Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: HeikoK am Mo.18.Dez 2006/ 17:52:30
-
... and the winner is:
http://www.topgear.com/content/features/stories/2006/12/stories/06/1.html (http://www.topgear.com/content/features/stories/2006/12/stories/06/1.html)
:+++
-
Hallo Heiko:
AMS sieht es anders: im aktuellen Heft wird der XKR gegen den SL500 vergleichen und landet dort nur auf Platz 2. Moniert werden vor allem der zu hohe Verbrauch und teure Unterhalt....
Gruss,
Dirk
-
Hallo,
hast Du was anderes erwartet? Die AMS hat als quasi "Hauszeitung" von Mercedes noch nie ein gutes Haar an einem Jaguar gelassen ... jetzt, wo sie nicht mehr mit "Agilität, Fahrverhalten und Leistung" argumentieren können, muss halt der Verbrauch oder sonst was herhalten ...
Ich glaube, vor 8 Jahren oder so, haben sie schon mal den XKR gegen den Mercedes gewinnen lassen - daraufhin hat es in der AMS Beschwerdebriefe, Abo-Kündigungen bis hin zu Drohbriefen gehagelt. Das passiert denen nie mehr.
Gruß,
Heiko
-
Nabend zusammen,
was Mercedes für AMS ist, das ist VW für Autobild zzz
Gruß
Ingmar
-
Hallo zusammen,
ich konnte mich dunkel daran erinnern, dass mal eine geltungssüchtige Dame einen Leserbrief in der AMS verfasst hat, in dem sie mitteilte, was sie alles in den Urlaub (zu zweit) nimmt und in den Kofferraum ihres SLs passt. Zu allem Überfluss hat sie auch noch ein Foto reingestellt. Komisch - sie war nicht in der Lage, das Zeug in einen 47 Liter größeren Kofferraum des XK8 einzusortieren. Und siehe da, es war der Vergleichstest XK8 vs. 500SL.
Die meisten Leserbriefe jedoch bemängelten die fehlenden Sidebags beim Jaguar.
Zum aktuellen Test. Zwei Liter Mehrverbrauch sind nicht wegzureden, und daher finde ich, dass der Sieg in der gewählten Paarung für den Benz i.O. ist. Ich bin zwar den XKR noch nicht gefahren, aber mal einen CLS 500 ca. 2000km. Von letzterem war ich sehr begeistert, außer das Rückschaltverhalten beim Kickdown. 200 km/h, 7. Fahrstufe. Dann schaltet er erst in den 6. und dann in den 5. zurück, warum nicht gleich in den 5.? Und der Verbauch: 20 Liter auf deutschen Autobahnen, 9,5 Liter in Skandinavien (warum wohl?). Wenn der Vergleich mit dem SL in der AMG-Version stattgefunden hätte, hätte ihn der Jaguar wohl gewonnen... .
Aber viel lächerlicher fand ich in dieser Ausgabe den Vergleich A3, 118d und Volvo C30. Den C30 kann man mögen oder nicht, aber den 118d aufgrund seines günstigeren Preises (haha) vor dem Volvo, der nicht in der Basisausstattung getestet wurde, zu platzieren, grenzt an Lächerlichkeit.
Das schönste an der Ausgabe war jedoch der Leserbrief über die BMW-Niederlassung Wiesbaden. Dort hat jemand einen 12-Ender bestellt und einen 8-Zylinder geliefert bekommen... und es noch nicht einmal gemerkt (erst bei der ersten Inspektion).
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Im neuen Jahr kann ich den alten Vergleichstest mal für die Jaguar-Info-Seite einscannen.
-
Hallo Marcel,
ein gutes neues Jahr an Dich und alle Mitleser.
Ich bin zwar den XKR noch nicht gefahren, aber mal einen CLS 500
Dein Vergleich hinkt ein wenig, denn der CLS ist ein 4-türiges Coupe (fahre selbst einen als 320cdi) und als solches auch tauglich, bis zu 4 Personen selbst auf längeren Strecken komod unterzubringen. Das geht weder beim neuen XK noch beim Vorgänger (habe ich als XKR). Bei beiden Fahrzeugen gilt aber mit Sicherheit die Aussage, daß es sich um nicht alltägliche Fahrzeuge handelt. Sowohl der CLS wie auch der XK(R) polarisieren die Meinungen: entweder man mag diese Fahrzeuge oder eben nicht. Stilsicherheit und guter Geschmack sind eben Attribute, über welche nicht jedermann/-frau verfügen. Könnte man solche Punkte mit in die Bewertung einfliessen lassen, wären XK(R)'s und/oder die Aston Martin DB's die klaren Sieger. Dies gilt auch für den CLS, den Redakteure einschlägiger Testmagazine auch gerne als unsinnig oder gar überflüssig bezeichnen....
Beste Grüsse,
Dirk
-
Hallo Dirk,
dass ein CLS sich grundlegend vom XK unterscheidet, ist mir auch klar. Aber die Motoren von SL 500 und CLS 500 sind die gleichen. Und auch das Getriebe. Und daher habe ich meinen Eindruck von dem Antrieb geschrieben. Wäre ich damals den 320 CDI gefahren, hätte ich es nicht erwähnt.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Dies gilt auch für den CLS, den Redakteure einschlägiger Testmagazine auch gerne als unsinnig oder gar überflüssig bezeichnen....
Ich find' den CLS richtig klasse (und es ist lange her, dass ich das mal über ein Auto mit dem Stern vorne drauf gesagt habe - es sind ansonsten eben typische Rentnerkisten ;D )...
-
Moin,
also da habe ich die gleiche Meinung (Geschmack) wie Jörn. Ich finde den CLS auch einfach Klasse u. schön. Vor allem das schöne an einem Mercedes geht ja heutzutage leider oftmals verloren.....
Gut sind die meistens.... aber schön? ???
Aber der CLS? Finde ich :super
Und wenn Dirk sagt, es langt um damit 4 Personen halbwegs kommod unterzubringen, dann glaube ich er untertreibt gewaltig.... :D
Beste Grüße
Ingmar
-
Ja..ich denke man kann das schon so sagen. Ich war nie und werd es auch nie...Benz-Fan... :tongue!...aber er ist schon sehr gelungen.
Am Besten ist wohl die Beschreibung:
Der schoenste BMW den Mercedes je gebaut hat! :travolta
Endlich mal wieder ein Mercedes der nicht aussieht wie ein Backstein. :xxx
Gruss
Peter
-
Also, auch wenn ich jetzt hier völlig gegen den Strom schwimme, aber als ich den CLS zum ersten mal sah, musste ich lachen.
Wo ich Euch wirklich völlig zustimmen kann, ist, dass er wie ein Rentnermobil zzz aussieht. Das hat er übrigens mit dem S-Type gemeinsam - insofern hoffe ich wirklich auf den XF. Ansonsten hat mich die "geduckte Linie", um die Form mal euphemistisch zu umschreiben, vom ersten Augenblick an eine Katze erinnert, wenn sie ihr Geschäft verrichtet - und das hat sich bis heute nicht geändert. Tut mir leid, aber diese Bild schleicht sich mir jedes Mal vors geistige Auge, wenn mir so ein buckliger CLS vor die realen Augen kommt - ich kann es, trotz mehrere ehrlicher Versuche nicht ändern.
;)
Heiko
-
Moin Heiko,
bucklig? wo ist denn der bucklig??? Da stimmt wohl was mit Deinem geistigen Auge nicht ;)
(http://www.allsportauto.com/photoautre/mercedes/cls/2004_mercedes_cls_05_m.jpg)Übrigens 3cm flacher als der S-Type....
Mir gefällt er...und ich werde jetzt mal ganz genau auf die Katze achten die immer bei uns rumschleicht :D
Gruß
Jörn
-
Hallo.
bin zwar neu hier aber ich muss sagen der MB ist nicht all zu dolle!!
Ich bin ihn schon mehrmals aus Beruflichen Gründen gefahren "AMG" und kann nur sagen das er noch seine Kindermacken hat.
Was bei MB bedeutet GELD GELD GELD.
Bsp:
Du willst Starten aber der E-Schlüssel fällt raus! Steuereinheit zentral DEFEKT.
Na tolle Wurst.
Da hab ich doch lieber mein Kätzchin was ich gerade liebevoll Aufbaue.
Grüsse aus Berlin
-
Hallo Fans. ;)
Also ich finde den Benz schon nicht uebel um nicht g..l zu schreiben. ???
Nur fuer den Anschaffungspreis gibt es ne Menge Katzen. ;D
Waere fast mal ein richtiger Benz Fan geworden ?
Aber die Preise fuer einen 500/560 SEC lagen
(fuer mich einer der schoensten Benze)
einige Tausende Eus hoeher als die Katze. :whistling
Somit der Katze verfallen!Und das ist gut so!!! :super
Ingmar Mercedes und meistens gut? :gruebel
Irr Dich da mal nicht. zzz
Meistens ist relativ :><
Mein Kumpel ist Wersattmeister der kann lustige Geschichten erzaehlen.
Bleibe dabei er gefaellt mir! :bluemchen
Viele Gruesse Maribo. :xxx
-
Hallo.
bin zwar neu hier aber ich muss sagen der MB ist nicht all zu dolle!!
Ich bin ihn schon mehrmals aus Beruflichen Gründen gefahren "AMG" und kann nur sagen das er noch seine Kindermacken hat.
Was bei MB bedeutet GELD GELD GELD.
Bsp:
Du willst Starten aber der E-Schlüssel fällt raus! Steuereinheit zentral DEFEKT.
Na tolle Wurst.
Da hab ich doch lieber mein Kätzchin was ich gerade liebevoll Aufbaue.
Grüsse aus Berlin
Wir reden hier doch über Optik! Das die Benz seit einigen Jahren, insbesondere mit der Elektrik, qualitativ auf dem Niveau der 70er von Jaguar sind, ist doch bekannt ;D...offenbar gibt es auch im Automobilbau sowas ähnlichens wie die Heisenberg'sche Unschärferelation: Es ist nicht möglich ein Auto zu bauen, das gleichzeitig optisch und technisch perfekt ist ;)
Gruß
Jörn
-
Doch, Jörn!!! Der Trick liegt darin, nicht zu genau hinzusehen! :super Das Phänomen der Unschärfe tritt erst beim Beobachten auf ;)
Übrigens finde ich, sieht der CLS auf Bildern noch gut aus. Aber wenn ich ihn dann auf der Strasse sehe, dann stimmt irgendwas mit meinem geistigen Auge nicht ;D .... vielleicht sollte ich mir mal ne Katze unter den Arm klemmen und damit zum "Augenarzt fürs Innere", sprich "Psychiater" ....
Grüße an alle, die "richtig sehen" :-X,
Heiko
-
Hallo Jörn,
ich muß Heiko Recht geben wenngleich mir als erstes mehr eine Banane in dien Sinn kam :D
Auf Deinem Bild sieht er gemäßigt aus, aber diese Perspektiva hat man im Vorbeilaufen eher selten!
Viele Grüße
Kai
-
pöh...alles Banausen ;)
-
Hallo zusammen,
ich habe das Thema ungewollt durch einen Motorenvergleich losgetreten, und möchte doch noch was dazu sagen. Ich war nach einer Skandinavien Tour mit einem CLS 500, bei dem wir zu zweit 4500km in 3,5 Tagen gefahren sind, begeistert. Das Auto ist sogar so geräumig, dass ich, der nicht gerade kurzgewachsen ist, hinten genug Platz findet. Und mit 285kW macht der Wagen richtig Spaß! Das einzige, was mir nicht gefällt, sind die Scheinwerfer.
Und wenn ich das Design der XF-Studie mit dem CLS vergleiche, frage ich mich, wie Jaguar sich das vorstellt, irgendwelche Fahrzeuge dieses Typs an den Mann zu bringen.
Ist irgendwie auch beim X-Type in die Hose gegangen, einen Ford Mondeo zu verkleiden und als Jaguar (mit ausgedienten Ford-Motoren) einer potentiellen BMW-Dreier-Klientel zu verkaufen. Obwohl das Design m.E. hier durchaus gelungen ist.
Nehmt mir diese harten Worte gegen Jaguar nicht übel (mein Herz hängt an dieser Marke), aber was Jaguar so derzeit bietet, spricht mich überhaupt nicht an. Und wahrscheinlich auch nicht den traditionellen Jaguar-Käufer... .
Viele Grüße,
Marcel.
-
Nehmt mir diese harten Worte gegen Jaguar nicht übel (mein Herz hängt an dieser Marke), aber was Jaguar so derzeit bietet, spricht mich überhaupt nicht an. Und wahrscheinlich auch nicht den traditionellen Jaguar-Käufer... .
Jo,so seh ich das auch.Hab schon schlaflose Nächte weil ich nicht weiß,welches Modell denn mal nach dem Auslaufen des jetzigen Leasingvertrages in Frage kommen könnte.....
So wie es aussieht,werd ich den X308 übernehmen und noch 10 Jahre weiter fahren müssen(DÜRFEN)!!
Schöne Grüße
Ralf
-
Hab schon schlaflose Nächte weil ich nicht weiß,welches Modell denn mal nach dem Auslaufen des jetzigen Leasingvertrages in Frage kommen könnte.....
Junge Junge, das sind mal echte Probleme :D
Ralfi, wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich bitte. Damit lassen wir Dich auf keinen Fall alleine ;)
Gruß
Jörn
-
Junge Junge, das sind mal echte Probleme :D
Moin Jörni,
ja ich hab dat nich leicht,ich weiß....... :-X
Schöne Grüße
Ralf 8)
-
So wie es aussieht,werd ich den X308 übernehmen und noch 10 Jahre weiter fahren müssen(DÜRFEN)!!
Good thought...
Also ich will ja nix sagen...ich hab' einige heisse Eisen gefahren.. :whistling...2000tii-touring 1972...(heute ein kleines Vermoegen wert)...320 mit Doppelweber, die letzten 4-Zylinder...1975...Camaro 350ci...3,0CSi..(heute ein kleines Vermoegen wert)...Monza A 3.0i...ALLE,aber auch ausnahmslos ALLE waren gute Autos weil sie von mir gepflegt wurden...aber irgendwann...sind sie mir langweilig geworden, es war kein Esprit dahinter.. :travolta...nich irgendwas, wo dem Schrauber auch noch nach Jahren aufgeht dass der Ing. sich was dabei gedacht hat...und deswegen unpersoenlich. Mein XJ-S, meine Luciè :bluemchen, .das war mein erster Jaguar...und ich wollte sie ja wegtun als ich den XJR vom Schotterplatz gerettet habe. :vertrag..aber ich KONNTE NICHT! Es ging einfach nicht....deswegen sage ich:
Jaguar verkauft man nicht....man kauft sie!
Bleib dran Ralf...ich werd' meinen XJR auch NIE wegtun....guggen schon heute alle doof wenn ich sage dass er schon fast 10Jahre alt is....und HAT NOCH KAUM FEINDE! :D :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
-
Moin Leute,
ich glaube wir sollten langsam mal einen extra Thread aufmachen für unsere armen XJR Eigentümer. ;D ;D
Sind ja zu bemitleiden das sie mit mickrigen 363 Hoppas :+++ durch die Lanschaft schleichen müssen u. mangels Alternativen diese die nächsten Jahre weiter reiten müssen..... :whistling
Mein Beileid :xxx
Ingmar
P.S. Ihr wißt wie ich das meine....
-
dass er schon fast 10Jahre alt is....und HAT NOCH KAUM FEINDE! :D :D :D :D
Genau Peter,
dat is dat Schöne!! Jedenfalls kaum ernsthafte "Feinde".Gibt ja ´ne Menge,die sich dafür halten,die aber dann auf der Bahn plötzlich die Waffen strecken und so tun,als wär gar nix los sobald der XJR mal richtig "durchhustet". ;D ;D
Gruß
Ralf
-
@Ingmar
So,wie Du bei der Herbstausfahrt mitgebrettert bist,würdest Du eigentlich auch den idealen XJR-Fahrer abgeben :super
Schöne Grüße
Ralf
-
Hi Ralf,
du wirst lachen, ich guck schon länger nach sowas....
Heike hat ja ihren Corsa platt gemacht. jetz fährt sie dauernd den Ford.... also brauch ich ja noch was neues.... ;D
Und so ein XJR.... ich glaub da seh ich auch gut drin aus :super
Na, mal schauen...
-
Nochmals Hi ;D,
wo wir gerade beim Thema sind kurze Frage:
Was nehmen eure 8zylindrigen Sportler denn so bei normaler Fahrweise (nicht zu verwechseln mit unserer berghoch Jagd hinter Günter)?
Grüße
-
Und so ein XJR.... ich glaub da seh ich auch gut drin aus :super
Mensch Ingmar,das ist doch mal ´ne Ansage :super
Also,wenn wir bald den 3. XJR haben,dann werde ich mich bei Kai mal wirklich für ein eigenes XJR Board einsetzen ;D ;D
Ich komme ungelogen mit 13,5 Litern hin.
Gruß
Ralf
-
Hey Ralf,
aber ohne Stadtverkehr, oder? Bei dir da oben gibt es doch eh nur Land, richtig? :D
-
Haha,Du mußt dich melden.Bei dir ist doch auch nix Städtisches in der Nähe ;)
Nee im ernst,ich bin ja fast täglich in Kiel unterwegs----das hält sich mit dem Verbrauch echt in Grenzen.
Gruß
Ralf
-
Das hört man gern :super
Aber gegen dich bin ich ja fast (wie die meisten) Südländer ;D
Ingmar
P.S. Ich habe mal gelesen das die XJR mit 6 statt 8 Pötten mehr brauchen, weist du was davon?
-
XJR mit 6 statt 8 Pötten mehr brauchen
Jo,ist tatsächlich so.Und sie sind langsamer und der Kompressor ist anfälliger und mehr Steuern kosten sie auch noch. UND: Die 8er sind inzwischen fast genauso günstig! Also: Es kann nur EINEN geben :xxx
Gruß
Ralf
-
UND: Die 8er sind inzwischen fast genauso günstig! Also: Es kann nur EINEN geben :xxx
Gruß
Ralf
...das ist mir auch schon aufgefallen....
Eigentlich komisch, der 8er ist jünger, besser, stärker u. ist teilweise genauso günstig, oder teuer wie man will, wie der 6er
Das soll noch einer verstehen....
-
Haha,Du mußt dich melden.Bei dir ist doch auch nix Städtisches in der Nähe ;)
Nee im ernst,ich bin ja fast täglich in Kiel unterwegs----das hält sich mit dem Verbrauch echt in Grenzen.
Gruß
Ralf
Moin Ralf,
das relativiert sich wieder, denn in der neuen ADAC-Motorwelt steht auf Seite 14, dass Kiel im Kraftstoffvergleich das teuerste Pflaster ist :D (Nürnberg die Günstigste)
Liebe Grüße
Michaela
P.S. Semesterferien, gell !? - schön, Dich hier wieder mal öfters zu sehen ;D
-
Holldrio...welch interessantes Gespraech! :o
Ingmar + XJR = Doppelter Spass! ;D..Da koenne mer dann kurzfristig entscheiden, mit welchem Fuhrpark wir uns am Duemmer treffen!
Zum Thema Verbrauch...also ich machs nich unter 14,8...mit meinem XJR :-X
Liegt aber auch daran dass ich da zuviel Spass dran habe... :-[
Wenn noch einzwei dazukaemen waer so ein Board echt nicht schlecht..fuer alle XJR und SuperV8. Haben ja doch ihre spezifischen Eigenheiten.
Von wegen Berge....naja, Ingmar hat wenigstens die Dammer Huegel vor den Augen...Ralf muss ja fuer die naechste Erhebung wohl ne Kanalbruecke suchen.... ;)
Gruss
Peter :xxx
-
Hallo Peter,
kurzfristig wird das nichts, aber im Laufe des Jahres.... wer weis.
Ich wollte eigentlich schon letztes Jahr zuschlagen, hatte mir auch schon 2 angesehen, aber dann wollte ich doch erst den 12er XJS haben...
Aber soo lang ist ein Jahr ja nicht...
Und einen Katzenzuwachs habe ich (zumindest für mich ;D) schon beschlossen.
Und meine bessere Hälfte leistet da traditionell meistens nicht wirklich Wiederstand.... schüttelt immer nur den Kopf u. murmelt was von "muß das denn wieder sein".... ;D ;D ;D ;D
Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
lass Sie das bloss nicht lesen :))))
Viele Grüße,
Rachid, der letzte Woche den CLS des Schwagers fahren durfte...
ps: manchmal geht nichts über PS. Außer mehr PS ;D
-
Moin Rachid,
jo, mit dem nicht lesen lassen, das soll wohl besser sein.... ;D
Die XJR habe ich mir auch mit einem Kumpel angeguckt :super
Sicher ist (erstmal) sicher
Ingmar :xxx