscheinlich als Wetterschutz, gell?
Gruss
Peter  :-X
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!