Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: Rüdiger am Do.20.Apr 2006/ 19:10:57
-
Hallo,
in Paris bin ich der Polizei durch exzessives Abstellen meines Fahrzeuges unangenehm aufgefallen und die Flics haben mich mit Bußgeld 35 € beglückt. Bisher (meiner Meinung nach bis 1.4.06) konnte man die Dinger vergessen, da die deutschen Behörden das Eintreiben der Strafmandate nicht unterstützten.
Das soll ab 1.4.06 anders geworden sein. Kann das jemand bestätigen, da ich bisher (incl ADAC web site) keine aktuelle Info gefunden habe. Weiterhin glaube ich mich erinnern zu können, das die Eintreibung erst ab einem Betrag von 70 € erfolgt. Dazu habe ich natürlich auch nichts gefunden.
Aus leidvoller Erfahrung weiss ich, daß die Knöllchen aus Österreich hier verfolgt werden, da hier ein entsprechendes Unterstützungsabkommen besteht.
Kennt sich jemand aus?
Gruß Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
verstehe Dich nicht, warum bezahlt Du denn nicht einfach?
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Detlef,
na ja, man kann es dóch mal versuchen, oder :-[
Letztes Jahr habe ich ein Knöllchen in Luxembourg bekommen.
Da kam auch nichts... 8)
Gruß
Michaela
-
...na ja, man kann es dóch mal versuchen, oder :-[
Hallo Michaela,
sorry, aber das sehe ich grundlegend anders.
Und in "unseren" Zeiten mit schlecht vergessenden Datenbanken, wäre ich sowieso vorsichtig. Es seid denn, man streicht diese Länder dann gleich aus seiner Landkarte.
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Detlef,
sehe ich ähnlich. Wenn ich lange Zeit auch gern habe diese Sachen liegen lassen, heutzutage fangen sie ein beim nächsten Einritt oder Vergehen in dem Land gleich richtig ab und dann kostet es evtl Zeit (Kralle).....
Viele Grüße
Kai
-
Hallo,
Ich weiss natürlich, dass ich ein schlechter Mensch bin, hatte allerdings gehofft, dass jemand sich zum Sachverhalt mit Kenntnis der Fakten äußert.
Gruß Rüdiger
-
Hallo,
Ich weiss natürlich, dass ich ein schlechter Mensch bin, hatte allerdings gehofft, dass jemand sich zum Sachverhalt mit Kenntnis der Fakten äußert.
Gruß Rüdiger
Hallo Rüdiger,
hat nichts mit schlechten Menschen zu tun. Eher damit, wenn man was "anstellt" sollte man auch "dazu" stehen.
Und drauf zu hoffen, hier eine Anleitung zu erhalten, wie man Knöllchen im Ausland "umgeht", sollte hier ganz sicher nicht stehen.
Gruß
JagDriver
-
Hallo JagDriver,
da winkst du ja ganz heftig mit dem erhobenen Zeigefinger und appellierst an die Moral.
Dagegen kann ich natürlich nicht "anstinken".
Eine Anleitung zum Umgehen der Knöllchen habe ich nicht erwartet, sondern eine Auskunft über die rechtliche Lage.
Gruß Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
guckst Du hier
http://www.auto-und-verkehr.de/verjaehrung_im_ausland.php
Von der Schweiz weiß ich, daß Du bei Nichtzahlung an der Grenze festgenommen werden kannst. Bleibst Du der Schweiz fern, passiert Dir hier gar nichts. Auch wird nichts nachgeschickt.
Gruß
Markus
-
Hallo Rüdiger und Markus,
nach jahrelanger Abzocke hier in Berlin bin ich nicht gerade moralisch gefestigt was das Bezahlen von Tickets angeht, aber genau das was Markus schreibt meinte ich. Es wird immer warscheinlicher, daß diese Daten sehr lange gespeichert und bei Bedarf verwendet werden können. M.E. besteht ein abkommen mit Frankreich dazu.
Viele Grüße
Kai
-
Danke Markus
Der Stand dieser Information ist 4.2005 und entspricht dem, was der ADAC auf seiner Website auch bekannt gibt. Mal sehen.
Gruß Rüdiger
-
Hallo Verkehrssünder, :D
Frankreich hat die Möglichkeit, über die deutschen Ordnungsbehörden die ausstehenden Beträge Beizutreiben. Ich empfehle, das Protokoll zu bezahlen.
Im Übrigen wundert mich immer wieder, wie Leute die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind und ihr Fahrzeug im Parkverbot abstellen oder die zulässige Höchtgeschwindigkeit überschreiten sich anschließend darüber aufregen, wenn sie Strafe zahlen müssen. (Damit ist hier Niemand persönlich gemeint!!)
Gesetze, Verordnungen und Erlasse gelten halt immer nur für alle anderen und halt nie für einen selbst. :-\
Gruß:
Christian
-
Hallo Christian,
das geht mir auch so, oft sonst ganz vernünftige Leute rasten buchstäblich aus.
Gruß Rüdiger
-
ihr Fahrzeug im Parkverbot abstellen
Hallo Christian,
Du warst mit der Bahn in Berlin stimmts ;)
Viele Grüße
Kai
:-X
-
Hallo Kai,
stimmt! :D Weil ich ja schon vorher wusste, das ich dort keinen Parkplatz bekomme :D :D
Gruß:
Christian