Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => C,D,E-Type, S,MK,XK,SS => Thema gestartet von: Mr. Jagson am Fr.17.Nov 2006/ 20:56:25

Titel: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Mr. Jagson am Fr.17.Nov 2006/ 20:56:25
Hallo Freunde der MK I-Reihe,
Mir wurde vor ca. 1 Jahr ein Mk I angeboten, damaliger Preis 8000.- Euro.
Von dem guten Herren hab ich auch meinen Serie2 XJ12 erworben.
Das Auto steht schon seit 20 Jahren mehr oder weniger sinnlos herum, ohne das der Besitzer sich darum kümmert. Jetzt scheint er sich unbedingt von dem Jaguar trennen zu wollen. Mir erscheint der geforderte Preis etwas hoch, vor 1 Jahr hab ich mal erwähnt zwischen 5 und 6000.- Euro dafür zu bezahlen. Ist das ein realistischer Preis ???
Beschreibung: Das Fahrzeug stammt aus Californien, ist soweit ich das beurteilen kann komplett. Leder wurde wohl mal erneuert. An vielen Falzen hat das gute Stück schon mehr oder weniger ordentlich Rost angesetzt. Unterboden sieht ganz pasabel aus. Seitenwand wurde mal recht großflächig gespachtelt.
Über die Technik kann ich im Moment gar nichts sagen, da der Wagen durch die lange Standzeit nicht fahrbereit ist.
Eigentlich kommt mir der Jaguar nicht gerade gelegen, ich habe auch mit Sicherheit
die nächsten Jahre nicht die Zeit das Auto zu restaurieren.
Aber wies halt so ist, man soll die Feste feiern wie sie fallen. Mit Sicherheit verliert die Katze ja nichts an Wert, aber ich habe von den MK I Modellen noch keine Ahnung, und in die Nesseln will ich mich mit dem Kauf auch nicht gerade setzen.
Wäre über ein paar gut gemeinte Tips ganz dankbar. Gruß Clemens

Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: capetonian am Fr.17.Nov 2006/ 22:42:52
MKI 4,2?? Sollte das nicht heissen 2,4 oder 3,4?

Ein 4,2 in einem MKI ist mir nicht bekannt.
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Mr. Jagson am Fr.17.Nov 2006/ 22:46:50
Richtig !!!!
Sorry ist ein 3,4 Liter, Gruß Clemens
Mk- ist Neuland für mich, und hät ich nicht noch ein Bild vom Heck mit der Typenbezeichnung, wüsste ich nicht einmal das es keinen 4,2er gibt :-[
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Mr. Jagson am Sa.18.Nov 2006/ 16:35:41
Hallo Jaguargemeinde.
Der Verkäufer hats wohl jetzt sehr eilig, hatte heute wieder telefonischen Kontakt.
Wie es aussieht bewegt sich der Preis in die von mir gewünschte Richtung.
Wo bekomme ich auf die Schnelle genügend Information, Kaufberatung usw. aus dem Internet ?? Drängen will ich mich nicht lassen. Könnte noch mehr Bilder machen und einstellen. Wo muss ich denn besonders aufpassen.
Hilfeeeeeeeeee, Gruß und schönes Wochenende,Clemens
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Martin Welsch am So.19.Nov 2006/ 10:46:17
Hallo Clemens,

ich halte es immer so. Neulack ca. 5000,- Satler ca.4000,- Chrom ca.2500,-
Dazu kommen natürlich noch neue Technikteile. Sagen wir mal ca.1500,- wenn es nicht so dolle ist.
Da stehen dann so ca. 13.000 Euro + Kaufpreis und noch keinen Handschlag getan.
Dann sollte man das meiste selbst können sonst fressen einen die Lohnkosten auf.
Dann ist er natürlich top restauriert.
Man könnte auch sagen das das Leder noch ok ist, die Technik nur überholt wird was unbedingt nötig ist.
Also ein Gebrauchsfahrzeug. Dann wird´s natürlich preiswerter.

Also auch immer eine Einstellung des Einzelnen.

Weise Entscheidung wünscht dir

Martin
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Dietrich am So.19.Nov 2006/ 14:05:32
Moin gents,

ich kann hinsichtlich der Kosten Martin nur voll zustimmen !!!

Viel Erfolg
Dietrich
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Mr. Jagson am So.19.Nov 2006/ 15:15:31
Danke schon mal euch Beiden.
Am selber schrauben mangelt es nicht. Mach ich schon so lang ich denken kann.
Habe auch schon mehrere Fahrzeuge restauriert. Selbst die Vorbereitung zur Lackierung lass ich mir nicht nehmen, da ich in dem Punkt extrem pingelig bin.
Ich kaufe auch grundsätzlich keine Ruinen, das berühmte Fass ohne Boden.
Subsanzziell, möchte ich mal behaupten, ist das Fahrzeug trotz seiner fast 50 Jahre
recht gut. Sorgen macht mir etwas der Rost zwischen den Blechen ( Falzen ), am Vorbau. Hier vermute ich das einiges auf mich zukommen könnte. Die aufeinanderliegenden Bleche liegen ( zumindest an den sichtbaren Stellen ) noch satt an. Also denk ich mal das dazwischen der Rost noch nicht so gewütet hat. Türunterseiten sehen da an den Falzen nicht mehr so gut aus.
Ich kann nur nochmal darauf hinweisen, dass ich mit dieser Modellreihe noch keinerlei Erfahrung habe. Dieser ist praktisch der Erste den ich genauer begutachtet habe.
Er muss es auch nicht sein, aber ich hätte halt auf einfachem Wege die Möglichkeit das Auto zu erwerben. Deshalb nochmal die Bitte: Wer kann mir ein paar wichtige Punkte bezüglich der Problemstellen an diesem MK-modell nennen. Wo liegt den so ein Fahrzeug preislich überhaupt. Ich möchte ihn von der Karosse her mal auf Zustand 3 bewerten.  Geschweißt wurde auf jeden Fall noch nichts, und Durchrostungen konnte ich, bisher zumindest, nicht entdecken.
Schaun wer mal. Gruß Clemens
Titel: Re: MK I 4.2 was kann man dafür bezahlen ??
Beitrag von: Mr. Jagson am Mo.20.Nov 2006/ 14:03:39
Hallo,
Hat sich erledigt, der MK ist so gut wie verkauft !!!!!!!!
Hatte wohl noch mehr Interessenten. Vielleicht taucht er im Forum ja wieder auf.
8000.- Euro soll er wohl doch gebracht haben, glaub ich das ???
Gruß Clemens