Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 08:02:47

Titel: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 08:02:47
Hallo zusammen  :)

Immer auf der suche, sehe ich in anzeigen einige die als "Le Mans" bezeichnet werden. Die sind alle (bislang) grün mit nen schönen alufelgen in Gold... wie "speziel" sind diese Fahrzeuge eigentlich??

Schöne grüsse,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Markus am Di.23.Mai 2006/ 08:16:38
Hallo Afshin,

es ist schon etwas Spezielles. Carlos hat sich so einen Wagen gekauft. Seine Beiträge findest Du hier:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=4379.0

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14582.0

Es war ein Sondermodell, da Jaguar 1986 in Le Mans gewonnen hat. Es gibt auch einen Testbericht einer Zeitung, den ich gerade nicht finde. Im wesentlichen unterscheidet sich das Auto durch mehr PS und eine andere (schönere) Innenausstattung.

Gruß
Markus

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 08:49:39
Hallo Markus  :)

Wowww, nur 50 Stück Europaweit??? Das klingt nach einen echten seltenheit...  :xxx

Und nochmal wowww!!!... ich bin jetzt ein "Junior member"  8)

Gruss,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Ralf B. am Di.23.Mai 2006/ 12:38:10

 Im wesentlichen unterscheidet sich das Auto durch mehr PS

Moin Markus,
ich glaube die "Le Mans" hatte nicht mehr PS als die "normalen" XJS.
Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.23.Mai 2006/ 12:50:47
Hallo Ihr Lieben,

der Le Mans hatte seinerzeit mehr PS als die Serie (aufgebohrter 5.3l), doch nicht mehr als die späteren, serienmäßigen 6.0L Maschinen. 322PS mit einem neuen Zytec Management und einem anderen "Slip"Differenzial. Es wurden 100 Stück für Europa, später nocheinmal 100 für Nodamerika gebaut. Es gab ihn in Signal Red und Black.

Man kann sagen, daß er die 6.0l eigeführt hat!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 13:14:32
Hallo Kai,

Der hier war aber Grün???

http://cgi.ebay.de/JAGUAR-XJS-V12-LE-MANS_W0QQitemZ4631333256QQcategoryZ79048QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/JAGUAR-XJS-V12-LE-MANS_W0QQitemZ4631333256QQcategoryZ79048QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Übrigens, ich hab bemerkt, dass in autoscout24.ch ist dieselbe wagen jetzt plötzlich um viel teuerer angeboten worden...

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=fra&wl=1&id=1819206&from=sendtofriend (http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=fra&wl=1&id=1819206&from=sendtofriend)

Der laufleistung ist jetzt ja auch um einiges geringer geworden  :o :o ???

Komisch...  :-\

Gruss,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Ralf B. am Di.23.Mai 2006/ 13:16:34
mmmh ???
Also,ich weiß nicht.....hab gerade mal die Prospekte durchgeschaut.Von MehrPS ist nirgendwo die Rede.Was nicht heißen soll,daß es nicht doch mehr waren ;)
Da mach ich mich nochmal schlau.....
Aber sicher ist: es sind 280 Stück weltweit ausgeliefert worden.

Schöne Grüße
Ralf 8)
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.23.Mai 2006/ 14:38:48
Hi Ralf,

nicht vergessen: es gab eine Edition 1989 und eine 1993! Die alte hatte im Vergleich zur Serie mehr PS und bei der 93er war es "nur noch" die wirklich tolle Ausstattung. 280 Stück hatte der XJ220  ;)

@Afshin: korrekt, die farbliche Festlegung betraf das 93er Modell!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Driver am Di.23.Mai 2006/ 14:45:20
Hallo Afshin,

dass einige Kilometer dazukommen, ist wohl nicht ungewöhnlich, aber hier ist das 2.Auto auch 8 Monate jünger... obwohl definitiv dasselbe!
Und der Originalmotor ist wohl auch nicht mehr drin; "matching numbers" ist für ein Sammlerstück schon wichtig.

"Etwas" dubios...

Gruss,
Harald

 
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Di.23.Mai 2006/ 15:12:17
Hi Ralf,

nicht vergessen: es gab eine Edition 1989 und eine 1993! Die alte hatte im Vergleich zur Serie mehr PS und bei der 93er war es "nur noch" die wirklich tolle Ausstattung. 280 Stück hatte der XJ220  ;)

@Afshin: korrekt, die farbliche Festlegung betraf das 93er Modell!

Viele Grüße
Kai

Hallo Kai, willst du damit sagen das es die "Le Mans" Reihe auch beim Faceliftmodell mit schwarzen Rückleuchten gibt?

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.23.Mai 2006/ 15:17:51
Meimeimei....wenn der liebe Ingmar was von "Dreifachauspuff" oder "schwarze Rueckleuchten" hoert....isser nichmehr zu bremsen.....Ohren wie Mr. Spock!  ;)
 :D :D :D :D :D :D :D
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.23.Mai 2006/ 15:24:23
Hallo Ingmar,

so sagt zumindest die Historie im Jagweb zu finden. Genaueres kann ich evtl erst zu Hause heute Abend recherchieren....

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 16:05:33
Hallo Afshin,

dass einige Kilometer dazukommen, ist wohl nicht ungewöhnlich, aber hier ist das 2.Auto auch 8 Monate jünger... obwohl definitiv dasselbe!
Und der Originalmotor ist wohl auch nicht mehr drin; "matching numbers" ist für ein Sammlerstück schon wichtig.

"Etwas" dubios...

Gruss,
Harald

Hallo Harald,

Ja wenn die kilometers mehr wären, hätest du recht... in diesen fall sind die aber weniger. Also der Tacho ist rückwärds gegangen!!!

Aaaaaber keine sorge, ich hab der geheimnisse erlöst... sind tatsächlich 2 verschiedene Fahrzeuge !  ;)
Der typ aus Auktionhaus hat ein Bild von autoscout24.ch geklaut, wahscheinlich weil er keine Bilder von hinten gemacht hatte... bein genauer anschauen die Bilder sieht man dass die wischerbläter Arm sind nicht in die selbe position, und vorallem bei der Wagen von autoscout.24 sind die  Nebelleuchten Gelb und nicht weiss wie der von Auktionhaus... keine geheimnisse mehr also  ;)

Ich hab der verkaufer kontaktiert. Mit bissschen Glück und wenn der Wagen tatsächlich in einem sehr gepflegtem zustand ist, wird's in kurze mir gehören....  :super 8) 8)

Gruss,
Afshin   
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Di.23.Mai 2006/ 16:19:20
Meimeimei....wenn der liebe Ingmar was von "Dreifachauspuff" oder "schwarze Rueckleuchten" hoert....isser nichmehr zu bremsen.....Ohren wie Mr. Spock!  ;)
 :D :D :D :D :D :D :D

Tja Peter, da kommt in mir die gute alte Golf GTI Zeit wieder hoch :-[ :-[ :-[, da hatte ich zuletzt schwarze Rückleuchten..... u. damit hab ich immerhin meine Ex-Verlobte rumgekriegt :super :super

Und gegen meine Ohren sind die von Mr. Spock nichts  ;D, weil meine Frau mir dieselbigen immer langzieht  :'( :'(wenn ich mal wieder was für die Katze kaufe...

Galaktische Grüße

Ingmar

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Ralf B. am Di.23.Mai 2006/ 18:29:01
Hi Ralf,

nicht vergessen: es gab eine Edition 1989 und eine 1993! Die alte hatte im Vergleich zur Serie mehr PS und bei der 93er war es "nur noch" die wirklich tolle Ausstattung. 280 Stück hatte der XJ220  ;)

@Afshin: korrekt, die farbliche Festlegung betraf das 93er Modell!

Viele Grüße
Kai

Nenene Kai,
ich glaube da ist einiges durcheinander....
Das "le Mans" Modell gab es definitiv nicht als Face-Lift!!
Mal sehen ob Carlos sich mal zu Wort meldet.Der müßte es wissen(auch die PS Zahl).
Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.23.Mai 2006/ 19:36:15
So, hier nun der Auszug:

To celebrate the 1987 Championship and the 1988 Le Mans victory of a V12 power XJR race car, Jaguar introduced a limited edition XJR-S V12 coupe in 1989. Only 100 of the European market only cars were built, all Tungsten colored, featuring TWR ground effect package, special wheels and special interior. North American customers would have to wait until 1993 for their own XJR-S with either Signal Red or Jet Black paint and available in Convetible or Coupe. Again only 100 would be built, with special body kit, wheels and interior. This would be the first appearance of a 6 litre V12, developping 318hp thanks to a new Zytec engine management, mated to a GM 400 Turbo automatic transmission and limited slip differential. Note that this 6 litre engine was a stroked version of the 5.3, unlike the the standard model 6 litre soon to appear in the XJS and XJ12.

Gruß Kai

XJS Timeline (http://www.jaguar-online-club.de/xj-s_timeline.0.html)
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 20:17:38
Also wenn ich richtig vrestehe, wenn es um ein Le Mans version geht, dann ist's als XJR-S bezeichnet und nicht als XJ-S, oder??

Gruss,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Di.23.Mai 2006/ 20:47:50
Hallo Jungs,

Ralf hat recht. Da läuft mit den Erläuterungen der "Le Mans"-Versionen des XJ-S einiges nicht so richtig.

Im Mai 1988 wurde JaguarSport gegründet. 50 % gehörten der TWR Group von Tom Walkingshaw und die anderen 50 % Jaguar. JaguarSport modifizierte Fahrzeuge der offiziellen Jaguar-Produktpalette wie XJ 40 sowie XJ-S - später kamen noch der XJR 15 und der XJ 220 - und vertrieb diese über das Jaguar-Händlernetz. Seit 1984 gab es zwar auch schon von TWR an Karosserie und Fahrwerk modifizierte XJ-S, aber diese wurden nicht offiziell über das Händlernetz vertrieben.

So entstand der erste originale XJR-S, also als Fortsetzung der Produktion des TWR XJ-S V12 Coupés unter neuem Label. Auch diese XJR-S wurden nur an Karosserie und Fahrwerk  modifiziert. Die Motorleistung war gleich wie bei den Serien-XJ-S. Doch das Fahrverhalten war ein ganz anderes. Denn die Federn der Vorderradaufhängung waren 11 % härter, Bilstein Sportstoßdämfer kamen an allen vier Rädern zum Einsatz, die Silentgummis der Rad-und Achsaufhängungen waren härter, Änderung der Lenkungsübersetzung für direkteres ansprechen bei weniger Servounterstützung und nicht zuletzt 7.5" breite Felgen mit Pirelli P600 235/60 VR 15 Reifen taten ihr bestes, dem mit Seitenschwellern, Front- und Heckspoilern optisch veränderten XJ-S, auch in fahrtechnischer Hinsicht gut zu stehen zu kommen. Obwohl nicht PS-stärker modifiziert, ließ sich der Wagen erheblich schneller bewegen, speziell auf kurvenreichen Strecken.

Und nun kommt's: Von diesen ersten XJR-S, welche nur in Groß-Britannien verkauft wurden, wurden die ersten 100 gebauten als "Le Mans Celebration Model" bezeichnet. Weitere Erkennungsmerkmale sind die mit der limitierten Produktionsnummer versehenen Türschwellerabdeckungen sowie die Einheitslackierung in Tungsten Grey mit der einheitlichen Innenausstattung in doeskin mit grey piping.

Im September 1990 wurde zum zweiten mal eine Le-Mans-Sonderserie des XJ-S vorgestellt; und zwar der "XJ-S V12 Le Mans Special Edition". Dieses Modell wurde nicht wie beim ersten mal von JaguarSport gebaut sondern von Jaguar Cars Ltd. selbst und basierte auf einem ganz normalen, standardmäßigen Serien XJ-S Coupé. 

Von dieser Serie wurden 280 Stück gebaut, welche nun prozentual aufgeteilt nach den stärksten Verkaufsmärkten von Jaguar, mit Ausnahme der USA, zum Verkauf kamen. Äußeres Erkennungszeichen waren die Doppelscheinwerfer, 16" lattice style Felgen, Autolux-Volllederausstattung mit neu gestylten Sitzen, speziell kontrastiert gestaltete Walnusswurzelholz-Armaturenbretter und -türabdeckungen sowie ein Vierspeichenlederlenkrad und Wilton-Teppichausstattung. Auch bei diesen Modellen wurden die Edelstahlabdekungen der Türschweller mit den Seriennummern der Sonderserie versehen, ergänzt mit dem Schriftzug "Le Mans V12". Nicht äußerlich zu erkennen war das spezielle Sportfahrwerk.

In den USA kam statt den "XJ-S V12 Le Mans Special Edition" im Oktober 1990 eine andere, speziell nur für diesen Markt vorgesehene Sonderserie des XJ-S zum Verkauf und zwar die "XJ-S Classic Collection" mit V12-Motoren, sowohl als Coupé als auch als Convertible. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Rolf B.         

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Di.23.Mai 2006/ 20:54:38
Hey Rolf,

das nenne ich doch mal eine amtliche Aussage :xxx :xxx

Aber meinen kurzfristigen Traum vom Facelift Le Mans hast mir gründlich versaut..... :D :D

Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Di.23.Mai 2006/ 20:59:56
Hi Rolf,

Vielen Dank für deine ausführliches antwort und erleuchtungen  :super

Schöne grèsse,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Di.23.Mai 2006/ 22:04:36
Hallo Ingmar,

als Ersatz für den nicht existenten, facegelifteten XJS Le Mans - man beachte den fehlenden Bindestrich zwischen J und S für die Modelle ab 1991 -  gibt es doch noch genügend Spielraum bei XJS-Sonderserien mit den XJR-S, speziell den nur 50 Stück für die USA gebauten "XJR-S Convertibles", den "XJS Celebration Coupés und Convertibles" insbesondere den wenigen V12 davon, welche nur noch auf ganz besonderen Wunsch gebaut wurden, den "XJS Lynx Eventers" oder aber den "XJS Lister Le Mans" in Coupé- und Cabrioletausführung. Womit wir wieder bei dem Stichwort "Le Mans" wären.

Aber XJ-S und XJS Lister Le Mans, das ist nochmals eine ganz andere Geschichte, eine mit bis zu 7 Liter Hubraum, zwei Turboladern, bis zu 604 PS und nur etwas mehr als 35 mal gebaut.

Viele Grüße
Rolf B.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Ralf B. am Mi.24.Mai 2006/ 00:31:18
Hallo Jungs,

Ralf hat recht. Da läuft mit den Erläuterungen der "Le Mans"-Versionen des XJ-S einiges nicht so richtig.

Im Mai 1988 wurde JaguarSport gegründet. 50 % gehörten der TWR Group von Tom Walkingshaw und die anderen 50 % Jaguar. JaguarSport modifizierte Fahrzeuge der offiziellen Jaguar-Produktpalette wie XJ 40 sowie XJ-S - später kamen noch der XJR 15 und der XJ 220 - und vertrieb diese über das Jaguar-Händlernetz. Seit 1984 gab es zwar auch schon von TWR an Karosserie und Fahrwerk modifizierte XJ-S, aber diese wurden nicht offiziell über das Händlernetz vertrieben.

So entstand der erste originale XJR-S, also als Fortsetzung der Produktion des TWR XJ-S V12 Coupés unter neuem Label. Auch diese XJR-S wurden nur an Karosserie und Fahrwerk  modifiziert. Die Motorleistung war gleich wie bei den Serien-XJ-S. Doch das Fahrverhalten war ein ganz anderes. Denn die Federn der Vorderradaufhängung waren 11 % härter, Bilstein Sportstoßdämfer kamen an allen vier Rädern zum Einsatz, die Silentgummis der Rad-und Achsaufhängungen waren härter, Änderung der Lenkungsübersetzung für direkteres ansprechen bei weniger Servounterstützung und nicht zuletzt 7.5" breite Felgen mit Pirelli P600 235/60 VR 15 Reifen taten ihr bestes, dem mit Seitenschwellern, Front- und Heckspoilern optisch veränderten XJ-S, auch in fahrtechnischer Hinsicht gut zu stehen zu kommen. Obwohl nicht PS-stärker modifiziert, ließ sich der Wagen erheblich schneller bewegen, speziell auf kurvenreichen Strecken.

Und nun kommt's: Von diesen ersten XJR-S, welche nur in Groß-Britannien verkauft wurden, wurden die ersten 100 gebauten als "Le Mans Celebration Model" bezeichnet. Weitere Erkennungsmerkmale sind die mit der limitierten Produktionsnummer versehenen Türschwellerabdeckungen sowie die Einheitslackierung in Tungsten Grey mit der einheitlichen Innenausstattung in doeskin mit grey piping.

Im September 1990 wurde zum zweiten mal eine Le-Mans-Sonderserie des XJ-S vorgestellt; und zwar der "XJ-S V12 Le Mans Special Edition". Dieses Modell wurde nicht wie beim ersten mal von JaguarSport gebaut sondern von Jaguar Cars Ltd. selbst und basierte auf einem ganz normalen, standardmäßigen Serien XJ-S Coupé. 

Von dieser Serie wurden 280 Stück gebaut, welche nun prozentual aufgeteilt nach den stärksten Verkaufsmärkten von Jaguar, mit Ausnahme der USA, zum Verkauf kamen. Äußeres Erkennungszeichen waren die Doppelscheinwerfer, 16" lattice style Felgen, Autolux-Volllederausstattung mit neu gestylten Sitzen, speziell kontrastiert gestaltete Walnusswurzelholz-Armaturenbretter und -türabdeckungen sowie ein Vierspeichenlederlenkrad und Wilton-Teppichausstattung. Auch bei diesen Modellen wurden die Edelstahlabdekungen der Türschweller mit den Seriennummern der Sonderserie versehen, ergänzt mit dem Schriftzug "Le Mans V12". Nicht äußerlich zu erkennen war das spezielle Sportfahrwerk.

In den USA kam statt den "XJ-S V12 Le Mans Special Edition" im Oktober 1990 eine andere, speziell nur für diesen Markt vorgesehene Sonderserie des XJ-S zum Verkauf und zwar die "XJ-S Classic Collection" mit V12-Motoren, sowohl als Coupé als auch als Convertible. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Rolf B.         

Moin Rolf,
astrein beschrieben! :super
Ich dachte,ich wüßte alles--aber da hast Du noch ´ne Schippe draufgelegt ;D :xxx :+++

Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Markus am Mi.24.Mai 2006/ 01:19:58
Sehr gut rechechiert.  :super

Zu bemerken ist noch, daß die XJR-S inkl. Vormodelle der Sonderserien 1988-1993 1130 mal hergestellt worden sind. (Wahrscheinlich haben wir dieselben Buchquellen). In den USA waren die XJR-S 1993 die einzige Möglichkeit, einen V12 in dieser Baureihe zu fahren. Die Celebrationmodelle gab es nur als 4.0, der V12 wurde ab 1995 nur noch auf Anfrage gebaut (letztmalig 01/96) und unterschied sich bei der Ausstattung in Details (Felgen, Türverkleidung u.a.) von den Celebrationmodellen. Insgesamt gab es in Europa in der Zeit 1993-96 bei den 6 Zylindern 1 Motoränderung (06/1994) und 2 Ausstattungsänderungen (06/1994 und 05/1995), beim V12 1 Motoränderung (05/1993) und 1 Ausstattungsänderung (06/1994).

Was ich nach der Lektüre vieler Bücher und Prospekte festgestellt habe: In der Praxis sind die Autos immer noch ein wenig anders. Es gab bis zuletzt immer im Detail Ausstattungsunterschiede in den Details zwischen 6er und V12. Das aufzuzählen ist Erbsenzählerei, aber jeder hat so seine Leidenschaften  :tongue!

Gruß
Markus
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Mi.24.Mai 2006/ 08:27:56
Hallo Markus,

zu den viefältigen Ausstattungsunterschieden der Serienmodelle sind noch die kundenspezifischen Varianten von Sonderausführungen aus dem 1993 eingeführten Insignia-Programm zu berücksichtigen, durch welches ein total individuelles Unikat entstehen konnte. Und wer es liebte noch individueller zu sein, dem konnte gegen sehr gute Bezahlung, ebenfalls in der Abteilung "Special Vehicle Operations", über das Insignia-Programm hinaus noch weiter geholfen werden. 

Zu diesem Zeitpunkt tat Jaguar alles mögliche, alte Kunden bei der Stange zu halten und neue zu rekrutieren - man erhoffte sich, indem man dem Kunden die Möglichkeit gab sich selbst, vollkommen individuell, über das normale Zubehörprogramm hinaus, ein "seriengefertigtes Einzelstück"  zusammenstellen zu können und dies direkt ab Werk zu liefern, neue Käufergruppen anzusprechen, die sich ansonsten an Jaguar vorbei an Autoveredler gewendet hätten. 

Gruß
Rolf B.

     
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Markus am Mi.24.Mai 2006/ 11:23:11
Hallo Rolf,

richtig, das Insigniaprogramm hatte ich nicht erwähnt. Bisher habe ich nur ganz selten diese Fahrzeuge in der freien Autonatur gesehen, aber sie sahen gut aus. Stets habe ich mich gefragt, warum Jaguar insbesondere das lederbezogene Armaturenbrett nicht in die späteren Modelljahre 1995/96 hinübergerettet hat. Mit der Aufgabe des Insigniaprogramms ist wirklich etwas verloren gegangen. Und auch der XJR-S hatte eine schönere Innenausstattung (Teppich, Nähte) als sein unmittelbarer Nachfolger.

Gruß
Markus

Hier zwei Bilder von dem Innenraum eines 1994er Insignia-Coupés. Das Telefon wurde später vom Besitzer montiert.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Mi.24.Mai 2006/ 16:10:14
Ok, der erste Le Mans "celebration" waren alle Grau/Silber (Quarz?). Die 2. waren alle Rot oder Schwarz (für Ami-Land). ich frage mich nur.... woher kommen also  die Grünnen, die wir hier in der Schweiz haben ???  ???

Gruss,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Ralf B. am Mi.24.Mai 2006/ 17:31:25


Im September 1990 wurde zum zweiten mal eine Le-Mans-Sonderserie des XJ-S vorgestellt; und zwar der "XJ-S V12 Le Mans Special Edition". Dieses Modell wurde nicht wie beim ersten mal von JaguarSport gebaut sondern von Jaguar Cars Ltd. selbst und basierte auf einem ganz normalen, standardmäßigen Serien XJ-S Coupé. 

Von dieser Serie wurden 280 Stück gebaut, welche nun prozentual aufgeteilt nach den stärksten Verkaufsmärkten von Jaguar, mit Ausnahme der USA, zum Verkauf kamen. Äußeres Erkennungszeichen waren die Doppelscheinwerfer, 16" lattice style Felgen, Autolux-Volllederausstattung mit neu gestylten Sitzen, speziell kontrastiert gestaltete Walnusswurzelholz-Armaturenbretter und -türabdeckungen sowie ein Vierspeichenlederlenkrad und Wilton-Teppichausstattung. Auch bei diesen Modellen wurden die Edelstahlabdekungen der Türschweller mit den Seriennummern der Sonderserie versehen, ergänzt mit dem Schriftzug "Le Mans V12". Nicht äußerlich zu erkennen war das spezielle Sportfahrwerk.

Hi Afshin,
wenn ich nicht völlig durcheinander gekommen bin,dürfte es die oben erwähnte Version nur in Grün gegeben haben.
Gruß
Ralf 8)

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Afshin am Mi.24.Mai 2006/ 17:50:39
Hi Ralf,

Vielen dank aber einige angaben stimmen mit unsere "Schweizer Grünnen" nicht über ein... erstens sind diese fahrzeuge Jg. 1988, also deutlich vor 1990. Zweitens, der lenkrad hat kein 4 speichen sondern 2...  ???

(http://www.autoscout24.ch/AS24Web/CarImage.aspx?image=y_MUnTavYFkDq61wCrK4cZqSCywVrtfYc%3d)gruss,
Afshin
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.05.Mai 2017/ 21:43:04
Nach über zehn Jahren gibt es eine neue Erkenntnis zu dem Thema der Sonderserie der "grünen XJ-S Le Mans, Baujahr 1988/89".

So langsam komme ich auf die Idee, da alle fünf Bücher über den XJ-S / XJS in englischer Sprache verfasst wurden und daher jeweils nur die Exemplare von Sonderserien für englischsprachige Märkte wie United Kingdom, England und die USA darin erfasst wurden, nicht aber solche für die restlichen Märkte wie Kontinentaleuropa, diese limitierte Serie nicht erfasst, dokumentiert und beschrieben wurde. Aus der "Jaguar Tribune" des Jaguar Drivers Club Switzerland (JDCS), Ausgabe 34 - August / September 1988, stammt folgender Artikel:

[u]Neues von der Streag AG[/u]

Aus Anlass des diejährigen Sieges auf der Rennstrecke von Le Mans werden in der Schweiz zwanzig Exemplare einer Sonderversion des XJ-S Sportcoupés angeboten. Der Jaguar XJ-S <<Le Mans>> präsentiert sich im traditionsreichen Farbton <<racing green>> und hat ein besonders geschmackvolles Glanzleder-Interieur. Jedes dieser exklusiven Automobile trägt zur Nummerierung (1 bis 20) eine gravierte Spezialplaquette. Die gitterförmigen Aluminiumfelgen sind in Goldfinish gehalten. In technischer Hinsicht entspricht der XJ-S <<Le Mans>> der Serie mit dem V12-Motor.


Insgesamt gab es in Europa eine Serie von 65 Stück dieser 1988-er XJ-S Le Mans Modelle. Sie wurden ganz sicher in der Schweiz, in Belgien und in Frankreich vertrieben. Ob es diese auch Deutschland gab kann ich noch nicht belegen. Insgesamt habe ich bisher 5 dieser 1988-er Limited Edition XJ-S Le Mans erfassen können - alle in grüner Lackierung, beigefarbener Innenausstattung etc., wie in dem obigen Artikel beschrieben. 

Rolf B.

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: ebis am Mo.08.Mai 2017/ 13:55:43
Hallo allerseits,

die normalen XJ-S der LeMans Series waren eine limitierte Serie der normalen Coupes. Ob es auch Cabrios gab weiß ich nicht. Ich habe die Nummer 166 und kann dazu ein wenig was sagen. Modelljahr ist 1990 -1991 uund verkauft wurden die ab Ende 1990 - 1991. Meiner ist Mai 1991 als Erstzulassung.

Von außen gibt es nur nur wenige Merkmale an denen man Sie erkennt. Es sind im Grunde als Reminiszenz auf den LeMans Sieg 1988 gebaute Sondermodelle. Es soll maximal 280 dieser Autos gegeben haben.
Ich habe ein historisch belegtes Exemplar das in Deutschland als Linklenker verkauft wurde.

Das ist ab Werk British Racing Green gewesen!

Außen sieht man es an der goldenen Jaguar Plakette auf der Haube und am Schiftzug am Heck. Außerdem haben, diese Autos serienmäßige 16 Zoll Räder statt der 15 Zöller und das Sportfahrwerk. D.h. die LeMans sind etwa 20mm tiefer als ein Serien XJ-S. Das war kein Zubehör sondern Serie! Alle anderen, die tiefer sind haben als Zubehör ein Sportfahrwerk mitgekauft soweit konnte ich es zumindest ermitteln.
Scheinwerfer habe ich verstellbare ovale Einzelscheinwerfer, wie zu diesem Zeitpunkt in Deutschland normal.

Innen sind normalerweise nummerierte Edelstahleinstiegsleisten und beiges Leder allerdings bei mir mit grünen Kedern abgesetzt. Das Leder ist von der Qualität her besser als Serie! 4 Speichern Lenkrad und der Rest ziemlich gleich zu den normalen Autos. Ach so der Schaltknauf ist rund und mit Leder bezogen.

Das Auto ist ein V12 mit 5.3 Liter und die Leistung ist original 275 PS mit 3 Gang GM400 Getriebe. Sperrdifferenzial war zu diesem Zeitpunkt glaube ich bereits Serie!

Modelljahr bezogen ist das Auto ein wenig hybrid. D.h. im Grunde ein spätes Modell der alten Karroserieform mit dem runden Heckleuchten aber technisch sind schon ein paar Bauteile vom Facelift drin. Das macht es etwas spezieller, wenn man Einstellwerte und Teile braucht. Man muss speziell Seriennummer bezogen kaufen, sonst kann mal was nicht passen. Einstellwerte für das Fahrwerk sind ein Nightmare.

Im Grunde ein etwas edler gemachter normaler XJ-S.

Es gab mal ein LeMans Modell eines anderen Jahrgangs aber das waren glaube ich aufgebohrte 5,3 Liter mit 6 Liter und sind wesentlich seltener, wobei die Aguren streiten ob 50 Autos oder 60 gebaut wurden. Das hat aber mit dem LeMans Series Modell wovon mal 280 Autos gebaut wurden nichts zu tun und wurden vorher gebaut.

Ich bin mir nicht sicher ob alle LeMans dieser Serie Bj. 1990 und 1991 wirklich British Racing Green sind? Bisher habe ich aber noch von keiner anderen Kombination gehört. Wäre interessant zu wissen.

Gruß

Ebis
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Mo.08.Mai 2017/ 14:34:44
Hallo Ebis,

Du besitzst ein auf 280 Stück limitiertes XJ-S Le Mans Modell des Serie 1990. Diese Serie wurde von Jaguar selbst gebaut, waren alle Coupés und waren die Folge des 7. Geamtsieges von Jaguar beim 24 Stunden Rennen von Le Mans. Dieses Modell konnte in verschiedenen Sonderlackierungen bestellt werden

Es gab aber auch zwei andere limitierte XJ-S Le Mans Serien, resultierend aus dem 6. Gesamtsieg von Jaguar 1988 beim 24 Stunden Rennen von Le Mans. Beide Serien wurden 1988 ebenfalls nur in Coupéform produziert. Die eine war nur für den britischen Markt. Diese Serie wurde von JaguarSport gebaut, waren alle in tungsten grey lackiert und hatten Anbauteile von TWR wie Frontspoiler, Seitenschweller, Heckspoiler etc. Nachdem 100 Stück davon gebaut waren, wurde dieses Modell für alle danach gebauten von XJ-S Le Mans in XJR-S umbenannt.

Dann gab es 1988 noch eine zweite, jedoch auf 65 Stück limitierte Serie XJ-S Le Mans nur für Kontinental-Europa, gebaut von Jaguar selbst. Diese waren alle in brtish racing green usw., wie in meiner Aufstellung beschrieben.

Gruß
Rolf B.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Mo.08.Mai 2017/ 16:37:28
Moin,

ergänzend hierzu:

Die Le Mans Modelle hatten die Aussenspiegel lackiert (kein Chrom) und was die wenigsten wissen:

Auch die Spoilerlippe vorne war lackiert und nicht einfach schwarzer Kunststoff wie bei den einfachen XJ-S

Gruss
Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Mo.08.Mai 2017/ 17:36:55
Hallo Ingmar,

aber nur die 1990-er XJ-S Le Mans hatten die Außenspiegel und die Spoilerlippe lackiert. Nicht jedoch die 1988-er; die waren wie die Standard XJ-S Modelle.

Gruß
Rolf B.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Mo.08.Mai 2017/ 23:20:22
Hallo Rolf,

das wusste ich nicht....man lernt nie aus ;)

Gruss
Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Di.09.Mai 2017/ 10:00:28
Hallo Ingmar,

wie Du siehst, habe ich auch über 11 Jahre gebraucht, um dieses Unwissen zu überwinden.

Gruß
Rolf
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: ebis am Mo.15.Mai 2017/ 11:19:45
Hallo Rolf,

stimmt die Spiegel und die Lippe sind auch bei meinem grün, wenn ich es recht bedenke.

Dann kommt das zu den äußeren Merkmalen dazu.
Auf jeden Fall eine schönes Auto und ich liebe es nach wie vor und halte ihn soweit es geht original.

Gruß

Ebis

Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Jag Daniels am Mi.28.Jun 2017/ 00:00:20
Hi


Kann die Aussage von ebis bestätigen mit Ausnahme der Scheinwerfer. Das mit der Spoilerlippe war mir neu - man lernt wirklich nie aus. Hier noch ein kleiner Text zur Geschichte der Sonderserie:

"Im September 1990 wurde zum zweiten mal eine Le-Mans-Sonderserie des XJ-S vorgestellt; und zwar der "XJ-S V12 Le Mans Special Edition". Dieses Modell wurde nicht wie beim ersten mal von JaguarSport gebaut sondern von Jaguar Cars Ltd. selbst und basierte auf einem ganz normalen, standardmäßigen Serien XJ-S Coupé."

· Doppelscheinwerfer
· 16" Lattice Felgen
· Rückspiegel in Wagenfarbe
· Spoilerlippe in Wagenfarbe
· Sportfahrwerk
· Autolux Vollederausstattung (inklusive Mittelkonsole) mit Kontrastpiping
· Kontrastreiches Walnusswurzelholz-Furnier
· Vierspeichen Steuerrad in Leder eingefasst
· Wilton Fussteppiche
· Le Mans Schriftzug an Kofferraum & Türschweller (mit limited edition Seriennr)
· Runder Schaltknauf in Leder eingefasst
· Growler in Gold


Cheers Daniel
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: cartier60 am Mi.27.Sep 2017/ 20:46:05
Und hier das ganze noch einmalig anschaulich:
Exemplar Nr. 191 mit ca. 25.000 Km Laufleistung
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Mi.27.Sep 2017/ 22:46:35
Hi,

ist wirklich ne Wucht der Vogel :super :+++

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Jag Daniels am Do.28.Sep 2017/ 22:26:00
Hi Cartier


25t km - das ist ja kaum eingefahren  :o

Wo sind die Doppelscheinwerfer geblieben?


Gruess Daniel
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: cartier60 am Fr.29.Sep 2017/ 12:36:50
Hi Daniel,

jo, das Auto habe ich vor ca. 8 Jahren mit ca. 11000 Km übernommen. Es war ein Garagenfund. Eine Witwe wollte den Nachhlaß ihres Gatten veräußern. Hier in Hamm wollte kein Mensch das Auto haben. Das stand wie Sauerbier. Als die Dame mich in die Garage führte, habe ich stante pede den Jaguar gekauft und bis heute natürlich nicht bereut. Aufgrund meiner Automobilaffintät und entsprechenden Fuhrparks fahre ich die "Katze", wie die anderen Autos auch, relativ wenig. Aber, macht ja nichts. Meine Frau und Tochter erfreuen sich um so mehr, das elegante Fahrzeug zu chauffieren.
Zu den Scheinwerfern: Diese waren so immer schon verbaut. Ist das nicht original? Bitte klärt mich auf.
Lieber Gruß an alle
Harald
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: X-Man am Fr.29.Sep 2017/ 14:07:08
Moin Harald,
die Doppelscheinwerfergabe es nur in den USA serienmäßig wenn ich mich nicht irre.
In Europa mußte man sie gesondert ordern

Man möge mich berichtigen wenn ich Mumpitz schreibe ;D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.29.Sep 2017/ 15:11:42
Hallo Ingmar,

die auf 280 Stück limitierte 1990-er Serie XJ-S Le Mans hatte serienmäßig Doppelscheinwerfer. Vielleicht hat ja der Vorbesitzer diese - aus welchen Gründen auch immer gegen die - ovalen Cibié-Scheinwerfer auf Wunsch ausgetauscht / austauschen lassen.

Viele Grüße
Rolf B.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: cartier60 am Sa.30.Sep 2017/ 13:02:47
Oh, dann sollte ich das wohl einmal korrigieren.
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: carlv12 am Sa.30.Sep 2017/ 13:39:20
Hallo,

auch mein Le Mans hat KEINE Dopelscheinwerfer. Mir wurde hier bei Jaguar Spanien gesagt, bei Leuchtweitenregulierung seien keine Doppelscheinwerfer verbaut worden.

Ich habe meinen allerdings auf verchromte Außenspiegel + Kühlergrill, Felgen etc. umgerüstet und andere Modifikationen durchgeführt, die jedoch alle rückrüstbar sind.

Gruß aus Valencia


Carlos
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: cartier60 am So.01.Okt 2017/ 11:42:17
Deine Speichenfelge machen dem Auto immer noch schöne Schuhe.  :super
Titel: Re: Ist XJ-S "Le Mans" was spezielles???
Beitrag von: ebis am Mo.02.Okt 2017/ 10:00:33
Hallo allerseits,

mein LeMans Nr. 166 hat auch die ovalen Scheinwerfer ab Werk montiert und original mit den Chromrahmen. Doppelscheinwerfer hat er nie gehabt.

Harald Deine Katze ist den Bildern nach der absolute Klon meiner Katze. Die sehen sich zum Verwechseln ähnlich sogar Farbe und alles 100% identisch.

Ich habs aber schon auf ca. 35.000 km geschafft.

Gruß

ebis