Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von 30_cyl_Jag am Heute um 13:12:13 »
Sooo, gestern eine zweimalige Ozonbehandlung vorgenommen und anschließend Klimaanlagenreiniger durch das Lüftungsgitter außen ansaugen lassen.

Was soll ich sagen, heute morgen waren alle unangenehmen Gerüche verschwunden. Man kann davon ausgehen, dass kein verendetes Tier im Belüftungstrakt liegt, sondern dass sich einfach Schimmelpilze, Sporen und Bakterien während der Winterpause gebildet hatten.

Tipp von meinem Klimaanlagenspezi: Klimaanlage immer 10-15 Minuten vor Erreichen des Ziels ausschalten, damit intern alles abtrocknen kann.

Danke für Eure Gedanken und Hilfen.

Eric
2
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Auspuff
« Letzter Beitrag von autuno am Gestern um 12:48:21 »
Ui, sieht ja teuer aus, aber dann kann Miez ja bald wieder schnurren. Pass auf, dass du nicht in irgendeinen eurer Kanäle rutschst. In Berlin ist es mir auch noch zu kalt um mal wieder die Zentralverriegelung zu reparieren.
Gruß Frank
3
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von 30_cyl_Jag am So.19.Mär 2023/ 19:45:27 »
Hallo Eric,

den Drehzahlregler des Ventilators auf "OFF" stellen.

Rolf B.

Danke!
4
XJ-S, XJS, XJR-S / Abblendlicht geht nicht aus!! XJS-C BJ 96 AJ16
« Letzter Beitrag von Unze am So.19.Mär 2023/ 19:22:24 »
Hallo, :)
nach dem Auswintern geht mein Abblendlicht nicht mehr aus. Egal ob Zündung an ist! Nur das Abklemmen der Batterie hilft. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?

Lichtschalter am Lenkstock ist oK. Sicherungen links vorne im Motorraum auch alle Ok... die blauen Relais habe ich untereinander getauscht und auch keine Veränderung bemerkt.   :gruebel
5
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am So.19.Mär 2023/ 16:00:07 »
Hallo Eric,

den Drehzahlregler des Ventilators auf "OFF" stellen.

Rolf B.
6
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von 30_cyl_Jag am So.19.Mär 2023/ 14:36:24 »
Hallo Rolf,

danke für die Erläuterungen.

Wie schaltet man denn die Klimaanlage aus? Ich habe da bislang noch keinen Schalter für gefunden.

Eric
7
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am So.19.Mär 2023/ 12:01:05 »
Hallo Eric,

eine Reinigung des Heizungs- und Klimaanlagensystems machen auch viele Betriebe professionell. Zum Beispiel Bosch-Dienste mit Klimaanlagenservice. Die reinigen die Register, die Abtropfwannen und die Luftkanäle. Das Problem liegt daran, dass die Lamellennetze der Heiz- und Klimaanlagen-Register und die Abtropfwannen sich infolge Staubablagerungen mit Rückständen von Kondenswasser als idealer Nährboden für Schimmelsporen und Bakterien anbieten. Wenn dieses "werdende Leben" dann anfängt zu wuchern, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, dann ist es schon zu spät. Im Frühjahr kommt dann das böse Erwachen. Es ist ja nicht nur der unangenehme Geruch, schlimm erwischt es dann diejenigen, welche allergisch auf die herumfliegenden Sporen reagieren.

Damit sich dieser feuchte Nährboden im Netz der Register nicht aufbaut, sollte ca. 5 Minuten vor Fahrtende immer die Klimaanlage ausgeschaltet werden, damit die warme Luft, welche die Register durchströmend, keine Luftfeuchtigkeit an den kalten Registern mehr ausscheidet.

Rolf B.
8
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von 30_cyl_Jag am So.19.Mär 2023/ 10:43:23 »
Hallo Rolf,

vielen Dank für Deine Nachricht. Genau das wollte ich wissen, nämlich dass die Luft von außen nur über diesen einen Einlass kommt.

Jetzt weiß ich, was ich zu tun habe. Durch das engmaschige Gitter kommen keine Kleintiere wie Mäuse etc. hinein. Es werden, wie von Dir vermutet, Sporen, Schimmelpilze oder Bakterien sein, die sich über den Winter dort platziert haben. Ich werde mir im Kfz-Zubehör so ein Spray kaufen, das in den Innenraum gestellt wird, wo man die Belüftung auf Umluft stellt und den Wagen laufen lässt und das Spray in den Innenraum versprühen lässt.

Da ich die Belüftung des XJS nicht auf Umluft stellen kann (oder geht das doch?), werde ich die Belüftung laufen lassen und das Spray von außen über das Belüftungsgitter einsprühen.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Eric
9
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am So.19.Mär 2023/ 09:18:34 »
Guten Morgen,

die Luft für den Innenraum kommt nur über das besagte Luftgitter. Könnte es sich bei dem Gestank um Sporen / Schimmelpilz handeln, was sich den Winter über in den Registern und Abtropfwannen des Heizungs- und Klimaanlagensystems gebildet hat?

Rolf B.
10
XJ-S, XJS, XJR-S / Gestank nach Überwinterung
« Letzter Beitrag von 30_cyl_Jag am Sa.18.Mär 2023/ 20:19:06 »
Guten Abend zusammen,

ich habe heute meinen XJS 4.0 Automatik, Bj. 1993, aus dem Winterschlaf geweckt. Nachdem der Motor warm gefahren war, machte sich ein ekelhafter Gestank (ähnlich Verwesungsgeruch) im Fahrzeuginneren breit.

Im Motorraum war weder etwas zu sehen noch konnte ich dort den Geruch wahrnehmen. Ich glaube, dass der Gestank aus den Luftdüsen kommt.

Von woher bezieht der XJS die Luft, die in den Innenraum strömt? Nur über die Luftöffnung zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe oder gibt es noch andere Stellen?

Ich freue mich auf Eure Hilfen.

Eric
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>