Autor Thema: Erfahrungen mit einem E-Typ  (Gelesen 8947 mal)

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #20 am: Di.21.Aug 2007/ 18:32:34 »
,,,, das ist wirklich ein sehr schönes Teil Egon

da kann ich die Träumerei gut verstehen  :whistling


have nice dreams

jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #21 am: Di.21.Aug 2007/ 19:35:06 »
Hautsache das artet nicht wieder in einen Virus aus :whistling :D.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #22 am: Di.21.Aug 2007/ 21:37:15 »
Mensch Egon,
jetzt noch mehr Fotos. Das ist wahrlich appetitanregend  :xxx :xxx

Und lass Dir nichts erzählen von gewachsenen Umfängen etc :-\

Ein E-Type IST sportlich knapp geschnitten und die elegant gleitende Einstiegstechnik musst Du eben noch lernen  ;)

Wie wäre es als erstes mit einem Eintrag im 3er Forum  :gruebel -> geklärte Platzverhältnisse UND Türen am Kleiderschrank sind doch erstrebenswerte Ziele, anfangs  :gruebel

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #23 am: Mi.22.Aug 2007/ 07:13:49 »
und noch`n "Gedicht":


Jeder so, wie er mag.

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #24 am: Mi.22.Aug 2007/ 07:53:43 »
guten Morgen Egon,

dem würde ja nun wirklich ein Lipper Kennzeichen prima stehen.

obwohl......... mit einem GÖ- würde er auch gut aussehen  8)

schönen Tag an alle Jag-Driver

Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #25 am: Mi.22.Aug 2007/ 08:08:58 »
Zitat
was hat dort bitte Chrom auf den Kotflügeln zu suchen?

Hallo Marcel,

nur zu meiner Infomation, wieso sollte das Auto keinen "Chrom" auf den Kotflügeln haben? ???

Wenn ich mir die Fotos in der einschlägigen Literastur anschaue, hatte alle Chromleisten auf den Kotflügeln.

HERZliche Grüsse
Egon :xxx
Jeder so, wie er mag.

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #26 am: Mi.22.Aug 2007/ 08:57:47 »
Zitat
Literastur anschaue, hatte


Literatur... hatten :-[
Jeder so, wie er mag.

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #27 am: Mi.22.Aug 2007/ 09:31:25 »
Hallo Egon,

wenn ich mir die Fahrzeuge in der Literatur bzw. in der freien Wildbahn anschaue, hat keines Chrom auf den Kotflügeln. Z.B. hier oder hier.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #28 am: Mi.22.Aug 2007/ 09:52:02 »
Hallo Marcel,

ok, da gab es ein Missverständnis, ich spreche vom E-Typ, du vom XJ... alles klar!

HERZliche Grüsse
Egon ;)
Jeder so, wie er mag.

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Erfahrungen mit einem E-Typ
« Antwort #29 am: Mi.22.Aug 2007/ 10:00:35 »
Hallo Egon,

das Coupé ist auch ein Sechszylinder - oder kann ich das V12 im Grill aus der Perspektive nicht erkennen? ???
Wäre dann ohnehin der falsche Motor... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder