Autor Thema: Elektronik-Problem: Blinker und Geschwindigkeitsanzeige  (Gelesen 297 mal)

Offline grutho

  • Newbie
  • Beiträge: 2
    • 87'er XJ40
Elektronik-Problem: Blinker und Geschwindigkeitsanzeige
« am: Fr.07.Mär 2025/ 08:22:06 »
Hallo Zusammen,

hoffe ihr habt Nachsicht mit einem XJ40 NewBe. Habe meinen 87'er erst seit Herbst und kämpfe noch mit ein paar Problemchen. Über eine tatkräftige Hilfe würde ich mich sehr freuen.

- Blinker: Nach dem Starten des Fahrzeugs erscheint sofort "pulp failure" in dem Minidisplay, obwohl noch keine Lampen angeschaltet ist. Fehlerhaft schein wohl einer der drei rechten Blinker zu sein, da beim rechtsblinken das Relais doppelt so schnell tackert. Blinkerlämpchen sind alle geprüft und funktionieren... Wer hat einen Tipp, wo ich mit der suche beginnen kann?

- Geschwindigkeitsanzeige: Gelegentlich zeigt der Tacho eine deutlich zu hohe Geschwindigkeit an. Erst heute Morgen fuhr ich laut Tacho 180km/h  dabei durfte es sich eher um 120km/h gehandelt haben.

Freu mich über ein paar Anregungen oder kennt jemand Jemanden im Raum München, der die Elektrik des XJ40 im griff hat ;-)

Viele Grüße
Tom

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Elektronik-Problem: Blinker und Geschwindigkeitsanzeige
« Antwort #1 am: Fr.07.Mär 2025/ 08:50:32 »
Hallo Tom.
Die Lampenausfallmelder sind 2 flache Kästchen die hinter den Hauptscheinwerfern angeschraubt sind. Sie messen den elektrischen Wiederstand in den Lampenleitungen. Ist der in einer Zuleitung zu hoch, geht das Fehlerlämpchen an. Die Blinkerlampen müssen also gar nicht kaputt sein, es reicht wenn eine der Steckverbindungen korodiert und dadurch der Wiederstand gestiegen ist. Du solltest alle Stecker in den Blinkern mit Kontaktspray einsprühen. Die Lampenausfallmelder sind auch so Wackelkandidaten. Die schnellste Lösung das zu überprüfen ist bei ebay einen Ersatz zu besorgen und den rechten aus zu wechseln. Rechts und links sind die gleichen Geräte, achte nur drauf welche Scheinwerfer du hast. Die "Glasbausteine" haben ein Kabel mit einen Stecker zu den Leuchten, die für Doppelscheinwerfer zwei.
Zum Tacho: Wenn es kein korrodierter Stecker am Tacho ist fällt mir zuerst der Geber ein. Auf dem Foto siehst du die linke Antriebswelle am Differential. Der Blechring mit den Zacken ist wird vom darüberliegenden Sensor angemessen. Schau erstmal nach ob da nicht zuviel Dreck drauf ist.
Gruß aus berlin Frank

Offline grutho

  • Newbie
  • Beiträge: 2
    • 87'er XJ40
Re: Elektronik-Problem: Blinker und Geschwindigkeitsanzeige
« Antwort #2 am: Fr.07.Mär 2025/ 11:39:32 »
Hallo Frank,

super herzlichen Dank für die tolle und ausführliche Hilfe. Da werde ich mich mal mit Kontaktspray bewaffnet auf die Suche machen und gerne auch Erfolg, oder Misserfolg vermelden ;-)

Den Lampenausfallmelder habe ich soeben mal bei ebay und Kleinanzeigen gesucht. Leider ohne erfolg. Gibt es evtl. einen zuverlässigen Händler, bei dem man nachfragen kann? Oder gibt es noch alternative Namen für das Ding?

Viele Grüße
Tom

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Elektronik-Problem: Blinker und Geschwindigkeitsanzeige
« Antwort #3 am: Sa.08.Mär 2025/ 00:29:45 »
Hallo Tom,
Ich habe mal Lampenmodul xj 40 bei ebay eingegeben, da kamen etwa 20 Stück. Allerdings viele für hinten. Z.B. JAGUAR XJ40 Scheinwerfer Steuergerät Modul DBC5240 90882885 gebraucht vom cube Vertrieb. Das sollte bei dir passen (laut Aufkleber). Am "foglamp" darfst du dich nicht stören, es ist ein Wiederstand eingelötet, der den Nebelscheinwerfer simuliert. Wenn mal welche anbaut muß man den raustrennen.
Gruß Frank