Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Jaguar News & Jaguar Szene => Thema gestartet von: cjs am Mi.03.Jan 2007/ 10:14:29

Titel: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: cjs am Mi.03.Jan 2007/ 10:14:29
Hallo,
der Nachfolger vom S-Type, der Jaguar XF  wird heute in SPIEGEL-ONLINE vorgestellt.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,457368,00.html (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,457368,00.html).

Aston Martin lässt grüßen,
Gerhard
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Mi.03.Jan 2007/ 10:22:51
Hallo Gerhard,

ich finde, dass das Heck wie bei einem Renault Safrane aussieht. Vorne etwas Bugatti - Hilfe!
Das soll ein Jaguar sein?

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Thorsten K am Mi.03.Jan 2007/ 12:05:15
Würg  :tongue!
Jetzt fängt dieser Pseudo-Zukunfts-Styling Wahn auch schon bei denen an. Das ist doch kein Design, das ist einfach nur zusammengebastelter Unsinn. Und der XK ist doch noch so hübsch geworden... Unverständlich.

Grüße Thorsten
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mi.03.Jan 2007/ 13:26:51
Bescheuert! Gerade die Linie des S-Type sollte eine spezielle Schicht ansprechen. Zudem: Fenstergrößen von Sehschlitzen nerven mich schon bei anderen Fahrzeugen...... Selbst der XK ist schon mit zuviel Forddesign verwurstet worden!

Gruß Kai
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: dontpanic am Mi.03.Jan 2007/ 14:45:07
Erster Gedanke mit Jaguar-Brille: Der Erkennungswert als Jaguar ist gleich Null.

... und ohne Jaguar-Brille: Dieses Design bringt mich auch nicht dazu, den neuen SEAT-Subaru-Renault zu kaufen.

Bleibt abzuwarten, wie die Serie aussehen wird, aber grosse Erwartungen weckt die Studie eigentlich nicht.

 :o Joachim
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: XJörn am Mi.03.Jan 2007/ 14:59:52
seh' ich wie Joachim - dann doch wirklich lieber den CLS   :super
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Mi.03.Jan 2007/ 15:06:59
...seh ich wie Jörn :super

Gruß
Titel: ausführliche (13) Bildergalerie bei AUTO-BILD
Beitrag von: cjs am Do.04.Jan 2007/ 12:13:38
Hallo,
hier noch mal ausführlicher zum Anschauen:

http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/2007/01/jaguar-studie/jaguar-studie.html (http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/2007/01/jaguar-studie/jaguar-studie.html)

Gottseidank habe ich meinen Serie III   :super :super :super
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am Do.04.Jan 2007/ 12:48:31

 Grausam.

 Foresprunk durck tecknick oder so.
Titel: Re: ausführliche (13) Bildergalerie bei AUTO-BILD
Beitrag von: Marcel am Do.04.Jan 2007/ 13:35:47
Gottseidank habe ich meinen Serie III   :super :super :super
Und ich den sagenhaften XJS als facelift .

Grüße von Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Do.04.Jan 2007/ 14:18:22
Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht, was Ihr habt! Ich für meinen Teil finde das Design gelungen, obwohl ich als "älterer Knochen" und mit Jaguar-Fahrzeugen, welche designmäßig den Bogen der 40-er bis in die 90-er Jahre umspannen, mehr konservativ denken könnte.

Was hat man gemeckert, als der S-Type Ende der 90-er Jahre vorgestellt wurde! Altbackenes Design, keine neuen Ideen bei Jaguar! Gleiches passierte als die aktuelle XJ-Serie vorgestellt wurde. Dem X-Type blieb bei seiner Präsentation die Designschelte hinsichtlich Retrodesignversuch ebenfalls nicht erspart.

Nun stellt man eine Studie vor, die auf dem modernen Designkonzept des neuen XK 4.2 aufbaut und die kritischen Stimmen sind schon wieder die lautesten.

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden!

Gruß
Rolf B.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Dietrich am Do.04.Jan 2007/ 19:33:52
Moin gents,

....und was hat man unter den alteigesessenen Jaguar-Fahrern gemeckert, als in den Sechzigern der XJ vorgestellt wurde. Und dann sind sie mit der Produktion nicht nachgekommen.....und das Auto war trotz des aussergewöhnlich hohen Preises auf Jahre ausverkauft.

Allerdings ist der C-XF wirklich ein Hybrid aus Aston Martin (Karosserie insgesamt) und SEAT (Front). Das Interieur sei mal dahingestellt.

Schöne Grüße
Dietrich
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.04.Jan 2007/ 19:48:42
Genau Dietrich,
genau meine Meinung! Was war das fuer ein Gelaechter als der XJS vorgestellt wurde...was is das denn fuer ein Monstrum? Und das soll ein Sportwagen sein? Und erst die haesslichen Wings an der Seite....neeeee! Und saeuft zuviel, und Oelkrise war und ein Gehaeule und Gejammer....und siehe da...doch 20 Jahre gebaut worden, doch ein Renner irgendwie gewesen. Das Jaguar eine neue Linie sucht ist unverkennbar....das DAS nicht die Richte ist, ist auch meine Meinung...aber abwarten...
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: HeikoK am Do.04.Jan 2007/ 21:04:10
Na endlich -  den letzten 3 Beiträgen kann ich mich endlich auch mal anschliessen  ;)

Ohne jetzt hier irgendwie Unfrieden stiften zu wollen, ist ja schließlich nur ein Meinungsaustausch unter Leuten mit dem gleichen Hobby  ;) :super kann ich das Genöle über das "misslungene Design" der neuen Modelle überhaupt nicht nachvollziehen. Klar, jeder hat einen anderen Geschmack - und das ist auch vollkommen OK so. Aber nach dem, was Rolf, Dietrich und Peter sagen, sollte doch jedem klar werden, dass der "erste Eindruck" bei Design oft täuscht - v.a. wenn man mit der Einstellung "ein Jag ist ein Jag und muss auch wie ein XJS, äahhh, E-Type, äääähh, Jag !!! aussehen" an das ganze rangeht.

Ich würde nur zu gerne mal einen neuen Jaguar sehen, wie er nach Euren Vorstellungen zu entwerfen wäre  ;) Ob da dann wohl viel positiver Zuspruch käme? Das würde mich wirklich interessieren ..... :super Er dürfte wohl alles haben - nur nix NEUES  ;D

Nix für ungut, jedem seine Meinung und wie immer mit vielen Grüße,
Heiko
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.04.Jan 2007/ 21:38:49
Hi,

ich "nöle" gern, in der Regel wenn mir etwas nicht gefällt. Bislang war Jaguar, gerade bei der Vorstellung der XJ-Serie auf geschmackvolles Understatement gegangen. Die kantige Version, der XJ40/81, ist bis heute Streitpunkt. Der neue S-Type war auf Retro gemacht und genau das wollten seine Käufer. Des Design des XK ist Geschmackssache, aber mußte es auf eine Limousine übertragen werden? Dieses Eckige Design sieht man bei Ford schon lange, andere haben es übernommen und nun kommt Jaguar daher. Kurz Ich entdecke nichts Neues, wenn es denn neu sein muß, ich sehe kein Understatement, keine weichen Linien und Kurven (das ist für mich Jaguar und nicht E, X, Y, Z) , sehe zu kleine Fensterschlitze die ich nicht leiden kann usw.

Für mich ganz einfach, Jaguar vesucht sein Heil in der Moderne. Wenn es den meisten gefällt gut, aber dann ist es halt nicht mehr mein Style......

So, sehe ich das und das wird sich mit 99%iger Warscheinlichkeit nicht ändern!

Viele Grüße
Kai
 ;)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: HeikoK am Fr.05.Jan 2007/ 00:08:36
Hallo Kai,

natürlich nöle auch ich gerne, und wie!  :super  :D ... am liebsten gegen die übrigen Nöler ....

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: MartinK am Fr.05.Jan 2007/ 02:52:11
Jaguar will sich wohl in der Häßlichkeit seiner Autos den anderen Herstellern anpassen.
Aber es ist ja nur eine Studie.

Gruß Martin
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: maribo am Fr.05.Jan 2007/ 05:12:08
Hallo Fans ;)

Heute habe ich endlich ein winziges Foto im WEB.de gesehen. :super
Man schreibt ueber ein cooles Coupe? ???
Es war ein wirklich sehr kleines Foto,aber irgendwie sieht es wie eine Mischung zwischen einem VW und Audi aus?? :-X
Los pruegelt mich bins gewohnt... :>x<
Momentan kann ich die Bilder hier nicht hochladen. zzz
Habe es aber geschafft
zwei Computer im Internet Cafe auser Gefecht zu setzen :-[
Naja in zwei Wochen kann ich mehr sehen oder schreiben. ;D

Viele Gruesse Maribo :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: dontpanic am Fr.05.Jan 2007/ 10:36:59
Moin,

mir gehts eigentlich nicht ums "nölen",  ;) jedenfalls nicht immer.

Ich mag zwar gutes Retro-Design, z.B. den Alfa 8C. Aber ich hab auch nichts gegen was neues, modernes. Den Cadillac XLR und die vorausgehende Studie find ich z.B. auch super. Ein eigener Stil, schlicht und konsequent durchgestylt von vorn bis hinten. Und der neue XK gefällt mir immerhin so gut, dass ich täglich damit fahren will.  :super

Nur: Die C-XF-Studie gefällt mir halt nicht. Von vorn eine seltsame Mischung aus protzigem Grill und kantigen bis schwülstigen Formen. Die Heck-Seitenansicht dagegen wirkt zu hoch und schmal mit ihrem dünnen Leuchtenband. Direkt von hinten-oben fotografiert siehts ganz nett aus. Die Seitenlinie ist auch ganz o.k., bis auf den kantig eingezogenen Schweller, der gefällt mir auch nicht.

Angeblich wirkt es ja in Natura viel besser als auf den Fotos. Mag sein, das ist oft so. Und schliesslich ist es ja nur eine Studie, also warten wir mal ab, wie die Serie aussehen wird. Vielleicht wird ja doch noch alles gut.

 :o Joachim
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Fr.05.Jan 2007/ 13:01:37
Hallo,

also wie ich auch bereits erwähnte kann ich mit der Studie noch nicht wirklich viel anfangen. Aber wie Joachim schon sagte, warten wir mal ab was draus wird.

Ich finde den Audi TT z.B. megahäßlich (alten u. neuen), aber der neue sieht in Natura doch ne ganze Ecke besser aus als auf Fotos (ich mag ihn aber trotzdem nicht).

Vielleicht wird das mit dem Jag ja doch noch was, die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

@Heiko: Ein neuer Jag sollte auch Chrom haben, sonst haben wir ja bald nichts mehr zum putzen ;D ;D ;D

Um was ich die neuen Autos am meisten beneide: Die haben so geringe Spaltmaße, wenn die aus der Waschstraße kommen sind die wirklich trocken, wenn ich mal seltenerweise mit dem XJS durchfahre, dann läuft wenn ich durch bin immer aus allen Fugen (Türen - Hauben - usw) literweise das Wasser u. ich putz länger trocken als gewaschen wurde.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: cjs am Sa.06.Jan 2007/ 21:56:50
Hallo,
gestern in AUTO-BILD Nr. 1/2007 gelesen (siehe Anhang unten und zwei weitere)
Wie schon gesagt - über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Meiner ist es jedenfalls nicht.
Gruß Gerhard

Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF (2. Anhang)
Beitrag von: cjs am Sa.06.Jan 2007/ 22:07:04
Hier etwas deutlicher zum Lesen als PDF!
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF (3. Anhang)
Beitrag von: cjs am Sa.06.Jan 2007/ 22:07:58
Hier etwas deutlicher zum Lesen als PDF!
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.06.Jan 2007/ 22:30:52
Je oefter ich ihn mir ansehe... ???..also die Seitenlinie ist eigentlich in Ordnung geschmacklich...Die Front hat mir noch zu viel vom Mondeo...so grade im Scheinwerferbereich...oder hab' bloss ich das Gefuehl?  :-[ Und der Ar.....? Na, der koennte auch von Subaru sein.. :D..da muessten die Designerjungs noch ein paar Pints mehr zu sich nehmen und die Lineale biegen...dass sieht mir zu gebuegelt aus. :tongue!
Die Innenideen mit den Gimmicks sind ganz witzig....aber es muesste schon noch ne gediegene Luxusausstattung her fuer Gemuetliche. Die Studie is mir ersma zu sehr auf Sportausstattung getrimmt.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Guenter Seelinger am So.07.Jan 2007/ 23:10:59
Gimmicks riechen nach Teilnahme im nächsten James Bond Film.  8)

Front ist OK  :super und Heck sieht für mich eher nach AUDI als Subaru aus. - Auf jeden Fall ist Nachbesserung angesagt.  :-X

Liebe Grüße,
Günter 2
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Mo.08.Jan 2007/ 17:53:06


Front ist OK  :super und Heck sieht für mich eher nach AUDI als Subaru aus. - Auf jeden Fall ist Nachbesserung angesagt.  :-X

Liebe Grüße,
Günter 2
[/quote]


Ich zeigte das Bild meiner Frau, u. was sagte sie? Ist das ein neuer Audi??

Null Wiedererkennungewert.

Ich glaube viele monieren das man das Auto nicht auf Anhieb als Jaguar erkennt.

Das kommt kommt irgendwie agressiv rüber, nicht elegant was einen Jag all die Jahre ausmachte. Neuerungen sind ja OK, aber doch nicht gleich soviel aufmal....

meint

Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: XJörn am Mo.08.Jan 2007/ 19:39:58
Ich zeigte das Bild meiner Frau, u. was sagte sie? Ist das ein neuer Audi?

Moin Ingmar,

wie hieß' das mal bei den gelben Seiten? Hätter er man gleich wen gefragt, der was davon versteht  :D

Nachdem mein XK8 mal mit sowas  :o
(http://www.autoholic.de/images/resized/Hyundai-Coupe-9uRp.jpg)verwechselt wurde, gebe ich mehr auf das Urteil eines Dreijährigen!

DER erkennt meinen "Jaguar Sportwagen" (so nennt er ihn) immer eindeutig!

Gruß

Jörn
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Mo.08.Jan 2007/ 20:52:14
Hallo Jörn,
das ist doch ein Hyundai, oder? ???

Und das wird mit einem Jag verwechselt?

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.08.Jan 2007/ 21:58:56
JA Ingmar...
ein Hyundai-Coupè... :-[..ziemlich hochtrabender Beiname fuer das Blechkistchen mit den geschwollenen Augenbrauen... :D :D
Es soll Leute geben, denen das gefaellt....naja...jedem das Seine.
Ich fuer mein Teil, ich kann an der Faltschachtel nix finden.... :keks
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Gerd Münch am Di.23.Jan 2007/ 17:26:51
@alle
Jetzt will ich doch auch mal ...
Ich halte gerade die neue“ Jaguar World Monthly “ Februar 2007 in Händen, mit dem Mega Hammer Titelbild <LINK> (http://www.jaguar-world.com/)

Endlich wieder .... Ein neuer Jaguar

Und ich muss sagen, ich finde die Art des Four-Door- Sports-Saloon und wie es durchgeführt wurde,  absolut Jaguar-Like, es bricht mit den vermeintlichen Traditionen der Manufaktur, so wie es der E, der XJS und auch der XJFourty getan haben, und dass äußerst gelungen.

Sicher nicht ganz aus jeder Perspektive, aber in seiner Gesamtheit sicher und stimmig.

Die Wings und Flap´s an der Vorderfront, die leichte Böse-Blick-Optik, und die leichten Rundungen  über den Doppel-Scheinwerfern zum Kotflügel hin ( so wie schon immer und bekannt ) .......,

Also die Front hat´s mir angetan und erst das Heck mit dem Unterboden Tunnel,
jetzt weiss ich erst was Jaguar in der Formel 1 zu suchen hatte, Studies für die Serie.
 
.... und das Teil löst den, jetzt wirklich ärmlich da stehenden, hausbackenen S-Type ab.
Das sollte wahrlich Begeisterungsstürme entfachen, keine blasse Kopie irgendeines Retro-Design, sondern durch und durch neu.

Der Wiedererkennungswert des Grill´s im Rückspiegel anderer wird enorm sein, ohne dass je der Springer montiert ist/wird.

Und das Beste.
Papi wünscht sich immer das Sportscar und der  Familie schuldet er den Kombi, jetzt bekommt er das was er schon immer wollte.

Ich bin restlos begeistert, so sollte er auf die Straße kommen.

Und hier noch wie die FAZ urteilte, dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. :xxx

“Mut zum Muskel“  wird wie  “Grace Space  Pace“ ein Allein-Stellungsmerkmal der Marke  Jaguar.

Rolf, ich fühle mit dir.

Gruß
me. Gerd Münch



Zitat
FAZ vom 17.01.07
Jaguar C-XF: Mut zum Muskel und die neue Körperlichkeit
Das Autodesign besinnt sich auf das Innere der Marken
 
Die unerhörte Kraft: Jaguar C-XF trägt die Gene der Marke in die Zukunft.   

Jeder Rückblick bietet Chancen für eine Vorausschau. Das ist beim Kochen nicht anders als beim Auto-Design. Für das Jahr 2007 und darüber hinaus ist eine Phase der Besinnung angesagt: Dekoration wird kleiner geschrieben, Ornamente und Spielereien werden in den Hintergrund treten, dafür wird die Konzentration auf das Wesentliche, auf den Geschmack, auf den Kern des Produkts und das Wesen von Mahlzeit und Marke zum tragenden Element. Purismus und der freiere Blick auf Formen und Proportionen, auf Tradition, die in die Zukunft führt, sowie Emotionen, die nicht nur in den Werbesprüchen stehen, sondern sich tatsächlich beim Blick auf das neue Auto einstellen: Das sind Merkmale für die wieder stärker in den Vordergrund rückenden Bewegungen des Autodesigns. Dafür gibt es mehrere Beispiele aus dem reich gefüllten Köcher der Neuheiten aus der Autoindustrie, eine davon wird zur Zeit in Detroit auf der ersten Autoausstellung des neuen Jahres präsentiert. lan Callum, Jaguar-Chefdesigner, und Julian Thomson, Leiter von Jaguar-Zukunfts-Design haben den Typ C-XF entwickelt. Die Studie eines Jaguars, die nicht nur der direkte Vorläufer eines neuen Modells ist (der S-Type wird abgelöst), sondern auch in reiner Form die Gene der Marke überträgt auf die künftigen Generationen der Modelle. Dabei kommt es zu einer veränderten Orientierung: Bisher war die Marke in ihrer Vergangenheit gleichzeitig gefangen und behütet. Jetzt sprengt sie mit dem C-XF die Hüllen und mutiert formal zu jenem Wesen, das sie schon immer war, aber nicht zum Ausdruck bringen konnte. Callum und Thomson führen Jaguar zu jenem Punkt, von dem aus es kein Zurück, sondern nur noch das Vorwärts gibt. Und zwar mit jenen Mitteln, die ganz einfach aus dem Kem der Marke kommen. So drückt C-XF ebenso Exklusivität wie Eleganz, Kraft und Konturen aus und jene Form der Körperlichkeit, die nicht nur den Muskel kennt, sondern auch den Mut besitzt, ihn zu zeigen. C-XF sollte rasch in Serie gehen, (wp.)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.23.Jan 2007/ 17:45:43
Hallo Gerd,

das Heck finde ich auch ganz gelungen. Mir fehlte sowieso das Aufgreifen der Heck-Idee des XJ220. Mit der Front bin ich leider absolut nicht glücklich - ich geb es ehrlich zu. Auch würde ich es besser finden eine in Sportsline und Classics unterteilte Designlinie zu sehen. Da der C-XF aber als Ersatz für den "S" kommt.....

Mal sehen, was weiter folgt.

Viele Grüße
Kai

http://www.jaguar-online-club.de/jaguar_c-xf.0.html
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Dietrich am Di.23.Jan 2007/ 18:54:12
Moin gents,

....und gerade die Front finde ich bemerkenswert, beult sich doch jede Kralle durch das Blech der Motorhaube förmlich nach aussen.

Das Auto sieht von vorne unglaublich aggressiv aus. Da fehlt dann natürlich ein wenig understatement. Aber das hat man ja beim neuen XJ.......

Schöne Grüße
Dietrich
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.23.Jan 2007/ 22:03:01
 ;) Sagte ich ja.... :D :D :D..je laenger man drueber nachdenk und das Ding anschaut....umso mehr sieht man... ;) Trotzdem glaube ich das die jungens noch nicht fertig sind....sonst meine ich haetten sie die neue Schoepfung schon in JRG vorgestellt.....erst wenn er das gruene Maentelchen anhat ist er fuer mich assoziierbar.... :-X
Gruss
Moos ist nicht immer gruen, aber mit Moos kann man Gruenes kaufen!  ;)Peter  :D
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: HeikoK am Mi.24.Jan 2007/ 11:36:50
 :super Genau, Peter! Ganz meine Meinung .... und wem er immer noch nicht gefällt: ruhig nochmal verstohlen hinschauen, dann wird es schon  ;)

Schöne Grüsse,
Heiko
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: rachid am Mi.24.Jan 2007/ 12:53:54
 :D :D
Die Diskussion erinnert mich an meine frühen Tagen mit Kumpels in der Kneipe.
"Schau mal da. Und wie gefällt sie dir"
"Naja, dicker Hintern. Nene"
Einen Moment später...(und ein paar Biere)
"Also, ich weiss nicht. Wenn man genauer hinschaut..."
"Stimmt. Sooo dick ist der Hintern gar nicht"
Noch ein bisschen später...(und noch ein paar Biere)
"Boah...geile Braut"

Jaja, je länger man hinguckt....
 :>< :><
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.24.Jan 2007/ 14:36:23
 :D :D :D
Na, Rachid...sich n' Auto schoensaufen...das kann aber gefaehrlich werden! Da werden die Jungs von Werder-Bremen nicht begeistert sein!
Frei nach dem Motto:
"Ich trinke nie wenn ich fahre! Hoechstens vorher!"
 :D :D :D
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Mi.24.Jan 2007/ 14:45:28
Und er kriegt einen Volvo-Motor:
Link (http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=45153)
Immerhin ein Reihensechser... .

Grüße von Marcel.

Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.24.Jan 2007/ 14:51:23
Naja...fuer den Anfang...wirds sicher auch mit Bruellpaket geben, woll!
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Mi.24.Jan 2007/ 15:02:21
Sicher Peter,

das steht weiter unten im Artikel... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.24.Jan 2007/ 15:53:26
Jo...das gefaellt mir schon. 5.0  Bruellklotz....also bewaehrte Technik...den gibts ja schon seit AJ8 Anfangszeiten und is dementsprechend abgesichert. Scheinen hier also ersma auf Sicher gehen zu wollen. 470PS sind ersma genug...wird sich dabei wohl schon um die Angabe fuer den Geblasenen handeln....als schaetze mal wieder auf Laufruhe und hohes Drehmoment von unten ausgelegt. Leistung is viel aber nicht alles.  ;)
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.24.Jan 2007/ 15:54:57
Smoerebroed,Smoerebroed.....roemtoemtoemtoem!
GeFAXEnen, Gejohlenen!
 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: XJörn am Mi.24.Jan 2007/ 17:47:32
Und er kriegt einen Volvo-Motor:

Immerhin ein Reihensechser... .

Den 6er im Volvo bin ich schon gefahren...geht so (OK, war'n XC 90 - schlechter Vergleich  ;D).
Im S80 braucht der Motor aber knapp 8 sec. auf 100 km/h und Vmax 240, Verbrauch 9,8
Kann man zwar als ausreichend bezeichnen...aber doll ist das nicht unbedingt.

Mal als Beispiel dagegen den 350 CGI aus dem CLS
6,7 auf 100 und Vmax 250, 9,3L/100

(und dagegen mal wieder der 3,5L im XJ mit 7,6 auf 100, Vmax 235 und 10,7L Verbrauch).

Der Ford-Konzern bringt einfach keine gescheiten Motoren...die einzig angemesse Motorisierung für einen Jaguar ist derzeit nach meiner Meinung der 4.2L   ;)

Gruß

Jörn



Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Do.25.Jan 2007/ 16:19:44
Und hier die Dame, die das Design der Scheinwerfer und Rückleuchten der Studie zu verantworten hat:
Link (http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=44227)
Und sie soll künftige Modelle mitgestalten... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: HeikoK am Do.25.Jan 2007/ 20:17:28
Hi Marcel,

die Dame ist vom Alter her genau der Gruppe zuzuordnen, die angeben, was "toll und cool" ist - nämlich die der 20-35 jährigen Frauen.  :super

Ich persönlich glaube, dass der Geschmack dieser Frauen einer der wichtigsten Punkte ist, den man als Autohersteller (oder auch als anderer Lifestyle- und Luxusprodukthersteller) treffen muss. Zumindest, wenn man Marktanteile und Kunden gewinnen will. Und zwar deshalb, weil Männer (in diesen Bereichen) das gefällt und kaufen, was diesen Frauen gefällt. Viele würden es nie zugeben, oder sind sich dessen nicht bewusst. Aber so ist es. Was einer jungen attraktiven Frau nicht gefällt, kaufen weder junge Männer, noch ältere. Warum, braucht man wahrscheinlich nicht erklären.... . Und auch keine älteren Frauen kaufen sowas - denn die finden auch chic, auf was junge Frauen stehen, schon allein, um jung zu wirken  ;)

Ich habe das schon in der gleichen Diskussion im anderen Forum geschrieben. Bestes Beispiel: Porsche. Auch den alten XK finden sie schön, den neuen cool - das zeigt, warum beide gekauft werden/wurden. Beim momentanen S-Type oder XJ sagen die "Jung-Frauen" sofort, dass der "alt"  :o  ??? aussieht. Das sollte dem Designer vom zukünftigen XJ schon ein Wink mit dem Zaunpfahl sein .... wenn nicht, dann wird er vielleicht die Stammkunden erfreuen, aber niemals eine größere Anzahl von Neukunden gewinnen.

So gesehen, ist es nicht ein perfekter Schachzug, wen Jaguar da das Gesicht und den Hintern der neuen Katzen designen lässt? :super

Viele Grüße von M nach M,
Heiko
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: JagDriver am Do.25.Jan 2007/ 20:46:18
Beim momentanen S-Type oder XJ sagen die "Jung-Frauen" sofort, dass der "alt"  :o  ??? aussieht.

Hallo Heiko,

das kann ich so unterschreiben.

Wir fuhren im letzten Jahr im Wagen eines Geschäftspartners durch Johannesburg. Beim Anblick eines XJ8, den wir überholten, sagte eine mitfahrende einheimische junge Dame: Der ist doch nur was für alte Männer. :D :-[ :-\ :D

Naja, unser XJ8 überlebte danach noch ein paar Monate. 8) :D

Gruß
Detlef
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: HeikoK am Do.25.Jan 2007/ 21:37:05
Hallo Detlef  ;D,

meine Freundin sagte, als ich ihr vor kurzem ein Bild von einem XJR zeigte (ich war auf der Suche nach Felgen): "Die Reifen find ich geil, aber die passen gar nicht zu dem Auto - das sieht voll alt aus!"  :'( .... meine Serie 3, fand sie, "ist ein schöner Oldtimer" ... ich weiß, daß sie sich rücksichtsvoll zurückhielt und nicht mehr dazu sagen wollte. Wenn sie von was begeistert ist, hört sich das jedenfalls gaaaaanz anders an. Ich finde sie trotzdem toll - und zwar alle drei: den XJR, die Serie 3, und natürlich meine Freundin!  ;)

Schöne Grüße,
Heiko

Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.25.Jan 2007/ 22:21:48

 Beim Anblick eines XJ8, den wir überholten, sagte eine mitfahrende einheimische junge Dame: Der ist doch nur was für alte Männer. :D :-[ :-\ :D


Hallo Detlef, na....ganz so isses auch nicht. Da wurde viel falsch gemacht.
1.Wahrscheinlich hatte der Fahrer des XJ8 einen Hut auf....weil:
2....er nicht mitgekriegt hat dass in dem Fahrzeug das zum Ueberholen ansetzt DAMEN sassen....denn dann...haette:
3...er euch gar nicht ueberholen lassen!
 :D :D :D :D :D
Gruss
Peter  :xxx
(o.k....man sollte dafuer schon einen /R haben... :whistling)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.25.Jan 2007/ 22:24:54

meine Freundin sagte, als ich ihr vor kurzem ein Bild von einem XJR zeigte (ich war auf der Suche nach Felgen): "Die Reifen find ich geil, aber die passen gar nicht zu dem Auto - das sieht voll alt aus!"  :'( .... meine Serie 3, fand sie, "ist ein schöner Oldtimer" ... ich weiß, daß sie sich rücksichtsvoll zurückhielt und nicht mehr dazu sagen wollte.


Das laesst sich einfach beheben das Problem.... ;)
Ne Neue Freundin suchen!   :super
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.25.Jan 2007/ 23:46:06
Hallo,

ich denke es lassen sich doch ganz einfach mehrere Richtungen bedienen, eine Linie für die Sportlich Interessierten, eine andere für die Klassischen (wie mich) die nicht alle paar Jahre einem neuen design hinterherrennen mögen  :D.

Nein, ganz Ehrlich mag sein das es neue Käufer anziehen würde, aber u.U. viele würden sich auch keinen neuen mehr kaufen wenn es keine Auswahl an klassich anmutenden Wagen mehr gäbe. Ich finde nicht, daß man alles anpassen muß und die Profilierungswut von Designern ist mir manchmal ein wenig zu viel.

Warscheinlich werde ich ewig an alten Autos kleben bleiben - die Serie 3 war schon "oldstyle" als ich sie bekam und der Wagen nur 7 Jahre alt war  ;)

Viele Grüße
Kai

ps. Jungfrauen finden auch einen Ka-Cabrio toll  ;D
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.26.Jan 2007/ 00:13:39

ich denke es lassen sich doch ganz einfach mehrere Richtungen bedienen, eine Linie für die Sportlich Interessierten, eine andere für die Klassischen (wie mich) die nicht alle paar Jahre einem neuen design hinterherrennen mögen  :D.


Genau Kai, da  weiss man was man hat! Das gilt auch fuer die Damenbegleitung. Auch im DUNKELN muss jeder Griff sitzen!
Die Anderen ueben halt noch.... :D :D :D


Warscheinlich werde ich ewig an alten Autos kleben bleiben - die Serie 3 war schon "oldstyle" als ich sie bekam und der Wagen nur 7 Jahre alt war  ;)


Du sprichst mir aus der Seele..... :-X

Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: rachid am Fr.26.Jan 2007/ 10:43:14
Naja...
Mein Auto muss mir in erster Linie gefallen. Schließlich fahre ich auch damit rum! Und da ich in festen Händen bin, soll und muss ich keine jungen Frauen beeindrucken :)
Das war mit meinem letzten Cabrio schon schlimm genug. Jetzt, mit dem XJS, verscheuche ich höchstens ältere Herren vom Auto... (Vielleicht mag deswegen meine Freundin den XJS so sehr ??? )
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: JagDriver am Fr.26.Jan 2007/ 10:49:26
ps. Jungfrauen finden auch einen Ka-Cabrio toll  ;D

Hallo Kai,

mir gefallen junge Frauen im XKR Cabrio aber weitaus besser. ;D

Gruß
Detlef
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Ralf B. am Fr.26.Jan 2007/ 15:58:31
Beim Anblick eines XJ8, den wir überholten, sagte eine mitfahrende einheimische junge Dame: Der ist doch nur was für alte Männer. :D :-[ :-\ :D

Naja, unser XJ8 überlebte danach noch ein paar Monate. 8) :D

Moin Detlef,
wahrscheinlich waren auf dem XJ8 die gleichen Seniorenfelgen aufgezogen wie auf deinem (ehemaligen) XJ!!Da kann so ein Eindruck schon mal entstehen..... :D ;D

Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: JagDriver am Fr.26.Jan 2007/ 16:31:39
...wahrscheinlich waren auf dem XJ8 die gleichen Seniorenfelgen aufgezogen wie auf deinem (ehemaligen) XJ!!

Moin Ralf,

schlimmer! 20 Spokefelgen (http://www.jaguar-online-club.de/felgentypen.0.html) wie bei meinem (ex)X308!

Einmal Spießer, immer Spießer. :D

Gruß in den Norden
Detlef ;)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.26.Jan 2007/ 17:06:55
Moin Ralf,

schlimmer! 20 Spokefelgen (http://www.jaguar-online-club.de/felgentypen.0.html) wie bei meinem (ex)X308!

Einmal Spießer, immer Spießer. :D


Na Detlef, wenn das jetzt der Richtige liest dann kannst Du Dir aber was anhören :-\(lesen).

Schönen Gruß
Günter
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.26.Jan 2007/ 17:31:02
Ausserdem..... :gruebel
...nu ma ganz ehrlich Maenner:
Wenn ein Maedel einen mit den Schwellern am Boden schleifenden, 20"-Chrombereiften, mit Fluegeltueren nachgeruesteten und mit Flames lackierten Honda Civic oder aehnliches Geruempel einem XJ8 als Fahrgelegenheit vorzieht.....wer WILL so eine Toele den schon als Beifahrerin haben? Lieber was mit Stil...
Aber es gilt natuerlich wie beim stilvollen Auto....die Anschaffung ist das Wenigste...aber die gute Pflege und Erhaltung!  ;)
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Michaela am Fr.26.Jan 2007/ 18:08:21
.....wer WILL so eine Toele den schon als Beifahrerin haben? Lieber was mit Stil...
Aber es gilt natuerlich wie beim stilvollen Auto....die Anschaffung ist das Wenigste...aber die gute Pflege und Erhaltung!  ;)


Lieber Peter Pleyer,

bitte etwas mehr Stil  :-\

Denn auch hier gilt: Die besten Autofahrer finden sich immer auf dem Beifahrersitz.  :D

Liebe Grüße zum Wochenende
Michaela 8)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Fr.26.Jan 2007/ 18:36:51
(Vielleicht mag deswegen meine Freundin den XJS so sehr ??? )

[/quote]

Hey Rachid, das liegt allein daran das der Vorbesitzer so ein gutaussehender Typ ist. Da dachte sie wenn du den kaufst wirste auch vielleicht mal gut aussehen.... :D :D :D :D :D :D :D :D

Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Fr.26.Jan 2007/ 18:40:57
Jetzt weis ich, warum Rachid den XJS im Raum Stuttgart hat stehen lassen  :D .

Viele Grüße,

Marcel.


Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Fr.26.Jan 2007/ 18:45:19
Hey Marcel,

der Vorbesitzer sah wohl aus wie der bucklige Glöckner. Außerdem ging bei dem Auto die Lüftung, u. Rachid braucht immer eine Herausfoderung.... ;D

Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Fr.26.Jan 2007/ 19:05:20
Moin Ingmar,

Du bist aber bescheiden. :+++
Ehr wie der eine glatzköpfige Armeeangehörige in den Ludwig-Thoma-Filmen... .

Viele Grüße aus dem süden,

Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Fr.26.Jan 2007/ 19:27:17
Bescheidenheit ist eine Zier..... aber man kommt weiter ohne ihr..... :D
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.26.Jan 2007/ 21:21:20

Denn auch hier gilt: Die besten Autofahrer finden sich immer auf dem Beifahrersitz.  :D


Stimmt Michaela....wenn ich so an meine Jugend und die Parkplaetze denke... 8).....
 :D :D :D :D :D :D
Damals.....hach, war schon irgendwie schoen!
 :angelnot!
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: JagDriver am Fr.26.Jan 2007/ 22:30:11
Na Detlef, wenn das jetzt der Richtige liest dann kannst Du Dir aber was anhören :-\(lesen).

Hallo Günter,

kein Thema, ich steh dazu. ;)

Gruß
Detlef
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Sa.27.Jan 2007/ 13:48:20
Na Detlef, wenn das jetzt der Richtige liest dann kannst Du Dir aber was anhören :-\(lesen).

Schönen Gruß
Günter

Hallo Günter und Detlef,

das stört mich weiter nicht - mir gefallen die Felgen nunmal, und denken kann darüber jeder wie er will. Ich habe ja auch meine Meinung zu 4 Endrohren am XJS... .

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Mein Ford ist eigentlich ein viel größeres Spießerauto... .
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Sa.27.Jan 2007/ 14:11:35
Ich habe ja auch meine Meinung zu 4 Endrohren am XJS... .

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Mein Ford ist eigentlich ein viel größeres Spießerauto... .


Hey Marcel, genau wie ich! :super Die Meinung über die Endrohre teilen wir wohl nicht, aber was den Ford angeht.....

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: rachid am Sa.27.Jan 2007/ 14:14:18
Da dachte sie wenn du den kaufst wirste auch vielleicht mal gut aussehen....
VERDAMMT und ich dachte es lag ein deinen blondierten Haaren  :D :D :D :D
(Und was ich mich jetzt mit meinen blonden Spitzen?)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: Marcel am Sa.27.Jan 2007/ 14:24:36
Muß mal schauen ob ich noch so 'nen Beamtenhut für's Fordfahren finde. :D

Grüße von Marcel.
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am Sa.27.Jan 2007/ 19:02:44

(Und was ich mich jetzt mit meinen blonden Spitzen?)


Wo hast du die denn? Die habe ich ja garnicht gesehen? ;D

Ingmar
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: rachid am So.28.Jan 2007/ 16:25:55
Wo hast du die denn? Die habe ich ja garnicht gesehen? ;D
die habe ich doch erst danach gemacht :)
Titel: Re: Jaguar-Studie C-XF
Beitrag von: X-Man am So.28.Jan 2007/ 18:20:38
Hätt ich jetzt auch gesagt.... :D