Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Peter Pleyer am Sa.18.Nov 2006/ 20:35:57

Titel: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.18.Nov 2006/ 20:35:57
So, nachdem ich den schon winterschlafenden 3.6er heute einmal angeworfen habe....startete perfekt, Klima macht auch mit...laeuft rund...alles super soweit, alle Anzeigen im gruenen Bereich.... :super
Tja...stell ich nach 10Min. ab....hoer ich doch ein Geplaetscher... ???
Das Wasser scheint von unter dem Kuehler zu kommen...WaPu abgetastet..is trocken...alle erreichbaren Schlaeuche...alles o.k....Das Wasser laeuft ueber die Windleitlmaske unter dem Kuehler hervor....komisch.. :tongue!. Ein bisschen nass war er schon seit einiger Zeit, Verlust am Verschlussdeckel Zylinderkopf spritzwandseitig und ein wenig der Anschluss des Druckausgleichbehaelters...aber das heute...das ist neu!  :'( So...naechste Woche kommt also ersma die Haube ab...und dann...tja, schon mal meine Frage an die XJ-S Liebhaber bevor ich rangehe: Kuehler, woll? Oder is da vorne noch was anderes was undicht werden koennte?  :gruebel...Der Kuehler ist uebrigens der Erste...also 21 Jahre alt... :-*
Dankbar fuer jeden Hinweis:
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: jojo62 am So.19.Nov 2006/ 13:45:39
Hallo,
erst einmal ist für den Motor nicht gut, wenn du ihn mal eben
so anwirfst und dann auch noch im Leerlauf orgeln lässt.
Ein Kühler kann nach 21 Jahren schon mal undicht werden. An
deiner Stelle würde ich ihn wechseln. Undicht wird er sowieso
irgenwann. Entweder in 6 Monaten oder in 2 Jahren. Wenn du jetzt
einen neunen einbaust, hast du weitee 20 Jahre Ruhe.
Gruss Jojo
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am So.19.Nov 2006/ 14:30:40
Also nix anderes da vorne mit Wasser...o.k.
Wechseln? Naja, ersma werde ich mir das Dinge genau angugge...das ist noch ein Kuehler vom alten Schlag...denke mal den werde ich mir sauber loeten lassen und gut is. Na, ersma muss das Dinge raus, bei der Gelegenheit werde ich ersma alles durchspuelen...dann sehe ich weiter.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am So.19.Nov 2006/ 17:11:24
Hallo Peter,

wie groß ist denn das leck? Wenn sich eine kühlerlamelle verabschiedet, dann ist es doch meist offensichtlich.  :gruebel Und wieso  erst wenn der motor aus ist? Das verstehe ich nicht. Und wenn inkontinent, dann doch auch bei laufender maschine.  Oder hat's mit der temp zu tun?   Auch bei geschlossenem thermostat?

Haste es mal mit kühlerdicht versucht? Okay okay, zwar nicht die reine lehre, aber ich habe bisher ganz gute erfahrungen gemacht damit.   :angelnot!

Seemann's braut ist die see: peter
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: jojo62 am So.19.Nov 2006/ 17:57:15
Hallo Leute,
bitte bitte .... lasst euch von einem erfahrenen Schrauber (zwar nicht Jaguar aber egal ..) sagen:
1. Einen 21 Jahre alten Kühler zu löten ist "geiz ist geil" Mentalität. Erstens hast du viel Arbeit, den Kühler erst aus und dann einzubauen und zweitens kann er einen Monat später an einer anderen Stelle leckschlagen. Dann lieber ein paar Euros investieren und wieder 20 Jahre Ruhe haben.
2. Finger weg von diesem Kühlerdichmittelchen ! Dieses Dreckzeug bildet einen feinen Film über die gesamte Fläche des Kühlkreislaufes und vermindert somit den Wärmeaustausch. Temperaturprobleme sind im schlimmsten Fall die Folge.
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.19.Nov 2006/ 18:10:21
Hallo Peter,

das einzige was von einem alten Kühler übrigbleiben darf sind die beiden Wasserkästen. Also Netzt raus und ein neues rein. Das ist wie neu! Allerdings werden die Kühler auch ganz gern an den Anschlußstellen undicht und da wird es etwas problematischer.

Von Kühlerdicht kann ich nur abraten. Das macht in kürzester Zeit alles dicht! Nach 2 Monaten war mein wärmetauschendes Netz warscheinlich nur noch halb so groß. Ich würde es nur verwenden um von einer Tour nach Hause zu kommen. Allerdings kann man dann auch 2 Komponenten Zeugs von draußen drauftun (wenn man an die Stelle kommt).

Immer ab zum Kühlerbauer und Netzt tauschen lassen. Wenn der Kühler schon so alt ist erst recht.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: X-Man am So.19.Nov 2006/ 21:28:53
Nabend zusammen,

ich kann Joachim u. Kai nur zustimmen Peter. Finger weg von diesem Kühlerdichtzeugs...

Hatte ich auch mal genommen (bei einem Fremdfabrikat :-[)

Ergebnis: Der Kühler leckte immer noch, dafür wurde das Auto im Innenraum nicht mehr warm. :'( Der Wärmetauscher saß dicht

Das kannste vergessen...

Ich mein auch, Kühler raus u. anderen (ob neu oder gebraucht ist egal - hauptsach heile ;D) rein...

Gruß
Ingmar 8)
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am Mo.20.Nov 2006/ 05:55:27
Um gotteswillen, bitte keinen glaubenskrieg :xxx

Es kommt doch auf die indikation an, und auf die umstände.  Ich hatte vor ca 1 jahr
eine leckage im system; der 12er dampfte wie ein maschinenhaus.  Und was machste dann unterwegs, hm? Richtig, kühlerdicht rein.  Hat geholfen, und keine collateralschäden bis heute, weder an der maschine noch im wasserkreislauf.

Nichts hält länger als ein provisorium :-X: peter
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: X-Man am Mo.20.Nov 2006/ 17:59:46
Um gotteswillen, bitte keinen glaubenskrieg :xxx

Es kommt doch auf die indikation an, und auf die umstände.  Ich hatte vor ca 1 jahr
eine leckage im system; der 12er dampfte wie ein maschinenhaus.  Und was machste dann unterwegs, hm? Richtig, kühlerdicht rein.  Hat geholfen, und keine collateralschäden bis heute, weder an der maschine noch im wasserkreislauf.

Nichts hält länger als ein provisorium :-X: peter





Nabend zusammen,

also unterwegs würde ich es selbstverständlich auch nehmen wenn es keine andere Möglichkeit gibt. :-[

Aber beim Peterle in Italien wird es doch wohl jetzt, wo die Katze eh abgemeldet ist, einen neuen Kühler geben. :o
Wenn ich mein Auto eh ein paar Wochen oder Monate nicht bewege u. auch noch zuhause stehen habe würde ich jedenfalls nicht mit dem Dichtzeugs anfangen rum zu docktern

meint :xxx

Ingmar
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.21.Nov 2006/ 09:51:09
Moin gent's,
danke fuer die Tips ersma...Kuehlerdicht kommt auf keinen Fall in Frage...das wird sauberst behoben jetzt. Ich habe ja noch die anderen beiden kleinen Stellen die undicht sind...die mache ich ja klarerweise mit. Wahrscheinlich leckt das Dinge auch bei laufendem Motor...ich habs allerdings erst nachher bemerkt. Ich muss ihn ersma rausholen...kann die Welt nicht sein an Arbeit...wenn die Haube runter ist hat man ja die ganze Pracht vor sich! Da mach ich jetzt auch eine Motorspuelung...das ist auch die Erste fuer die Mietze...tut mit Sicherheit gut! Wahrscheinlich werde ich ihn loeten lassen...die Italos sind da sehr geschickt in sowas und der Kuehler ist ja noch einer vom alten Schlag...massiv gebaut. Wenn ich ihn raushabe gebe ich Laut, dann seh ich ja ersma WO das Wasser herkommt.
Gruss
Peter
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Olaf_Reimers am Mi.22.Nov 2006/ 15:14:27
Hallo Peter,

bevor Du ÜBERHAUPT IRGENDWAS machst - schmeiß das alte Herz Deines JAGs vorher doch noch ein 2.mal an (wenn nicht schon passiert) und schau, ob's Wasser immer noch (bzw. erneut) läuft !

Ich hatte bei meinem bereits in 3 Jahren (nicht hintereinander !) das gleiche Phänomen !
Nach einer ersten Standzeit nach Saisonende - also etwa 2 Monate nach "Einmotten" - schmeiße ich den Motor i.d.R. auch an und lasse ihn ordentlich warmlaufen (Endtöpfe Auspuff heiß). Gegen Ende auch mal bei höheren Drehzahlen (ich behaupte, dass ist weniger schädlich für den Motor und vor allen Dingen für die Klimaanlage (!!!), als wenn Du ihn nach 6 Monaten und von der Erdanziehungskraft womöglich bereits in Mitleidenschaft gezogenem Ölfilm das erstmal wieder drehen lässt). Nach weiteren 2 Monaten erneut - und beim nächstenmal ist dann auch schon wieder Frühling und damit der Winterschlaf vorbei !

Seltsamerweise hat er mir wie gesagt bereits in 3 nicht aneinanderhängenden Jahren beim ersten Motorstart nach Saisonende vorne links eine KLEINE Pfütze Kühlflüssigkeit ausgeschmissen. Die Quelle haben wir (ich/Werkstatt) nie gefunden. Auch ist es später auch nie mehr aufgetreten ! Es war immer eine eina einmalige Geschichte beim "Erststart" nach langer Standzeit - und Punkt !

Katzen sind menschenscheu und haben ihre Geheimnisse ...

Gruß
Olaf
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.22.Nov 2006/ 17:41:05
Hallo Olaf,
ja...das ist die Beste idee ueberhaupt...die naechsten Tage pflueck ich ersma die Haube runter....die muss sowieso weg da ich uebern Winter die Kupplung wechseln will. Und dann werde ich vielleicht nochmal starten...nachdem ich die Abdeckbruecke ueberm Kuehler rausgeschraubt habe....irgendwie muss da doch was zu sehen sein wenn da ein Leck sein sollte.... ???
Gruss
Peter
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.23.Nov 2006/ 18:10:14
N'abend....
ersma Kommando zurueck....man glaubt ja gar nicht wo Wasser ueberall hinlaeuft... :'(
also....da guck ich doch nochmal genau...und was sehe ich?  :o
Naja...habe den Behaelter ersma rausgeschraubt und umgedreht....durchgegammelt an 3 Stellen.... :tongue!
Das wird morgen dann ersma fertig geloetet und dann sehen wir weiter....also momentan ist der Kuehler noch unschuldig!
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: X-Man am Do.23.Nov 2006/ 19:35:24
Hey Peter,

das ist aber ein ganz schöne Löcher. Und da hat es nur rausgetropft?
Das müssen doch die reinsten Niagarafälle gewesen sein... ;D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.24.Nov 2006/ 11:35:28
Nene, die hatte ich da schon erweitert um mal zu sehen wie weit das fortgeschritten war....inzwischen habe ich den Krams wieder zugeloetet...heute nachmittag wird abgedrueckt, ausgewaschen und dann mit Phosphatisierungssaeure innen gebeizt....sollte dann wohl wieder fit sein. Dann mach' ich die Tage noch den Kerndeckel am Kopf der auch tropft, ne Motorspuelung und dann wird getestet!  :super
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am So.26.Nov 2006/ 11:55:19
So, Spuelung war erfolgreich...dann habe ich den Kerndeckel angedichtet...Dreck oder Aehnliches kam nicht raus..ich hoffe mal ein gutes Zeichen.. :-*..das Ausgleichsbehaelterli wieder schoen lackiert und den ganzen Krams neu aufgefuellt...mit rotem Frostschutz. 9 Liter gingen rein...ich denke also mal ganz viel Wasser kann nicht dringeblieben sein. Inzwischen sind uebrigens alle 3 Farben Frostschutz untereinander mischbar, auch nicht schlecht. Aber da der Rote nun extra fuer Alumotoren is....hab ich halt den genommen. Nach 15Min. Lauf und voller Motordurchwaermung scheint es das gewesen zu sein.  :super Somit geht mein Kuehler mitsamt der Luciè in 4 Wochen ins 21ste Jahr.... 8)
Uff!
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: E-mAN am So.26.Nov 2006/ 13:41:10
"...immer Maschinen haetten keine Seele."

Hallo Peter,

na ja, heisst es... aber da sie ja von Menschen gebaut werden, steckt - je mehr ein Mensch bei der Produktion Hand angelegt hat - auch ein Stückchen von deren Seele drin. Das ist es ja, was den modernen, von Robotern zusammengeschweissten er -geklebten Autos fehlt,

meint Egon :) :) :)

... deiner seelenvolle Lucy jedenfalls noch ein langes Leben ...
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am So.26.Nov 2006/ 13:44:51
Jo Egon...weise, weise!
heut nach mittag geht's dabei...naechste Woche sollen die Kupplungsteile kommen....also schon mal Auspuff runter, Kardanwelle wech, Getriebeoel runter, Kupplungszylinder raus....mal sehen wie weit ich komme....und wie dann wieder meine Haende aussehen!  :'(
Naja...von nix kommt nix halt.... :-X
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: E-mAN am So.26.Nov 2006/ 14:37:06
und wie dann wieder meine Haende aussehen!

Hallo Peter,

je mehr vom Auto an die Hände, und umgekehrt, je mehr Seele wandert dann auch von dir ins Auto.... und umgekehrt :-X :-X :-X

Egon
Titel: Re: Wasser marsch!
Beitrag von: Peter Pleyer am So.26.Nov 2006/ 18:51:19
Herrlich Egon.... :D...es ist wahr!
Naja...man(n) lebt halt mit seinem Kram... ;)...heute wird nur noch ne Flasche Veltliner gekillt....der Ofen knistert schon und der Fernseher is an...Ahhhh! Tja...und die Haende...eigentlich sauber, aber da sind noch ne Menge Kratzer...hat der Nachbar doch in beissendem Spott angemerkt: Na? Vom Tiger angefallen worden? So koennte mans nennen...ne Katzenart wars jedenfalls!  :D :D :D
Gruss
Peter