Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ(R), XK(R), S-, X-Type - Archiv => Thema gestartet von: dontpanic am Do.22.Jun 2006/ 21:35:56
-
Jetzt isser da. Und das Grinsen im Gesicht geht kaum noch weg. ;D
-
8)
-
8)
-
8)
-
8)
-
Moin Joachim,
Glückwunsch zu dem Wagen.Die Farbe sieht sehr gut aus :super
Innen hätte ich mich allerdings für die Edelholz-Variante entschieden.
In der aktuellen ams belegt der XK übrigens den 2.!!!! Platz hinter Mercedes SL und vor BMW 650 und Maserati :+++ :+++
Gruß
Ralf 8)
-
Moin Joachim,
komisch, auf meinem Rechner wirkt der irgendwie rot ???
Ham' die den falsch lackiert? ;D
Ne, Spaß beiseite: Einfach schön :super
Viel Spaß & gute Fahrt damit
Beste Grüße
Jörn
-
Innen hätte ich mich allerdings für die Edelholz-Variante entschieden.
Ralfi,
ich dachte immer, ICH bin von uns beiden der, der auf die Rentner-Ausstattung steht :D
In den modernen "Kisten" würde ich mittlerweile aber auch die sportlichere Variante bevorzugen.
Gruß
Jörn
-
In den modernen "Kisten" würde ich mittlerweile aber auch die sportlichere Variante bevorzugen.
Außen auf jeden Fall! Tiefer,20 Zöller,etc.--alles Okay :super
Aber drinnen muß es gemüüüütlich zugehen ;)
Carbon und Aluoptik ist mehr für TT-Fahrer finde ich :D
Gruß
Ralf 8)
-
Ja, etwas tiefer wird er noch, sobald die Teile verfügbar sind.
8) Joachim
-
Hallo Joachim,
auch von mir Glückwünsche zu dem schönen Wagen. Praktisch - dann kann ich nach dem von Dir gespendeten Drink noch eine Runde fahren. Du hast doch Vollkasko, oder? ;D
Prost
Markus
-
Glückwunsch Joachim,
ein schönes Spielzeug habt Ihr da. Wie ist die Aufteilung bei Euch ? Du darfst fotographieren und Ute fährt ?? :D
:-X :-X Mir würde es sicher so gehen :-[ :-[ :-[
Dennoch hat der "Neue" etwas von einem amerikanischen Muscle-Car, während der "Alte" mehr an Rubens Frauen erinnerte.
Ach ja, Farbe finde ich toll (siehe Bild links) :xxx :xxx
Gruß
Michael :-X
-
Moin,
in der ersten Euphorie will man natürlich selbst ans Steuer, aber ich hab da eigentlich kein Problem mit, auch mal andere fahren zu lassen.
8) Joachim
-
Hallo Joachim,
Gratulation auch von meiner Wenigkeit :+++
Obwohl ich zuerst dachte, es wäre ein Aston... :-X
In der Seitenansicht fällt die extrem lange Motorhaube auf, die auf das veränderte Konzept hinweist: beim Vorgänger saß der Motor über der Vorderachse, beim neuen ist er nach hinten gerückt - wie beim E-Type. Back to the roots.
Auch merkt man den Einfluss von Ian Callum auf´s Styling; irgendwie hatte er noch den Aston Martin Schwung in der Hand. Goeff Lawson´s Richtung war mehr"Jaguar" (aber das stellt meine persönliche Meinung dar, und Callums Design gefällt mir auch).
Ich wünsche dir ganz,ganz viel Freude daran,
Gruss,
Harald
-
Schoen! :+++
Noch eine MONSTERRENNERDBEERE!
:D :D :D
Innen isses aber wirklich ein bisserl sehr dezent... :-[
-
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug - und allzeit gute Fahrt!
Wirklich sehr schön!