Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => C,D,E-Type, MK,XK,SS - Archiv => Thema gestartet von: carp-enter am Fr.27.Dez 2002/ 15:26:09
-
Hallo Katzentreiber,
zum Einbau der forderen Bremssättel beim E-Type S1 wird im Handbuch angegeben, dass die Bremssättel über Distanzscheiben so justiert werden sollen, dass der Abstand links und rechts vom Bremssattel zu Scheibe gleich ist.
Es gibt nach meiner Sicht drei verschiedene Stellen, an denen man messen kann:
1. An den Kerben im Bremssattel, jeweils senkrecht von oben und unten. Von dort kann man messen, ob die Dicke der Bremsscheibe halbiert wird.
2. Die Distanz zwischen der Bremsscheibe und dem Bremssattel oben und unten, jeweils seitlich.
3. Die Position und die Flucht der Bremsscheibe relativ zum hinterem Steg des Bremssattels.
Jede Methode führt zu einer anderen Anzahl von Distanzscheiben, die eingelegt werden müßten.
Welche Methode ist die richtige?
Viele Grüße aus der Pfalz
Volker
-
Hallo Volker,
im Prinzip geht es um den Abstand zwischen der Bremsscheibe und den Kolben/Belägen. Hierbei ist es besonders wichtig, dass der Abstand oben und unten gleich ist, da sonst die Beläge schief auf die Scheibe drücken. Du kannst auch - bei zurückgedrückten Kolben - die Beläge einsetzen und zwischen Belag und Scheibe messen.
Viel Spaß Micky