Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: X-Man am Di.07.Nov 2006/ 14:49:19
-
Vielleicht jetzt...?
-
Jaaaaaa -- ich habs geschafft..... ich habe die technik besiegt!!!!!! :super :super :super :super :super :super :super :super :super :super ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
schooeeenes auto :super
hast du da was am auspuff gemacht? :)
-
Hallo Rachid,
ich habe lediglich die Serienendrohre gekürzt u. die Doppelrohre angesetzt. ;)
Die Auspuffanlage ist so ziemlich das einzigste was ich am XJS nicht mag.
Ich finde die wirkt ein bißchen verkümmert :tongue! :tongue!
Grüße
Ingmar
P.S. Was macht d(m)eine Lüftung?
-
Hi Ingmar,
wo bleibt da bitte das Understatement am Heck Deines XJS?
Viele Grüße,
Marcel.
-
Damit habe ich es nicht so.... :-[
Der Schriftzug ist original, u. wie ich bereits sagte: Die Serienendrohre werden optisch nicht für gut befunden... ;D
Gruß
Ingmar
-
wo bleibt da bitte das Understatement am Heck Deines XJS
ist doch.....
erst bei mehr als 12 Endrohren kann man von Übertreibung ausgehen.......
man(n) hat, was man(n) hat!
gruß
me. gerd
-
Hallo zusammen,
also ich finde, dass der XJR-s gerade so noch Understatement beweist.
Grüße von Marcel.
PS: 12-Endrohre - als Kamin?
-
Hallo,
also ich bin etwas verwirrt ???
IV 12 oder
04
10
was gilt denn nu? :o
Ist ne hübsche Kombination. :super :super
Gruß
Tom
-
Hoi Ingmar,
da komme ich wohl zu spaet....hast es ja geschafft. :super
Sieht wirklich sehr schoen aus das Kaetzchen...und den Endrohrtick kennen wir ja von dir.... ;) Obwohl es ja stimmt....die beiden Original-2Zoll Wasserhaehne da hinten dran sind nicht grade eine architektonische Meisterleistung... :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
-
Hallo zusammen,
sieht Rachids XJS hinten genauso aus?
Grüße von Marcel.
-
PS: 12-Endrohre - als Kamin?
ein Kamin, ist eine offene Feuerstätte,
der Terminus muss heißen, - Rauchgasrohr -
gruß
me. gerd
-
Hallo Gerd,
ok, dann meinte ich ein Rauchgasrohr (ich assoziierte damit eigentlich den Schornstein einer Dampflokomotive). Wobei ich mich beim Terminus "Rauchgasrohr" frage, ob überhaupt Rauch aus dem XJS rauskommt - schließlich ist die Verbrennung homogen und Rauch enthält Feststoffe. Ein Diesel hat ein Rauchgasrohr.
Grüße, Marcel.
-
Hi Ingmar,
wo bleibt da bitte das Understatement am Heck Deines XJS?
Viele Grüße,
Marcel.
Das kommt von Dir? Immerhin hast Du ja DEN SAGENHAFTEN 6,0 LITER
;) :D ;)
@ Ingmar
sieht geil aus :super So wie bei Günni, gell?
Die werden wir uns auch noch gönnen 8)
Gruß
Michaela :D
-
Ja, das kommt von mir. Ich habe weder 4 Endrohre noch was von 6.0 draufstehen... .
:-X
Viele Grüße,
Marcel.
-
Aber einen 6.0 Liter..............
Schönen Gruß
Ps.Einen 6.0 Liter mit Euro 2 sollte man haben ;)
-
Begriffsbestimmung:
Rauchgasrohre werde benutzt bei festen und flüssigen Brennstoffen, bei gasformigen heist das Abgasleitung ( Abgasrohr )
Schornstein erkennt man daran, dass sie mindesten´s 4,00 mtr. hoch sind. und sind geeingnet zur Ableitung von Abgasen aus Verbrennungen von gasförmigen, festen oder flüssigen Brennstoffen.
mfg.
me. gerd muench
-
Hallo,
also ich bin etwas verwirrt ???
IV 12 oder
04
10
was gilt denn nu? :o
Ist ne hübsche Kombination. :super :super
Gruß
Tom
Hallo Tom, alles gilt!
"Ingmars V12"
Wollte eigentlich "OO7" haben, oder nur "V12". Gibt es aber nicht für Autos. Bei uns in Vechta sind die extrem pingelig....
Bei Saisonkennzeichen ist eine vierer Kombination Pflicht.
Ingmar
-
Das kommt von Dir? Immerhin hast Du ja DEN SAGENHAFTEN 6,0 LITER
;) :D ;)
@ Ingmar
sieht geil aus :super So wie bei Günni, gell?
Die werden wir uns auch noch gönnen 8)
Gruß
Michaela :D
Hallo Michaela,
LEIDER nicht ganz wie bei Günther. Sieht nur optisch so aus. Günther hat einen reellen Sportauspuff (Günther, verbessere mich falls es nicht stimmt), bei reichte es nur zu(m) Blende(r)n..... :D :D :D
Aber ich finde auch, sieht supi aus.
Ingmar
-
Hallo zusammen,
sieht Rachids XJS hinten genauso aus?
Grüße von Marcel.
Hallo Marcel,
Nein, Rachid hat ovale Endrohre, ich habe jetzt runde.
Ingmar
-
Hallo zusammen,
sieht Rachids XJS hinten genauso aus?
Grüße von Marcel.
Hallo Marcel, hier die XJS Rücken im Vergleich....
-
Ist schon irgendwie komisch 2 XJS auf unserer Einfahrt zu sehen.... :D :D
Schade das einer wegmußte.... :'( :'(
Ingmar
-
Begriffsbestimmung:
Rauchgasrohre werde benutzt bei festen und flüssigen Brennstoffen, bei gasformigen heist das Abgasleitung ( Abgasrohr )
Schornstein erkennt man daran, dass sie mindesten´s 4,00 mtr. hoch sind. und sind geeingnet zur Ableitung von Abgasen aus Verbrennungen von gasförmigen, festen oder flüssigen Brennstoffen.
mfg.
me. gerd muench
Und wenn wir grade am Fachsimpeln sind.... ;D...Laut Definition hat eine Dampflokomotive keinen Schornstein sondern einen Rauchabzug, die Belueftung der Feuerbuechse geschah im Normalfall rein durch die Zugdifferenz: Rauchabzuges/Feuerklappe. Das Problem wurde bei Langsamfahrt dadurch geloest, dass unterhalb des Rauchabzuges am Kessel vorbei Abdampf aus den Arbeitszylindern die Durchsatzgeschwindigkeit der Luft in der Feuerbuechse erhoehte. Eine ingenieuse Leistung auch heutzutage noch...auf so eine Idee muss man ersma kommen! Dies fuer alle die sich wundern dass Dampflokomotiven am Berg hauptsaechlich weissen Rauch ausstossen.... ;)
Doch zurueck: Abgasanlagen in Fahrzeugen koennen wir doch viel praeziser beschreiben:
Alles was Abgase leitet ab Abgaskruemmer nennt sich "Knallpipe" Schalldaempfer jeglicher Bauart: "Knalltuete"
Grosse Endrohre heissen: "Ingmar"
Fluesterleise 6.0 Kraftwerke heissen: "Guenther"
Cabrios voller Hundehaare heissen: "Kai"
Schwarze Kompressorlimousinen nach Batman-Art heissen: "Ralf"
und:
Altersschwache 3.6er mit leerem Auspuff heissen: "Peter" :'(
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
-
:D :D :D :D :D :D :D
Sehr gut gesagt....
-
Alles was Abgase leitet ab Abgaskruemmer nennt sich "Knallpipe" Schalldaempfer jeglicher Bauart: "Knalltuete"
Grosse Endrohre heissen: "Ingmar"
Fluesterleise 6.0 Kraftwerke heissen: "Guenther"
Cabrios voller Hundehaare heissen: "Kai"
Schwarze Kompressorlimousinen nach Batman-Art heissen: "Ralf"
und:
Altersschwache 3.6er mit leerem Auspuff heissen: "Peter" :'(
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Sehr schön..... :D :D
Gruß
Ralf 8)
-
und dabei ist noch keiner unserer Hunde Cabrio gefahren :'(
und es heißt Convertible :D
Viele Grüße & Glückwunsch zum schicken Rotkäppchen
Kai
p.s. aber die Fotos vom "Alten" kommen noch wenn der neuer Grafikrechner von Bine warmgelaufen ist ;)
-
Moin moin,
es tut mir ja leid, aber mich kann man nicht für diese übergroßen 4 Endrohre begeistern. Gleiches gilt bei den Endrohren im Bild unten. Ich finde, dass sie das schöne, elegante Heck des XJS keinesfalls aufwerten.
So einen Klassiker, finde ich, sollte man im Originalzustand lassen.
Grüße von Marcel.
PS: Wenn man den Wagen so verändert, kriegt man dann überhaupt noch ein H-Kennzeichen?
-
PS: Wenn man den Wagen so verändert, kriegt man dann überhaupt noch ein H-Kennzeichen?
Natürlich .... aber erst ca. im Jahr 2022.
Diese 4 Ofenrohre gefallen mir auch nicht ...
-
Diese 4 Ofenrohre gefallen mir auch nicht ...
Das ist das schöne am Geschmack. Er ist einfach unterschiedlich!
Zum Glück, sonst würden alle einen XJS Coupe Facelift fahren :D :D :D :D :D
-
Viele Grüße & Glückwunsch zum schicken Rotkäppchen
Kai
p.s. aber die Fotos vom "Alten" kommen noch wenn der neuer Grafikrechner von Bine warmgelaufen ist ;)
[/quote]
Hallo Kai,
muß ja ein gewaltiger Rechner sein... :D
Wenn ich den Grünen seh wird mir bestimmt weh ums Herz...
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
also dein Motor sollte so aussehen wie hier :D :D
http://members.cox.net/mikes1991xjs/gallery.htm (http://members.cox.net/mikes1991xjs/gallery.htm)
Der Wagen ist in der Garage, die Tage kürzer. Also, hochgekrempelt die Arme und los geht's!!
:-X
oder hier
vorher
(http://www.goflyrc.com/projects/XJS/P5130078.JPG)nachher
(http://www.goflyrc.com/projects/XJS/P9120009.JPG)
-
Hallo Rachid,
ob du es glaubst oder nicht, sowas ähnliches hatte ich mir auch gedacht.
Nur ob ds Ergebnis nachher so gut wird...?
Wir werden es im Frühjahr sehen....
Gruß aus dem Norden
Ingmar
-
Hallo Rachid,
ob du es glaubst oder nicht, sowas ähnliches hatte ich mir auch gedacht.
Nur ob ds Ergebnis nachher so gut wird...?
Wir werden es im Frühjahr sehen....
Gruß aus dem Norden
Ingmar
Damit meine ich selbstverständlich die Optik der Maschine.
Nicht das ganze Auto (ist ja kein Facelift ;D).
Aber was haben die denn mit der Haube gemacht? ??? Lufteinlässe an sich sind in so einem Auto schon ordinär, aber dann auch noch aus Plastik? ???
Peinlich - Peinlich
meint
Ingmar 8)
-
Hallo,
was hast Du denn zur Motorreinigung für Mittelchen benutzt?
Gruß
Daniel
-
Die Lufteinlässse sehen aus, wie von meinem 81er Fiat/Bertone X1/9. Nur sind die da, Dank Mittelmotor, an der Seite.
Gruß
Michael :-X
-
Hi Daniel,
ich habe meinen Motorraum nicht gesäubert. Schließlich wird er täglich gefahren.
Die Bilder sind eine Anregung für den Ingmar. Dessen Wagen steht ja die nächsten Monate einfach nur in der Garage rum. Da kann der Ingmar sich nützlich machen :D :D :D
Die Bilder sind von hier
http://www.goflyrc.com/projects/XJS/xjs.htm (http://www.goflyrc.com/projects/XJS/xjs.htm)
und hier
http://members.cox.net/mikes1991xjs/gallery.htm (http://members.cox.net/mikes1991xjs/gallery.htm)
grüße, Rachid