Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
XJ-40, XJ-81, X300 / Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Letzter Beitrag von Markus76 am Mo.16.Jun 2025/ 20:48:07 »
Hallo, habe mal eine blöde Frage. Nach längerer Regenfahrt oder wenn er im Regen draußen steht, ist mir aufgefallen, wenn ich einer der Stopfen rausziehen, dass hier Wasser rauskommt.
Nun eine Frage an die anderen Jaguar XJ40 Fahrer. Sind diese Stopfen (siehe Fotos) bei euch offen oder habt Ihr eine Vermutung wo das Wasser herkommt.

Bitte um Hilfe um Rost zu vermeiden.

Danke
LG
Markus
2
Supi!  :) Die Suche nach BKR6EVxA13 hatte ich bereits aufgegeben! Die Preise bei autoteile-store.at sind was die Zündkerze anbelangt in Ordnung! Besten Dank! Thomas
3
Hallo Thomas  , herzlich willkommen und viel Spaß  im Forum .  Hier 2 Links für die passenden Zündkerzen .


https://www.autoteile-store.at/ersatzteile/motor/zuendkerzen/bkr6evxa-13-ngk-zuendkerze-mit-rw-jaguar-2563-188458.html

https://www.limora.com/de/ngk-zuendkerze/435116/

greetings   Gero
4
Liebe Club-Mitglieder,

nachdem mein Jaguar (X308,BJ 1998,EZ 16.10.98, Motor Nr. 856618, 284PS,4l Saugmotor) 6 Monate problemlos gefahren ist brauche ich jetzt eure Hilfe (Ich versuche mich kurzzufassen  : ok*)!  Zuerst funktionierte der Kickdown nicht mehr richtig und jetzt bemerke ich rückeln bei längeren Fahrten und größeren Geschwindigkeiten!

Ich habe nach drei Tagen Recherche bei uns und anderswo folgendes herausbekommen: Es könnte an a) Zündspulen oder Zündkerzen b) Filter (z.B. Ölfilter oder Luftfilter) c) an Sensoren (die das Mischverhältnis bestimmen?) d) der Drosselklappe e) an undichten Leitungen liegen!

Jetzt mal eine konkrete Frage: Ich habe zur Zeit keine Möglichkeit die CAN-Bus Daten (Fehlerspeicher) abzufragen! Kann ich nicht auch die Zündungsvorgänge mit meinem Speicheroszilloskop messen und wie muss ich wo ansetzen um zu messen?

Zum Thema Zündkerzen habe ich auch eine Frage! Es gibt viele Hersteller und Anbieter von Zündkerzen die für meinen Jaguar angeblich geeignet sind! Mich wundert es nur das einfache Daten wie Elektrodenabstand nicht mit den geforderten Spezifikationen (s. Anhang) übereinstimmen! Die richtige Zündkerze ist für mich die NGK BKR6EVxA13 die nicht mehr hergestellt wird! NKG hat aber einen Ersatz angegeben (s.Anhang)! Dies ist komischerweise die Zündkerze für den Ladermotor NGK PFR6G13E! Hat jemand schon dahingehend Erfahrungen bei einem Saugmotor gemacht?

Gruß, Thomas 
5
Neue Mitglieder und Jaguare / Bin ebenfalls wieder bei Jaguar gelandet!
« Letzter Beitrag von Thomas Ku. am So.15.Jun 2025/ 18:54:20 »
Liebe Club-Mitglieder,

auch ich möchte mich mal endlich vorstellen da ich schon seit einigen Wochen im Club registriert bin!
2019 bin ich zum ersten mal Jaguar (X-Type) gefahren! Da er tief lag konnte ich ihn sehr schnell in Kurven fahren! Von dieser Zeit an war ich von Jaguar überzeugt so das ich mir dann zur Weihnachtszeit 2024 meine jetzige Katze erworben habe! Ein X308 BJ Oktober 1998!

Technisch und auch äußerlich habe ich ihn in einem guten Zustand übernommen! Am Anfang hatte ich etwas Pech da ich mich auf dem Weg zur Arbeit auf einer vereisten Fahrbahn gedreht hatte und dann im Straßengraben gelandet bin!

Grüße aus dem sonnigen Mecklenburg Vorpommern, Thomas
6
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Neues Leder
« Letzter Beitrag von rhptbl am Di.10.Jun 2025/ 16:10:37 »
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Leder und zum neuen Teppich.
Ich hab vor ein paar Jahren auch das Leder in meinem Coupe machen lassen, habe lange nach einem vertrauenswürdigen Sattler gesucht und bin fündig geworden (Raum Minden / Lübbecke).
Eine Alternative ist https://www.aldridge.co.uk/brands/jaguar/xjs-convertible
Ich habe von Aldridge eine Verdeckabdeckung gekauft und bin qualitativ sehr zufrieden. Zu den Ledersachen kann ich nichts sagen, die Preise für die Sitzbezüge halte ich aber für angemessen. Da kommen natürlich die Kosten für´s Aufziehen dazu.

Viel Spaß mit den neuen Sitzen
Rüdiger
7
XJ-S, XJS, XJR-S / 1995 4.0 Coupe Stecker für Beifahrersitz
« Letzter Beitrag von Ralf B. am Sa.07.Jun 2025/ 14:36:06 »
Hallo zusammen,
Ich habe gerade meine Sitze ausgebaut um das Leder etwas zu verschönern.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der grüne Stecker am Beifahrersitz nicht angeschlossen ist, bzw. dort auch gar kein Pendant hat.
Weiss jemand wofür der eigentlich sein soll?

Der Fahrersitz hat den entsprechenden Anschluss dafür, Beifahrer nicht-----obwohl die Funktionen dieselben sind......

Gruss Ralf
8
Auktionen / Re: Interesse an xj81 bei Kleinanzeigen
« Letzter Beitrag von michi-81 am Fr.06.Jun 2025/ 19:32:42 »
Hallo Kai,
vorab schon mal Danke für deine Einschätzung. Ich halte euch auf dem laufenden bzgl. neuer Jag... Grüße, Michi
9
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Neues Leder
« Letzter Beitrag von burkhard am Fr.06.Jun 2025/ 13:09:24 »
Hallo

Die Teppiche, Ja Qualität ist OK und sogar nen Logo eingestickt. Bei DGS Autoteppiche.
Aber hat Nerven gekostet, Geld wollten sie gleich, im Vorraus, ist ja OK,
Aber nix von 8 - 10 Werktagen.
Über 3 Monate, jede Woche 2 x angerufen und immer BlaBla.
Der Cheff kümmert sich und so.
einfach nur nervig und sehr unzuverlässig.
Hab ich im nachhinein auch von vielen Bewertungen gelesen.
Naja, nun sind sie drin.

Schöne grüsse aus dem Spreewald, regnet greda, wollte Tor streichen.

burkhard
10
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Neues Leder
« Letzter Beitrag von Kai Hoffmann am Do.05.Jun 2025/ 15:42:09 »
Hallo Burkhard,

na gut schaut das aus!
Wo hast Du sie machen lassen?

Viele Grüße
Kai
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>