Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Stephan Wohlrab am Di.30.Mai 2006/ 10:15:01

Titel: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Stephan Wohlrab am Di.30.Mai 2006/ 10:15:01
Hallo an alle,

habe mich nun endlich als Mitglied registrieren lassen  :+++ und möchte mich kurz vorstellen:

Stephan Wohlrab, Apotheker, arbeite als Vertriebsmanager bei einem Hersteller für pharmazeutische Rohstoffe (durch uns wird das Viagra blau !). Komme ursprünglich aus der Nähe von Münster/ Westfalen, mußte aber aussiedeln und habe nun mein Home- Office in Ellwangen / Jagst (direkt an der A7). Die meiste Zeit verbringe ich allerdings im Auto unterwegs zwischen Amsterdam und Genf... leider kein Jaguar, sondern mehr die klassische Vertretervariante, A4 TDI. Deutsch, perfekt, laaaaangweilig.  zzz

Als Ausgleich fahre ich einen Jaguar XJ12, Serie III, EZ '92  :xxx . Komme durch meinen Job und andere Unwegbarkeiten wie das Sch...wetter aber kaum auf mehr als 2500 km im Jahr.

Die Jaguardichte am Rande der Ostalb ist äußerst gering, hier ist das Revier der schwäbischen Sternträger. Wer von Euch also die A7 entlang gleitet, sei jederzeit herzlich willkommen zu Kaffee oder Bier (denn damit kennen sie sich aus, die Schwaben!  ;D).

Noch kurz zur Info: Mein Benutzername war bislang "swohlrab", habe wegen der Registrierung nun auf meinen richtigen Namen gewechselt.

Viele Grüße,
Stephan
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: dontpanic am Di.30.Mai 2006/ 10:19:25
U r welcome.  :super

 8) Joachim
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Michaela am Di.30.Mai 2006/ 10:22:10
Die Jaguardichte am Rande der Ostalb ist äußerst gering, hier ist das Revier der schwäbischen Sternträger. Wer von Euch also die A7 entlang gleitet, sei jederzeit herzlich willkommen zu Kaffee oder Bier (denn damit kennen sie sich aus, die Schwaben!  ;D).

Viele Grüße,
Stephan

Hallo Stephan,

das gleiche gilt im Gegenzug für Dich und Fahrten über oder nach Frankfurt  :super
Herzlich Willkommen  :xxx

Michaela und me.Gerd
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: O-Men am Di.30.Mai 2006/ 10:27:41
Hallo Stephan,
willkommen im Club.  :super
Wäre doch langweilig, wenn die Ostalp voller Katzen wäre. An Dir sieht man aber, das noch nicht aller Hopfen und Malz verloren ist.  :+++

Sollte Dir allerdings mal nach Gesellschaft für den XJ sein, nutze doch auch mal das Ausfahrtenangebot.

Grüße aus Prag
Michael  :-X
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: XJörn am Di.30.Mai 2006/ 10:32:31
Hi Stephan,

gute Entscheidung  :super

Gruß

Jörn
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Stephan Wohlrab am Di.30.Mai 2006/ 10:54:37
Wow,

was für eine Resonanz. Danke an alle für die freundliche Aufnahme.

Michaela / Gerd: unser Vertriebsbüro ist in Idstein, ich komme also in schöner Regelmäßigkeit in die Gegend. Vielleicht könnt Ihr mir per PN Eure Nummer zukommen lassen, dann werde ich mich bei Gelegenheit mal melden !

gruß,
Stephan
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.30.Mai 2006/ 11:30:56
Hallo Stephan,

Herzlich willkommen im JOC  :super
Vielleicht sehen wir uns auch mal im Reallife auf einer Ausfahrt.

Viele Grüße aus Berlin
Kai
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Markus am Di.30.Mai 2006/ 11:31:58
Hallo Stephan,

herzlich willkommen und einen Gruß aus dem Ruhrgebiet. Auch in Münster bin ich oft.

Da hast Du ja ein besonders schönes Auto.

Gruß
Markus

P.S. Warum muß Viagra eigentlich blau sein?  ;D
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.30.Mai 2006/ 11:50:12

P.S. Warum muß Viagra eigentlich blau sein?  ;D
Ich vermute mal aus dem gleichen Grund aus dem es keine blauen Gummibaerchen gibt! Blau wird vom menschlichen Gehirn nicht als Nahrungsmittelfarbe akzeptiert, es ist eher eine Warnfarbe fuer verdorbenes. Denke mal also das die Farbe aus diesem Bewusstsein heraus (Sicherheitsgruende) gewaehlt wurde.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: XJörn am Di.30.Mai 2006/ 12:18:29
Ich vermute mal aus dem gleichen Grund aus dem es keine blauen Gummibaerchen gibt! Blau wird vom menschlichen Gehirn nicht als Nahrungsmittelfarbe akzeptiert, es ist eher eine Warnfarbe fuer verdorbenes. Denke mal also das die Farbe aus diesem Bewusstsein heraus (Sicherheitsgruende) gewaehlt wurde.
Gruss
Peter :xxx

So'n Quatsch  :D :D

s.u.: blau und lecker
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Michaela am Di.30.Mai 2006/ 15:18:00
Wow,

was für eine Resonanz. Danke an alle für die freundliche Aufnahme.

Michaela / Gerd: unser Vertriebsbüro ist in Idstein, ich komme also in schöner Regelmäßigkeit in die Gegend. Vielleicht könnt Ihr mir per PN Eure Nummer zukommen lassen, dann werde ich mich bei Gelegenheit mal melden !

gruß,
Stephan

Hallo Stephan,

ist raus :super

Gruß
Michaela
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Christian Knoop am Di.30.Mai 2006/ 16:54:01
Hallo Stephan,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Club!

Gruß:
Christian
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Ralf B. am Di.30.Mai 2006/ 23:17:28

durch uns wird das Viagra blau

Moin Stephan,
auch aus dem hohen Norden ein herzliches Willkommen! :super

Ist die Viagra-Salbe eigentlich auch blau?Die ist doch für die Frauen--die können sich die auf die Beine schmieren,damit sie länger in der Küche stehen können...... ;D

Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Guenter Seelinger am Mi.31.Mai 2006/ 18:00:24
Ist die Viagra-Salbe eigentlich auch blau?Die ist doch für die Frauen--die können sich die auf die Beine schmieren,damit sie länger in der Küche stehen können...... ;D

Richtíg erkannt, Ralf. Der Blutstau in den Krampfadern ist dann für das längere Stehvermögen verantwortlich  :)

Um auf das Thema zurückzukommen:

Herzlich willkommen im Club.

Viele Grüße aus Frankfurt
Günter 2
Titel: Re: Vorstellung Stephan
Beitrag von: Stephan Wohlrab am Mi.31.Mai 2006/ 20:35:23
Hallo nochmal an alle,

ein wenig vielleicht zur Aufkärung (der Ausdruck passt ja ganz gut zum Thema Viagra...). Tabletten sind meist weiß oder haben recht langweilige gelbe, orange, rote oder pinkfarbene Lackierungen, weil man die aus Eisenoxiden herstellen kann, welche weltweit zugelassen sind. Blau (Indigocarmin, eine Aluminiumlackfarbe) geht bis zu einer gewissen Farb- Intensität auch, kommt aber selteer vor, da die Farbe etwas zum Verblassen neigt  Pfizer (der Hersteller von Viagra) hat sivh nun in einem recht genialen Schachzug die Verbindung aus Indikation (also Anwendungsgebiet), Farbe und der rautenförmigen Form (die Amis sagen Diamond- Shape...kein Kommentar!) als Warenzeichen eintragen lassen. Dies schützt - in gewissen Grenzen - vor Nachahmern und ist im Gegensatz zum Patent unendlich verlängerbar. Es geht hier also eher um die Abrenzung zu anderen Produkten und Marketingstrategien als um den Sshutz vor Verwechslung mit Lebensmitteln. Aber Peter hat schon recht: Blau für Lebensmittel ist eher sub-optimal...

Was das Viagra für Frauen angeht, müssen wir Herren der Schöpfung noch 2-3 Jahre warten, das Zeug ist in der Entwicklung ! Vielleicht wär da ein schnelllösliches Pulver besser als die klassische Tablette?  :D

Gruß,
Stephan