Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Hartmut Rupp am Do.07.Aug 2003/ 13:31:54

Titel: X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Do.07.Aug 2003/ 13:31:54
Hallo X-Type-Kenner,

ich habe seit drei Wochen ein sehr unangenehmes (nerviges) Geräusch im Ohr, wenn mein X-Type durch Bodenwellen fährt oder von einem Bordstein rollt. Es ist ein Knacken oder Knarren (tock, tock), das vom Fahrwerk hinten rechts zu kommen scheint. Es tritt nicht bei kurzen häufigen Stößen (Kopfsteinpflaster)  auf, sondern dann, wenn tiefer eingefedert wird. Auch beim Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten ist es unüberhörbar.

In der Werkstatt meines Vertrauens wurde gestern länger nach der Ursache gesucht und alles mögliche gereinigt, gefettet und eingestellt. Der Erfolg war leider gleich null.  :-[

Hat jemand ähniche Probleme gehabt und kann mir einen Tipp geben, was man tun kann? ???

Danke im Voraus :)

Viele Grüße
Hartmut

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: hhirt am Fr.15.Aug 2003/ 10:51:40
 :o

Hallo Hartmut,

habe dasselbe Problem. Ein Knacken beim überfahren bestimmter
Bodenwellen. Es ist aber bei mir nicht zu hören beim Beschleunigen oder Bremsen sowie Bordstein. Wobei ich bei Bordsteinen immer sachte darüberfahre, soll ja auch nicht gut sein zu schnell darüber zu fahren.
Meiner Meinung nach ist es bei mir im Bereich Mitte/ Hinten Fahrerbereich.
Habe am 29.Sept. 03  einen Termin in der Werkstatt um die Ursache festzustellen.
Hat sich bei Dir was getan betreffend Ursachenforschung sprich Termin Werkstatt Jaguar ?? Wenn ja wurde was festgestellt.

Lt. Aussage anderer Forumsteilnehmer liegt es im Bereich Stoßdämpfer, Federn, Federteller.

Fahre X-Type 3.0 Executive

Gruß Helmut





   
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am So.24.Aug 2003/ 22:42:40
Hallo Helmut,

wegen Urlaub kann ich mich erst jetzt wieder melden.


Ich habe im Forum über das Problem sonst nichts gefunden, aber ich bin auch der Meinung, dass  die Ursache im Bereich Stoßdämpfer, Federn, Federteller liegen muss. Aus dieser Richtung höre ich die Geräusche beim Fahren und auch, wenn ich das Fahrzeugheck durch mehrmaliges Drücken auf die offene Ladekante im Stand zum tieferen Einferdern bringe.

Ein Versuch meiner Werkstatt, die Geräusche zu beseitigen ist vor meinem Urlaub misslungen. In einer Woche soll ein neuer Termin verinbart werden - ich bin skeptisch ::)

Viele Grüße
Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: hhirt am Mo.25.Aug 2003/ 10:49:11
Hallo Hartmut,

bitte melde Dich bei mir wenn der Werkstatt Termin war was
gemacht wurde bzw. welches Teil im Endeffekt die Ursache ist.
Würde mich interessieren !!
Habe auch am habe schon einen Termin nach meinem Urlaub in der Werkstatt.
Danke.

Gruß Helmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Mi.03.Sep 2003/ 14:05:16
Servus,

so - hier ein kleiner Zwischenbericht. Wegen fehlender Teile für andere Reparaturen ist der Termin bis auf weiteres verschoben.  >:(  :(  >:(

Aber ich konnte am Wochenende bei der enormen Abkühlung der Außentemperaturen feststellen, dass das Knacken und Knarren erheblich weniger wurde und auch viel leiser. Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, ist es sofort wieder deutlich zu hören und tritt auch häufiger auf. Das Problem wird also ganz klar von den  Temperaturen beeinflusst.

Der Meister in meiner Werkstatt konnte mit diesem Hinweis nichts anfangen - kann hier vielleicht jemand mit diesen Feststellungen die mögliche Ursache nennen ::)

Vielen Dank und viele Grüße

Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Do.25.Sep 2003/ 10:56:09
Hallo Helmut,

jetzt weiß ich etwas mehr - Ursache sind die Federn. Allerdings sind die Aussagen zweier Jaguar-Meister unterschiedlich. In der einen Werkstatt wurde gesagt, die Federn müssten komplett getauscht werden. In "meiner" Werkstatt wurden die Federn demoniert, und die Gummibälge, die mit den Federn in Kontakt sind, gereinigt und mit Teflonspray beschichtet.

Das Geräusch ist jetzt weg - eine echte Wohltat :D - aber für wie lange weiß ich nicht. Die Teflonbeschichtung soll beständig sein. Wir werden sehen bzw. hören. Warum woanders die Federn getauscht werden, macht mich halt stutzig.  ::)

Tschüß
Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Di.14.Okt 2003/ 11:08:17
Guten Morgen,

so - jetzt ist alles perfekt. (http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/party/dance.gif)Beim Jaguar House Zender hat der Meister, Herr Neumann (extrem empfehlenswert der Mann) :D, im Rahmen einer anderen Garantieabwicklung von seinen Mitarbeitern alles tauschen lassen, was irgendwelche Geräusche verursachen könnte. Darunter waren die Handbremsseile und die Federn an der Hinterradaufhängung. Ob sonst noch etwas gemacht wurde, weiß ich nicht genau. Jedenfalls hat sich auf dem Nachhauseweg mein X-Type zum ersten Mal so angehört, wie ich es erwartet hätte. Außer Motor und dezenten Windgeräuschen absolute Ruhe. Mann ist das schön!(http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/party/party.gif)Da hat sich für mich die Anfahrt von 200 Km (einfach) und ein geopferter Urlaubstag wirklich gelohnt.

Mit Zender-Empfehlungsgrüßen
Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.14.Okt 2003/ 11:26:46
Hallo Hartmut,

also hat es das Teflonbeschichten doch nicht gebracht?!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: hhirt1 am Di.14.Okt 2003/ 13:52:44
Hallo Hartmut,

meine Werkstatt schaut immer in die Liste wo die
Fahrzeug-Ident Nummern stehen ob der Wagen mit diesem Problem
behaftet ist. Lt. Liste ist meine F-IdentNr. nicht  aufgeführt.
Angeblich soll bei mir auch schon die geänderten Federteller drinnen sein.
Was hast Du denn für eine F-Ident.Nr. bzw. welches Monats + Baujahr hast Du ??
Fahre 3.0 Executive mit Schaltung.
Meiner ist 04/2002 ausgeliefert worden u. hat die
F-Ident Nr. die lezten 7 Angaben : WC73310

Oder gibt mir mal die Tel. Nr. von dem Herrn Neumann  Fa. Zender
wenn es nichts ausmacht.

Gruß Helmut

Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Di.14.Okt 2003/ 19:08:23
@ Kai

Dass das Teflonbeschichten nichts gebracht hat, kann ich nicht absolut behaupten. Herr Neumann ist der Meinung, dass diese Methode nicht lange wirkt und eine  solche "Raparatur" nicht im Sinne von JAGUAR ist. Um das Problem endgültig zu beheben hat er die Federn tauschen lassen. Meine bessere Hälfte hatte das Geräusch übrigens schon wieder ansatzweise bemerkt - obwohl ich sonst in solchen Dingen der sensiblere bin.  

@ Helmut

Ich gehe ganz fest davon aus, dass Herr Neumann (Tel. 0261 / 286-135) das Problem an meinem Fahrzeug aus einer solchen Liste rausgefischt hatte. Aber wissen, tue ich´s nicht.

Ich habe einen 2.5 Executive mit Schaltgetriebe, EZ 09/01.

So long
Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Marty am Sa.01.Nov 2003/ 12:45:41
Hat jemand eine Ahnung, wann das Problem auftritt ?
Mein 3.0 Executive ist von 11/01 mit einer 28.000der VIN-Nummer.
Im Grunde hat meiner keine der bekannten Probleme ausgelassen  ;D (J-Gate, Kofferraumschloss, Spritzwasserschlauch, Antriebswelle, Fahrersitz, Schloss, Telefonsteuergerät, usw usf.) nur die Federn machen bis jetzt keine Probleme.
Es wundert mich nur ein bischen, dass mein Fahrzeug trotz der 2 Jahren kein solches Problem hat.
Oder bin ich taub ?
 ::)
Gruß Marty
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Hartmut Rupp am Sa.01.Nov 2003/ 19:07:53
@ Marty

Jetzt bekomme ich aber einen Riesenschreck (http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/eeks/22_yikes.gif)>Im Grunde hat meiner keine der bekannten Probleme ausgelassen   (J-Gate, Kofferraumschloss, Spritzwasserschlauch, Antriebswelle, Fahrersitz, Schloss, Telefonsteuergerät, usw usf.)<

Alles bekannte Probleme? (http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/nerv/gruebel.gif)Ich wusste nicht, was da noch alles auf mich zukommen kann. (http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/eeks/str.gif)Kannst du bezüglich der genannten Probleme etwas genauer werden - die Suchfunktion im Forum hat mich nicht viel weiter gebracht. Solange ich noch Garantie habe, möchte ich bekannte Mängel - wenn mein Auto sie hat - natürlich beseitigen lassen. Wenn ich nach der Garantiezeit darauf stoße, wäre das doch ziemlich ärgerlich.(http://www.hoc-board.de/phpBB2/smilies/aerger/wut.gif)Viele Grüße
Hartmut
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Marty am Sa.01.Nov 2003/ 20:36:02
Hallo,

willst Du das wirklich wissen ?  ;D
First, guck doch mal nach welche VIN-Nummer Dein Fahrzeug hat.
Man sieht diese von außen auf der Fahrerseite am A-Holm. Auf dem Amaturenbrett ist eine silberne Platte.
Sollte die Nummer mit < 28.000 beginnen, dann könnten die Infos von interesse sein.
Wann hast Du das Fahrzeug gekauft ? - Oft werden diese TSBs vom Händler selbst durchgeführt.

Der bekannteste Fehler ist das Kofferraumschloss. Manchmal schließt der Deckel nicht mehr, man muss nochmal auf den Öffner drücken um den Deckel wieder zu schließen.
Der Fehler wird durch ein neues Schloss beseitigt.

Bei Temperaturen unterhalb 0 Grad kann das Fahrzeug ein wimmerndes Geräusch erzeugen. Das Geräusch wird bei -20 Grad richtig laut (Die Fußgänger drehen sich um  :) ). Sobald der Wagen warm ist, ist das Geräusch weg.
Abhilfe schafft eine neue Antriebswelle.

Der Fahrersitz kann zum wippen anfangen ('rocking seat') Dazu muss am Sitzgestell etwas geändert werden.

Sobald man bremst klickt ein Relais am Autoamtikhebel. Löst man die bremse, klickt es wieder.
Der Fehler ist nur durch den Tausch des Schalthebels zu beseitigen.

Sollte irgendwann die Waschanlage für die Scheibe nicht mehr funktionieren, ist der Schlauch schuld.
Vore links sitzt ein Ventil, das ein Rücklaufen der Flüssigkeit verhindert. Dieses Ventil ist undicht und verteilt die Flüssigkeit im Motorraum.
Dazu muss das Ventil getauscht werden.

Bei Hitze löst sich die Abdeckung der Frontdüsen vom Gebläse. Guckt man über das Lenkrad. steht die Abdeckung auf einer Seite ab.
Das Problem kann man durch ankleben der Düsen lösen.


Bremst man und lenkt danach scharf ein, kann die Lenksäule klacken.
Um den Fehler zu beseitigen muss die gesamte Lenksäule getauscht werden.

Drückt man auf den Öffner an der Fernbedinung, kann es passieren, dass alle Türen auf machen, nur die Fahrertür nicht.
Das Steuergerät muss getauscht werden.

Klingelt das Telefon, nach dem Abheben ist jedoch der anrufende nicht zu verstehen, muss das Steuergerät am Telefon getauscht werden.

Noch einen Tip:
1. Guck mal auf das Telefon, ist oben rechts am Telefon eine Uhr zu sehen, sollte man die Software tauschen. Die Uhr springt jedesmal beim anlassen auf "00:00" Uhr.

2. Oben rechts auf dem TFT - Display sollte eine Uhr zu sehen sein.
Wenn nicht, Update machen lassen. Dadurch bekommt man noch ein paar Funktionen im Navi.

Generell sollte die 2.4er Version im Getriebe stecken. Unter umständen läßt sich das Modul (ich glaube GEM (?) ) nicht programmieren, dann muss es getauscht werden.
Nach dem tausch schaltet das Automatikgetriebe viel weicher.

Soweit meine Erfahrung.
Noch etwas:
Die Fehler sind völlig normal, auch andere Hersteller haben Probleme und verbessern ständig das Fahrzeug. Oftmals werden Fehler jedoch nur beseitigt, wenn der Kunde es bemerkt.
Fahrzeuge mit größerer VIN wurden diese Fehler gleich in der Serie beseitigt.
Ich bin sehr sehr zufrieden mit mit meinem 3.0 Executive mit nahezu Vollaustattung!

Sorry, sehr schnell geschrieben wegen wenig Zeit. Ich dachte erst wir sollten telefonieren, aber ich denke diese Info ist allgemein von interesse.

Gruß Marty

Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Kai Hoffmann am Sa.01.Nov 2003/ 20:56:05
Hallo Marty,

warlich ein umfassender Bericht! Es wird mit Sicherheit viele interessieren.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: JagDriver am Sa.01.Nov 2003/ 21:34:05
Hallo Marty,

hört sich ja schrecklich an. Finde ich aber super interessant was Du  schreibst.

Es ist immer gemein, wenn nicht generell das Problem in der Garantiezeit behoben wird und der Kunde hinterher das Nachsehen hat.

Habe diesbezüglich mit diversen Autos sehr namhafter deutscher Hersteller so meine Negativerfahrungen gemacht.

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Gerhard Kametriser am So.02.Nov 2003/ 10:12:25
Hallo Marty!

Dazu fällt mir spontan nur ein:

Lebst Du noch, oder fährst Du schon?

Wie wird denn das mit dem Estate sein? Hoffentlich ist der dann als quasi Serie 3 von all den Problemchen weitestgehend befreit!

Grüsse
Gerhard
Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: Marty am So.02.Nov 2003/ 12:10:30
Ich habe das Gefühl, dass meine Auflistung mehr abschreckt als hilft  ???
Diese Probleme sind den Werkstätten bekannt, viele Werkstätten beseiitigen von sich aus beim Kundendienst  einige dieser Probleme.
Z.B. die Rückrufaktion mit dem Blinker (diesen Fehler habe ich in meine Liste nicht mit aufgenommen)
Beim Kundendienst wurde dies sofort durchgeführt. Einige Fahrer bekamen jedoch einen Brief vom Kraftfahrzeugbundesamt.
Im den USA gibt es extra sog. TSB - Server (Technical Service Bulletins) für alle Hersteller.
Man sollte mal bei Audi und Merzedes nachsehen, wie lang dort die Listen sind.
Leider erfahren die deutschen Kunden nur ganz selten etwas davon.
Ich bin deshalb schon immer auf TSB - Listen meiner Fahrzeuge aus und habe immer einen besonderen Blick für solche Probleme.
Dies sollte nun niemand von einem X-Type abhalten.
Die TSBs fließen immer in die Fertigung ein, je neuer ein Fahrzeug, desto weniger Restpunkte sind vorhanden.

Wer einen gebrauchten X-Type mit einer VIN unter 30.000 kauft, sollte aber auf diese Probleme achten. Die Werkstatt kann nachsehen, welche Fehler bereits beseitigt wurden.

Noch ein paar kleine Tips:
Wen es stört, dass für das öffnen der Türverriegelung für die Rücksitze 2x der Knopf gedrückt werden muss:
Knopf "öffnen" und Knopf "schließen" an der Fernbedienung 3 Sek gleichzeitig drücken, das Fahrzeug bestätigt die Programmierung mit blinken.
Danach öffnen sich alle 4 Türen beim ersten Tastendruck.

Nach der Betätigung der Scheibenwaschanlage wischt nach ca. 3 Sek. die Wischer nochmal nach.
Im Winter wird dadurch der Schmutz wieder auf der Scheibe verteilt.
Diese Funktion kann der Händler ausschalten.

Ganz praktisch ist "global close". Bei längeren drücken der Schließtaste an der Fernbedinung schließen sich die Fenster automatisch.
Ich finde es praktisch, mein X-Type steht vor meinem Bürofenster. Fängt es im Sommer zum regnen an, lasse ich die Fenster per Fernbedinung schließen.
Diese Funktion kann der Händler aktivieren.

Nach dem Abziehen des Schlüssels sperrt das Fahrzeug nach ca. 1 Minute selbständig ab.
Ich habe diese Funktion nicht aktivieren lassen, es besteht die Gefahr, dass ich mal den Schlüssel auf dem Fahrersitz liegen lasse.

PS: Ich bin nur Jaguar Kunde, ich habe nichts mit einer Werkstatt zu tun. Meine Informationen beziehe ich aus dem Internet.

PPS: Hat jemand die Rennversion vom X-Type bereits angesehen ? V8 mit 550 PS.
Auf der Racing - Page von Jaguar findet man einen Bericht mit Film.
Für den japanischen Markt wurde ein Sovereign - Version vom X-Type gebaut. Das Fahrzeug kostet 5.58 Mio Yen.
Gruß Marty

Titel: Re:X-Type Knack- Knarrgeräusche Hinterachse
Beitrag von: UweS am Mo.17.Jan 2005/ 15:43:19
Hallo Gemeinde,

also, wenn ich das Ganze hier lese fühle ich mich gleich nicht mehr so ganz allein. ;)
So viele Probleme kommen mir bekannt vor. Der Werkstattleiter ist schon fast per Du mit mir.
Das Knacken hinten ist weg und ein Knacken vorne wird, so hoffe ich, in dieser Woche behoben. Nach langer, langer Suche kommt ein neuer Federteller rein.
Aber mein grösstes Problem war ein undichtes Zwischengetriebe. Bei ca. 26000 km endlich gewechselt.
Missen möchte ich mein Kätzchen aber nicht, dafür macht es mir viel zu viel Spass :D.

MfG Uwe 8)