Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: jaguar36l am Di.10.Jan 2006/ 01:32:33

Titel: Standheizung im XJ40,
Beitrag von: jaguar36l am Di.10.Jan 2006/ 01:32:33
Hi Folks,

ich hätte gerne mal gewußt, ob  jemand von euch eine Standheizung im XJ40 hat, wenn ja konnte man Sie ab Werk damals einbauen lassen, bzw. welcher Typ ist dann verbaut worden. Oder hat jemand sogar eine aktuelle Standheizung im XJ.

Wäre diesbezüglich sehr dankbar, wenn mir jemand hier aus den Forum nähere Infos geben könnte, da ich gerne eine Standheizung nachrüsten möchte. Besoders wichtig wäre es zu wissen, wo die Heizung am besten verbaut werden kann, bzw. wie die elektrische anschaltung an die Lüfter & Klimasteuerung vorgenommen werden muß.

Auf zahlreiche Zuschriften hoffend verbleibe ich mit eiskalten Grüssen aus Hamburg...

Marc
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.10.Jan 2006/ 02:20:00
Hallo Marc,

in meinem 4.0L ist eine verbaut. Für die einzelnen Fragen muß ich mal genauer nachschauen, aber sie wurde später nachgerüstet. Soweit ich weiß gab es das nicht ab Werk, aber natürlich haben einige Händler das im Programm gehabt. Die neueren sind sogar etwas kleiner und damit noch unproblematischer. Beim Reihensechser ist aber eigentlich genug Platz. Ich melde mich übermorgen nochmal dazu ;)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: jaguar36l am Di.10.Jan 2006/ 03:16:29
Hallo Kai,

danke für die rasche Antwort zu so später Stunde. Wünsche dir eine gute Nacht.

Gruss

Marc
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: O-Men am Mo.23.Jan 2006/ 08:38:31
Hallo Marc,
Ich habe eine Webasto Standheizung im X308.
Wurde so ausgeliefert.

Gruß  :-X
Michael
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.23.Jan 2006/ 13:37:05
Hallo Marc,

also bei meinem Daimler ist eine Webasto "Thermo Top T " BW 50 verbaut worden. Der Einbau erfolgt auf der Beifahrerseite zwischen Motorblock und Radkasten.

bekommen kannst Du sie gebraucht für 20-50 Eur, Neuwertig zwischen 80-150,- EUR! Mit Glück sogar mit Fernbedienung (normal - Zeituhr). editiert

->hier<- (http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&krd=1&query=Thermo+Top+T&category0=&Submit=Finden)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Günter Rätz † am Mo.23.Jan 2006/ 14:02:45
Hallo Kai
also wenn Du mir so eine Heizung komplett für 30-50 Euro besorgen könntest wäre ich Dir sehr Dankbar :-*.Sie muß allerdings für einen Benziner sein,Fernbedienung nicht unbedingt.

Vielen Dank schon mal ;)
Günter
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.23.Jan 2006/ 15:54:58
Hallo Günter,

Tippfehler, gebraucht liegt sie so.... neu bei bis zu 150,-€ ;)

Siehe hier (http://cgi.ebay.de/Webasto-Thermo-top-T-BW-50_W0QQitemZ4606117041QQcategoryZ61524QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: O-Men am Mo.23.Jan 2006/ 17:14:42
Hallo Kai,
dann heisst es aber schnell zuschlagen, für diesen Preis. Und 5kW ist genau richtig für allle grösseren Autos.
Ich habe mir vor 4 oder 5 Jahren eine 5kW Heizung von Eberspächer in den Pajero einbauen lassen ( mit Standard Zeitschaltuhr). Hat mit Einbau über 1000€ gekostet.

Für meine Webasto im Daimler lag schon die neue Fernbedienung bei 250€.

Gruß  :-X
Michael
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Rüdiger am Mo.23.Jan 2006/ 19:58:24
Hallo Kai,
also dieser Preis dürfte Wunschdenken sein, oder ich halte es wie Günter: ich nehme sofort eine, ach was, mehrere.
Gruß Eüdiger
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.23.Jan 2006/ 21:22:08
Hallo Ihr Drei,

letztens ist eine für runde 140,- € weggegangen, war an einem Samstag  ;) Ich habe glatt überlegt. Vielleicht ist es nicht der Schnitt, aber es muß ja auch nicht die erst-beste sein....

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Ich am Di.24.Jan 2006/ 15:19:10
Hallo,

das ist ja ein Superpreis verglichen mit "Neu im Fachhandel". Kann man denn jede Standheizung in dieser Größe im Jaguar (bei mir ein X308 4,0 Sauger) verbauen? Ich dachte immer, da muss Vieles fahrzeugspezifisch sein...

Grüße von einem Laien
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: O-Men am Di.24.Jan 2006/ 20:33:53
Hallo Ich, nee, hallo Du,
zu den fahrzeugspezifischen Teilen kann ich nichts sagen, aber eigendlich dürfte es die auch gar nicht geben. Von der Größe würde ich behaupten, die Webasto und die Eberspächer sind in etwa gleich. Platz ist im 308 auch. Wenn Du Eine günstig erstehst -> zuschlagen.
Den Einbau würde ich aber auf jeden Fall Fachleuten überlassen. In meinem Pajero wollten die das Teil in ca 6 h drinhaben, über 10h waren es am Ende.
Gute Jagt
wünscht
Michael  :-X
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Kai Hoffmann am Sa.28.Jan 2006/ 14:51:35
Hallo Marc,

es gab keine spezifischen Teile bei der Anlage und im X308 sollte auch noch genügend Platz sein.

Zum Thema Preis: Da haben wohl viele geboten  :D Die Jahreszeit ist auch nur sehr bedingt günstig zum Kauf....

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Standheizung im XJ40,
Beitrag von: Ich am Sa.28.Jan 2006/ 15:12:02
Ich vemute auch, dass bei 30 Grad im Schatten die Nachfrage nicht ganz so hoch sein dürfte... :D

Na ja - mal sehen. Interessant ist es auf jeden Fall, spreche anlässlich der bevorstehenden Inspektion auch mal mit meiner Werkstatt darüber (Einbaukosten...).

Viele Grüße,
Marc
(der immer bestrebt ist, seiner Mietze Gutes zu tun)
Titel: Re: Standheizung im XJ40,
Beitrag von: jaguar36 am Mo.31.Dez 2007/ 20:40:03
Hi Folks,

wollte meinen alten Beitrag, bezüglich dem Thema Standheizung nochmals hervorholen.  :-X :-X

Hat eventuell jemand Bilder vom Einbauort der Standheizung (Heizgerät und auch eventuell von der Zeitschaltuhr)  ;) ;)

Werde in den nächsen Tagen eine von Eberspärcher verbauen und bräuchte ein bischen Input  8)

Gruß aus der eisigen Elbmetropole Hamburg

Marc