Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-S, XJS, XJR-S - Archiv => Thema gestartet von: Uwe Rademacher am Sa.07.Jun 2003/ 19:28:30

Titel: Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Sa.07.Jun 2003/ 19:28:30
Bei meinem Cabrio Bj. 90 öffnen sich die hinteren Fenster nicht mehr.

Wenn man die Antriebe direkt an 12 V anschließt funktionieren die Fenster jedoch einwandfrei. Die Relais (4 Stück) habe ich auch überprüft.  
   
Kann mir jemand einen Tipp geben wo man noch suchen könnte?

Ein Schaltplan währe auch hilfreich. Irgendwo zum Download ?

Uwe
 
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am So.08.Jun 2003/ 00:59:00
Hallo Uwe,

Dein Problem habe ich auch schon mehrfach (insgesamt 4 x ) gehabt.

Ein Relais wird defekt sein. Leider gaukeln die Relais vor, dass sie funktionieren. Eins, bei Dir wahrscheinlich zwei tun es aber nicht.

Tausche sie alle vier aus und Dein Problem ist behoben.

Bekommen tust Du sie z.B. bei www.jaguar-corner.de

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Di.10.Jun 2003/ 09:16:46
Danke für den Tipp. Einen Versuch ist es wohl wert. Leider habe ich bei Jaguas-Corner die Auskunft bekommen, dass dort keine Teile für XJS (einschließlich Ralais) vorhanden sind.

Habt Ihr noch eine / mehrere alternative Bezugsquellen?

Uwe
 
 
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jun 2003/ 10:53:15
Hallo Uwe,

wundert mich.

Ich habe sie letztes Jahr dort bezogen. Alfred hat sie vielleicht nicht auf Lager, aber kann sie dann zumindest relativ schnell besorgen.

Ansonsten schau hier im Forum im Branchenbuch zum Thema Elektrik nach. Da wirst Du vielfach fündig...

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.10.Jun 2003/ 11:13:05
Hier eine andere Adresse www.jaguar-gebrauchtteile.de (Frank Moldenhauer).
Im Brachenbuch sind auch oben die Banner zu finden und anzuklicken. Alfred Veninga beschäftigt sich im übrigen mehr mit allen Fahrzeugen vor XJ/XJ-S.

Gruß Kai
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Di.10.Jun 2003/ 14:28:37
Habe bei Hella (Hersteller) angerufen. Die Ausage von Hella: Exklusivferigung für Jaguar. Diese Relais sind nicht im freien Handel.
Anfrage bei Jaguar. Aussage diese Relais sind nicht im elektronischen Ersatzteilkatalog. Jetzt ist Jaguar in Berlin auf microfilm fündig geworden. Die Bestellnummer bei Jaguar ist DAC 5881. Der Preis liegt bei ca. 18 EUR / Stück.

Uwe
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jun 2003/ 15:39:47
Hallo Uwe,

habe zwar die Rechnung nicht zur Hand, bin mir aber sicher, diese Relais deutlich günstiger bekommen zu haben (bei Alfred).

Aber was solls, wenn er nicht liefern kann :'( . Zumindest ist der Hinweis von Dir gut, ich werde mir dann bei Gelegenheit auch noch welche "auf Lager" legen, um nicht demnächst mal in Verlegenheit zu geraten...

Gruß
Detlef ;)


P.S.
Uwe, versuchs noch mal bei Schönborn (Branchenbuch) ist Jaguar-Teilehändler
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: jacob tulemann am Di.10.Jun 2003/ 15:44:17
Hallo,

was kann man gegen ein ständig nicht hochfahrendes Fenster an der Beifahrerseite tun? Es schliesst ein Stück, bleibt dann stehen und nach 2 Minuten lässt es sich weiter bewegen. Läuft der Motor heiss?

Danke Jacob
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jun 2003/ 15:54:51
Hallo Jacob,

ein schon mal leidenschaftlich diskutiertes Thema.

Wahrscheinlich wirst Du den gesamten Motor austauschen müssen (So war es bei mir). :'(

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Di.10.Jun 2003/ 16:24:28
Bei den kleinen Fenstern habe ich einen festsitzenden Motor auseinandergenommen.

1. die Kontaktflächen waren völlig verölt ( --> Reinigen)
2. der Endanschlag hatte sich in den Gummipuffer eingefressen und klemmte dadurch. (--> Gummikante wieder glatt schneiden)


Uwe
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jun 2003/ 16:38:53
Frage:

Hast Du Bilder gemacht?

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.10.Jun 2003/ 16:50:41
Hallo Jacob,

Bei mir läuft auch ein Fenster nicht mehr richtig (typische Krankheit). Die Motoren sollen richtiggehend verharzen, was man aber beheben können soll. Da ich ein Schlacht XJ-S habe, werde ich mal den betreffenden Motor zerlegen und sehen was sich machen läßt. Also bis auf weiteres.

Gruß
Kai
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Di.10.Jun 2003/ 18:55:16
Leider keine Bilder.
Auf der Motorwelle sitzt eine Antriebsschnecke, die ein Zahnrad treibt. Wenn der Motor heiß wird (z.B. er klemmt) dann läuft das Schmierfett aus dem Getriebe in den Motor und dort auf die Kontakte.

Uwe  
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Mi.11.Jun 2003/ 16:38:20
Hallo Detlef,

habe alle 4 Relais gewechselt und .... nichts    :'(  Die kleinen Fenster stehen gehen keinen Millimeter.  ???

Hat eventuell noch jemand einen Tipp.

Uwe

Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: moses am Mi.11.Jun 2003/ 20:53:39
Und jetzt JagDriver ??? , also ich würde einmal den Thermoüberlastschalter überprüfen ( Am Überlastschalter die weiß/blauen und braun/blauen Kabel miteinander verbinden, Zündung ein ,Fensterschalter betätigen. Funktioniert das Fenster normal  - ist der Überlastschalter defekt - passiert schon mal , meint ;D ;D ;D DER MOSES
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Mi.11.Jun 2003/ 23:04:49
Wo ist der Thermoüberlastschalter ? Ist es das "Hood control Module" unter den 6 Relais / 11 Kabel (kein Weiß-Blau?).

Uwe
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: moses am Do.12.Jun 2003/ 09:52:51
^Wir sprechen doch von den hinteren Seitenscheiben  ODER ???? und noch nicht über das Verdeck .Ansonsten die Abdeckung an der Beifahrerseite (Fußraum ) entfernen ,die Halteplatte am Lüftermotor abnehmen und dann den Schalter von der Patte abschrauben ( Schwarzer Corpus ) Kabelfarben hatte ich ja bereits erwähnt . Nebenbei ,ein spezielles Handbuch in deutscher Sprache , steht bei mir jederzeit zum Preis von € 85,00 Plus Versandkosten zur Verfügung . DER MOSES  ODER AUCH    WWW   Jaguar-Literatur. de
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Do.12.Jun 2003/ 11:52:57
 Thermoüberlastschalter überprüft (hat Durchgang).  Am Überlastschalter (zwei Anschlüsse) das weiß/orange-braune und braun/blauen Kabel miteinander verbunden. Leider kein Erfolg  :'( :'(

Uwe
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Do.12.Jun 2003/ 16:30:51
Und jetzt JagDriver ??? , ...

Hallo Moses,

was meinst Du mit „und jetzt“?

Ich für meinen Teil habe nur einen Tipp weitergegeben, den ich von einem sehr erfahrenen Meister, Herrn Pausch, Du wirst ihn ja kennen, erhalten habe. Letztendlich hat MIR dieser Hinweis schon mehrfach, zuletzt vor 6 Wochen, sehr viel Geld gespart (Die beiden Kostenvoranschläge von je 1.350,00 DM für neue Fensterheber habe ich mir gut aufgehoben). Ich fand diesen Ratschlag insbesondere deshalb so bemerkenswert, weil die Relais tatsächlich vortäuschen, sie wären o.k. Und auch die „neuen“ Relais sich erst nach mehrfachem Verdeck auf und zu als funktionstüchtig melden.

Und Moses, Du weißt nur zu gut, dass nicht alle Vorschläge immer zum gewünschten Erfolg führen (Ich erinnere mich noch gut an Deinen gutgemeinten Vorschlag mir andere Thermostate in meinen leicht überhitzenden XJ-S einzubauen, wobei jedoch schon simples Ausblasen des Zwischenraums zwischen den beiden Kühlern mit Pressluft nachhaltig zum Erfolg führte!!!).

Dieses Forum dient im Wesentlichen dem Erfahrungsaustausch. Nicht jeder hat die umfassenden Kenntnisse wie "Ihr", die Ihr professionell mit diesen Fahrzeugen umgeht, bzw. umgegangen seid. Insofern sind die Hinweise die hier so mancher "Unprofessionelle" abgibt einfach nur freundlich und hilfsbereit gemeint, ohne dabei jedoch den Anspruch zu erheben bei jedem Tipp immer gleich des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Und Kommentare nach dem Motto: Na, jetzt weißt Du wohl nicht mehr weiter, finde ich dann doch "leicht“ deplaziert.

In diesem Sinne grüßt freundlich aus dem schwül-warmen Ruhrpott ins ferne Brandenburg
Der JagDriver
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: moses am Do.12.Jun 2003/ 18:21:02
Und genau das sind die Punkte : Angaben wie ,habe ich doch schon alles überprüft bzw überprüfen lassen , es ist also alles ok und trotzdem funktioniert es leider immer noch nicht . Jetzt frage ich Dich JagDriver , wie sieht es denn in Deinem Gewerbe aus ????? Findest DU auch sofort für Laien oder selbsternannte Fachleute die richtigen Worte und Erklärungen . Jetzt sei BITTE nicht sofort gekränkt , es sollte ganz einfach locker gemeint sein . Aber DU hast recht , meine spitze Zunge ist in Fachkreisen manchmal sehr ungeliebt, trotzdem nichts für ungut und trage auch DU weiterhin zum fortbestand dieses Forums bei . In diesem Sinne ( es gibt gleich Regen hier in DD ) DER MOSES
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: moses am Do.12.Jun 2003/ 18:30:15
Na dann wirds wohl nichts mit meiner Fern diagnose , denn jetzt geht es ins EINGEMACHTE und das bedeutet :STÜCK FÜR STÜCK Kabel für Kabel durchmessen (leider alles sehr zeitaufwendig ) aber da mußt DU jetzt durch  :'( :'( :'( :'( meint DER MOSES
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Do.12.Jun 2003/ 18:47:59
Hallo Moses,

gekränkt bin ich nicht. Fand Deinen Kommentar halt nur irgendwie unpassend.

Mir ist völlig klar, welche Schwierigkeiten bei einer Ferndiagnose bestehen. Insbesondere bei den Aussagen wie: Habe ich überprüft und funktioniert; wo weder richtig überprüft wurde, noch Klarheit über die ordnungsgemäße Funktion von Bauteilen herrscht. Trotzdem finde ich, dass Ihr Profis das hier schon ganz gut macht. Ich habe davon schon sehr profitieren können.

Lieber Moses, in meinem Gewerbe sind der Dilettantismus und die selbst ernannten Fachleute mit Sicherheit genauso ausgeprägt wie in Deiner Branche. Ich vermute nur, dass wir einen klaren Vorteil haben: Murks und Fusch kommt früher oder später IMMER zum Vorschein und dann in der Regel verbunden mit immensen Kosten. Habe gestern erst wieder ein 3 Jahres altes Autohaus besichtigt, die könnten im unteren Parkdeck auch U-Boote verkaufen!

Gruß
JagDriver ;)



P.S.
Spitze Zunge ist doch manchmal gar nicht schlecht, gibt´s wenigstens was woran man sich reiben kann... ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Alfred Veninga am Fr.13.Jun 2003/ 16:47:44
Hallo Detlev,
dein letzter Kommentar fand ich irgendwie gut!
Und lass den Jürgen mal, auch wenn er manchmal etwas umständlich ist , hat er meistens recht.ö
Grüße
 :)
Alfred
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: JagDriver am Fr.13.Jun 2003/ 16:56:56
Hallo Alfred,

gibts schon was neues bezüglich des Wasserpumpenfetts?

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:Kleine Fenster Cabrio
Beitrag von: Uwe Rademacher am Sa.14.Jun 2003/ 15:39:58
Hurraaaa, meine Fenster bewegen sich wieder im Einklang mit dem Verdeck ;D ;D ;D.

Also .....es gibt neben dem Thermoschalter unter dem Handschuhfach, noch zwei weitere Thermoschalter an der Halterung unter den 6 Relais für das Verdeck. Diese sind bei mir defekt. Überbrücken der beiden Schalter und gelegentliches Ersetzen ist die Lösung.

Herzlichen Dank an alle mit Ihren Anregungen.
Grüsse an Moses, Detlef und Kai.


Uwe