Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation / Re: Windschott X100 2010
« Letzter Beitrag von 280zx-turbo am Fr.21.Mär 2025/ 08:52:17 »
Danke für die Info.
Hab im Dezember dieses gekauft:

https://www.ebay.ch/itm/155581491441

Gruss - Daniel
2
Danke - werde ich prüfen
3
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation / Re: Windschott X100 2010
« Letzter Beitrag von Klaus0401 am Do.20.Mär 2025/ 17:53:02 »
4
Prüf mal die Kontakte in den Nebelschlußleuchten, ob die leicht oxidiert sind. Manchmal hilft schon das Drehen der Birnen. Hatte ich im Porsche mal. Hab damals auch gleich die Birnen getauscht, war Ruhe.
5
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation / Starten 4,2 V8
« Letzter Beitrag von Klaus0401 am Do.20.Mär 2025/ 17:36:06 »
Neuerdings startet mein X150 nicht mehr sauber.
Ich drücke den Starterknopf, er orgelt. Ich drücke erneut und startenochmal und er läuft sauber.
Offensichtlicht liegt es am Kabelbaum eines Sensors. In englischen Foren ist es beschrieben aber keiner konnte mir ein Bild oder eine genaue Beschreibung geben. Kennt jemand das Problem und kann mir den Kabelbaum, am besten mit Bild beschreiben?
Danke vorab 
6
Nun brauche ich doch mal eine Hilfestellung von jemandem, der ein Schloss schon mal eingebaut hat.
Ich frickele seit 2 Tagen daran rum, die einzelnen Aktoren mit dem Schloss zu verbinden.
Das Schloss ist eingebaut, von oben hängen zwei "Stangen" vom Schlüsselaufnehmer herunter. Eine kann mit einer kleinen Abwinkelung in einen Hebel mit Loch eingehängt werden. Die andere hat unten einen Ring dran, der über einen Hebel mit Kugel gedrückt werden kann. Aber das ist alles so schlecht erreichbar, dass ich die Verbindung mit meinem Werkzeug nicht schaffe. Dann kommt noch der Bowdenzug vom Innenschließer, der auch kompliziert eingefädelt werden muss, ohne dass man den Bereich gut einsehen kann. Da freue ich mich schon auf das einfache Zusammenführen der elektrischen Verbinder, die dann hoffentlich zu einem positiven Erlebnis führen.
7
Ja, der ADAC hat geholfen.
Beifahrertür oben 2 cm abgehebelt, dicken Schweißdraht zum vorderen Innenschließer geschoben und alles wieder geöffnet.
Jetzt brauche ich noch Zeit und schlanke Finger, um alles wieder zuverbinden.
8
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Befestigungsschrauben Hornpad (Hupen- / Prallplatte) Lenkrad
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am Di.18.Mär 2025/ 12:10:05 »
Das war auch meine Intension, zu wissen, nach was man als Alternative suchen muss!

Gruß Rolf
9
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Befestigungsschrauben Hornpad (Hupen- / Prallplatte) Lenkrad
« Letzter Beitrag von Olaf_Reimers am Di.18.Mär 2025/ 10:29:48 »
Hallo Rolf,

danke für die Antwort!

Ja, tatsächlich handelt es sich um die im zweiten Link gezeigten Schrauben (Position 20 - "no longer available"). Dass sie identisch sind mit den Schrauben in der Türverkleidung des Convertible (Position 10), hilft mir in dem Falle nicht, da ich sicher bin, dass diese Schrauben in der Türverkleidung meines Cabrio (Bj. '85) nicht verbaut sind - ich habe die Türverkleidungen erst im letzten Jahr moderat restauriert (neue Türpappen) wieder montiert.

Ich bin bei Jaguar Classic ohnehin immer irritiert, da sie Spare Parts ab VIN ...139052 anbieten. Mein XJ-SC hat die VIN ... 128366.

Du hast mich aber trotzdem auf eine gute Idee gebracht! Vielleicht sind die Schrauben auch identisch mit den Befestigungsschrauben der Bedieneinheit der elektrischen Außenspiegel (https://parts.jaguarlandroverclassic.com/bac3075-door-mirror-control-escutcheon.html - Position 11).

Das könnte ich einmal ausprobieren (Muster) oder vielleicht habe ich davon sogar noch 2 in einer meiner Kisten herumliegen. Zumindest eignete sie sich dann aber als "Baumarkt-Muster".

Viele Grüße
Olaf


10
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Befestigungsschrauben Hornpad (Hupen- / Prallplatte) Lenkrad
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am Mo.17.Mär 2025/ 15:02:22 »
Hallo Olaf,

sind es in dem Link die Schrauben mit der Darstellungsnummer 5?

https://parts.jaguarlandroverclassic.com/parts/index/part/id/278.910.1503.5113.22595/brand/jaguar/

Mit dem Cursor auf 5 gehen, die 5 anklicken, dann auf dem Schtriftfeld das +-Zeichen der 5 (Screw) anklicken, danach das nächste +-Zeichen anklicken. Dann erscheint die Original-Ersatzteilnummer. Wenn ja, ist es eine 4 x

Oder handelt es sich um die Darstellungsnummer 20 im folgenden Link?

 https://parts.jaguarlandroverclassic.com/parts/index/part/id/278.900.1480.4947.21948/brand/jaguar/

Wenn ja, dann wurde diese Schraube auch an den Türverkleidungen verwendet; siehe Nummer 10 in folgendem Link:

https://parts.jaguarlandroverclassic.com/ab608081j-screw.html

Gruß Rolf
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>