Autor Thema: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....  (Gelesen 35894 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #20 am: Fr.19.Feb 2010/ 15:40:04 »



Nur wäre ich nicht glücklich geworden wenn mir das Kätzchen auf der Autobahn 17Liter verblasen hätte.
 
MfG
Franz  :Cool2*

Hallo Franz,

bei "normaler" Fahrt u. nicht immer nur Brett oder Bemse kommste da nicht hin...

Grüße
Ingmar

P.S. Dem Peter sein /R braucht ja mal "gerade" 14 Liter. Und ich kenn den Peter - der kann vieles, aber nicht schleichen :D ;)

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #21 am: Fr.19.Feb 2010/ 16:18:14 »
Hallo Franz,
hast du schon mal an einen X300 gedacht?
Ich hatte soeinen mit der 4.0 Reihensechser Maschine, 241PS, unglaublich Laufruhig und mit LPG Autogas.
Die Maschine und das Getriebe gelten im allgemeinen als unverwüstlich.
Ich bin mit einer Gasfüllung für 30€ ca. 300km weit gekommen.
Hier ein Beispiel: >>>LINK<<<
Von einer allzuhoher Laufleistung würde ich mich persönlich nicht abschrecken lassen, die vertragen auch 500tkm.
Grüße, Normen ;)

Offline Aky

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #22 am: Sa.20.Feb 2010/ 00:20:09 »
Hallo,

Hast du schonmal das abgrundtief hässliche Armaturenbrett des X300 gesehen, mit dem "Klavier" um das Lenkrad herum .... :whistling

Mal ehrlich, ein Jaguar Fahrer zeugt von Geschmack, und die vielen kleinen aber feinen Unterschiede zwischen x300 und x308 sind Welten!

Nix für Ungut

 
Grüsse aus Spanien

Aky

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #23 am: Sa.20.Feb 2010/ 09:57:17 »
Hallo Aky,
lese ich daraus, dass X300 Fahrer keinen Geschmack haben? ???
Nachdenkliche Grüße, Normen

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #24 am: Sa.20.Feb 2010/ 11:10:33 »
und die 40er Fahrer gleich mit :whistling


  : mycar : mycar : mycar

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.159
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #25 am: Sa.20.Feb 2010/ 15:54:40 »
Hast du schonmal das abgrundtief hässliche Armaturenbrett des X300 gesehen
 

Moin,
ich habe beide Fahrzeuge(X300 und X308) lange gefahren.Auch ich bin der Meinung,daß der Innenraum im X308 deutlich schöner ist.Das in Propellerform geschwungene Armarturenbrett mit Analoguhr-----einfach klasse.
Aaaber die Qualität und die Verarbeitung der Materialien macht auf mich im X300 einen viel besseren Eindruck.Da braucht man sich nur mal als Beispiel den Aschenbecher in der Mittelkonsole anschauen.Das ist beim X300 ein "schweres Teil" mit Holzfurnier-Überzug.Beim X308 ist als Deckel ein wackliges Plastikteil angebracht,bei dem man ständig das Gefühl hat etwas kaputtzumachen, wenn man zum Öffnen draufdrückt.

Auch die Türöffner----jetzt beim X308 elegante abgerundete,ovale Form,aber größtenteils aus Plastik.Beim X300 ist das alles Metall und macht einen viel solideren Eindruck.
Also,beide Modelle haben ihre Vorzüge :super

Gruß
Ralf

Offline Aky

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #26 am: Sa.20.Feb 2010/ 18:22:28 »
Hallo,

Selbstverständlich haben x300 Fahrer auch Geschmack !  :Cool2* und auch Fahrer des Vorgängers, so war das nicht gemeint ...

Aaber, der Preisunterschied zwischen x300 und x308 ist mittlerweile so klein, dass ich mir persönlich nicht den Innenraum des x300 zumuten würde wenn ich das (fast) gleiche Fahrzeug mit einem deutlich schönerem Interieur haben kann.

Auch ist en V8 immer ein V8 ... Ich habe als Youngtimer auch noch einen Mercedes W116, den aber leider nur als 6 Zylinder, auch ein Grund weshalb es unbedingt ein X308 werden sollte...

Wie gesagt, nix für Ungut und jedem das seine, für mich wäre dieses "Klavier" um das Lenkrad herum ein absolutes "NO GO", da kann mir der Wagen von aussen noch so gut gefallen.

Allzeit gute Fahrt mit egal welcher Katze !

Grüsse aus Spanien

Aky

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #27 am: Di.23.Feb 2010/ 09:52:32 »
Von LPG Anlagen habe ich mich bis jetzt immer ferngehalten, weil ich nicht immer schauen Möchte wo ist die Nächste Tankstelle, komme ich da noch hin oder muss ich hier schon Gas tanken.
Dann kenne ich dies Gas anzeigen aus US Fahrzeugen das sind so kleine LED Lämpchen die nacheinander ausgehen und das ist echt Hässlich. Also LPG Gas Fahrzeuge  :gr_bad* finde ich nicht so doll. vor allem nur noch halber Kofferraum...
Aber ich bin auch gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen  :superJEDERZEIT :super

Zu meine vielleicht Jag ich hoffe das ich Ihnen diese WE mitnehmen kann dort werde ich auch die erste Grosse Testfahrt machen die Stecke Arbeitsplatz - Heim und am Montag dann Heim - Arbeitsplatz so kann ich dann auch mal denn Sprintverbrauch im Auge behalten.
Am Samstag soll er dann auch noch in der Werkstatt gecheckt werden zu Glück ist mein Werkstatt Meister selber Jag Fahrer also wenn der seinen Segen gibt. Sollte dem kauf echt nichts mehr im Wege stehen.

Aber das eine weiss ich jetzt schon wenn es nicht dieser XJ8 wird dann wird es eine andere Katze denn mich hat das Jag Fieber mal so richtig Böse erwischt.

MfG
Franz
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Offline suparudi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #28 am: Di.23.Feb 2010/ 18:30:31 »
@Jag-theRipper:

Was weisst du denn von LPG? Und woher? Stammtischgeschwätz.....

Warum sollte man mit LPG Reichweitenprobleme haben? Der Benzintank bleibt schliesslich erhalten und deswegen kann man mit LPG sogar weiterfahren als nur mit Benzin. Ich komme mit LPG 400km weit und wenn ich dann nicht tanken mag, kann ich auf Benzin immernoch mindestens auch noch 450km weiterfahren.
Warum sollte man nur noch den halben Kofferraum zur Verfügung haben? Bei mir ist ein Radmuldentank mit 84l verbaut - der
Kofferraumboden ist dadurch im hinteren Bereich ganze 2cm höher gekommen. Nun ist er wenigstens eben...... Anstatt Ersatzrad hab ich Tirefit und eine ADAC-Mitgliedschaft an Bord. Und für grosse Strecken auf denen ich den Kofferraum nicht benötige, hab ich mir ein Notrad zugelegt, welches dann einfach mit dem Wagenheber zusammen im Kofferraum liegt.
Die Tankanzeige kann man sehr gut im Aschenbecher oder in dem Fach in der Mittelkonsole verschwinden lassen, wobei ich den nicht so hässlich finde, dass man ihn verstecken müsste.

Nein, ich will dich auch garnicht belehren, du darfst gerne weiterhin mit Benzin fahren - mir reicht es wenn ICH für die Hälfte volltanken kann.....

schöne grüße von Suparudi, der das Grinsen beim Tanken nimmer los wird........

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Re: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....
« Antwort #29 am: Mo.01.Mär 2010/ 10:06:34 »
@Jag-theRipper:

Was weisst du denn von LPG? Und woher? Stammtischgeschwätz.....

Warum sollte man mit LPG Reichweitenprobleme haben? Der Benzintank bleibt schliesslich erhalten und deswegen kann man mit LPG sogar weiterfahren als nur mit Benzin. Ich komme mit LPG 400km weit und wenn ich dann nicht tanken mag, kann ich auf Benzin immernoch mindestens auch noch 450km weiterfahren.
Warum sollte man nur noch den halben Kofferraum zur Verfügung haben? Bei mir ist ein Radmuldentank mit 84l verbaut - der
Kofferraumboden ist dadurch im hinteren Bereich ganze 2cm höher gekommen. Nun ist er wenigstens eben...... Anstatt Ersatzrad hab ich Tirefit und eine ADAC-Mitgliedschaft an Bord. Und für grosse Strecken auf denen ich den Kofferraum nicht benötige, hab ich mir ein Notrad zugelegt, welches dann einfach mit dem Wagenheber zusammen im Kofferraum liegt.
Die Tankanzeige kann man sehr gut im Aschenbecher oder in dem Fach in der Mittelkonsole verschwinden lassen, wobei ich den nicht so hässlich finde, dass man ihn verstecken müsste.

Nein, ich will dich auch garnicht belehren, du darfst gerne weiterhin mit Benzin fahren - mir reicht es wenn ICH für die Hälfte volltanken kann.....

schöne grüße von Suparudi, der das Grinsen beim Tanken nimmer los wird........

Was weiss ich schon von GAS ... Also wenn ich das so beantworten müsste! "NiX" oder besser nur das was einem im TV oder von Kollegen erzählt wird "StammtischBLABLABLA" genau und nicht mehr und nicht weniger. :'(
Habe mir aber bis jetzt auch noch nie dafür Intressiert, bis jetzt.
Daher auch meine verspätete Antwort ich habe mich "etwas" schlauer gemacht.
Hat nur noch nicht alles beantwortet denn dieser Werkstatt die ich besucht habe am Samstag, war echt
unfreundlich und Unwillens mir diese Gasnalagen vorzustellen.
ABER.
Das mit dem Gasumbau hört sich gar nicht mal so schlecht an. :-[ Muss ich dir recht geben könnte echt was für mich sein. :+++
Für meine Arbeitsstrecke wäre das genau das richtige ich habe vor jeder Tür einen Tanke die auch Gas auf Lager hat.
und das Preisschild für GAS ist auch ein Sonnenschein.

Doch ist es richtig das ich theoretisch auch in meinen gesehen Jaguar den X308 ein Gasanlage einbauen lassen kann?
Würde so um die 2000,-Euro kosten und ich hätte dann auch so eine Ersatreifentank im Kofferraum, so wurde mir das in der
Werkstatt erklärt nur kämme ich da keine 400km mit sondern max. 250km bei normaler Fahrweise und der Motor würde auch mehr Gas brauchen als Benzin, das habe ich auch nicht richtig verstanden denn dann bleiben sich die kosten doch wieder fast gleich. oder?

Das mit dem Umschalten wurde mir bestätigt das man da kein Angst haben bräuchte das man eigentlich nur an Tank gewinnt, der alte Benzin tank bleibe ja so wie er ist.

Also alles mal zusammen.
Wie weit kommt man den nur mit eine Ersatreifentank im Kofferraum?
Wie ist das mit dem Verbrauch?
Der Gasmann in Weilheim "der nicht meine Auto in die Finger bekommen würde" meinte etwa 1700,- Euro für den Einbau mit Tüvpapieren. Stimmt das?
und wie sieht das für den Motor aus hat der keinen Stress mit GAS ?

Aber es soll schon ein X308 werden. 8)

Mit freundliche Grüssen
Franz der Gas garnicht mehr so blöd findet   :whistling

   
 
 

Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!