Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: JoJoHanson am So.28.Mai 2006/ 02:38:34
-
Hallo,
habe eine Frage an alle X-Type bzw. generalle an alle Jaguar-Fahrer:
Ist es normal, dass euer Fahrzeug unmotiviert und ohne Grund am Heck (Innenseite Heckklappe) und an der Motorhaube (Innenseite) rostet?
Habe bisher noch nichts dergleichen in meinem (Auto-)Leben mitgemacht!
Habt Ihr generell Tipps zum Umgangl, Pflege, Wartung von Jaguars (speziell X-Type AWD)?
lG Johannes
-
Hallo Johannes,
Autos rosten nicht ohne Grund. :D Der Grund für Rost ist die Oxidation des Metalls, die immer dann einsetzt, wenn es mit Wasser und Luft in berührung kommt. Normalerweise hat der Lack die Aufgabe, dies zu verhindern. Ich denke Dein X- Type wurde wohl entweder nicht richtig lackiert bzw. Konserviert. Das stellt einen klaren Mangel dar. Bist Du noch in der Garantiezeit?
fragt:
Christian
-
Hallo Johannes,
steht der Wagen in der Garage?
Lieben Gruß
Michaela
P.S. kleiner Scherz am Rande ;D Insider (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14860.0) wissen warum :D
-
P.S. kleiner Scherz am Rande ;D Insider (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14860.0) wissen warum :D
:tongue!
-
Hallo,
bin leider nicht mehr in der Garantiezeit - wie immer passieren solche Dinge erst, wenn die Garantie ausgelaufen ist!
Mir ist klar, warum ein Auto rostet - aber ich habe so etwas noch nie erlebt.
Meine früheren Autos (A6, Omega, Cherokee) hatten nach Jahren nicht einmal eine Spur von Rost.
Jaguar schreibt anscheinend den Preis groß, und die Qualität klein!
lG Johannes
PS: Auto steht in der Garage ;-)
-
hallo,
es wird schon seinen Grund haben warum die Jag´s so schnell an Wert verfallen ?
mein Audi Bj89 stand und steht immer ungeschützt im Freien; Lack leidet jetzt zwar nach soviel Jahren aber ROST ??? sowas kennt der Audi nicht ! Auf der Heckscheibe steht noch der damalige Werbespruch "10 Jahre Garantie gegen Durchrostung" ;D
ich suche seit längerem Ersatz für den doch mittlerweile ausgeleierten 1,8ltr Audi (316000km erste Maschine) und da ich Auto´s sehr lange fahre suche ich immer Formen die mir erstens gefallen und 2tens zeitlos sind (der 80iger gefällt mir heut´noch).
Der X-Type wäre etwas für mich da der S-Type zu eng für meine langen Beine ist; aber wenn ich den nicht mal draußen stehn lassen kann dann hat´s keinen Sinn.
Der hat ja anscheinend nicht mal gescheiten Unterbodenschutz bzw etliche unlackierte Teile; und das im Jahre 2007 ?
sehr schade weil es ein sehr schönes Auto ist; das hat es nicht verdient :'( !
Wenn Audi vor 20 Jahren schon vollverzinkte Bleche verwendete kann doch Jaguar nicht so einen Müll abliefern oder doch?
-
tja, " keine Rose ohne Dornen"
aber auch wenn du mich dann nicht mehr magst:
du kannst mir umsonst 2 vollverzinkte, nichtrostende ultralange haltende audis anbieten, und ich bleibe dennoch bei meinem flugrostenden und pflegebedürftigen 308
ist so ungefähr wie mit der frühmorgens lockengewickelten aber immer zuverlässigen hausdame und der etwas zickigen aber rassigen powerfrau, wenn du vestehst was ich meine, :-X
-
Wenn Audi vor 20 Jahren schon vollverzinkte Bleche verwendete kann doch Jaguar nicht so einen Müll abliefern oder doch?
Hallo hessebauer,
ne, ne.
So einen Murks liefert Jaguar schon nicht ab.
Außerdem haben die auch eine Durchrostungsgarantie und die würden sie nicht geben, wenn denen die Fahrzeuge bei den Kunden laufend durchrosten würden.
Fahr einfach mal zum Händler, sage Deine Bedenken und dann wirst Du schon eine Antwort bekommen.
Internetforen sind in dieser Hinsicht nicht wirklich repräsentativ. Zu 98% werden Probleme geschildert und nicht das was eigentlich normal ist.
Also, lass Dich nicht verunsichern.
Gruß
JagDriver
-
Hallo Auch muß ich mal betonen, daß der Unterbodenschutz inzwischen deutlich anders ausfällt. Nicht unbedingt haltbarer, aber dafür besser zu kontrollieren, da sich nicht etwas darunter entlang schleichen kann. Leider vergessen viele Winterfahrer das inzwischen sehr aggressive Streugut (mehr zumindest als vor 15/20 Jahren) und verlassen sich auf die “Wartungsfreiheit” Ihrer neu erworbenen Autos. Sie vergessen einfach mal das Salz abzuspülen und Ihren Unterbodenschutz erneuern zu lassen. Das Audi dafür seiner Zeit weit voraus sowie bekannt war und auch sehr gutes Geld für diese Dinge genommen hat (bei sonstiger Standardtechnik) wird dabei vergessen.
Auch wenn ich mir wünschen würde, daß es schwarze Schafe bei Jaguar (wie auch überalle sonst) nicht gibt, Detlef sagte es schon: Hier posten in der Regel die Problemgeschüttelten.
Viele Grüße
Kai
-
du hast recht,
der unterbodenschutz hat sicher fortschritte gemacht.
ich allerdings werde, sobald ich die zeit dazu finde, das ganze bitumengesox unterm auto entfernen, einmal ordenlich entrosten, das ganze vernünftig einwachsen und regelmäßig kontrollieren.
dann ist ruhe :super
-
der Vergleich mit Audi ist schlecht. Ein Audi 100 hatte nach zwei Jahren bereits Durchrostungen im Bereich Vorderachse. Deshalb wurde als Instriument der Imagepflege die Durchrostungsgarantie erfunden, aber "von innen nach aussen". Schließlich musste weiter nachgebessert werden mit Alu und jetzt ist alles vergessen und ein teurer VW. Jaguar ist wesentlich besser geworden, aber da gibt es doch noch den alten Streit = X-Type ist Modeo. Ford hat andere Qualität und schon die Pflaume im Kühler....
Mein s-type hat noch keine Rostprobleme. Unzufrieden bin ich trotzdem, denn der Konzern liefert keinen Nachrüstdieselfilter!!!!
-
Das wäre Dir mit einem X-Type nicht passiert ! Da gibts
Mein s-type hat noch keine Rostprobleme. Unzufrieden bin ich trotzdem, denn der Konzern liefert keinen Nachrüstdieselfilter!!!!
Nachrüst- Filter. ;)
Grüße Phillipp
-
hallo,
es wird schon seinen Grund haben warum die Jag´s so schnell an Wert verfallen ?
Also hessebauer, das kann ich so stehen lassen!
Mein Auto (S-Type) ist zwar erst 5 Monate alt also auch noch keine Spur von Rost, eine Garantie gegen Durchrosten habe ich natürlich auch.
Jeder Wagen (auch ein Vollverzinkter) brauch seine Streicheleinheiten, und wenn man im Winter das Salz nicht regelässig abspült kommt es mit der Zeit zu den Erscheinungen, nicht nur bei einem JAGUAR.
Liebe Grüße
Peter (Shiro Bekko)
-
hallo,
erstmal danke für die Antworten; mir ist klar das in Foren meist über Probleme gesprochen wird die nicht unbedingt representativ sind was ja auch OK ist.
Dennoch habe ich wiederholt bei neueren X-Type´s über Rostblasen an oder unter der Motorhaube und am Kofferraumdeckel bei den Zierleisten was schlicht auf mangelhafte Lackierung hinweist ! Dies wäre aber alles halbsoschlimm wenn darunter vollverzinkte Bleche wären.
Ich habe bei dem ollen 80iger weis Gott haufenweise steinschläge in den Jahren gesammelt aber nur da wo wirklich auch die Zinkschicht beschädigt ist kann es rosten und das sind bis jetzt 3 kleine Stellen. Und man kann mich jetzt einen Schlamper nennen aber Unterbodenwäsche oder gar Motorenwäsche hat der Audi auch noch nie erlebt; dennoch nur Rost an Bremsleitungen und Schraubenköpfen und Spurstangendurchführung (Scheuerstelle wegen Gummi) aber Karosserie, Fehlanzeige.
Nungut; falls ich doch irgendwann mal mich zu nem Jag durchgerungen habe bzw einen finde wo ich wirklich genug Platz habe (ist in den XJ mehr Platz für die Beine?) dann muss ich wohl mehr auf Pflege achten, iss ja auch OK bei Chrom und Lack und Leder usw. aber der Gedanke das er praktisch von alleine plötzlich mit Rostblasen am Kofferaumdeckel dasteht könnte gefällt mir gar nicht !
Dachte der S-Type ist auch auf Mondeo Basis aufgebaut und nur die XJ wären noch "echte" Jag´s ?
PS: was heißt beim X-Type "... die Plaume im Kühler" ?
-
Hast du noch keinen Kulanzantrag bei Jaguar gestellt?
-
Also ich behandle mein kätzchen oft mit speziellen Putzmitteln die sowas verhindern sollten aber auch sonst keine spur von rost und ist schon 6 jahre alt :-X
-
Es ist jedem selbst überlassen, ob man sich der Illusion hingeben möchte, dass sauberer Lack vor Rostnestern in unzugänglichen Ecken schützt. Ich bin eher Realist. ;)
-
Lieber Hessebauer...
...du willst dir also einen X-Type kaufen, weil du im S-Type zu wenig Platz hast?
Warst du denn schon einmal bei einem Jaguar-Händler bzw. bist du schon einmal in einem Jaguar gesessen??
Ich kann nur sagen: Ich besitze beide Jaguar-Modelle (X- & S-Type) und kann nur sagen, dass der größere Jag auch mehr Platz hat ... ;-)
Logisch, oder?
Und: Diesel(filter) für Jaguar? Blasphemie!!! :tongue!
Schließlich noch zur ewigen Diskussion á la "Nur der XJ ist ein echter Jag, weil die anderen ja eh nur Mondeos sind": Hier kann ich nur den ehemaligen Wiener Kardinal Krenn zitieren: "Die nichts wissen sollen das Maul halten"
8)
In diesem Sinne,
lG
-
Frohe Pfingsten Herr JoJoHansen,
geht das denn schon wieder los mit der leidigen X-Type Diskussion?
Und so ganz nebenbei wuerden die meisten es hier ohnehin schaetzen wenn sie sich eines angenehmeren Tones befleissigen wuerden.
Gruss
Peter
-
Oh ne, bitte nicht schon wieder.... zzz zzz
-
:-X
-
Lieber Hessebauer...
...du willst dir also einen X-Type kaufen, weil du im S-Type zu wenig Platz hast?
Warst du denn schon einmal bei einem Jaguar-Händler bzw. bist du schon einmal in einem Jaguar gesessen??
Ich kann nur sagen: Ich besitze beide Jaguar-Modelle (X- & S-Type) und kann nur sagen, dass der größere Jag auch mehr Platz hat ... ;-)
Logisch, oder?
Und: Diesel(filter) für Jaguar? Blasphemie!!! :tongue!
Schließlich noch zur ewigen Diskussion á la "Nur der XJ ist ein echter Jag, weil die anderen ja eh nur Mondeos sind": Hier kann ich nur den ehemaligen Wiener Kardinal Krenn zitieren: "Die nichts wissen sollen das Maul halten"
8)
In diesem Sinne,
lG
Hallo und schöne Pfingsten,
ja wir haben in Kronberg probegessen bei einem sehr netten und mit perfekten Manieren äußerst freundlichen Jaguar Verkäufer ganz im Gegensatz zu dem Tonfall eines Hrn. Hanson.
Ergebniss war ganz eindeutig und wurde auch vom Verkäufer so gesehen.
Ich bin knapp 2m groß und suche seit längerem einen Wagen wo ich einigermaßen genug Beinfreiheit habe und zwar vor allem zur Seite hin. Dies war auch der EINZIGE Grund warum ich mal bei Jaguar vorbeischaute da ich weder in neuen Audi´s, BMW´s DB usw zufrieden war infolge zu breiter Mittelkonsolen. Auch in einem AUdi Q7 oder Subaru Tribeca ist es wesentlich enger für die Beine als in meinem alten Audi 80 oder überhaupt ältere Wagen.
Der X-Type hat mit Schiebedach in etwa noch die knappe Kopffreiheit wie mein 80iger ebenfalls mit Schiebedach; der S-Type hat da mehr Platz das stimmt.
Was mich aber schon nach 1Min wieder aus dem S-Type sehr enttäuscht austeigen ließ war die Tatsache das dort die Mittelkonsole noch breiter ist als im X-Type und ich mit dem rechten Knie eigentlich unmöglich den Wagen vernünftig bzw Schmerzfrei fahren kann, egal ob Autom oder Schaltgetr.
Im X-Type war dies gradeso möglich auch wenn ich mir gewünscht hätte den Sitz noch 2-3cm weiter nach hinten verstellen zu können (Ardensitzverlängerung?)
Ich werde demnächst eine Probefahrt mit einem Diesel-Automatik und einem wenn möglich 3.0ltr Benziner Automatik machen.
Leider habe ich mich nicht mehr in einen XJ gesetzt (preislich zu weit weg) jedoch hätte es mich im Nachhinein doch interessiert ob dort die breitere Karosserie sich auch in der Beinfreiheit bemerkbar macht.
Was mir als eigentlichen Benzinerfan ziemlich mißfällt ist die Tatsache das Jaguar vor allem beim X-Type keinen modernen Turbobenziner wie zB den 2,5ltr 5Zyl Turbo mit 220PS aus dem Mondeo anbietet während zB Audi schon fast 2Jahre direkteinspritzende Turbo und Kompressoraufgeladene drehmomentstarke und sparsamere TSI Motoren einbaut "dümpeln" die Jaguar Katzen mit für meine Begriffe veralteten Saugbenzinern dahin und saufen den nicht allzugroßen Tank (mein 80iger faßt 70ltr!) schnell leer.
Ein weiteres Manko scheint die nicht mehr zeitgemäße Automatik zu sein; aber mein nächstes Auto will ich nicht mehr kuppeln müssen.
aber ich werde auch nochmal in einem 7er BMW platznehmen der gebraucht preislich ebenfalls in Betracht käme. Im 5er ist ebenfalls alles zu eng.
weiterhin schöne Pfingsten
-
Hallo ;-)
...ich hoffe den Tag noch erleben zu dürfen, an dem meine Kommentare nicht mehr als beleidigend, sondern - wie von mir gedacht und bereits mehrmals erörtert - einfach als sarkastisch bzw. ironisch wahrgenommen werden! 8)
Nun zum Thema Größe:
Hier gebe ich Hessebauer Recht: Die Jaguare sind innen naturgemäß eng geschnitten (bin selbst ca. 190cm).
Das diesbezüglich für mich attraktivste und "beinfreiste" Auto ist einer unserer Firmenwägen: Ein (klingt komisch, ist aber so) Opel Omega Kombi 3.2 V6 (220 PS). Wirklich fein und gemütlich zu fahren...eventuell eine günstige Altanative, wenn man bequem Sitzen will!
PS: Natürlich bietet Arden auch eine Sitztieferlegung etc. an, was aber die Beinfreiheit nach links bzw. rechts nicht erhöht.
lG
-
Hallo an Alle und einen schönen Feiertag,
ich bin vermutlich im Gegensatz zu den meisten hier zwar ein Jaguarfrischling, habe erst gestern meinen S-Type bestellt, würde mich aber trotzdem gerne an den Diskussionen hier beteiligen. Ich habe zwar so meine Probleme, die Korrelation zwischen Rost und Körpergröße innerhalb dieses Themas zu sehen möchte aber darauf hinweisen, dass ich trotz meinen 202 cm Körpergröße im S-Type bequem sitze und es meines Erachtens weniger auf die Gesamtgöße als auf die Proportion Oberkörper zur Beinlänge ankommt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian M.
-
Hallo Herr hessebauer,
da werden sie wahrscheinlich enttaeuscht sein vom XJ. Jaguar hat seine eigenen Masse die sie fuer den Fahrer ansetzten. Das hat sich erst mit Einfuehrung der neuen XK4.2 und XJ350 Serien geaendert. Diese liefern einen deutlich geraeumigeren Innenraum ab als ihre Vorgaenger. Was aber beim XJ z.B. auch zu einem verwaschen der typischen XJ-Linie gefuehrt hat. Deutlich hoeher, deutlich steiler an den Seiten. Also bis zum XJ308 ist der Inneraum fuer den Fahrer immer nur unwesentlich groesser als beim Naechstkleineren. Ohne elektrische Lenkradautomatik bin ich fast ueberzeugt das ein 1,90 Mensch seine liebe Muehe haette ueberhaupt einzusteigen!
Jaguar hat folgende Masse zugrundegelegt: Groesse hoechstens 1,84m und Schuehgroesse max. 42. (Klingt doof, aber wer einen Schaltgetriebe XJ-S sein eigen nennt, versteht was ich meine!)
Gruss
Peter :)
-
hallo,
also ich glaube, dass mir jeder Jag-Fahrer recht geben wird: Das Cockpit ist - im Vergleich zu den großen Außenmaßen der britischen Limosinen - relativ eng!
Mir persönlich fällt auf, dass mein S-Type von der Sitzposition her nicht wesentlich geräumiger als mein X-Type ist, obwohl die Außenabmessungen sehr stark divergieren.
Die noralgischen Problempunkte sind hierbei weniger die Körpergröße im Allgemeinen (man stößt also nicht mit dem Kopf am Himmel an), sondern die Beinfreiheit (wurde von Hessebauer gut beschrieben: Man stößt mit den Beinen an der Mittelkonsole bzw. Tür an).
Aber diese Kleinigkeiten nehme ich gerne in Kauf um mich vom sonstig deutschen Einheitsbrei abzuheben. : ok*
lG
-
also ich glaube, dass mir jeder Jag-Fahrer recht geben wird: Das Cockpit ist - im Vergleich zu den großen Außenmaßen der britischen Limosinen - relativ eng!
Hallo IG...,
eindeutig ja! Aber was tut man nicht alles für den Individualismus ;)
Viele Grüße
Kai
-
...ich hoffe den Tag noch erleben zu dürfen, an dem meine Kommentare nicht mehr als beleidigend, sondern - wie von mir gedacht und bereits mehrmals erörtert - einfach als sarkastisch bzw. ironisch wahrgenommen werden!
da fällt mir ebenfalls ein sarkastisch/ironischer Spruch ein:
"Wenn einer sagt, du hast einen Pferdearsch, dann hat er ein Problem, wenn 2 sagen, du hast einen Pferdearsch, dann haben diese 2 ein Problem, wenn aber 10 sagen, du hast einen Pferdearsch, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht angebracht ist, sich schon mal einen Sattel zu kaufen!"
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/tiere/n034.gif)(freie Übersetzung aus dem amerikanischem)
HERZliche Gruss
Egon
-
Hallo Egon,
dein sarkastischer Spruch für JoJoHanson trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn ihm der Schuh passt, sollte er sich den auch anziehen. ;)
Ich glaube aber, wenn du dich mit dem Wasser schlägst bespritzt du dich nur. Es gibt Leute, die suchen die Schuld immer bei anderen. Die vergessen auch, dass der Ton die Musik macht.
Also lieber Herr JoJo, schalte doch einfach mal einen Gang zurück. : ok*
Viele liebe Grüße
Peter (Shiro Bekko)
-
da fällt mir ebenfalls ein sarkastisch/ironischer Spruch ein:
"Wenn einer sagt, du hast einen Pferdearsch, dann hat er ein Problem, wenn 2 sagen, du hast einen Pferdearsch, dann haben diese 2 ein Problem, wenn aber 10 sagen, du hast einen Pferdearsch, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht angebracht ist, sich schon mal einen Sattel zu kaufen!"
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/tiere/n034.gif)(freie Übersetzung aus dem amerikanischem)
HERZliche Gruss
Egon
...wer sich immer von jedem angegriffen fühlt, sollte sich einmal an den geeigneten Stellen behandeln lassen...
-
wenn du dich mit dem Wasser schlägst bespritzt du dich nur.
Hallo Peter,
wahrscheinliche eine asiatische Weisheit... gefällt mit. :claphands
Aber als ein Mensch mit 2 Feuerzeichen im Gestirn... dämpft das die destruktive Kraft des Feuers auch ein wenig ein.
Mir machen die Spritzer - kann auch auch mal ein Schwall sein - nichts aus. :whistling
HERZliche Grüsse zurück
Egon
-
Hallo Egon,
dann dürfte dir ja auch das Sauwetter am heutigen Pfingstmontag nichts aus machen.
Für mich kann es ruhig wieder etwas wärmer werden und den dauernden Regen brauche ich auch nicht.
Aber als ein Mensch mit 2 Feuerzeichen im Gestirn... dämpft das die destruktive Kraft des Feuers auch ein wenig ein.
Mir machen die Spritzer - kann auch auch mal ein Schwall sein - nichts aus.
Liebe Grüße wieder Re Re
Peter (Shiro Bekko)
-
Sauwetter
Ja Peter,
das i´sn Wetter, wo man jut die Sau rauslassen kann.
(http://www.cheesebuerger.net/images/midi/tiere/d022.gif)Gruss
Egon