Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: X-Man am Do.07.Sep 2006/ 10:46:04

Titel: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Do.07.Sep 2006/ 10:46:04
Guten Morgen ins Forum,

war gestern mit meiner Katze beim Tüv.

Ergebnis: Man bescheinigte dem Auto einen sehr guten technischen wie optischen Erhaltungzustand (die ganze Warterei u. Putzerei muß ja auch mal Ergebnisse bringen :D :D :D)

Nur eines wurde bemängelt: Die hinteren Bremsbeläge sind an der Verschleißgrenze. :-[

Und hier nun meine Frage.

Weis jemand zufällig wo es die beste Qualität zum günstigsten Preis gibt (XJS 4.0 -  EZ9/1991 - Facelift)
Bevor ich jetzt alle abtelefoniere dachte ich, ich frage euch erstmal.

Grüße
Ingmar

Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.07.Sep 2006/ 13:34:31
Hallo Ingmar,

Zitat
beste Qualität zum günstigsten Preis
www.billiger.de (http://www.billiger.de/suche.html?searchstring=Bremsbel%C3%A4ge&x=0&y=0&userkatsuggest=&houston=1) ?  :D
Bitte nicht hier, aber die Bremsbelege hole ich in der Regel bei Limora und habe in der Beziehung auch immer das richtige bekommen.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: carlv12 am Do.07.Sep 2006/ 13:47:19
Hallo Ingmar,

ich habe in meinem Le Mans Coupé (innenliegende Scheiben hinten) rundum die Scheiben + Beläge von www.powerstop.co.uk verbaut.

Ich bin sehr zufrieden damit, habe die greenstuff-Beläge drauf, denn die redstuff sind sehr hart und nur auf der Rennstrecke von Nutzen. Dadurch, dass ich auch den Goodridge hose kit (so wie Stahlflex-Bremsschläuche) montiert habe, bremst die Katze wesentlich besser UND der Bremsstaub ist wirklich merkbar geringer. Die Scheiben sind auf diese Beläge abgestimmt. Auf mein Cabrio kommt das ganze auch noch.....

Anbei die Preise meiner letzten Bestellung (musst du leider x ca.1,5 multiplizieren, um auf (T)euro zu kommen)

"Dear Carlos,

Thanks for your enquiry - we can supply pads/discs & hoses for your vehicle. Prices (ex VAT) are as follows:
Front Greenstuff pads - £47.79 (set)

Rear Greenstuff pads - £32.24 (set)

Front Turbo Groove discs - £118.00 (pair)

Rear Turbo Groove discs - £98.00 (pair)

Goodridge hose kit - £33.00 (3 hose kit)

The prices quoted are retail prices - I can offer you 10% discount, carriage £39, prices + VAT (17.5%)."

Grand total - £432.44

Payment via card is ok, please let me have you card details (you may wish to fax me your card number)

Please let me know if you wish to order or need more information.

Powerstop Brakes Ltd

Tel: 01608 646837

Fax: 01608 649344
Email:sales@powerstop.co.uk

Nicht billig, aber wirklich gut!

Hoffe, dir geholgfen zu haben!

Gruß
Carlos
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Fr.08.Sep 2006/ 10:16:18
Hallo,

muss denn bei meinem Facelift-Modell auch die Achse runter wenn ich die Beläge wechseln will? ???
Bei dem "Vorgänger" ist das doch so, oder?
Gruß
Ingmar
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.08.Sep 2006/ 10:46:04
Moin Ingmar, Nein, das muss auch bei der "alten" Achse nicht! Wenn du innenliegende Bremsen hast musst du auffe Buehne dafuer, aber Achse absenken ist nur fuer das Wechseln der Handbremsbelaege der alten Achse noetig!
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Fr.08.Sep 2006/ 12:37:32
Moin Peter,

das beruhigt mich ungemein u. erleichtert die Sache (wahrscheinlich) erheblich.

Gruß nach Italien
Ingmar
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.08.Sep 2006/ 12:59:19
Hallo Peter und Ingmar,

Zitat
nur fuer das Wechseln der Handbremsbelaege der alten Achse noetig!
und mit schlanken Fingern auch das nur bedingt  :D

Ich würde trotzdem die Achse runterlassen, Du kammst an alles wunderbar heran und wenn Du Dir die Arbeiten im Paket vornimmst (Bremse, Scheiben, Dämpfer etc.) dann ist es durchaussinnvoll. So gut gehts sonst selten.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.08.Sep 2006/ 13:27:49

 und mit schlanken Fingern auch das nur bedingt  :D


Hallo Kai, haste Ingmar schon mal die Hand gegeben?  :-X
 :D :D :D :D :D :D
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.08.Sep 2006/ 13:39:32
Hallo Peter,

nein  :gruebel

Gruß Kai
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.08.Sep 2006/ 13:45:08
 ;)
Dann.....kann ich deine Anmerkung mit den schlanken Haenden verstehen. 8)
Weil SONST....haettest du das nicht geschrieben... ;)
Wenn Ingmar seine Haende an das Original-Lenkrad legt wirkt das wie ein 320er Sportraedchen.... ;D
Gruss
Peter 8)
:D :D :D :D :D
 
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.08.Sep 2006/ 14:11:48
Hi Peter, das dachte ich mir jetzt irgendwie  8)

@ Carlos,

danke für die sehr interessante Aufstellung nebst Adresse!!!

Viele Grüße nach Valencia
Kai
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Fr.08.Sep 2006/ 18:22:29
Peter - Peter,

was setzt du nur für Gerüchte in die Welt >:( >:( >:(

Ich habe die schlanksten Hände wo gibt! ;D

Und das Serienlenkrad habe ich nur gegen das aus Holz gewechselt weil ich es lieber leiden mag - nur mal so angemerkt - sonst schreibst du noch ich hätte es zerquetscht :tongue! :tongue!

@Kai: Das Hände schütteln holen wir bei Günter am 23. September nach. Und keine Bange...

@Peter:Du kannst doch deine Sähmaschinen auch auf deinem Handteller drehen, u. das nicht weil die so klein sind..... :D :D :D :D :D
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Di.12.Sep 2006/ 16:54:14
Hallo,

habe heute die Bremsbeläge bei Limora bestellt. Die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung erklärte mir das der Preis bei 15Euro!!!! +Nachnahme liegt.
Sind die so billig? ???
Kann ich garnicht glauben, für einen Jaguar gibt es auch was günstiges?

Gruß
Ingmar

Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.12.Sep 2006/ 17:05:20
Wahrscheinlich Stueckpreis..... :D x4=60..Knoedelchen. Immer noch billig!
Ausserdem sind die hinteren ja gar nich mal so gross....mehr so Opel-Kadett Format.
Kann schon hinkommen.... :-X
Zudem isses wirklich so, auch ich hab' schon n' paar superguenstige Teile original erstanden sogar. Meine Frontscheibe fuern XJ-S z.B....da haben alle geheult...ouououou! Jaguar! Die kostet ein Vermoegen! Hatte schon richtig Bammel...als der Riss dann rueber zur Fahrerseite kam habe ich dann seufzenderweise bei Jaguar bestellt....und 165 Euronen gelatzt!!!!  :D :D :D :D :D :D
Da kriegste nichmal ne Scheibe fuern Fiat fuer hier in Italy!
Schoen im Holzkistchen aus Engeland....
Da waren die Italos platt mit ihren Fiats und Alfas..... ;)
Selber Schuld hab' ich gesagt, was kauft ihr euch auch so teure Karren!!!  :D :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.12.Sep 2006/ 18:01:32
Hallo Imgmar,

pro Stück, zuzügl. Mwst. und Nachnahme. Ich habe mit Verschleißsensor glaube ich komplett rund 104,- € bezahlt.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: X-Man am Di.12.Sep 2006/ 19:48:03
Hallo Kai u. Peter,

also x4, damit habe ich natürlich auch gerechnet.
DESHALB HABE ICH BEI DER DAME EXTRA NACHGEHAKT!!!

Sie beteuerte nochmals, 15 Euro für 4 Beläge + Nachnahme. :super :super

Ich bin ja mal gespannt was da kommt.... ;)

Gruß
Ingmar 8)
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Günter Rätz † am Di.12.Sep 2006/ 21:03:59
Hallo
also die Beläge sind so billig :super,vorne kosten Sie auch nicht die Menge :super.Peter sag mal wann/wo hast Du die Scheibe gekauft  :gruebel? Ich habe jetzt ein Angebot von "Carglas" für meine Frotscheibe und die soll 1200,-Euronen inkl.Einbau kosten :vertrag.

Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.13.Sep 2006/ 07:53:36
Moin Guenter,
die Scheibe ist 2002 ersetzt worden, bestellt und angeliefert bei Jaguar-Verona in Italy. Ausfuehrung "not tinted" also Klarglas. Die einfach getoente haette 240 gekostet und die doppelt getoente (dark tinted) um die 280. Wie gesagt, direkt bei Jaguar bestellt. Ich habe mich damals auch gewundert....aber klarerweise nicht weiter gemeckert!
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Bremsbeläge
Beitrag von: carlv12 am Mi.13.Sep 2006/ 09:38:08
Hallo,

aufi der Jaguar Daimer Heritage Trust Webseite kann man ja die Preise in Pfund einsehen:

http://www.jdht.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10051&storeId=10051&categoryId=12511&langId=-5&parent_category_rn=12503&top_category=12503

Ich weiß jetzt nicht, ob da noch die Mswt. drauf kommt (17,5% in England), aber 82 bzw. 162 Pfund (evtl. + 17,5%) multipliziert mit ca. 1,5 ist immer noch nicht sooooooo teuer, oder?

Gruß aus Valencia  ;)
Carlos