Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Marcel am Mo.30.Okt 2006/ 08:54:00
-
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bzgl. überwintern des Wagens. Wie hoch sollte man die Reifen aufpumpen? Ich fahre standardmäßig mit 2,7 bar (es sind die Pirelli P600, an der Seite steht max. Pressure 350 kPa). Sollte man da wirklich an die Grenze gehen oder reichen 3,2 bar für 5-6 Monate?
Dann zum Thema heißfahren und abstellen. Macht das wirklich Sinn, wenn man das Fahrzeug in einer Tiefgarage stehen hat, in der es Temperaturen über dem Gefrierpunkt hat? Außerdem wollte ich vorher durch die Waschstraße und den Wagen wachsen lassen. Danach also keine weite Fahrt mehr unternehmen.
Was ich auf jeden Fall mache, ist die Batterie rausnehmen... bevor die aus irgendeinem Grund ausläuft und ich es 3 Monate später merke.
Feuchtigkeit im Innenraum: Mein Vorbesitzer hat zwei Kaffeefilter reingelegt, um die Feuchtigkeit zu sammeln. Was haltet Ihr davon? Oder soll ich besser die Scheiben einen Spalt öffnen?
Viele Grüße und danke vorab,
Marcel.
-
Hallo Marcel,
Ich hab' meinen 3.6er grade eingemottet...auf die P600 haue ich 3.5bar drauf jedesmal, das ist ausreichend. Man braucht dann das auto auch nicht mehr verschieben dann und wann, da der Pirelli nur Nylonply's hat, die deformieren sich nicht. Batterie lasse ich drin, da kommt dann alle 4 Wochen fuer eine Nacht ein Ladegeraet dran. Waschen ist klar, das Auto sollte aber gut belueftet stehen oder auf jeden Fall ganz trocken sein Dann kommt ein Schaelchen Parfuem rein und zu. Keine Scheiben auflassen...da hast du im Fruehjahr dann jede Menge Spinnweben und irgendwelches Getier drin rumkrabbeln. Dann kommt noch ein Staubpyjama drueber und das wars. Alarmanlage mache ich nicht an und schliesse das Auto nur mit Schluessel ab.
Gruss
Peter :xxx
-
Keine Scheiben auflassen...da hast du im Fruehjahr dann jede Menge Spinnweben und irgendwelches Getier drin rumkrabbeln. Dann kommt noch ein Staubpyjama drueber und das wars. Alarmanlage mache ich nicht an und schliesse das Auto nur mit Schluessel ab.
Gruss
Peter :xxx
[/quote]
.... hey Peterle, dann würde ich mal die Garage sauber machen..... :D :D :D
Ich habe die Scheiben immer ca. 5cm geöffnet. Anschließend auch Pyjama drüber u. eine Jaguarflagge kam noch oben drauf.
Im Frühjahr hatte ich nicht ein Tierchen drin!
Gruß
Ingmar
-
Im Frühjahr hatte ich nicht ein Tierchen drin!
Ich sach jetzt lieber nicht, das bei der B-Säule auf Fahrerseite eine dicke, fette Spinne saß ;D
-
Hallo Marcel,
bin zwar neu hier (siehe meinen Thread), dennoch habe ich meine "erste Liebe mit Stern" auch schon mal überwintert.
Batterie kommt bei mir raus, und den Winter über an ein "Erhaltungsladegerät". Reifen 0,5 - 1 bar über Normal. Tank randvoll, da er noch aus Blech ist. ansonsten das Übliche: Ein bischen Fett auf Dichtungen und Gummis, Fenster offen, Garage gut belüften und Häubchen drüber. Ab und zu schraube ich ein bischen daran und dann wird auch mal die Garage geheizt. Wenn Du Probleme mit Feuchtigkeit hast, kannst du Beutelchen mit Trocknungsgranulat ins Auto legen (einen Eimer mit Salz tut's u.U. auch).
Grüße aus Unterfranken
Pauli
P.S. Ingmar, brauchst Du die Flagge um im Frühjahr Dein Auto wieder zu finden? :D
-
Ich sach jetzt lieber nicht, das bei der B-Säule auf Fahrerseite eine dicke, fette Spinne saß ;D
HA! Siehste Ingmar....jetzt haste dein Haustierchen mitveraeussert!
:D :D :D :D
-
HA! Siehste Ingmar....jetzt haste dein Haustierchen mitveraeussert!
:D :D :D :D
jajaja.... lacht nur über mich! >:( >:( Aber mein Jag steht geflaggt in der Garage! :super Mit vollem Tank - Batterie steht in der Stube aufm Parkett - Reifen aufgepumpt u. Fenster ein Spalt auf damit sich die Spinne Thekla auch wohl fühlt.
Und damit das arme Tier nicht friert wird ab u. an der Ofen angemacht ;D ;D
@ Pauli: Nee, so groß ist meine Garage leider nicht.
Ingmar
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tips. Batterie werde ich trotzdem ausbauen, da ich keine Steckdose in der TG habe.
Zentralverriegelung funktioniert wahrscheinlich nur mit angeschlossener Batterie - richtig?
Erhaltungsladegerät - habe ich noch nie gehört - ist das ein normales Ladegerät?
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Marcel,
schau mal hier:hier (http://www.ctek.com/DE/laddare.asp).
Die Geräte bekommst Du überall und sind nicht besonders teuer. Wenn Du "googelst" erhälts Du einiges an Info darüber. Habe mir das Multi XS 3600 für meinen DC zugelegt und gute Erfarung damit gemacht. Kenne mich nicht mit Jaguar-Batterien aus, bin aber davon überzeugt, dass dafür auch ein passendes Ladegerät, abhängig von der Batteriekapazität zu bekommen ist.
Grüße aus Unterfranken
Michael
-
Hallo Marcel,
schau mal was hier zum "Einwintern" geschrieben stand:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=1789.0
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=2800.0
Viele Grüße
Kai
-
Morgen,
also ich habe die Batterie immer einfach rausgenommen u. bei Zimmertemperatur gelagert. Nix auf - bzw. entladen. Im Frühjahr einfach rein, Schlüssel gedreht u. auf gehts.
Ingmar
-
Hallo zusammen,
mein Kätzchen ist jetzt im Winterschlaf. zzz zzz zzz
Waschen, wachsen hat gestern eine Ewigkeit gedauert, da jeder in München mit Saisonkennzeichen das auf den letzten Drücker erledigt hat.
Ich habe die Batterie noch nicht ausgebaut, da ich auch noch kein Erhaltungsladegerät habe. Aber ich habe beide Polkabel abgeklemmt und mit Plastiktüten jeweils umhüllt, so dass sie nicht an die Batterie kommen können. Ich denke, dass ich die Batterie irgendwann nächste Woche noch ausbaue. Muss dazu nochmals genau ins Handbuch schauen, und wahrscheinlich nochmal im Forum was nachfragen.
Reifen auf 3.5 bar hat mich doch einiges an Überwindung gekostet, zumal 2 Stück von 2001 sind. Aber sie machen's mit.
Im Innenraum liegen zwei gefüllte Kaffeefilter gegen Feuchtigkeit; so hat das der Tierpfleger des Vorbesitzers gemacht.
Autopyjama habe ich erst heute morgen drauf, da ich gestern durch die Waschstraße bin.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Reifen auf 3.5 bar hat mich doch einiges an Überwindung gekostet, zumal 2 Stück von 2001 sind. Aber sie machen's mit.
??? ??? ??? ??? ???
-
Hallo zusammen,
mein Kätzchen ist jetzt im Winterschlaf. zzz zzz zzz
Waschen, wachsen hat gestern eine Ewigkeit gedauert, da jeder in München mit Saisonkennzeichen das auf den letzten Drücker erledigt hat.
Viele Grüße,
Marcel.
Hallo Marcel, wieso ist das in München wichtig wann die anderen ihre Autos wachsen? ???
Machst du das nicht zuhaus oder warum?
Und gefüllte Kaffeefilter im Innenraum??? ??? ??? ???
Mit frischem oder altem Kaffee? ;D Versteh ich das richtig, du tust da tatsächlich Kaffee rein?
Und meine letzte Frage: Wieso brauchst du überhaupt etwas gegen Feuchtigkeit? Steht dein Auto draußen?
Schönen Gruß
Ingmar 8)
-
Hallo Ingmar,
nein, ich fahre durch eine Waschstraße (mit Textilstreifen statt Bürsten) und bekomme nach dem Waschen noch Handwachs.
Kaffeefilter gefüllt mit Kaffeepulver ersetzen den Wunderbaum und wirken gleichzeitig hygroskopisch. Eine Restfeuchtigkeit wirst Du immer im Innenraum haben... .
Mein Auto steht in der Tiefgarage.
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Airbag - hat sich das bei Dir geklärt?
-
Hallo Marcel und Ingmar,
ich empfehle Reissäckchen und Zeitungen!
Viele Grüße
Kai
-
hallo,
was heisst hier überwintern? Ich habe meinen Wagen erst seit drei Tagen.
Das wäre ja, wie nach der Hochzeit in getrennten Betten schlafen ;D
Nix, die Katze muss ran und mir im Bett die Füsse wärmen!
Bin ich der einzige, der seinen Wagen überm Winter fahren will??
viele Grüße
Rachid
-
Moin moin,
wundere Dich dann aber nicht, wenn Du im Frühjahr Rost am Wagen hast. Mir reicht diese eine Stelle im rechten Kotflügel.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Morgen zusammen,
also ich habe meinen neuen XJS umgemeldet u. damit leider auch gleich wieder ab - Saison 04/10 :'(
Und mit Kaffeefilter, Reissäckchen - Zeitungen u. was ihr da alle ihr treibt habe ich es nicht so :D :D :D
Wenn es kalt u. feucht wird wärme ich meine Katze mit dem Ofen! :super
Das mögen sie besonders. Und mein Grüner dankte es mir immer mit spontanem Schnurren im Frühjahr.
Schönen Tag allen
Ingmar
-
Bin ich der einzige, der seinen Wagen überm Winter fahren will??
Natuerlich nicht.... ;)
Ich ueberwinter meinen 3.6er XJS erst seit 2 Jahren....seit ich den XJR habe....man kann ja schlecht mit einem Hintern in 2 Autos gleichzeitig sitzen. :D
Aber die 10 Jahre davor war der XJS mein einziges Auto...Sommer und Winter...Schnee und Eis...nu isser in Rente sozusagen. :-*
Ausserdem ist der XJR schon etwas leichter fahrbar auf Schnee...trotz der vielen PS mehr.... :-X
Gruss
Peter
-
Hallo zusammen,
ich habe meine Katze nun auch in mühsamer Handarbeit in den Winterschlaf geschickt :-\ das sinnlichste Erlebnis war die Handmassage der Sitze mit Lexol Lederpflege - dass kann ich nur jedem empfehlen, der ein erotisches Verhältnis zu seiner Katze aufbauen möchte ;D (zum Glück hat mich meine Freundin dabei nicht beobachtet) :-[ .
Auch sonst habe ich die meisten Tips befolgt :super nur konnte ich mich noch nicht für eine Methode der Entfeuchtung entscheiden... ???
Aber nun meine Frage: Ölwechsel VOR oder NACH dem Winterschlaf??? Wenn ja warum? ;) Bitte keine Antwort: UND :(
Grüsse aus dem nasskaltem FFM,
Björn
-
Aber nun meine Frage: Ölwechsel VOR oder NACH dem Winterschlaf??? Wenn ja warum? ;)
Natürlich VOR dem Winterschlaf. Altes Mötoröl enthält aggressive Stoffe die während des Winterschlafes munter ihre zerstörerische Arbeit verrichten können. Wenn dein Schlafanzug stinkt, ziehst du doch auch vor dem Schlafengehen ein frisches an ? ;D
-
Moin,
dann müsste ich meine Mietze ja nochmals wecken - zur Lexolmassage... . :-[
Schlafanzug bzw. Pyjama ist übergezogen, damit das arme Tier nicht friert. Sonst legt sie sich ein Winterfell zu:
Winterfell (http://www.jaguare.de/schneeleopard.htm)
Batterie hängt am Schrittmacher von Ctek, und wird im Frühjahr wieder implantiert. Wobei ich gelesen habe, dass es am Donnerstag wieder 20 Grad haben soll - da könnte man glatt wieder Lust bekommen, eine Runde zu drehen. Aber habe irgendwo keine Lust, das Überwinterungsprozedere wieder von Neuem zu starten.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Tja, den Verlockungen der Reanimation an schönen Winter (?) Tagen habe ich durch ein Saisonkennzeichen vorgebeugt... sch... Idee. :tongue!
Was gibt es schöneres als mit einem stilvollen Convertible an einem schönen Wintertag offen zu fahren!? ;D
Lasst ihr eigentlich jedes Jahr einen Ölwechsel machen?
Grüsse, Björn
-
Lasst ihr eigentlich jedes Jahr einen Ölwechsel machen?
Grüsse, Björn
[/quote]
Jo, egal wieviel ich fahre (meistens so um die 5000km /Jahr).
Öl, Filter u. Kerzenwechsel.
Dann schnurrt sie im Frühjahr wieder.... ;D
Grüße
Ingmar
-
Kerzen auch?? Jedes Jahr!? Wow
...dann hoffe ich mal, dass mir meine Katze das nächstes Jahr verzeiht: Ölwechsel im August, kein Kerzenwechsel, Batterie noch drinnen...
-
Jo, egal wieviel ich fahre (meistens so um die 5000km /Jahr).
Öl, Filter u. Kerzenwechsel.
Jaaa .... .beim 6-Zylinder .... aber auch beim V12 ?
-
Hi zusammen!
Also ich würde mir so eine Kerze ansehen, bevor ich sie gleich rausschmeiß.
Ob man nach 5000km schon das Öl samt Filter wechseln muss bezweifle ich auch. Hier scheiden sich die Geister. Laut Hersteller sind die Arbeiten alle 12000 km fällig. Aber eine Sichtkontrolle schadet bestimmt nicht.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Auch beim V12! 8)
Wat mutt dat mutt.... :D
Apropos Ölwechsel: Ob ich nun 8 Liter (6Zyl.) oder 11Liter (12Zyl.) wechsel,
Darauf kommt es dann auch nicht mehr an....
meint
Ingmar
-
Hi Ingmar,
wenn du 11 Liter reinschüttest hast Du wieder einen zu hohen Ölstand :D - zumindest hat meiner 10l Motoröl! Und 20 Liter Kühlwasser.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hi Ingmar,
wenn du 11 Liter reinschüttest hast Du wieder einen zu hohen Ölstand :D - zumindest hat meiner 10l Motoröl! Und 20 Liter Kühlwasser.
Viele Grüße,
Marcel.
Du hast natürlich Recht :-[, habe ich verkehrt gelesen....
Ich brauche allerdings dieses Jahr nichts machen da meine neue Katze aus der Inspektion kam als ich ihn übernahm.
Aber nächstes Jahr paß ich auf! :super
Grüße
Ingmar
-
"Ich brauche allerdings dieses Jahr nichts machen da meine neue Katze aus der Inspektion kam als ich ihn übernahm."
Bei einer Inspektion habe ich u.a. zu viel Motoröl eingefüllt bekommen!
Grüße von Marcel.
-
Hey Marcel,
dafür brauch ICH keine Inspektion, so dusselig bin ich auch alleine.... :D :D :D :D :D :D
Ingmar