Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: mzi am Mi.23.Jul 2003/ 13:44:16
-
guten morgen liebe gemeinde,
nach dem ich meine c-klasse W203 seit dem ich sie aus stuttgart abgeholt habe im 6-wochen rythmus wegen klapper- und elektronikproblemen in der werkstastt hatte möchte ich mich von der "krone schwäbischer automobilbaukunst" trennen. wie sind denn eure erfahrungen mit der qualität des x-types? gibt es leute, die den schon ne ganze ecke gefahren sind und sich qualifiziert äußern können? ich möchte eigentlich ein auto haben, daß mich bequem und ruhig, ohne zicken von a nach b bringt, daß einmal im jahr zur inspektion geht und ansonsten das auge und das ohr erfreut.
gruß
mz
[gelöscht durch Administrator]
-
Hi,
wir haben die Presseautos ja immer nur für 2 Wochen zum Test, aber auch da bemerkt man besonders bei Autos, die schon einige Kilometer gelaufen sind doch gravierende Unterschiede in der Qualität. Wir hatten bis jetzt den X-Type 3.0 Automatik und den 2.5 Schalter in der Mache, und beide zeigten trotz cs 10.000 Km auf der Uhr keinerlei Verschleiß oder Mängel. Sind ja vor kurzem den Diesel mal gefahren und der ist wirklich auch nicht ohne. Berichte findest Du unter (http://am24.de) Viel Spaß beim Schmöckern. Auch die Garantieleistung des Jaguars (3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung) spricht eigentlich für sich. MB gibt ja keine Garantie mehr sondern nur die gesetzliche Gewährleistung.
-
Hallo,
also ich fahre den X-Type 2,5 jetzt seit 2 Jahren, ca. 78.000 km und denke mal das ich schon ein aussagekräftiges Urteil abgeben kann. Ich befinde den X-Type als ein wirklich gutes und durchdachtes Auto, natürlich sind wie bei jedem neuen Model kleinere Kinderkrankheiten vorhanden gewesen, die aber alle problemlos behoben wurden, und das Model 2004 (auch der Diesel) diese Dinge schon nicht mehr darlegt.
Ich kann nur sagen, nachdem ich auch einige Modelle anderer Marken gefahren habe, u.a. auch Mercedes etc., ziehe ich weiterhin jederzeit einen Jaguar vor. Auch wenn ich mich jetzt wohl von meiner kleinen Katze trenne, wird wieder ein Jaguar meine Garage schmücken.
Gruß Planet
[gelöscht durch Administrator]
-
Hallo zusammen.
ich bin in der letzten Woche mehrere hundert Kilometer mit dem X-Type 2.5L gefahren und ich kann die Aussage von Planet nur unterstützen. Es ist schon ein ganz passables Fahrzeug. Im Durchzug vielleicht etwas schwach und ein wenig laut der Motor aber ansonsten ein prima Fahrzeug.
Auch hinten ist erstaunlich viel Platz!
Einzig störend ist, dass wesentliche Funktionen des Navi, wie z.B. die Zieleingabe, nur im Stand zu bedienen sind.
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo,
@ Planet
nach 78.000 km in 2 Jahren kann man sich sicher ein Urteil erlauben.
Mit dieser Erfahrung müssten doch auch Aussagen über den Durschnittsverbauch des X-Type 2,5 möglich sein (siehe vorherigen Thread). ::)
Oder ist der Verbrauch bei allen so hoch, dass man ihn nicht nennen kann? :-X :-X :-X
Gruß
Hartmut
-
Ich fahre seit 08/04 einen 2.0D Estate: Qualitativ keine nennenswerte Probleme: Die einzige Garantieleistung bis jetzt war das Beheben eines leichten "Knarrens" hinten in ;) scharfen Kurven (offenbar Aufhängung Auspuff) - erledigt in 5min.
Ansonsten bei Km-Stand von 13600 läuft das Auto hervorragend. ;)
-
Hi,
ich hatte auch auch vorher eine neue C-Klasse (220 CDI), fast Vollausstattung.
1 Jahr gehabt, davon drei Monate in der Werlstatt.
Seit gestern habe ich den X-Type und bin begeistert.
Gruss
lars_munich
-
...Seit gestern habe ich den X-Type und bin begeistert...
Hallo Lars,
na dann, willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Detlef ;)
-
einzig störend ist, dass wesentliche Funktionen des Navi, wie z.B. die Zieleingabe, nur im Stand zu bedienen sind.
DAS ist mir auch aufgefallen. Vor allem brauchte ich eine gewisse Zeit, bis ich den Zusammenhang kapiert habe ;D
Ich bin es einfach gewohnt, während der Fahrt das Navi zu bedienen und da nervte das dann schon gewaltig :P
Trotz allem: ich kenne mittlerweile aus persönlichen Erfahrungen (insgesamt > 200.000 km) Audi A4, Passat und 3er BMW. In dieser Klasse würde ich nächstes Mal auch den X-Type nehmen (schade nur, dass es kein Pendant zum 3L Diesel von BMW gibt...)
Gruß
Jörn
-
DAS ist mir auch aufgefallen. Vor allem brauchte ich eine gewisse Zeit, bis ich den Zusammenhang kapiert habe ;D
Oh, ich hätte nur zu gerne gesehen, wie Du auf den Tasten des Touchscreens rumgehämmert hast. Haben keinen Druckpunkt, gell... :D
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo,
ich fahre seit 2001 einen X-Type 3.0 Sport und habe über 100Tkm weg.
Ich habe mit dem Wagen alle Kinderkrankheiten durchgemacht.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden!
Nach dem Firmenleasing habe ich ihn gekauft, konnte mich nicht trennen.
Wichtig ist eine gute Werkstatt!
Meine hat mich bei allen Problemchen gut betreut, so dass nie Frust
aufkam. Service Note 1!.
Was man auch bei keinem andreren Auto so ausgeprägt hat:
in den verschiedenen Foren erfährt man viel und es wird geholfen.
Schnappi