Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-40, XJ-81, X300 - Archiv => Thema gestartet von: Gabriel am Mi.06.Sep 2006/ 17:16:51
-
Hallo liebe Jaguar-Gemeinde,
Habe eine knifflige Frage zum Verbrauch beim X300 V12 (6.0L)
Mit der Suchfunktion konnte ich zwar viele Infos über den Durchschnittsverbrauch finden, doch keine Tipps was man dagegen tun kann. (zumindest nicht für einen Anfänger wie mich)
Nun folgendes: Mein DD6 verbraucht im Schnitt ca. 18Liter (Landstrassen und Autobahn, max. 130km/h bei ruhiger Fahrt)
Nach den Infos hier im Forum sollte der Wert jedoch mindestens 2-3 Liter tiefer liegen (vor allem beim V12 der letzten Ausbaustufe)
Weiss jemand Rat, wie ich vorgehen soll? (D.h. in welcher Reihenfolge ich am besten durchchecke?)
Ich danke schon im Vorfeld für professionellen Rat
PS: Das Fahrzeug hat ausgebaute Katalysatoren, daran sollte es aber wahrscheinlich nicht liegen
-
Hallo Gabriel.
Wenn Du eine komplette Inspektion durchführst (durchführen läßt) mit allen Einstellungen die vorgesehen sind und sämtlichen Neuteilen wie z.B. Zündkerzen, Öl, Filter, Luftfilter etc. , dann gehe ich mal davon aus , daß der 12´er weniger Benzin verbrauchen wird.
Auch die Kat´s gehören dazu ebenso wie die Lamdasonden.
Also viel Arbeit 8) aber keine preiswerte Aktion..... :o :o
Viele Grüße Jürgen
-
Hallo 12er Driver
Ich hab auch einen mit 12 Verdauungskammern und muß in dem Zusammenhang meinem Vorschreiber Recht geben. Neue Zündkerzen, Luftfilter, Ölwechsel, Reifendruck?
Aber eines steht fest - im Stadtverkehr laufen die 311 Pferde früher zur Tränke als Überland. Ich bewege meine Katze selten in der Stadt und habe einen Durchschnittsverbrauch von 13,65 bis maximal 14,95.
Gemessen oder viel mehr ausgerechnet die letzten 13000 km.
Ich bin hochzufrieden mit dem Wagen und seinen Trinksitten. Dabei erwische ich mich schon das eine oder andere mal dass ich beim Gasgeben so richtig durchtrete und auf der Autobahn mal die Pferdchen wiehern lasse - weil es einfach ein GENUSS sondergleichen ist. Achja Kurzstrecken mögen die fetten Katzen aus Coventry ebenso wenig da fressen sie am meisten weil sie doch zuhauf im unterkühltem Zustand ihre 12 Brennkammern befüllen.
Viel Spaß noch mit deinem Zwölfender. Und immer eine "plätschernde" Benzinzufuhr.
-
Hallo Gabriel, willkommen im JOC Forum,
die 12er wollen richtig gepflegt werden und auch das Getriebe ist nicht zu vernachlässigen, denn da kann viel Energie verpuffen wenn es zu schwehr läuft. Also Ölwechsel machen lassen. Ein "ungepflegter" 12er mit evtl. zu fettem Lauf, kann auch durch die Lambdasonden in die Irre geführt werden, kann ohne Probleme 4-5l mehr trinken. Ich hatte bei meinem DD6 auch zuerst einiges durchsehen und vor allem die Nebenluftundichtigkeiten beseitigen lassen. Vorher hatte er ungefähr die Werte Deines Wagens und eine nur mäßige Kraftentfaltung. Bei viel Kurzstrecke trat das dann wieder auf....
Viele Grüße
Kai
-
Danke für die Tipps
Eine Inspektion bei der Fachwerkstatt (inkl. neuem Öl, Filter, usw.) hat die Katze erst grad vom Vorbesitzer bekommen.
Die Lambdasonden scheinen in Ordnung zu sein. Und auch das Differenzial ist neu. (d.h. = neues Öl)
Der Reifendruck ist ebenfalls i.o.
Werde noch die Spur und das mit den Nebenluftundichtigkeiten kontrollieren. (muss noch rausfinden was das genau ist)
nochmals vielen Dank
Weitere Hinweise und Tipps nehme ich natürlich weiterhin sehr gerne entgegen.
-
Hallo Gabriel,
wie gesagt, die Getriebe werden zu gern vergessen...
Viele Grüße
Kai
-
Frage: Hat hier schon mal jemand versucht mit amerikanischen Mitteln seine GM400 zu "tunen" im Jaguar? Und wenn, wie fuehlt es sich an und was hat es gebracht?
Gruss
Peter 8)
-
NILFISK STAUBSAUGERBEUTELGM400 ORIGINAL ERSATZTEIL
Packungseinheit: 5 Stück
Bestell-Nr.: W7-51552 Nettopreis je Packung 8.46 € (Euro)
Alles klar, so ein Beutel bringt enorm was! :D :D :D :D ???
Egon
-
:o :o :o
-
:D :super
Nein Peter, aber ich hatte mal bei Kreisler Automotive (http://www.keislerauto.com/jaguar/index.html) nachgefragt um evtl. auf TH400 oder 700 aufzurüsten. Meinst Du das?
Viele Grüße
Kai
Jaguar XJS V12 Automatic Perf. Shift Module
Performance shift module for Jaguar XJS V12 automatic transmissions. Quick 15-min. bolt-in installation for improved shifts. User-adjustable shift points!
$95.00
Item # XJS-TH400-MOD
-
macht nichts Peter :cons!
-
Hallo Kai,
ja sowas z.B.... ;) B+M Starshifter und all die anderen....weil ich kann mich noch erinnern aus meiner Ami-Zeit.... :-[...da hatte ich mit anderer Ventilplatte, Schaltpunktkorrektur, neuem Wandler und Getriebeoel wirklich enorme Effekte.....und deswegen wunderts mich ein bisschen...dass, wenn wie wir alle wissen, die GM400 ziemlich lahm und hausbacken is und viel Power schluckt.....DAS bei einem Jaguar noch keiner durchgezogen hat! Ich muss dazusagen dass mein Getriebe nachher ganz schoen ruppich war...aber esliess LEISTUNG durch und frass sie nich mehr auf!
Das war soweit dass man den Wagen ohne "N"-Stellung gar nicht waagrecht hinbremsen konnte an der Kreuzung....durch den harten Wandler und diese Gelsuppe als hydraulikfluessigkeit bockte der immer den Hintern hoch! :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
-
Sachma, Egon? ???
Haben Nilfisk-Staubsauger Getriebe von GM?
So auf die Art Selbstfahrer und so? Damit Muttern auf'm Flur n'Wheely hinlegen kann?
:D :D :D :D
Bei Papiertueten waer ich naemlich vorsichtig.....da waer man ja nicht der Erste dem der Sack geplatzt ist!
:D :D :D :D :D
-
Zitat: "Ich muss dazusagen dass mein Getriebe nachher ganz schoen ruppich war...
Das war soweit dass man den Wagen ohne "N"-Stellung gar nicht waagrecht hinbremsen konnte an der Kreuzung....durch den harten Wandler und diese Gelsuppe als hydraulikfluessigkeit bockte der immer den Hintern hoch! "
Das war genau das, was ich an meinem DD6 schon immer vermisst habe ;)
-
Boehhh! Ich frag ja bloss.....!
Keine Massnahme ohne Kollateraleffekte.....das is nu ma so!
Gruss
Peter :xxx
-
Ganz Deiner Meinung!
Bloss wenn es nur um Leistung geht, könnte man geradsogut einen Ferrari F40 fahren, das Ding hat aus Gewichtsgründen noch nicht mal Türhebel auf der Innenseite. :D
-
...bockte der immer den Hintern hoch! "
...dabei kann einem schon mal der GM400 platzen? :-[ :-[ :-[
Egon