Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: ThePope am Di.31.Okt 2006/ 11:41:15
-
Moin Zusammen,
hat jemand schon mal das STAR TAC durch ein Nokia ersetzt und damit gute Erfahrung gemacht? Geht das überhaupt, dass das Nokia dann vollwertig im Cockpit integriert ist (alle Tasten wie zb. Lenkrad auch ansteuerbar sind)? :-\
Schätze mal eher nicht, oder?
Bei Jaguar zahlt man sich wahrsch. dumm und dusselig... :tongue!
Gruss
Andreas
-
Hallo Andreas,
schön wär's. Aber so einfach geht das nicht.
Die einzige Lösung, Dein Nokia irgendwie einzubinden, ist die, einen Bluetooth-Kit anstelle des StarTacs einzubauen. Damit lässt sich dann jedes Handy benutzen. Das Gespräch wird dann auch über die Lautsprecher im Fahrzeug wiedergegeben, während das Radio dazu die anderen Quellen (FM, CD-Wechsler, etc.) stummschaltet.
Hier ein Link mit mehr Infos:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=4310.0
Gruß,
Heiko
-
Hallo Andreas,
habe /hatte ein ähnliches Problem. Ein Ericsson T 39 habe ich selbst in den X300 eingebaut und das funktionierte sehr gut ist aber schon alt
Im XK8 war dann was für das StarTac drin, aber Selbiges nicht dabei. Also über Ebay ein entsprechendes Motorola gekauft und festgestellt, das softwareaufspielen mehr als das Mobilphon kostet. Dann war im Daimler noch so ein komisches Nokia ( das aus dem Matrixfilm) eingebaut, aber ebenfalls nicht dabei. Auch über Ebay gekauft und verworfen, da Rauchzeichen besser.
Jetzt habe ich ein Motorola Razr in der Tasche und die zugehörige Freispreche HF820 an der Sonnenblende. Kann ich in jedes Auto mitnehmen und funktioniert gut. Im offenen XK8 ist telefonieren lösungsunabhängig immer schwierig, deshalb setze ich hier auch keine Prioritäten.
Gruß
Michael :-X