Heute habe ich wahrscheinlich einen Supergau ausgelöst.
Da ich das Schloß trotz aller Bemühungen nicht entsperren konnte, habe ich es vor einer Woche komplett ausgebaut und einem netten Nachbarn (Radio- und Fernsehmechaniker) übergeben, der das Schloß überprüft hat, alle Mikroschalter auf Funktion geprüft hat und mir wieder übergeben hat. Er konnte keinen Fehler feststellen, wir haben alles mechanisch überprüft, der Riegel liess sich nach Betätigung der einzelnen Hebel sperren und entsperren.
Ich habe heute das Schloß wieder eingebaut, aber wegen des kalten Wetters aufgehört und alles noch nicht elektrisch verbunden. Auch die einzelnen Hebel sind noch nicht mit dem Innenschließer vorn und dem Schlüsselaufnehmer außen verbunden. Nur der Zugstift innen hinten ist am Schoß geblieben.
Ich habe die Tür locker angelehnt, bin aber beim Aufräumen des Werkzeugs leicht dagegen gestoßen und die Tür ist eingerastet. Zwar nur nur in die "erste Stufe", ohne Druck auf die Türdichtungen, aber ich kann sie nicht mehr öffnen, weil das Schloß wohl nach dem Einbau auf "verriegelt" stand.
Ziehen und rütteln hilft nichts, den Schlüssel rechts und links drehen auch nicht, da er noch nicht mechanisch mit dem Schloss verbunden ist, die übrigen Türen sind geschlossen und die Fenster auch. Hätte ich wenigstens ein Fenster auf "offen" stehen, könnte ich einsteigen und das Schloß händisch entriegeln. Aber so ist mir jeder Zugang verwehrt. Ein geschickter Dieb könnte vielleicht durch die nur leicht geschlossene Tür an den Innenstift hinten kommen und ihn hochziehen, aber mir fehlt die Fähigkeit.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als "Seitenfenster einschlagen"? Mir fällt nichts ein.
Gruß
Achim