Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: megge43 am Do.24.Aug 2006/ 21:21:46

Titel: Fehlende Leistung
Beitrag von: megge43 am Do.24.Aug 2006/ 21:21:46
Habe einen XJ-SC H.E.  Jahrgang: 01.08.1985 5,3 12 Zyl.
Cabrio mit Bügel.

Beim Beschleunigen kommt er nicht auf Touren, was ich bei
dieser Leistung nicht verstehen kann. Hat es vielleicht mit dem
Steuergerät zu tun . In Sachen Elektronik kenne ich mich gar nicht
aus. Es ist auch schwierig einen Fachmann zu finden. Habe in den letzten
5 Jahren viel Lehrgeld bezahlt. Reparaturkosten bis dato ca CHF 25'000 und kann mir vorstellen dass es noch nicht zu Ende ist.
Kann jemand sagen was ich tun kann
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Maximilian-Ernst am Do.24.Aug 2006/ 22:43:38
wilkommen im club

Habe ein ähnliches Problem. :travolta
Am besten liest du dir den Thread "Beschleunigung des v12" durch.
Die Ursachen und Tipps dürften die gleichen sein !

25.000 Alpendoller hab ich zwar noch nicht bezhalt, aber trotzdem genug um zu verstehen wie du dich im Moment fühlst. :cons!

Falls du eine Lösung parat hast - lass es mich wissen ;)
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Fr.25.Aug 2006/ 07:45:17
Guten Morgen, Herr megge43,

schön das Sie den Weg hierher gefunden haben!

Zitat
Beim Beschleunigen kommt er nicht auf Touren

Was bitte heisst das.....

welche objektiven Kriterien lassen Sie zu diesem Urteil kommen.

Unser XJ-SC H.E. , 5,3 12 Zyl., Bj. 1986 braust wie der Wind!

gruß
me. Gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: megge43 am So.27.Aug 2006/ 09:19:10
gerd, wenn ich lese dass dein XJS wie der wind geht, komme ich ins grübeln.
das problem sieht folgendermassen aus. wenn ich beschleunige ist er einfach träge, es kommt nichts. ich werde bei der nächsten ausfahrt mal messen, wie lange er  von 0 auf 100 braucht.
melde mich wieder

megge43
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.27.Aug 2006/ 14:31:30
Hallo megge43,

dann verweise ich mal auf meinen Threat:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=2779.0

Bei Gelegenheit werde ich noch mal die Checkliste zusammenstellen und die entsprechenden Seiten des Werkstattcheckplans V12 veröffentlichen.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: gerwz am So.27.Aug 2006/ 19:47:34
gerd, wenn ich lese dass dein XJS wie der wind geht, komme ich ins grübeln.
das problem sieht folgendermassen aus. wenn ich beschleunige ist er einfach träge, es kommt nichts. ich werde bei der nächsten ausfahrt mal messen, wie lange er  von 0 auf 100 braucht.
melde mich wieder

megge43

Hallo,
ich lese mit einiger Verwunderung die Beiträge zur Beschleunigung des XJS V12, wenn man eine neuere Automatik kennt, dann ist die GM 400 ein Horror, ich vermute, ein Drittel der Leistung geht darin locker verloren. Daß Leistung da ist merkt man nur an der Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Landstraße gehts ja in Stufe 2 ganz nett, dann schaltet er nicht dauernd hoch, allerdings sollte der kick-down funktionieren, wenn der nicht geht, dann wirds gemütlich.

Viele Grüße
Gerhard
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: megge43 am So.27.Aug 2006/ 20:35:57
danke kai für deine hilfe. bin gespannt ob wir irgendwann den fehler finden. werde mit meinem garagisten die im threat beschriebenen möglichen ursachen besprechen.
euer interesse und hilfestellung ist echt super.

gruss

megge43

Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 08:14:12
Hallo,
ich lese mit einiger Verwunderung die Beiträge zur Beschleunigung des XJS V12, wenn man eine neuere Automatik kennt, dann ist die GM 400 ein Horror, ich vermute, ein Drittel der Leistung geht darin locker verloren. Daß Leistung da ist merkt man nur an der Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Landstraße gehts ja in Stufe 2 ganz nett, dann schaltet er nicht dauernd hoch, allerdings sollte der kick-down funktionieren, wenn der nicht geht, dann wirds gemütlich.

Viele Grüße
Gerhard

Hallo Gerhard,

da bin ich vollkommen Deiner Meinung.
Das ist bei neuen Wagen immer so.
Aber die sind in der Regel auch viel leichter, oder?!

Auf den Kickdown kannst Du Dich (glaub' ich ??? ) nur bis 100 Km/h verlassen, darüber ist Schalten angesagt.
Von 0 auf 100 werden wir bei Gelegenheit auch mal stoppen ;D, aber er geht wirklich, wie der Wind (und so angenehm ist er plötzlich auf 240, dass ich es manchmal gar nicht glauben kann...)
Unerfahrenen Fahrern (Gerd hat unseren Sebastian,22, neulich mal fahren lassen) kauft er den Schneid ab! Der Junge kam ganz schön in schwitzen und musste sich erstmal mit der vorhandenen Leistung vertraut machen.
Einen 12er fährt man nicht einfach so...

....aber jedes Mal wieder phantastisch ;D

Liebe Grüße
Michaela
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Marcel am Mo.28.Aug 2006/ 10:35:30
Hi Michaela,

dieser Zwölfer (zumindest meiner) ist sehr gutmütig im Fahrverhalten. Wohl auch ein Verdienst der trägen Automatik, aber dier niedrige Schwerpunkt tut sein Übriges. Jedenfalls ist ein 545i mit abgeschaltetem DSC deutlich mühsamer bei Regen zu bewegen... . :D

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.28.Aug 2006/ 15:43:05
Hallo Gerhard,

man darf nicht ganz vergessen, das die meisten Besitzer der Wagen die Pflege der Automatik auch vergessen haben. Die sind regelmäßig bei allen möglichen von mir gefahrenen Wagen zu träge. Ich habe erst 2x eine wirklich zackige GM400 erleben können. Keine Frage, sie ist immernoch träger als eine moderne, aber so zäh muß sie nicht sein!
Entweder macht der Wandler nicht mehr so richtig mit, das Öl will nicht mehr da Kanäle verdreckt und verharzt, der Unterdruckschalter tuts nicht und und und.... die wenigsten haben sein Auslieferung einen Ölwechsel erlebt.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.28.Aug 2006/ 16:02:55
Die GM hat aber auch den Vorteil dass man, was Performance-Parts angeht, auf dem US-Markt aus dem vollen schoepfen kann.  Man kann sie deutlich aggressiver und verlustaermer machen durch Austausch der Fluidikplatte sowie durch eine andere Hydraulikfluessigkeit, ebenso gibt es spezielle, optimierte Wandler fuer diese Getriebe. Das passt zwar eher mehr in die Sparte "Muscle-Cars" und nich so richtig zum schnurren einer Katze, aber die Moeglichkeit besteht jedenfalls. Durch Komforteinbusse kann man der Katze hier entweder deutlich das saufen abgewoehnen oder wahlweise ueber einen stattlichen Leistungszuwachs verfuegen.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.28.Aug 2006/ 16:47:53
......... also,

immer noch nicht gemessen,

aber will ich beschleunigen in der Stadt an der Ampel von rot auf grün, der erste geht bis rot am DZM bis 105 km/h

dann geht die Kiste regelmäßig in das Sperrdifferenzial, ich kämpfe mit dem wedelnden Heck und beiden durchdrehenden Rädern,

im Taunus den Berg hoch, und im Wispertal jeweils manuell geschaltet ist der 12er ohne Konkurrenz....   fragt mal K8

und auf der BAB ab 140 - 190 km/h sowieso

vom wegen träge GM, wieso hat den der liebe JaguarGottder12erBeschleunigung den Stick in der Mitte der Konsole angebracht

mfg.
Bl me. Gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.28.Aug 2006/ 16:56:20
......... also,

dann geht die Kiste regelmäßig in das Sperrdifferenzial, ich kämpfe mit dem wedelnden Heck und beiden durchdrehenden Rädern,


 :D :D Und ma ehrlich,  ;) isset net herrlich?  8)
Dagegen wirkt doch a Porsch' wie a Krankenfahrstuhl.....oda?
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.28.Aug 2006/ 17:01:19
Zitat
a Porsch' wie a Krankenfahrstuhl.....oda

........witzigerweise schalten die alle zweimal, bis die an mir vorbei sind......
und das dauert immer....... und manchmal auch krckckr-kruckckk

gruß
gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 17:07:22
Jetzt geht die Diskussion wieder los  :-\ " mit einem Schalter zieh' ich doch jedem Automatik davon..."

Vergesst es, Freunde. Ihr kennt Gerd und die saubere GM 400 nicht  ;D
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 17:08:48
Hallo Jagpit,

wir sollten mal einen Kurs mieten  ;D ;D ;D
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.28.Aug 2006/ 17:12:02
Zitat
Kurs mieten 


Jochen Extra hat das schon immer vor, einmal grüne Hölle und zurück,

aber die Mitstreiter fehlen noch,

gruß
gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.28.Aug 2006/ 17:12:55
Hallo Michaela und Gerd,
ich bin dabei! Bei wem und worueber?  ???
Na...auch egal... :)...Hauptsache Spass... ;)
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.28.Aug 2006/ 17:14:42
ACH SOOO einen Kurs!  :D :D :D
eh klar....das andere hiesse ja auch "buchen"... :-[
 :D :D :D :D :D
Hmm...gruene Hoelle? Wie geht das? Beschleunigungsrennen vorm BKA?
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 17:15:01
...ich nehm den S  :D
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 17:16:51
Hmm...gruene Hoelle? Wie geht das? Beschleunigungsrennen vorm BKA?

N Ü R B U R G R I N G  :tongue!
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.28.Aug 2006/ 17:19:20
Zitat
Beschleunigungsrennen vorm BKA?


nööööö, wir meinten die (http://www.ideallinie-konzept.de/) hier,

gruß
gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.28.Aug 2006/ 17:19:44
Ich wuerd' auch auf jedenfall mit dem XJS....mit dem /R is es wohl uebertrieben und ausserdem kann er dass. Mit Sperrdiff., Schei....-Fahrwerk und wenig Leistung is das sicher erlebnissreicher. Und filmen muss dann einer...dazu Picknicktischchen und Grill und Kotteletts und Bier zum Nachspuelen....jo...das stell ich mir schoen gemuetlich vor!  :super
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Mo.28.Aug 2006/ 17:21:03
..und ein RTL Explosiv Kamerteam  :D
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.28.Aug 2006/ 17:33:38
also

Zitat
mit dem /R is es wohl uebertrieben und ausserdem kann er dass

ich weiss ja nicht, bin ja noch keinen gefahren, aber beim OGP habe ich dem XJ einige Rd gegönnt, trotz ArdenSport Fahrwerk und den flachen 40mm 18" Zöllern war die Seitenneigung so stark, das er immer wieder áufschaukelte.

Wegbekommen habe ich das nur, durch kurzes Antippen der Bremse ohne ABS um ihn total instabil zu machen und dann immer quer durch die Ecke,

das ist doch Herausforderung genug.

gruß
me. Gerd

PS. vorher hatten die neuen Dunlop SP 9000 95% Restprofil, nach 6 Rd. 25% und morgen gibt´s vier Neue
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.29.Aug 2006/ 07:57:55
also

ich weiss ja nicht, bin ja noch keinen gefahren, aber beim OGP habe ich dem XJ einige Rd gegönnt, trotz ArdenSport Fahrwerk und den flachen 40mm 18" Zöllern war die Seitenneigung so stark, das er immer wieder áufschaukelte.

Wegbekommen habe ich das nur, durch kurzes Antippen der Bremse ohne ABS um ihn total instabil zu machen und dann immer quer durch die Ecke,

das ist doch Herausforderung genug.

gruß
me. Gerd

PS. vorher hatten die neuen Dunlop SP 9000 95% Restprofil, nach 6 Rd. 25% und morgen gibt´s vier Neue

Naja, ich meinte damit auch eher den Antritt, der /R is ja trotz allem ne weichgespuelte Strassenmieze... :D :D..ich wuerd den XJS nehmen weil man tiefer sitzt und so meint das man schneller faehrt!  Ausserdem will ich mir die Reifen nich abschmirgeln wie an Bimsstein....die Asphaltdecken der Rennstrecken sind ja eh beruechtigt dafuer. Ich wuerd' eher so ein, zwei flotte Runden drehen...das waer fuer mich genug an Aufregung.  ;)
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Maximilian-Ernst am Fr.01.Sep 2006/ 12:02:27
........witzigerweise schalten die alle zweimal, bis die an mir vorbei sind......
und das dauert immer....... und manchmal auch krckckr-kruckckk

gruß
gerd


Was muss ich da als Opportunist wieder lesen ?
Ich halt mich mal dezent zurück - aber Jungs NO COMMENT

Ich weiss ja nicht mit welchem Porsche du deinen Jaguar misst (Vielleicht meinst du die Traktoren die die Jungs mal in den 50ern gebaut haben :D ) aber ein Allrad angetriebener, mit 6 Gang Schaltung und turbogeladener Porsche - gegen einen 2Tonenn schweren 3Gang Automatik XJS...
Entweder der Porsche Fahrer war besoffen oder er hat das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt  ;D

Zur grünen Hölle

Wirklich tolle Sache - hatten wir auch mal vor - nur sollte man folgendes dazu wissen.

1. Es erlischt SÄMMTLICHER Versicherungschutz wenn du da antrittst. Also wenn dir dein XJS aus der Kurve geht und im Kiesbett gegen die Wand knallst - darfst das in (der Regel) selber zahlen. Falls du dich dann sogar tot fährst - zahlt Deine Lebensversicherung nicht. Das nennt man das grob fahrlässig bzw. es grenzt an Selbstmord. Diese Angaben habe ich von meinem Versicherungberater von der Allianz - mag sein das das bei anderen Versicherungen anders ist - glaub ich aber kaum.

2. Du könntest die Strecke für Dich und deine Freunde privat mieten, jedoch ist das nahezu unbezahlbar. Daher darfst du dir die Strecke dann mit ein paar anderen teilen. Das sind dann meistens so Golf III Fahrer
die I. absolut nichts zu verlieren haben
    II. Schon im Alltag fahren als hätten sie 3 Leben
   III. Auf der Strecke dann mal so "richtig" Gas geben und fahren als wären sie
        unsterblich
    IV. Die wenn sie Dich und Deinen Jaguar sehen, Dir mal richtig klar machen
         wollendas ihr 1.6l Golf im Prinzip besser als dein JAG.

Ich finde der XJS ist dort auch absolut fehl am Platze. Der Wagen ist eben kein Sportwagen sonder GT/Tourenwagen und fühlt sich am wohlsten auf schönen Landtrassen bei gutem Wetter....

Meine Meinung
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Marcel am Fr.01.Sep 2006/ 13:49:45
Hallo Max,

ich glaube Gerd weis, worauf er sich einlässt. Ich würde da auch nicht hinfahren; hinterher zivilrechtlich einen Unfallgegner zu belangen wäre mir zu mühsam. Außerdem ist mein Auto für solche Einsätze viel zu schade... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Fr.01.Sep 2006/ 14:02:17
Lieber Maximilian-Ernst,

Zitat
Ich weiss ja nicht mit welchem Porsche du deinen Jaguar misst (Vielleicht meinst du die Traktoren die die Jungs mal in den 50ern gebaut haben  ) aber ein Allrad angetriebener, mit 6 Gang Schaltung und turbogeladener Porsche - gegen einen 2Tonenn schweren 3Gang Automatik XJS...
Entweder der Porsche Fahrer war besoffen oder er hat das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt 


ich sag das mal mit den Worten von Adi Preissler

Entscheidend ist auf'n Platz

Zitat
Es erlischt SÄM( M )TLICHER Versicherungschutz wenn du da antrittst

Absoluter Quatsch, da der Nürburgring eine öffenlich Straße ist, die Regeln der StVo gelten und es " um keine Veranstaltung zur reinen Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit " geht ( Versicherungsdeutsch ) ist das Fahrzeug, seine Insassen, die Peripherie - Umfeld der Straßeneinfassung - sowie eventuell beteidigte Unfallfahrzeuge versichert.


Zitat
Also wenn dir dein XJS aus der Kurve geht und im Kiesbett gegen die Wand knallst - darfst das in (der Regel) selber zahlen

Das ist witzigerweise immer so...........


Zitat
Falls du dich dann sogar tot fährst - zahlt Deine Lebensversicherung nicht. Das nennt man das grob fahrlässig bzw. es grenzt an Selbstmord

Es gilt das obengesagte. Und Selbstmord ist.......
Zitat
Der Suizid (lateinisch suicidium von sua manu caedere = mit eigener Hand fällen), auch Selbsttötung, Freitod oder früher Selbstentleibung, ist die willentliche Beendigung des eigenen Lebens durch eine selbstbestimmte Handlung


Das damit Autofahren an sich, eine verwerflich Tat ist, z.B  aus Gründen des Umweltschutzes usw., kann ich noch nachvollziehen, aber das es zu einer willentlichen Beendigung meines Lebens Führt?..... tststststts.


Zitat
Du könntest die Strecke für Dich und deine Freunde privat mieten, jedoch ist das nahezu unbezahlbar

Schon mal nachgefragt? der Betrag dafür ist niedriger als man/Du glaubst .....
und unbezahlbar!.... was für ein überheblicher Begriff, ohne meine monetären Verhältnisse zu kennen.


Zitat
Daher darfst du dir die Strecke dann mit ein paar anderen teilen

Wenn ich miete, entscheide ich!

Zitat
Ich finde der XJS ist dort auch absolut fehl am Platze. Der Wagen ist eben kein Sportwagen sonder GT/Tourenwagen und fühlt sich am wohlsten auf schönen Landtrassen bei gutem Wetter....
... sagte Tom Walkinshaw und gewann die Tourenwagen Europameisterschaft und  sogar in Spa im Regen.


Auch meine Meinung - wessen auch sonst, ich habe es ja geschrieben.

und im Übrigen war das alles von Dir angeregt.

Gruß
me. Gerd Münch
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: dontpanic am Fr.01.Sep 2006/ 14:53:13
Und nach kurzem Googlen weiss ich jetzt auch, wer Adi Preissler war.  :super

Man lernt nie aus.  ;D

 8) Joachim
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: XJörn am Fr.01.Sep 2006/ 15:01:35
Absoluter Quatsch, da der Nürburgring eine öffenlich Straße ist, die Regeln der StVo gelten und es " um keine Veranstaltung zur reinen Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit " geht ( Versicherungsdeutsch ) ist das Fahrzeug, seine Insassen, die Peripherie - Umfeld der Straßeneinfassung - sowie eventuell beteidigte Unfallfahrzeuge versichert.

Hi,

die Aussage ist im Grundsatz richtig. Es gilt die StVO und damit ist das befahren der Nordschleife auch versichert.
Aber: Du kannst auch im "normalen" Straßenverkehr durch entsprechendes Verhalten den Versicherungsschutz riskieren.
Die Versicherung kann auch den Standpunkt vertreten, dass es sich um eine "sportliche Veranstaltung" handelt und dementsprechend auf Risokoausschluß pochen.
Je nach Unfallschwere würden Gutachter hinzugezogen und z.B. entsprechende Geschwindigkeiten als Unfallursache belegen.
Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Du mit 250 über die BAB oder die Nordschleife gebrettert bist...
Im Zweifel wird man streiten müssen ..... und da haben Versicherungen einen langen Atem (bei Unfällen auf der Norschleife m.E. vollkommen zu Recht!  Wer da sein Auto zersemmelt sollte nicht erwarten, dass die Gemeinschaft der Versicherten dafür aufkommt ;) )

Aber me., dass ist bei Deinen monetären Verhältnissen ja eh' überhaupt alles kein Problem  ;D

Gruß

Jörn
 
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Marcel am Fr.01.Sep 2006/ 15:19:13
Hallo Jörn,

ich habe das irgendwo auch gehört, dass die Versicherungen für Unfälle auf der Nordschleife nicht aufkommen. Zumal ich meinte, dass es keine öffentliche Straße ist - oder wo muss man auf einer öffentlichen Straße Gebühren in Deutschland entrichten?
Überhaupt, eine Versicherung kommt nicht für den Schaden auf, sondern die Gesamtheit der Versicherten!
Daher finde ich es auch ok, dass eine Vollkasko nicht bezahlt, wenn ein Dieselfahrer falsch getankt hat.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: XJörn am Fr.01.Sep 2006/ 15:28:05
Hallo Jörn,

ich habe das irgendwo auch gehört, dass die Versicherungen für Unfälle auf der Nordschleife nicht aufkommen. Zumal ich meinte, dass es keine öffentliche Straße ist - oder wo muss man auf einer öffentlichen Straße Gebühren in Deutschland entrichten?
Überhaupt, eine Versicherung kommt nicht für den Schaden auf, sondern die Gesamtheit der Versicherten!
Daher finde ich es auch ok, dass eine Vollkasko nicht bezahlt, wenn ein Dieselfahrer falsch getankt hat.

Viele Grüße,

Marcel.

Hi Marcel,

versicherungstechnisch geht es weniger um die Frage "öffentlich" oder nicht, sondern darum, ob die StVO gilt. Würde diese nicht gelten, wär' die Sachlage eh' klar. Grundsätzlich kommt sie z.B. bei den Touristenfahrten daher auch für Schäden auf (weil eben StVO). Interessant wird es aber vor allem im Vollkaskobereich (Teilschuld, grobe Fahrlässigkeit etc.).  Besonders vorsichtig sollte auch derjenige sein, der meint, mal eben mit dem Miet- oder Leihwagen 'ne Runde drehen zu wollen. Das kann auch teuer werden, da hier besondere Risikoausschlüsse gelten (man hat ja zusätzlich noch Mietbedingungen). Jede Wette, dass die Porschehändler in der näheren Umgebung Fahrten über die Nordschleife gesondert ausschließen.. ;D
Das hat mit Gebühren auch überhaupt nichts zu tun...oder glaubst Du, dass mit Einführung der PKW-Maut unser aller Versicherungsschutz erlischt?  ;D

Gruß

Jörn
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Marcel am Fr.01.Sep 2006/ 15:45:49
Hallo Jörn,

es ist jedenfalls eine Straße, die mittels Schranke an das öffentliche Straßennetz angebunden ist. Und bei Mietwagen unterschreibt man, dass der Versicherungsschutz erlischt, wenn man damit auf Rennstrecken fährt. Die Porschehändler in der Nähe werden wahrscheinlich mit ihren Kunden dorthin fahren, damit sie das Fahrzeug an den Mann/die Frau bringen... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Michaela am Fr.01.Sep 2006/ 16:06:15
S P A S S V E R D E R B E R   (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/boese/e015.gif);) Michaela
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Marcel am Fr.01.Sep 2006/ 16:26:14
S P A S S V E R D E R B E R   (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/boese/e015.gif);) Michaela
????????? Wer?

Gruß, Marcel.
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Fr.01.Sep 2006/ 16:45:19
die Versicherungsvertreter unter Euch,

ich sag Euch.

" Risiko und Abenteuer wagen, nicht im  Streben nach Sicherheit und Perfektion stecken bleiben ",

by the way......

wenn man vorher mit seiner Versicherung über den eventuellen Einsatzzweck seines fahrbaren Untersatzes spricht, wird im Falle des Falles vieles für beide Seiten klarer.

Im Rahmen meiner diversen Motorsortlichen Aktivitäten habe ich viele Jahre an Veranstaltungen mit Straßenzugelassenen und somit versicherten Fahrzeugen - Motorräder sowie Auto - teilgenommen, sogenannte  Gleichmäßigkeitsprüfung oder Leistungsprüfungen und Motorradralley auf Rundstrecken im In- und Ausland.

Und tatsächlich waren bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen immer alle Fahrzeuge versichert, jedoch immer unter Ausschluss der Vollkasko.


gruß
gerd




Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: XJörn am Fr.01.Sep 2006/ 18:36:02
Und tatsächlich waren bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen immer alle Fahrzeuge versichert, jedoch immer unter Ausschluss der Vollkasko.

Ohne Mehrprämie? Kaum vorstellbar...
Ansonsten muß man sagen. versicherbar ist grundsätzlich alles - ob nun Atomkraftwerk oder autofahrende Frauen  ;D - alles eine Frage der Pämie...

wenn man vorher mit seiner Versicherung über den eventuellen Einsatzzweck seines fahrbaren Untersatzes spricht, wird im Falle des Falles vieles für beide Seiten klarer.
Mit Sicherheit ein vernünftiger Rat.

Aber die vorbehaltlose Aussage "Versicherungsschutz besteht" ist ansonsten bezogen auf Nordschleife o.ä. grob fahrlässig...(aus meiner Sicht fahrlässiger, als etwaige andere Dinge hier im Forum  ;) ). Nachher sacht noch einer "wieso, me. hat gesagt, die Versicherung löhnt, wenn ich meinen GTI inne Grütze fahre...  :D )

Gruß

Jörn
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Sa.02.Sep 2006/ 11:13:27
@jörn,

Zitat
Ohne Mehrprämie? Kaum vorstellbar...
Weiss ich nicht, da die Veträge von mir schon immer individuell mit dem Versicherer ausgehandelt wurden, jedoch angepasst an den Einsatzzweck waren die Leistungen, beider Vertragspartner immer zufriedenstellend.


Zitat
..... Aussage "Versicherungsschutz besteht" ist ansonsten bezogen auf Nordschleife .....


irgendwie juckt da etwas,  ;D ;D

aber selbst bei den Fahrtraining´s, die ich auf besagter Strecke und anderer Rundstecken durchgeführt habe, waren die Fahrzeuge, auch die der Teilnehmer immer versichert, selbst wenn die zulässige Geschwindigkeit überschritten wurde.

Teilweise wurde von vereinzelten Versicherungen, bei Teilnehmern der Fahrsicherheitstrainings die Haftpflichtbeiträge gesenkt.

und der Nürburgring ist immer noch eine öffentliche Straße, und um an den Touristenfahrten teilzunehmen muß das bewegte Fahrzeug eben versichert sein.

siehe auch  <link>  (http://www.nuerburgring.de/fileadmin/nbr/images/Presse/Dokumente-PDF/WichtigeHinweiseNS.pdf)
und  hier  (http://www.nuerburgring.de/fileadmin/nbr/images/Presse/Dokumente-PDF/Fahrordnung_NS.pdf)

das es immer wieder mal einen Haftungsauschluss wegen nicht eingehaltener Vertragsbediengungen gibt, ist sicher nicht auszuschließen, gell.

gruß
me. Gerd



Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: XJörn am Sa.02.Sep 2006/ 11:38:47
Moin Gerd,

wie pflegt mein alter Herr immer zu sagen "Du hast Recht...und ich meine Ruhe"  :D
(bevor wir noch weiter vom Thema abdriften...)

Gruß

Jörn

Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Gerd Münch am Sa.02.Sep 2006/ 11:42:16
isccchhh lieb disccch auch!

gruß
gerd
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Thorsten K am Sa.02.Sep 2006/ 12:18:11
"bei festgestelltem Betriebsmittelverlust ist die Fahrt sofort abzubrechen"  ;D ;D ;D
Dann dürfte ja beinahe keiner von uns überhaupt drauffahren - tropfen tun sie doch fast alle...

Und wenn schon Nürburgring, dann richtig:
http://zakspeed.de/the-motorsport-company/index.php?id=133

bzw.

http://zakspeed.de/the-motorsport-company/index.php?id=134

Grüße Thorsten
Titel: Re: Fehlende Leistung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.04.Sep 2006/ 07:55:09
Lieber Maximilian-Ernst,
 

ich sag das mal mit den Worten von Adi Preissler

Entscheidend ist auf'n Platz

Absoluter Quatsch, da der Nürburgring eine öffenlich Straße ist, die Regeln der StVo gelten und es " um keine Veranstaltung zur reinen Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit " geht ( Versicherungsdeutsch ) ist das Fahrzeug, seine Insassen, die Peripherie - Umfeld der Straßeneinfassung - sowie eventuell beteidigte Unfallfahrzeuge versichert.


Das ist witzigerweise immer so...........


Es gilt das obengesagte. Und Selbstmord ist.......  

Das damit Autofahren an sich, eine verwerflich Tat ist, z.B  aus Gründen des Umweltschutzes usw., kann ich noch nachvollziehen, aber das es zu einer willentlichen Beendigung meines Lebens Führt?..... tststststts.


Schon mal nachgefragt? der Betrag dafür ist niedriger als man/Du glaubst .....
und unbezahlbar!.... was für ein überheblicher Begriff, ohne meine monetären Verhältnisse zu kennen.


Wenn ich miete, entscheide ich!
... sagte Tom Walkinshaw und gewann die Tourenwagen Europameisterschaft und  sogar in Spa im Regen.


Auch meine Meinung - wessen auch sonst, ich habe es ja geschrieben.

und im Übrigen war das alles von Dir angeregt.

Gruß
me. Gerd Münch

Da muss ich Gerd ma (wieder) uffe Schulter kloppen!........ :D
Es gilt: vernuenftiger Umgang mit den Resourcen, sowie verantwortliches Handeln!
Fahrt ma eure XJS RICHTIG! Ich mein, es is ja schoen das Ding herumstehen zu haben und alle Sonntage ma aufzuwienern.... zzz....aber auch ma fahren!!! Mann muss ihn ja nich gleich "wegschmeissen" auf nem Rundkurs, nur weil der Asphalt so schoen rauh is.....
"Erleben" steht hier vor herbeigeredeter "Selbsttoetung"..........
Gruss
Peter :xxx