Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Pauli am Mo.30.Okt 2006/ 12:48:46

Titel: Neu-Gierig
Beitrag von: Pauli am Mo.30.Okt 2006/ 12:48:46
Ein erstes Hallo an alle Katzenfreunde hier im Forum.

Ich heiße Michael Kreutz und wohne in der Nähe des "bayerischen Nizzas", Aschaffenburg.
Wie schon im Betreff angedeutet bin ich hier, und in der Jaguar Materie vollkommen neu, unbeleckt und daher gierig nach Neuem.

Der XJ-S hat es mir angetan! Und ich spiele mit dem Gedanken mir einen 12-Ender zuzulegen, wenn ich meine bessere Häfte überzeugen kann. Ich weiß zwar noch nicht wie, sie hat den Schock meines ersten spleens (ein "Stern-Oldie") gerade erst halbwegs überstanden.

Den Empfehlungen Eures Bennie Roth aus der Kaufempfehlung Folge zu leisten möchte ich mich zunächst einmal Schlau machen und Infos sammeln. Daher auch meine erste Bitte an Euch, folgendes Angebot http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4299026&id=g4gm4cwqsxw&source=as24_inseratsg_detail_bild (http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4299026&id=g4gm4cwqsxw&source=as24_inseratsg_detail_bild) zu beurteilen und zu kommentieren.

Danke schon einmal vorab
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Thorsten K am Mo.30.Okt 2006/ 14:36:01
Also da die Euro 2 - Umrüstungsaktion gerade erst angelaufen ist (s. Topic im Forum), würde es mich doch sehr wundern, wenn dessen Nachrüst-Kat (von 2000!) das schon erreichen würde.
Nach dem Zustand des Fußraums scheint die Kilometerleistung plausibel, aber Nachweise sollte es schon geben.
Darauf achten, daß die diversen Umbauten eingetragen sind! Wenn der komplett von Arden käme, dürfte das wohl gemacht worden sein, aber man bekommt die Teile ja auch einzeln.
Ich habe übrigens an meinem XJ auch diese Felge mit Koni-Dämpfern - das ist zwar eingetragen, aber durch den geringen Abrollumfang und die Dämpfer liegt der sehr flach: Jede größere Bodenwelle ist ein Graus. Fahr also mal eine unebenere Strecke und horche auf Aufsetzer.
Ansonsten nichts für Puristen, aber ich finds ganz hübsch. So ein bißchen wie der Lister-Umbau, aber nicht ganz so extrem.
Grüße Thorsten
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.30.Okt 2006/ 16:51:25
Hallo Michael,

keine Frage ein V12 muß es einfach sein, und der angebotene....... wenn alles funktioniert, es eine plausible Geschichte/Historie gibt, es bei der Probefahrt weder holpert noch poltert, die Klimaanlage tatsächlich funktioniert und der Verkäufer min 1275,- Euro nachlässt ----- KAUFEN --------.

und die LAG wird bei Vorbeigleiten an großen Schaufenstern, und den Blicken unserer Mitbürger nie mehr nach dem Sinn eines JAG fragen.


auf gutes Gelingen
me. Gerd
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: X-Man am Mo.30.Okt 2006/ 19:10:17
Hallo Michael,

Thorsten hat Recht. Meinen XJS 4.0 welchen mir Rachid wegnahm ;D hatte ich auch mit Arden Federn bestückt. Dazu 17" Arden Felgen mit Niederquerschnittreifen.

Super Straßenlage u. Optik (Geschmackssache!), aber eine "gesunde" Härte wirste mitkaufen müssen.

Aber ich fand es i.O.

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: rachid am Mo.30.Okt 2006/ 20:24:45
Hi,

ii i i cc hhh ww eee ii ss nn ii cc hht, ww aass ii hhr mmee iintt...

(bin heute über Kopfsteinpflaster gefahren. Das sah so aus wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=jfswvrtx81Q (http://www.youtube.com/watch?v=jfswvrtx81Q) ab Minute 6:35 aus "Top Gear Cheap Coupes That Aren't Porsches"  :super)

Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: dtsiadgh am Mo.30.Okt 2006/ 23:24:34
...klasse Filmchen! Auch der weitere Bericht über den technisch überarbeiteten XJS ist interessant. Scheinbar gilt der XJS in England wohl mit als schlechtverarbeitetes Auto, wenn man dem Film Glauben schenken mag. Auch interessant der Vergleich mit dem S-Type und einem Baujolais....
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Marcel am Di.31.Okt 2006/ 07:15:14
Hallo Thorsten,

es ist sehr wohl möglich, dass der Wagen von Arden Euro2 erfüllt, schlag mal eine alte AMS auf.  Da macht Arden damit Werbung. Bis 2000 gab es auch Nachrüstkats beim Jaguar-Center in Idstein auf Euro2. Außerdem gibt er die Schlüsselnummer in der Verkaufsanzeige an, und wenn die im Schein steht, gibts die niedrigere Steuer - egal ob G-Kat oder nicht.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Die Euro2-Umrüstkits sind nicht für leistungsgesteigerte Arden-Fahrzeuge.
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.31.Okt 2006/ 13:15:33
Zitat
Scheinbar gilt der XJS in England wohl mit als schlechtverarbeitetes Auto

die aus den 70ern bis 82/83 auf jeden Fall. Eine XJ Serie aus den Jahren würde ich mir auch nicht kaufen wollen!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Pauli am Do.02.Nov 2006/ 16:48:52
Hallo Thorsten,

es ist sehr wohl möglich, dass der Wagen von Arden Euro2 erfüllt, schlag mal eine alte AMS auf.  Da macht Arden damit Werbung. Bis 2000 gab es auch Nachrüstkats beim Jaguar-Center in Idstein auf Euro2. Außerdem gibt er die Schlüsselnummer in der Verkaufsanzeige an, und wenn die im Schein steht, gibts die niedrigere Steuer - egal ob G-Kat oder nicht.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Die Euro2-Umrüstkits sind nicht für leistungsgesteigerte Arden-Fahrzeuge.

Hallo Marcel
habe irgendwo gelesen, dass nachgerüstete des öfteren technische Probleme haben??

Hast Du, oder jemand anderes Erfahrung?

Grüße aus dem schönen Unterfranken von
Michael
Titel: Re: Neu-Gierig
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.02.Nov 2006/ 17:51:07

habe irgendwo gelesen, dass nachgerüstete des öfteren technische Probleme haben??

Hallo, das ist leider richtig..aber auch logisch. Die in den Anfangsjahren nachgeruesteten geregelten Abgasreinigungssysteme EuroI und evtl. auch EuroII sind ja wie der Name schon sagt..."nachgeruestet". Um die Elektronik und den Einbau so universell wie moeglich zu gestalten nahm man ein sogenanntes "Aussensignal" das in der Einspritzanlage die Gemischfette beeinflusst. Typischerweise wurde hier z.B. das Wassertemperatursignal eines entsprechenden Fuehlers angezapft. Ueber dieses Temp-Signal wird grob gesagt die Warmlaufphase beeinflusst. Um jetzt Lambda auszuregeln wird bei einem solchen Nachruestsystem dann also die Einspritzanlage beschummelt indem ihr eine falsche Motortemperatur vorgegaukelt wird. So einfach ist das. Was das natuerlich fuer die verschiedenen Betriebszustaende heisst kann sich jeder selber denken, das ist bei weitem nicht optimal. Viele Nachruestautos sind damit sauberer, aber zu regelrechten "Gurken" geworden. Vorteil einer solchen Regelung ist, dass man sie abschalten kann... :whistling...was aber dann auch gerne mal Probleme macht fuer den Kat selber.... :tongue!....das Beste ist eine wirklich in die Einspritzelektronik integrierte Abgasregelung...alles andere sind halt eben Kruecken um zu saubererem Abgas zu kommen.
Gruss
Peter :xxx