Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
Teilegesuche / Re: Teile für XJ40 gesucht
« Letzter Beitrag von Kai Hoffmann am Di.28.Nov 2023/ 21:37:48 »
Hallo Thomas,

falls Dich niemand direkt anschreibt, kannst Du es zB bei Frank Moldenhauer (05123 4000169) oder JaguarTeile Hermann (https://www.jaguar-shop.com/) probieren.

Viele Grüße
Kai
2
XJ-40, XJ-81, X300 / Komisches Verhalten der Lüftung
« Letzter Beitrag von Jag_Man am Mo.27.Nov 2023/ 23:09:06 »
Hallo Freunde,

Kurz zur Erklärung meines Problems.

Seit paar Wochen haben sich vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit meine Scheiben immer mehr beschlagen.
Diesbezüglich habe ich natürlich die Heizung angemacht wo am Anfang noch jede Stufe und Defrost Stufe funktioniert haben und gute Warme Luft kam. Doch leider sind meine Scheiben noch schneller beschlagen als davor.
Nach etwas rumsuchen haben viele Hinweise wie, komischer Beschlag auf der Scheibe (Leicht Grün), Kühlmittel Verlust, leichter Duft, und sogar Rauch aus den Lüftungsschlitzen darauf hingedeutet das es der Wärmetauscher ist.

Gesucht gefunden habe ich einen neuen durch Hilfe des Forums installiert. ABER
Das Problem hat jetzt erst angefangen. Jetzt kann ich komischer weise nur auf Defrost die Lüftung anschalten.

Bei kaltem Motor funktionieren die Lüfter in jeder Stufe doch wenn der Motor wärmer wird schalten sich die Lüfter ca. nach 5 Sec einfach aus und es kommt Garnichts mehr an. Egal ob MAN oder AUTO Stellung.

Selbst bei Defrost kommt zwar die Luft oben an die Scheibe an aber auch nur Lauwarm obwohl die Rohre vom Wärmetauscher heißer als ein Teekocher sind.

Jetzt meine Frage an Euch, können es Relais sein oder was ich nicht hoffe irgendein Transistor in den Lüftern?
Oder ist es sogar komplett was anderes?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
3
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Schlachtfahrzeuge X300, 3,2 und XJ40, 4l Bj 90 Daimler
« Letzter Beitrag von Rüdiger am Mo.27.Nov 2023/ 20:43:47 »
Moin,
ich habe die Teile, aber sie sind noch montiert. Zustand muss ich mir erst noch anschauen. Die Haube ist in schwarz und hat mindestens einen Rostschaden an einer Ecke am Fenster Fahrerseite. Von innen weiß ich es heute Abend nicht.
Schreibe mir bitte per PM, ob du Interesse hast, dann schaue ich morgen mal nach. Abbauen müßtest du aber selbst.
Gruß Rüdiger
4
XJ-40, XJ-81, X300 / Ein Farbcode aber zweierlei Farbnamen!?
« Letzter Beitrag von 245d am Mo.27.Nov 2023/ 18:26:45 »
Hallo,
Letzte Woche hatte ich ein leichten Auffahrunfall 🥲 Nun bin ich auf der Suche nach einer gebrauchten Motorhaube in meiner Wagenfarbe “Brookland Green” mit dem Farbcode 753/HFB. Unter gleichem Farbcode habe ich aber auch das “British Racing Green” gefunden. Ist das beides das gleiche grün und hat nur in unterschiedlichen Baujahren ein anderen Namen? Gibt es in den unterschiedlichen Baujahren große Unterschiede bei den Farben oder könnte eine “fremde” Haube farblich passen?
Mein Wagen ist ein 3,2l Xj40 Bj.11/93
Liebe Grüße
Thomas
P.S. ich suche auch ein vordere Stoßstange und den Chromkühlergrill
5
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Schlachtfahrzeuge X300, 3,2 und XJ40, 4l Bj 90 Daimler
« Letzter Beitrag von 245d am Mo.27.Nov 2023/ 18:12:50 »

Ich hatte letzte Woche leider ein kleinen Auffahrunfall mit meinem xj40 Bj. 11/93. Nun benötige ich ein paar Teile um ihn wieder herzustellen.
Ich benötige:
-eine gute Motorhaube, am besten in Grün mit Farbcode: hfb/753
-Stoßstange vorne
-Kühlergrill
-Grillhalter bec25313 LH / bec25312 RH
Habt ihr da etwas für mich oder könnt ich mir ein Tipp geben wo ich das alles bekommen kann?
Grüße
Thomas
6
Teilegesuche / Teile für XJ40 gesucht
« Letzter Beitrag von 245d am Mo.27.Nov 2023/ 18:08:39 »
Hallo an alle XJ40 Freunde!
Ich hatte letzte Woche leider ein kleinen Auffahrunfall mit meinem xj40 Bj. 11/93. Nun benötige ich ein paar Teile um ihn wieder herzustellen.
Ich benötige:
-eine gute Motorhaube, am besten in Grün mit Farbcode: hfb/753
-Stoßstange vorne
-Kühlergrill
-Grillhalter bec25313 LH / bec25312 RH
Habt ihr da etwas für mich oder könnt ich mir ein Tipp geben wo ich das alles bekommen kann?
Grüße
Thomas
7
Hallo nochmal an alle die es interessiert,

Hab den neuen Kühlmittelsensor auf der Bank B eingebaut und siehe da....kleine Ursache große Wirkung... ;)
sie springt super an und läuft auf allen 12 en wie eine Katze laufen soll... :super

ich möchte mich hiermit noch mal bei euch für eure Tipps und Gedanken bedanken...!!!und wünsche euch hiermit einen ruhigen Schrauber Winter.... : ok*

LG Tom
8
S-, X-Type / Re: S-Type 3,0 Bj. 2000 Leerlauf Problem
« Letzter Beitrag von Gege am Sa.18.Nov 2023/ 07:45:23 »
Problem gelöst: Gummiverbinder Unterdruckleitung hinten bei der Ansaugbrücke hatte einen Riss. Einfach bei laufendem Motor Bremsenreiniger hinsprühen, wenn Drehzahlveränderung dann ist man beim Problem. Ich tausche auch noch den Verbinder unter der Einspritzleiste XR845730.
Grüße Gege
9
Hallo alle zusammen,

so meine ECU ist wieder aus dem Königreich zurück und wurde ohne Befund getestet... :bluemchen
Hab nochmal alle Kerzen ausgebaut und gereinigt und dabei zwei von Mäusen angeknapperte Fühlerleitungen gefunden...
zudem habe ich einen fehlerhaften Kühlmittelsensor gemessen...der sollte um die 3kOhm ,je nach Temperatur haben,meiner hat gar nix mehr,keinen Durchgang.. ??? ???.
werde mir einen neuen bestellen,dann sehen wir weiter.. 8)

LG aus dem Süden

Tom

10
S-, X-Type / Re: S-Type 3,0 Bj. 2000 Leerlauf Problem
« Letzter Beitrag von Gege am Mo.13.Nov 2023/ 18:18:27 »
Moin Junak,
nach ein paar Jahren hab ich das gleiche Problem :)
Gibt es dich noch und hast du das Problem gelöst?
Ich hab bisher die Kerzen getauscht, das Drosselklappengehäuse gesäubert und nach Undichtigkeiten der Unterdruckleitungen gesucht...
Grüße Georg
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>