Autor Thema: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...  (Gelesen 5080 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 737
E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« am: Sa.24.Nov 2007/ 21:09:51 »
Hallo,

ich bin nach Galizien geflogen und habe mir bei www.clasicosdemos.com den slberfarbenen Jaguar E-Type angesehen. Komplett restauriert und mit dem 6 Liter Motor vom XJR-S und einem Getrag 5-Gang-Getriebe + Hardtop und Wurzelholz.
Was mir negativ aufgefallen ist:
Es liegt KEINE Fotodokumentation der Restaurierung vor (ein wenig seltsam, da die Restaurierung direkt dort im Haus vorgenommen wurde). Es wurden z.B. teilweise alte leicht verrostete Schrauben wiederverwendet, was nicht sehr "elegant" rüberkommt... Da der Wagen mit der ursprünglichen Absicht restauriert wurde, ihn zu verkaufen, bin ich immer etwas misstrauisch... Die Bremsen erschienen mir etwas schwach auf der Brust (im Vgl. zu meinen beiden XJ-S V12 UND XJ 5.3 Coupé), aber das könnte man verbessern.

Positiv:
Das Fahrverhalten war sonst tadellos, der Wagen TOTAL trocken von unten, kein einziger Öltropfen, der 6 Liter Motor viel leiser als die originale Vergaser-Maschine (leider), das Getriebe sehr exakt und präzise. Kupplung nicht zu schwer. Bisher der beste E-Type, den ich gestestet habe, aber 90.000 euro sind ja auch extrem viel....

Bereifung 225/65 ZR15 von AVON (komisches, aber bulliges Format), leider keine Tiefbettspeichenfelgen, Klima läuft perfekt, span. H-Kennzeichen, alles eingetragen!!!! Ja, das geht hier bei uns  ;D

Wenn die im Preis deutlich runter gehen würden, könnte ich schwach werden, obwohl der Wagen NICHT schwarz ist...

Was meint ihr? Bitte alle Eindrücke loswerden!

Tausend Dank im Voraus und liege Grüße aus Valencia
euer
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #1 am: Sa.24.Nov 2007/ 21:44:26 »
Moin Carlos,

also ich muß schon sagen... was du immer für Autos findest....wirklich ;)

Interessante Kombination ein E-Type mit einer XJR-S Maschine zu verbinden.

Scheint ja ganz i.O. zu sein der Wagen, aber so Kleinigkeiten wie du sie beschrieben hast (mit den angerosteten Schrauben) würden mich auch eklatant stören wenn ich mir den aufgerufenen Preis anschaue. Und damit sind wir, glaube ich, schon bei dem Hauptkritikpunkt: Der Preis :'(

Ich finde das Auto auch ein wenig teuer. Gerade bei einem E-Type werden die höchsten Preise bei Fahrzeugen erreicht welche Originalität aufweisen.

Ich bin ja kein Originalitätsfetischist - der Feind des Guten ist das Bessere ;D

Aber an den Tastsachen des (Oldtimer)-Marktes kommst du nicht herum.

Da geht doch bestimmt noch was zu handeln....  :super :super

Besten Gruß aus dem extrem windigen u. kaltem Vechta

Ingmar 8)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #2 am: So.25.Nov 2007/ 02:10:15 »
Hallo Carlos,

interessantes Objekt. Die Bremsen hätten sie mal gleich mit verbauen sollen. Das bekommt man auch hin. für den Preis würde ich aber eine gute Dokumentation erwarten....

Viele Grüße
Kai

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 737
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #3 am: So.25.Nov 2007/ 04:03:10 »
Anbei ein paar Detailbilder (die man so nicht auf der Webseite sehen kann..)
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 737
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #4 am: So.25.Nov 2007/ 04:04:09 »
Und noch 2
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #5 am: So.25.Nov 2007/ 09:00:22 »

Hallo Carlos,

ich kenne die 6 ltr-maschine des xjr-s nicht.  Nur - mit der 6 ltr der Xj81 hat das ganze wenig zu tun, mein eindruck ( auf den bildern deutlich zu erkennen: zündanlage, krümmer, luftfilter, der ganze summs vom 5.3)  Also irgendwie kommt wir das spanisch vor -: peter
Six Six

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #6 am: So.25.Nov 2007/ 09:13:02 »
Hallo Peter,

zum frühen XJ-RS paßt das schon.

Viele Grüße
Kai

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #7 am: So.25.Nov 2007/ 10:15:34 »

Hallo Kai, ich will es ja glauben.  Interessehalber habe ich mal gerade die jdht-seiten durchsucht. Die benzinringleitung nebst einspritzdüsen kann ich nur dem 5.3 zuordnen,  insofern fehlt mir dazu noch die auflösung dieses bilderrätsel -: peter

Six Six

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #8 am: So.25.Nov 2007/ 10:46:41 »
Hallo zusammen,

wie oft im XJS-Bereich diskutiert, ist der 6.0l aus dem XJR-S nicht mit dem späteren 6.0l aus dem XJ81 und XJS identisch. Er war im XJS dessen Vorgänger. Entwickelt wurde er von TWR Ende der 80er Jahre auf Basis des 5.3l, und seine Leistung lag zum Schluß mit 330 PS etwas über der seines 12-Zylinder-Nachfolgers. Es ist ein problematischer Motor, da sich fast niemand damit auskennt und gewisse Ersatzteile der Zündanlage selbst bei Jaguar nicht mehr erhältlich sind.

Mein Fazit: Es gibt in England einige Werkstätten, die den E-Type mit neuen Motoren und Komponenten auf den heutigen Stand der Technik bringen. Allerdings sind das dann immer unproblematische Großserienteile. In diesem Fall denke ich nicht, daß der Wagen durch den Einbau dieses Motors besser geworden ist.

Gruß aus dem sonnigen Ruhrgebiet
Markus

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 737
Re: E-Type Serie III Cabrio mit 6 Liter Maschine...
« Antwort #9 am: So.25.Nov 2007/ 13:13:29 »
Hallo,

nachdem ich nun einige Bilder von XJR-S Motoren gesehen habe, stelle ich fest, dass ALLE XJR-S Motoren mit dem roten Jaguar Sport Logo anders aussehen als bei diesem E-Type. ¨Sieht irgendwie so aus, als hätten die nur die Logos draufgeklebt? Wie kann man denn klar feststellen, ob es tatsächlich ein 6 Liter ist? Motornummer, nicht?

Was meint ihr? Anbei Bilder eines "echten" XJR-S Motors
Gruß aus dem sonnigen und milden Valencia (nicht so wie in Galizien, wo es um 12 Uhr mittags 10 Grad bei Sonnenschein waren...)
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10