Autor Thema: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer  (Gelesen 7067 mal)

Offline Adam.Jones

  • Jr. Member
  • Beiträge: 46

 Hallo,

ich bin neu hier und fahre seit ein paar Monaten einen XK8, schwarz/schwarz, BJ 2001.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich mit meinem zweiten Jaguar (der Vorgänger war ein schöner und zuverlässiger 2000er S-Type 3.0) sehr zufrieden.


Allerdings hätte ich noch eine Frage:

Auf Grund meiner Doofheit ist Spritzwasser in einen der Scheinwerfer geraten, was zwar nicht direkt auffällt, aber dennoch unschön aussieht.
Da im Motorraum (bzw. Radkasten) alles recht verbaut ist, kommt man schlecht an den Scheinwerfer. Aus diesem Grund würde ihn ihn gerne ausbauen.
Aber wie ist das zu bewerkstelligen? Zwar wurde ich auf drei (?) Schrauben verwiesen, welche ich aber nicht entdecken kann.
Wer hat einen guten Ratschlag?


 Danke & Gruss,

 Adam
Ortokraffie ist Griieg!

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #1 am: Mi.03.Mai 2006/ 19:55:08 »
Hallo Adam,
schön das Du den Weg zu uns gefunden hast.

Darf ich fragen, wie Du das Wasser überhaupt rein bekommen hast ?

Ich hab es zwar beim XK8 noch nicht probiert, aber früher schon öfters Blinker bzw Scheinwerfer mit einem normalen Fön getrocknet.
Lampenfassung raus und zB ein Stück Gartenschlauch an den Fön. Hier zählt nicht Hitze, sondern Ausdauer. Also kleine Leistung und paar Stunden laufen lassen.

Gruß
Michael  :-X
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Adam.Jones

  • Jr. Member
  • Beiträge: 46
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #2 am: Mi.03.Mai 2006/ 20:00:01 »
Darf ich fragen, wie Du das Wasser überhaupt rein bekommen hast ?

 Hallo Michael!

Da die standartmäßig verbauten Birnen eher schlecht als recht sind, habe ich neue, bessere verbaut.
Dummerweise hat sich die Abdeckung, die scheinbar nicht richtig festgeschraubt war, wieder gelöst und Spritzwasser vom Radkasten konnte bis in den Scheinwerfer kommen.  :-[
Trocken ist er zwar, aber die Schmutzflecken sind noch da.

 Gruss, Adam
Ortokraffie ist Griieg!

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #3 am: Sa.07.Okt 2006/ 07:06:12 »
Da die standartmäßig verbauten Birnen eher schlecht als recht sind, habe ich neue, bessere verbaut.

Hallo Adam:

im XKR (06/2002) leide ich an gleichem Problem, keine Xeon sondern nur die Standardscheinwerfer verbaut. Gerade gestern abend fiel mir auf einer Landstrasse wieder auf, dass die Ausleuchtung der Strasse indisskutabel ist. Das Licht ist ausserdem leicht gelblich verfärbt. Hast Du eine Empfehlung, welche Birnchen die Leuchtweite bzw. Helligkeit im Standardscheinwerfer verbessern?

Woher bekommt man die HB3 Birnen? In einschlägigen Zubehörläden gibt es immer nur H4 bzw. H7 Birnen in grosser Auswahl. Sind diese kompatibel? Zu den (z. B. in eBay erhältnlichen) no-name Produkten las ich kürzlich einen Test in einer Automobilzeitung, der von der Verwendung dieser Dinger abgeraten hat.

Und damit mir nicht das Gleiche wie Dir passiert, worauf muss ich beim Birnenwechsel denn besonders achten?

Gruss,
Dirk
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #4 am: Sa.14.Okt 2006/ 02:15:10 »
Ich habe vor längerer Zeit mal einen Testbericht von H4 Birnen gelesen. Da stand drin dass einige Billigprodukte so misserabel gefertigt sind dass das Licht gar nicht dahin geht wohin es soll sondern auch übermäßig den Gegenverkehr blendet. Und dass die Versprechungen von 30% mehr Licht gar nicht eingehalten werden, einige waren sogar dunkler als normale Qualitätslampen.
Mehr Licht bringen die Birnen mit mehr Watt, aber die sind verboten. Ich glaube aber dass viele PKWs solche drin haben.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #5 am: Mo.16.Okt 2006/ 07:12:50 »
Hallo Martin:

mir geht es ähnlich: solange sich die "Verbesserung" auf Blendung des Gegenverkehrs konzentriert, ist es absoluter Blödsinn, Geld in solche Lampen zu investieren. Da ich selbst keine 100%ige Sehkraft mehr habe (Brillenträger) und Blendeffekte gerade in der Dunkelheit in Kombination mit Regen besonders stark wahrnehme, kommen für mich nur die Markenlampen wie Hella, Bosch, usw. in Frage. Die grellen Blender sieht man häufig in Kombination mit alten aufgemotzten Autos wie der "Generation Polo, Golf, Kadett & Co.", was aber bei der "Trachtengruppe" gerne dazu genutzt wird, sich auf diese Zielgruppe zu konzentrieren.

Ich habe zwischenzeitlich einen Zubehörladen gefunden, der mir die HB3 bestellt hat, aber: liefern kann der Bursche nicht. Ich habe sogar die Bestellung gleich komplett bezahlt und jetzt hänge ich in der Luft. Das ist wohl auch das letzte Mal gewesen, ein solches Entgegenkommen zu zeigen... :( Na ja, ich warte mal noch weitere 2 Tage und dann werde ich wohl einen "etwas anderen Ton" bei dem Händler anwenden..und auch u.U. Ross und Reiter hier im Forum posten. Das hat man(n) davon, kleine Händler zu bevorzugen  >:( - ( da hättte ich auch gleich in eBay bestellen können)

Gruss,
Dirk
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: XK8: Neues Mitglied und eine Frage zum Ausbau der Scheinwerfer
« Antwort #6 am: Di.24.Okt 2006/ 07:13:19 »
Zitat
Ich habe zwischenzeitlich einen Zubehörladen gefunden, der mir die HB3 bestellt hat, aber: liefern kann der Bursche nicht.

Mehr zu diesem Thema unter den Teilelieferanten (da gehört es m. E. hin)

Gruss,
Dirk
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)