Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: beltemps am Mo.19.Jun 2006/ 12:02:36
-
Moin Gents
da ich ja nun krankheitsbedingt noch ein bisschen flachliege und mich langweile, hab ich zeit für ein paar "doofe" fragen:
wo finde ich eigentlich die sicherung für mein alpine originalradio im xjs v12 1991...? ???
klingt dämlich, ich weiss, aber ohne manual (ist nicht mehr aufzufinden) und mit meinem technischen fachverstand ist das alles nicht so leicht... :'(
merci vielmals
bijan
-
war die frage wirklich so doof :'( oder weiss hier wirklich keiner, wo die autoradiosicherungen zu finden sind...? ;D
-
Hi Bijan,
in der Regel waren die bei allen Fahrzeugen und Radios die mir untergekommen sind immer am Radio hinten auf der Rückseite oder als Kabelsicherung gleich dahinter angebracht. Wie das bei dem Radio weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße
Kai
-
danke kai... krauthahn hat nämlich offensichtlich mein autoradio abgeklemmt, weil ich den code nicht mehr hatte (bzw. mein alter herr den verschlampt hat ;) und ich will jetzt mein glück versuchen, das ding wieder in gang zu setzen...
was bei zwei linken händen und dem technischen sachverstand einer 9-jährigen sehr spannend werden dürfte... :D :D :D
-
Bei meinem XJS war eine fliegende Sicherung unterhalb der Schaltkulissenabdeckung in der Mittelkonsole...da habe ich mir damals auch einen Wolf gesucht.... :tongue!...Aber macht eigentlich auch Sinn, da beim pre-facelift der Einbauschacht nicht grade supergeraeumig ist in der Tiefe..... :tongue!...(Was man bei den geringen Aussenabmassen des Fahrzeuges natuerlich verstehen muss....da wird gespart wo es geht! :D :D :D :D) Also wenn man die abdeckung abmacht kommt man da ganz gut ran... :super...und kann die Kabel sauber unten verbinden.
Vielleicht hilft's dir weiter.... :><
Gruss
Peter :xxx
-
merci peter,
das hört sich dann doch nach einer arbeit für einen verregneten sonntagnachmittag an (bei DEM wetter und der WM wirds wahrscheinlich erst nach dem 9.7. was ;) )
liebe grüsse
bijan
-
Auf jedenfall mit Ruhe drangehen.. :-((..bei mir war's ein echtes Gefummel...erst als ich gemerkt habe das man die Kabel eben unten schoen langsam ziehen kann und neben dem Getriebeloch in der Mittelkonsole ordentlich Platz fuer ne gute Kabelage is.... :super da gings dann aufmal auch ohne sich die Fingernaegel abzubrechen! :D :D :D