Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: iceblue am Mo.30.Jan 2006/ 15:41:42
-
Hallo zusammen,
bin im Raum Unterfranken beheimatet und hatte vor mehr als 2 Jahren meinen E-Type S1 4,2 FHC in eine Werkstatt gebracht um die Bremsen überholen zu lassen. Die Bremsen waren bei Abholung dann bestens in Ordnung, mein E-Type hatte jedoch einen Schaden an Motorhaube, Fahrwerk und Rahmen, der sich nach zwischenzeitlicher Behebung auf ca. 16.000 EUR zusammenrechnet. Bis heute ist nicht eindeutig bekannt wie der Schaden in der Werkstatt entstanden ist. Während der gerichtlichen Klage, die immer noch nicht beendet ist, wurden von den beiden streitenden Parteien Gutachten angefertigt, die zu nicht übereinstimmenden Ergebnissen führten. Der Richter ist trotz zahlreicher vorgelegter Indizien dafür daß der Schaden in der Werkstatt entstandenen ist nicht zu einer Entscheidung gelangt und fordert nun ein drittes Sachverständigen-Gutachten ein. Um zu meinem Recht zu kommen benötige ich nun einen Gutachter, der sich mit den Gegebenheiten von Jaguar Fahrwerken und im Speziellen mit dem filigranen Gitterrohrrahmen des E-Type auskennt.
Wer kann mir möglichst kurzfristig einen Sachverständigen nennen, der entsprechendes know-how mitbringt?
Vielen Dank
Gruß iceblue
-
Moin Eisblau,
da bin ich auch mit meinem Latein am Ende. Wenn das googlen nix gebracht hat, schlage ich mal vor, in Berlin Michael Gross zu kontaktieren mittels web www.jaguar-gross.de oder info@jaguar-gross.de oder telefonisch unter 030-435 13 51. Er arbeitet seit Jahrzehnten an E-Types und kann vielleicht weiterhelfen.
Andere Adressen oder andere Infos kann ich leider zunächst mal nicht geben.
Viel Erfolg
schöne Grüße
Dietrich
-
Hallo iceblue.
Schwieriges Problem zu seinem Recht zu kommen.
Hast Du schon mal bei Jaguar-Deutschland anrufen? Dort gibt es eine Kundenabteilung (vor 2 Jahren saß dort noch die sehr hilfsbereite Fr. Brubacher), die Dir vielleicht in Deinem speziellen Fall vielleicht weiterhelfen kann.
Wirklich sachverständige und kompetente Mechaniker gibt es schon, nur werden die nicht in der Lage sein, ein gerichtsverwertbares Gutachten auf die Beine zu stellen.
Im weiteren Verlauf würde ich auf der Suche nach einem fähigen Sachverständigen folgende Institutionen abtelefonieren:
-Jaguarfachleute (z.B. wie von Dietrich empfohlen)
-IHK
-Schiedsstelle des deutschen KFZ-Gewerbes in Unterfranken
-ADAC (sofern Mitglied)
-Markenclub (sofern Mitglied)
-Deuvet (sofern Mitglied in einem angeschlossenen Club)
Ich drücke Dir die Daumen. :+++
Gruß
JagDriver ;)
-
Hallo Iceblue,
bevor Du Geld in ein erneutes Gutachten steckst, solltest Du ab-
checken, ob Du dieses in Auftrag geben kannst. In der Regel ist es
doch so, dass ein Richter, der nicht in der Lage ist, aus den beiden
Parteigutachten seine notwendigen Schlüsse zu ziehen, ein drittes
parteiunabhängiges Gutachten in Auftrag gibt. Das macht aber der
Richter.
So läuft es wenigstens in meinem Beruf in der Baubranche ab.
Viel Erfolg u. Grüsse aus München.
Wolfgang B.
-
Hallo iceblue,
frage doch mal bei den CLASSIC DATA Gutachtern nach, die auch die Bewertungen vornehmen.In Mainz ist da ein Herr namens Böres, der mir in meinem Fall ein Gutachten zum Getriebe erstellt hätte, falls es nicht einen gerichtlichen Vergleich gegeben hätte.
Alle Namen sind im Oldtimer Markt Sonderheft "Preise" zu finden.
Grüße
Buddy