Neueste Beiträge

21
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Heizungsbedienteil defekt? Bitte um Hilfe
« Letzter Beitrag von Willi am Mo.02.Jun 2025/ 09:14:50 »
Danke für die Rückmeldung.
Tja, immer diese Kleinigkeiten  8)

Grüße, Willi
22
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Heizungsbedienteil defekt? Bitte um Hilfe
« Letzter Beitrag von Markus76 am Mo.02.Jun 2025/ 04:59:52 »
Hallo Willi,

der Fehler war ganz banal und selbst verschuldet. Hatte in der Eile die Stecker schlecht zusammengesteckt.
Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll.

LG
Markus
23
Neue Mitglieder und Jaguare / Re: Vorstellung meines Jaguar
« Letzter Beitrag von Flatfender am So.01.Jun 2025/ 22:52:57 »
Werte Community  ,   seit 2 Monaten fahre ich jetzt im Jaguar  wieder mit meinem alten überholten Getriebe und es schaltet und arbeitet wie es

soll .  Ich bin jetzt mittlerweile 37000 Km mit dem Jaguar gefahren .   Best Regards   Gero

24
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Heizungsbedienteil defekt? Bitte um Hilfe
« Letzter Beitrag von Willi am Do.29.Mai 2025/ 07:41:48 »
Hallo Markus,
und was war nun das Problem?

Grüße, Willi
25
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: 87'er Jaguar - Wandler trennt nicht?
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am Mi.28.Mai 2025/ 21:23:41 »
Der Thermostat schaltet bei 88°C dem kleinen Wasserkreislauf den großen zu. Also 80° C als dauernde Betriebstemperatur ist zu wenig!

Gruß
Rolf
26
Auktionen / Interesse an xj81 bei Kleinanzeigen
« Letzter Beitrag von michi-81 am Mi.28.Mai 2025/ 17:00:47 »
Hallo Allerseits,
da mich das Jaguar-Virus nie so ganz verlassen hat, liebäugel ich wieder mit einem 12er,
und zwar mit diesem:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jaguar-xj81-xj12-dachhimmel-neu/3080350618-216-7905

Der Verkäufer machte  (am Telefon) einen vernünftigen, seriösen Eindruck, hat von sich aus auf 2 Roststellen hingewiesen, (Schweller links), Preis ist ausbaufähig...Berlin ist leider 560 km von mir weg, bissi weit um mal eben ne Besichtigung zu machen...
Hat sich wohl jemand von Euch diesen Wagen schon mal angesehen und kann mir was darüber erzählen?
Grüße, Michi

PS: was ist dieser Teileträger realistisch wert?:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jaguar-xj12-6-0-v12-xj81-1993/3062798117-216-20327
27
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: 87'er Jaguar - Wandler trennt nicht?
« Letzter Beitrag von grutho am Mi.28.Mai 2025/ 15:18:11 »
@Gero: Vielen Dank für die Info. Aktuell scheint es NICHT an dem Getriebe zu liegen...scheinbar an der Drehzahlsteuerung...

@Rolf: Auch dir leben Dank. Im Kaltlauf regelt er aktuell bis ca. 1200 U/min hoch. Sobald ich einen Gang einlege, liegt er bei 700 - 800 mit gedrückter Bremse.

Warm schwankt die Drehzahl. Im Gleiten mal um die 1200 U/min. und selten weniger... ich wollte jetzt mal das Unterdrucksystem prüfen und nach einem Leck suchen.

Die letzte Werkstatt hat das Thermostat und die Viscokupplung des Ventilators getauscht. Seitdem bleibt die Temperatur laut Anzeige bei ca. 80 C. Ist das nicht zu wenig?
28
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: 87'er Jaguar - Wandler trennt nicht?
« Letzter Beitrag von Flatfender am Di.27.Mai 2025/ 21:28:14 »
Hallo Tom  ,  wenn der Wandler nicht arbeitet ist das eine Angelegenheit für eine Getriebewerkstatt . Wenn ich mich nicht täusche , hat

der XJ 40 das 4HP24 Getriebe von ZF . BMW hatte dieses Getriebe auch verbaut .  Vielleicht mal bei BMW nachfragen oder natürlich

direkt bei ZF .  Best Regards  Gero
29
XJ-S, XJS, XJR-S / Zündkerzenwechsel
« Letzter Beitrag von xjs_fahrer am Di.27.Mai 2025/ 19:04:53 »
Hallo zusammen,
so, dann will ich zum ersten mal etwas zum Besten geben.
Ich habe jetzt quasi mein "kleines Seepferdchen" auf dem XJS gemacht. Vom Kerzenwechsel beim V12 ab HE werden ja wilde Geschichten erzählt und ja, es ist was dran. Aber zum Glück war ich vorbereitet bzgl. des im Wege liegenden Klimakompressors - sonst hätte ich spätestens da wahrscheinlich wie Schwein ins Uhrwerk geschaut. Inkl. neuem Zündgeschirr, Verteilerdeckel und Finger sowie Reinigung der Drosselklappen habe ich rd. 10 Std. gebraucht. Ein nicht unerheblicher Aufwand ist dadurch entstanden, dass die Kerzen dermassen angebrezelt waren - beim Losdrehen waren die kurz vorm Abreißen - da sind mir einige Tropfen Angstschweiss auf den Motor getropft. Zwei Keramikkörper sind noch gebrochen, aber ansonsten ist kein größererer Schaden entstanden.
Im wesentlichen schreib ich hier um einen Tip für den Kerzenschlüssel zu geben. Da wird viel von Spezialschlüsseln gesprochen. Ich habe mir diesen hier bestellt und halte ihn für sehr empfehlenswert.

https://www.amazon.de/dp/B09KR1LKYV?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1

Der Preis ist ein Witz. Keine Ahnung wie man so etwas für so wenig Geld herstellen kann. Also viel Spass für alle die es noch vor sich haben...
Gruss
Joerg
30
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: 87'er Jaguar - Wandler trennt nicht?
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am Di.27.Mai 2025/ 16:12:35 »
Hallo Tom,

leider kann ich Dir bei der Suche nach einer Werkstatt mit Jaguar-Kenntnissen im Raum München nicht behilflich sein, aber die Drehzahl im Leerlauf ohne dass eine Fahrstufe eingelegt ist, liegt bei ca. 700 bis 750 U/min. Wenn eine Fahrstufe im Leerlauf eingelegt ist, sinkt die Drehzahl schon auf 600 - 650 U/min. herunter. Wenn die Leerlaufdrehzahl erhöht wird, dann ist das ganz klar, dass bei eingelegtem Fahrbereich auch die Geschwindigkeit steigt.

Der Drehmomentwandler des Automatikgetriebes überträgt immer Kraft / Leistung ins Getriebe und treibt dieses an, wenn der Wählhebel nicht auf P oder N steht. Daher hast Du im Schiebebetrieb bei eingelegter Fahrstufe auch keine "Motorbremse".

Wie hoch ist denn die jetzige Drehzahl bei warmem Motor in der Schalthebelposition P oder N?

Gruß
Rolf