Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: U.Schröder am Fr.20.Jun 2003/ 11:23:48
-
Hallo X-Type-Fahrer,
von den meisten allradangetriebenen Fahrzeugen ist ja bekannt, dass sie bei winterlichen Staßenverhältnissen, bei der Bergabfahrt, ein schlechteres Fahrverhalten (rutschen eher) haben als normal angetriebene PKW`s. Hat jemand ebenfalls einen X-Type und kann mir über seine letzten Wintererfahrungen berichten?
Gruß Uwe
info@motorenoelshop.de
-
Hallo Uwe,
Bitte um Aufklärung...
Woher hast Du die Information, dass die meisten Allradfahrzeuge, speziell hier der X-Type bergab im Winter schlechter bremsen sollen?
Ich fahre seit Jahren Allradfahrzeuge (PKW, Sportwagen und ATVs) und konnte dieses Verhalten, auch im direkten Vergleich 4-WD zu 2-WD, nicht feststellen.
Wer allerdings glaubt, im Winter brauche ein Allradfahrzeug keine Winterreifen, der irrt gewaltig. Fast sämtliche M&S Kennungen auf sogenannten „Ganzjahresreifen“ für Allradler sind nur Show. Auch Allradfahrzeuge unterliegen beim Bremsen bergab im Winter den gleichen physikalischen Gesetzen wie 2-rad getriebene Fahrzeuge und die M&S Kennung kann jeder auf seine Reifen backen, weil sie nicht geschützt bzw. „genormt“ ist.
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Uwe,
da bei 4WD mehr Leistung auf der Hinterachse sitzt, verhällt er sich bei Motorbremsung und Bergabfahrt gut. Ich würde Aussagen auch nie verallgemeinern. Beispiel Hindterradantrieb: Habe noch nie einen so guten Hinterradantriebler wie den Jaguar (Winterbetrieb).
Gruß Kai
-
Hallo Detlef,
vor Zeiten habe ich mal einen Suzuki für einige Wochen im Winter gefahren. Der kam bei Bergabfahrt sehr leicht ins rutschen und war dann nur sehr schwer zu halten. Auch mein Nachbar fährt einen Land-Rover Freelander -für das Auto habe ich mich auch intressiert, aber zu wenig KW`s und keine vernünftige Endgeschwindigkeit- hat mir diese Eigenschaft bestätigt. Für die Bergauffahrt besteht selbstverständlich kein Problem.
Das mit den Winterreifen ist mir schon klar. Besonders bei uns hier in den Mittelgebirgen sind Winterreifen das a+o!
Gruß Uwe
info@motorenoelshop.de
-
Hallo Uwe,
Hand auf´s Herz. Waren beim Freelander und beim Suzuki Winterreifen drauf? ;)
Ich wette nicht, weil 90% der 4WD-Fahrer glauben, sie bräuchten diese Dinger nicht. :-
Und welches Fahrzeug kommt eigentlich im Winter bergab gebremst nichts ins Rutschen?
@Kai, wenn ich an meinen BMW denke wird mir noch ganz schlecht bezüglich der Traktion im Winter (trotz ASR) :'(
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo !
Ich hatte bis letztes Jahr einen Audi S3 quattro und kann mich nur ausnahmslos den Ausführungen von Detlef anschließen. Probleme mit dem Allrad bergab kannte ich definitiv nicht, auch ist mir dieser Umstand weder beim ML noch beim X5 bekannt.
Gruß
Christoph
-
Alsp. wit haben unsere Redaktion nun wirklich in einem Gebiet in dem es Winter gibt und dann eine Zufahrt mit 15% Gefälle. Wir hatten letztes Jahr im Winter den 2.5 Xtype im Test, und mit Winterreifen keinerlei Probleme. Auch unser eigenes Fahrzeug ist ein Allrad (Audi A6 Quattro) Der Allrad bremst bestimmt nicht schlechter als ein 2 Rad getriebenes Fahrzeug, wäre auch physikalisch gar nicht erklärbar. Kommt einfach daher, dass da sonst einfach mehr Traktion vorhanden ist zu spät bermerkt wird, wie glatt es eigentlich ist und beim Bremsen ist der Allrad nicht von Vor oder Nachteil.
Hier http://jaguar.auto-magazin24.de/xtype25/fahrbericht.htm (http://jaguar.auto-magazin24.de/xtype25/fahrbericht.htm) kannste den Bericht ansehen, sind auch schöne Driftfotos auf Schnee dabei.
-
Hallo Jaguar-Freunde,
vielen Dank für Euere Posting`s und Tip`s!!!! Den Suzuki habe ich vor einigen Jahren gefahren. Ob da Winterreifen drauf waren ist mir nicht mehr in Erinnerung. Meinen Nachbarn, mit dem Freelander, habe ich mal gefragt. Er hat, und dies ist für unsere Mittelgebirge unüblich, keine Winterreifen! Der Tip von zansimeon für das auto-magazin24.de war echt aufschlussreich.
Mein neuer kommt noch diese Woche und ich bin echt mal gespannt!
Gruß Uwe
info@motorenoelshop.de