Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-40, XJ-81, X300 - Archiv => Thema gestartet von: Gabriel am Mo.11.Dez 2006/ 08:02:48

Titel: schwache Heizung
Beitrag von: Gabriel am Mo.11.Dez 2006/ 08:02:48
Hallo Katzenfreunde,

Jetzt, da es langsam aber sicher kälter wird, beginne ich zu merken, dass die Heizleistung meines DD6 (X300) ziemlich schwach ist.
Wirklich behaglich warm wird es nie, mehr als ein lauwarmes Lüftchen kann man den Belüftungsdüsen nicht entlocken.
Ist das normal? D.h. wurde das Auto grundsätzlich nur für Sommerfahrten konzipiert oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen?

(dafür ist die Sitzheizung umso effektiver ;-)

Gruss Gabriel
Titel: Re: schwache Heizung
Beitrag von: O-Men am Mo.11.Dez 2006/ 09:32:30
Hallo Gabriel,
der X300 ist kein reines Sommerauto.  :D Durch Hinterradantrieb ist er zwar bei Schee und Eis etwas schlüpfrig auf der Hinterhand, aber die Heizung sollte auf jeden Fall richtig bollern.

Der Fahrersitz war bei mir ebenfalls ein Schinkenbräter, der Beifahrersitz ist es heute noch. Fahrersitz brannte mal durch und ist jetzt nach der Rep. nur noch lauwarm, aber durchaus ausreichend.

Gruß
Michael  :-X
Titel: Re: schwache Heizung
Beitrag von: Thorsten K am Mo.11.Dez 2006/ 11:15:52
Hallo Gabriel,
schau doch als erstes mal nach, ob der Kühlwasserstand stimmt. Da der Heizungswärmetauscher das höchstgelegene Teil des Kühlsystems ist, stimmte zumindest bei mir die Durchflußmenge einfach nicht mehr. Das nächste wäre ein klemmendes Heizungsventil - da solltest Du im Manual nachschlagen, das ist bei Dir möglicherweise woanders als bei mir, V12 hin oder her. Und dann gibts natürlich noch die Klimaregelung, das wird dann kompliziert.
Viel Glück
Thorsten
Titel: Re: schwache Heizung
Beitrag von: Gabriel am Fr.15.Dez 2006/ 10:20:22
Ok, der Begriff "schwache" Heizung ist dezent untertrieben.
Das Ding heizt überhaupt nicht.
Vorgestern kam nach anderthalb Stunden sowas wie Wärme aus den Lüftungsdüsen. (warum weiss der Geier)
Ansonsten bläst es mir mit Umgebungstemperatur (d.h. eiskalt) entgegen.
Ich glaube nicht, dass 1,5 h Vorwärmzeit normal sind. (selbst bei einem Jag ;-)
Kühlwasserstand ist immer schön knapp über dem max-Level, daher i.o.
Heizungswärmetauscher und Heizungsventil muss ich noch überprüfen.
Gibt's sonst noch jemand mit ähnlicher Erfahrung?

Danke schonmal an Storm für die Hinweise