Autor Thema: Amaturenbrett - Roter Blitz - XJS 1984  (Gelesen 1873 mal)

Offline jaguar225

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
  • Ich steh auf heisse Katzen ;-)
Amaturenbrett - Roter Blitz - XJS 1984
« am: Fr.13.Okt 2006/ 10:17:14 »
Hallo,

ich habe vor längerer Zeit über mein Kompressionsproblem berichtet.... mittlerweile ist der Schaden behoben, neuer Kolben und so weiter... alles pipefein von Jaguar Spezialisten (Vertragsändler) hier (25 Jahre Erfahrung) machen lassen... schnurrt wieder... habe den Wagen gestern abgeholt...

So, beim heimfahren flackerte in der Anzeigentafel der rote Blitz auf... nun leuchtet er druchgehend?

- Ist das eine Sicherung?
- Motorsteuerung?
- Zündung??

Habe natürlich geich heute früh angerufen, aber der zuständige Meister ist heute nicht da und der 2te Mechaniker meinte dass das FZ

- komplett eingestellt wurde und natürlich auch die Zündung (Abgastestgerät etc etc etc)
- es eventuell eine Sicherung sein könnte...

läuft hervorragend, startet auf den ersten druck etc etc...

Kann ich weiterfahren?

Möchte nicht durch Zündprobleme wieder eine Kolbenschaden haben!!! Der Mechniker meinet das der 84iger ja nicht viel hat bezgl. Motorsteuerung... es wäre sicher nicht tragisch?

Was meinen die Spezialisten?

Ach ja, habe bemerkt dass der Auspuff leicht "bläst" - kann das damit zusammenhängen bezgl. Motorsteuerung? (wobei wenn keine Lambda was soll da geregelt sein??)


Danke und Grüsse
NoRemorse

Ach ja: XJS Bj 84 - H.E. V12
« Letzte Änderung: Fr.13.Okt 2006/ 11:17:23 von Kai Hoffmann »
Jaguar XJR100
Jaguar XKR Performance
Jaguar XJ40 Daimler
Jaguar XJS V12
Jaguar XJ S3 VdP V12
Jaguar XJC (in restauration Progress)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Amaturenbrett - Roter Blitz - XJS 1984
« Antwort #1 am: Fr.13.Okt 2006/ 11:17:11 »
Hallo,

der 84er H.E. wird durchaus auch gesteuert, die Anzeige sollte ein Problem in der Zündung bezeichnen. Dazu sollte das Betriebshandbuch etwas aussagen können. Wenn ein Zylinder aussetzt, hast Du immerhin kein KAT der Schaden nehmen kann (oder nachgerüstet?)

Was meinst Du mit blasen? Am Auspuffendtopf? Unregelmäßigkeit?

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Fr.13.Okt 2006/ 12:43:32 von Kai Hoffmann »

Offline jaguar225

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
  • Ich steh auf heisse Katzen ;-)
Re: Amaturenbrett - Roter Blitz - XJS 1984
« Antwort #2 am: Fr.13.Okt 2006/ 11:21:18 »
Hi Kai,

also mit blasen meine ich eine undichtigkeit... ich denke irgendwo mitteltopf, habe die stelle noch nicht lokalisiert... nein KEIN kat - oldtimer hier in österreich, kein problem wegen steuern und so :-)

also tippst du auf zündung? kann das, also aussetzter od. fehlzündung, keine mechnischen schaden nehmen?? laut dem betrieb hat der motor bei kaltem zustand kurze aussetzter in 2 einspritzdüsen.... sobald warm - kein problem mehr, läuft fantastisch... kann dies auch dafür aufleuchten?

fahren ja/nein?

laut der werkstatt war mein schaden darum da ein zylinder zwar eingespritzt hat aber nicht mehr gezündet...

danke

also keine sicherungen? hm... was war das wieder für eine aussage des mechanikers...

habe zwar ein original xjs werkstatthandbuch (keine betriebsanleitung) aber das ist mir dann doch zu kompliziert od. ich zu wenig technisch versiert ;-) - zumindest finde ich mich da nicht zurecht


« Letzte Änderung: Fr.13.Okt 2006/ 11:56:48 von jaguar225 »
Jaguar XJR100
Jaguar XKR Performance
Jaguar XJ40 Daimler
Jaguar XJS V12
Jaguar XJ S3 VdP V12
Jaguar XJC (in restauration Progress)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Amaturenbrett - Roter Blitz - XJS 1984
« Antwort #3 am: Fr.13.Okt 2006/ 12:42:35 »
Wenn Du mich so fragst: nein Wer weiß was es ist und ich nehme sicherlich nicht die Verantwortung aufgrund einer Beschreibung im Forum auf mich!

Das Blasen sind gern die Krümmerdichtungen oder das Hosenrohr.

Viele Grüße
Kai