Forum Archive / Jaguartechnik > XJ(R), XK(R), S-, X-Type - Archiv
Bitte um Hilfe.
bjoekah:
Hallo ins Forum.
Bin neu hier und hoffe, ein paar Tipps zu erhalten. :)
Hab mich verknallt.
In einen Daimler V8 long. Baujahr 1997. Blaumetallic, weißbeiges Interieur.
138000 km auf dem Digitaltacho. 2 Vorbesitzer.
Scheckheft komplett, alles in Vertragswerkstatt gemacht.
Der VK will 15T Euro haben.
Ich habe den Wagen angeschaut, für mich als Laie kein Rost sichtbar (Radläufe, Schiebedach, Kofferraum).
Vorne minimale Steinschläge,-naja 9 Jahre altes Fahrzeug.
Da ich mich vor 3 Jahren von meinem geliebten Double Six trennen musste, weil mir die ständigen reparaturen schlicht zu teuer waren, hoffe ich hier auf Hilfe.
Worauf muß ich bei dem Fahrzeug achten?
Und,- ist der Preis realistisch?
Für Hilfreiche Tipps danke ich Euch im Voraus ganz arg.
Gruß, Björn
Kai Hoffmann:
Hallo Björn,
schau mal hier rein: http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15219.0 wegen der Beratung (auch die Suche verwenden!).
Viele Grüße
Kai
Peter Pleyer:
Hallo,
um dir die Suche ein wenig zu erleichtern filtrier ich's nochmal.... ;)
Machen musst du umgehend:
Kettenspanner, Wasserpumpe, evtl. Thermostat.
Schau dir deine Bremsscheiben und Zangen genau an, muss man evtl gaengig machen.
Die vorderen Radlager werden bald mal auf dich zukommen.
Aber:
DAS WARS EIGENTLICH SCHON!
Getriebe der Sauger is o.k.
Du hast im 97er sogar noch einen massiven Metallkuehler, die 98er hatten schon die Seitenhauben aus Plastik z.B.
Grundsaetzlich wars von dem Geschlecker abgesehen ein Grundsolides Fahrzeug, von Anfang an!
Wenn er die Originalmaschine noch hat is es auch noch ein reiner Nykasil-Motor, der dir jetzt , da es keinen verschwefelten Sprit mehr gibt und er es ueberstanden hat, eine lange Lebensdauer garantiert und thermisch schneller reagiert.
Der Preis is o.k. wie ich meine.
Gruss
Peter :xxx
Peter Pleyer:
...und die Steinschlaege, naja...wer faehrt hat Verschleiss! Und das gehoert halt auch dazu. Da bessert man halt solange aus bis mans nicht mehr sehen kann und laesst dann den Vorderwagen halt neu lacken....fertig. Das is im Endeffekt guenstiger als ewig zum Lackierer zu rennen und Geld dazulassen. Da der Wagen scheckheftgepflegt ist und ueber eine schoene Km-Leistung verfuegt gehe ich natuerlich davon aus dass die "Kleinigkeiten" der verschiedenen Saechelchen kein Thema mehr sind. (Da gab's kurzzeitig mal Software fuers Getriebe zum nachladen und Drosselklappenprobs..sowas halt.)
Gruss
Peter :xxx
Peter Pleyer:
:tongue! :tongue!
Herrgott, da faellt mir noch was wichtiges ein:
1.
UNBEDINGT den Radiocode mithaben muessen wollen!
Sonst hast du hinterher irgendwann mal Scherereien wenn dir die Batterie abka.....t! (4stelliger Freischaltcode den man nicht aendern kann, musst du eingeben wenn das Radio mal spannungslos war.)
2.
Beide schwarze Schluessel, einer davon mit Nummernplakette,
sowie 2 Fernbedienungen gehoeren dazu....
UND
ein gruener Serviceschluessel fuer den Valet-Modus!
(Wenn der Vorbesitzer den verbammelt hat, haste Rennerei und kostet dich mit Neuprogrammierung der Schliessanlage um die 120€! :tongue! )
Also: Obacht! ;)
So, jetz is aber Feierabend....
Gruezi
Peter ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln