Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: danny32 am Mi.17.Jan 2007/ 20:59:54
-
Hallo,ich habe ein xjr 40 Sport mit 250PS 4.0 vom Werk,ich habe die Katze vor ca.1 Monat für 5000,-Euro gekauft. habe aber schon 2000,.Euro reingesteckt.Er ist Zustand 3 ,191Tkm ohne Scheckheft Schwarz mit 3tlg 18"Zoll Arden Felgen, Koni Fahrwerk,Arden Auspuffanlage .Ich habe mir den Wagen gekauft, da ich Jaguar Farzeuge spricht XJ Modelle gut finde ,habe schon 5 Stück besessen,die aber neuere Baujahre waren,diesen Wagen habe speziell gekauft da ich denke das die XJR version sehr selten ist.??ist er schon ein Klassiker?? was mein ihr??habe wenig kenntnisse über dieses Modell.Gruß Danny
-
Hallo, Danny
Zusatzluftschieber repariert! :super
.... ist er schon ein Klassiker
NEIN! zzz
Verkaufsanzeige!? ausloten des Preises!? :-[
da gibt es andere Web Seiten dafür.
gruß
me. Gerd
-
Moin Danny,
Gerd hat Recht.Das ist leider kein Klassiker und ob der XJ40 das jeh wird ist wohl auch eher fraglich....
Der XJR40 war leider nie sehr gefragt.Vielleicht wußten auch nur einfach zu wenig Leute,daß es so ein Fahrzeug gab. ??? Ich persönlich fand(finde) den Wagen sehr schön und ist unter den XJ40/81 Modellen mein Favorit.Von der zusätzlichen Leistung hat man eigentlich nicht wirklich was gemerkt,aber das Fahrwerk und Optik waren deutlich "sportlicher".
Wenn Du ein schönes Exemplar erwischt hast(sind relativ selten zu finden),dann unbedingt behalten.Aber nach dem von dir selbst eingeschätzten Zustand(3-) weiß ich nicht so recht,ob sich Investitionen so lohnen.Da kommen bessere......
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo Ralf!!Danke für die Antwort.ich habe leider sehr wenig kenntnisse über den xjr40 oder auch xj40 Sport genannt.Du hast genau das geschrieben, was ich auch denke,die Innenausstattung ist noch sehr gepflegt der Wagen hat auch kein Rost,er bräuchte eine neue Lackierung(Kratzer)damit er sehr gut aussieht :xxxwas mach ich nur??soll ich Investierenn oder nicht???auf was muß ich bei den Wagen besonders achten?????Lieben Gruß Danny.
-
Hallo,
jetzt hast du schon 7000 € versenkt. Eine gute Lackierung ist auch ziemlich teuer. Du musst dir überlegen, wo Schluß sein soll. So einen 3- Wagen bekommst du nur schwer wieder auf eine gute 2. Ich würde es lassen und fahren.
Gruß Rüdiger
-
Hy Danny,
Rüdiger hat Recht,das Geld bekommst Du eh nicht wieder raus.Also fahren....
Und Innenausstattung gut+kein Rost klingt doch gar nicht schlecht.Kannst nicht mal ein paar Bilder einstellen?
Gruß
Ralf 8)
-
Hallo Ralf und Rüdiger!!!Danke für eure Antworten:Ich werde in den nächsten Tagen versuchen,ein paar bilder einzustellen weiß nur noch nicht wie das hier geht :-\.trozdem dachte ich das der xjr in ein paar jahren ein liebhaber wird??naja.gruß Danny
-
???
-
Hallo,
ich vermute mal hier wird das /R nicht den Ausschlag geben, eher die Fahrzeugkonzeption...so einen Wurf traut sich heute Keiner mehr. Die XJ40 die ueberbleiben werden, werden einen Status wie die DeLorean's kriegen...vor allem die mit den digitalen Maeusekinos. So schaetz ich das ein, irgendwann werden die jungen Leute davorstehen und sich beim Fahrzeugalter schlapp um 20Jahre verschaetzen. Die konzeptionelle Ausstattung wird die Dinger zum "Klassiker" werden lassen...aber in einer vollkommen eigenstaendigen Sparte.
Gruss
Peter
-
Hallo Peter, du hast recht so ein wurf traut sich heute keiner mehr,was denkst du (ihr) wann er zum "klassiker" gehören könnte??Ach ja Ich habe ein Wertgutachten machen lassen.der Wagen ist Zustand 3,wert des Wagens mit den Arden Felgen usw. kam auf 9000,-Euro. :)
-
Hallo danny,
na..ich denke mal dass der XJ40 momentan seine "Lausbubenphase" hinter sich hat. Jetzt sind die X300 dran auf Teufelkommraus fuer billig Geld "aufgefahren" zu werden. Aber XJ40 sind noch zu Viele ueber...nur wird der Markt noch ein wenig weiter durchsacken weil die Nachfrage eben dieser Fahrer sich mehr auf X300 konzentrieren wird. Damit gibts noch eine wertmaessige "Durststrecke" zu ueberwinden. Das dauert garantiert noch so lange bis die X308 den X300 abloesen werden. Dann wird es wohl schon schwieriger werden XJ40 zu sehen.
Gruss
Peter :xxx
-
Hallo, Danny
Zusatzluftschieber repariert! :super
NEIN! zzz
Verkaufsanzeige!? ausloten des Preises!? :-[
da gibt es andere Web Seiten dafür.
gruß
me. Gerd
-
@danny
was meinst Du ....
nur weil Ralf, Peter und ich das Auto richtig gut finden, wird das doch kein Klassiker,
der Mainstream schwemmt ihn einfach weg,
und wer bei motorisierten Kutschen irgendeine Wertsteigerung erwartet träumt etwas,
gruß
me. Gerd
-
Wer "Wertsteigerung" erwartet...der faehrt ja normalerweise auch nicht damit, oder? Jeder km knabbert am Wert bis das Fahrzeug bewiesen hat dass es eine bestimmte km-Leistungsgrenze uebersteht...erst dann wird der Wert von dieser Seite her unabhaengig vom Km-Stand sein. Dann gibts eben nur noch die 2 Faelle:
1. Km-Stand is SO hoch dass der Wagen, weil kein "Klassiker" eh nur noch symbolischen Wert hat.
2. Wagen ist zum "Klassiker" geworden und hat dann einen entsprechenden, hoeheren Wert.
Km-grenze wuerde ich dort ansiedeln wo man sagen kann das es diese Fahrleistung nicht erreichen kann ohne sehr gut gewartet zu sein und schon die vitalen Dinge neu sind. Wenn ein 6-Zyl Jaguar, egal ersma welcher, diese Grenze ueberschreitet hat er mit Sicherheit um die 250tkm auf der Uhr. Bis dorthin kann es sein das man auch ohne gute Pflege hinkommt. Dann is der Wagen aber eben auf! Es kann also sein dass man besser einen mit 250Tkm kaufen sollte als einen mit 150Tkm. Preis/Wertverhaeltniss ist da ein ganz anderes und der mit der hoeheren Km-Leistung hat viele Reparaturen evtl. schon gehabt die auf den anderen noch zukommen. Wird also objektiv wahrscheinlich zuverlaessiger sein! Aber das is alles Spekulation!
Gruss
Peter :xxx
-
. Wagen ist zum "Klassiker" geworden und hat dann einen entsprechenden, hoeheren Wert.
und genau das glaube ich nicht,
denn allein die Erhaltungsmaßnahmen, wenn ich den WERT monetär beziffere, sind bis dahin so groß/viel geworden, dass niemand,außer dem, der das Geld in der großen Schlitz im Fahrzeugdach geworfen hat und es zu Auspuff wieder herrausgerollen sah, bereit ist den Wert zu zahlen!
gruß
me. Gerd, der noch an seinem Automobilen Selbstverständniss arbeitet.
P.S peter, wenn es dich nicht geben würde, müsste man dich erfinden!
-
Hallo Danny,
ich würde mit mir reden lassen falls du eine vernünftige Preisvorstellung hast.
Liebe Grüsse, Sakis
-
youndtimer.de ordnet den xj40 in die kategorie "finger weg".
Da kann ich nur sagen - strong buy! -: peter
-
Yo! Finger weg! :D :D :D Das ham'se vom DeLorean auch mal gesagt....und genau wie der wird sich der XJ40 eine eigene Klasse schaffen. Und wer den Wagen dann kapiert hat und ihn gekauft hat WEIL er was von irgendwie gearteter Technik versteht...der hat seinen Wartungsplan und weis wonach er gucken muss....und wird 'nen Teufel tun das Ding wieder herzugeben. Es war schlicht und einfach zu herausfordernd fuer die damalige Kundschaft. Ich bleib dabei...XJ40 wird sich, wenn es soweit ist, eine eigene Klasse schaffen. Es gab einfach nix Vergleichbares. Jeder Vergleich hinkt!
Gruss
Peter :xxx
-
Hallo Sakis,ich muß sagen das ich Peters Meinung bin,und deshalb die Katze jetzt noch nicht verkaufen möchte.lieben Gruß Danny. ;)
-
Hallo Danny,
Rüdiger hat es eigentlich anfangs schon auf den Punkt gebracht. Du hast bis jetzt schon 7000€ investiert. Das ist Geld das du sehr schwer, wenn überhaupt noch zu jetzigem Zeitpunkt, für den Wagen wieder rein bekommst. Ihn einfach zu verhökern für wenig Geld, dafür finde ich ist der Wagen einfach zu schade.
Versuche ihn in einem ordentlichen Zustand zu halten, falls du nicht mehr DAS Geld investieren möchtest, damit er es dir später bei einem evtl. Verkauf danken kann. Ich glaube auch das die Zeit kommen wird wo er ein Klassiker werden wird (spätestens wenn sich der Spreu vom Weizen getrennt hat und nur noch die guten und gepflegten XJ40 anzutreffen sein werden). Erst recht da es ein „R“ ist. Wie wir haben lesen können waren und sind die XJR 40 eher rar. Deshalb werden sie bestimmt mal für einen Liebhaber, vorausgesetzt der Wagen benötigt dann nicht nochmal zig-tausend Euros zum restaurieren und steht noch gut da, gutes und liebes Geld wert sein (ich z.b. wäre solch ein Liebhaber). Wie heißt es so schön: „das Auge ißt als erstes“
Ich würde den Wagen behalten, ihn pflegen und langsam alles reparieren was so ansteht, bis er wieder in einem Top-Zustand ist. Man muss sich ja nicht gleich finanziell in den Ruin treiben lassen und alles auf einmal machen. Es geht ja auch langsam.
Auch wenn er dann viele Kilometer drauf haben sollte, egal sage ich mal, wenn es das einzige „Manko“ sein sollte. Dann ist er halt gepflegt und „gefahren“.
liebe grüße, vom seinem XJ40 liebenden und pflegendem, Sakis
PS. für mich bedeutet jeder Tropfen Wasser, Öl oder von sonst welche Flüssigkeit auch immer auf dem Boden entdeckter Fleck......... den blanken Horror.
-
Danke Sakis für den Tip,ich werde ihn Hegen und Pflegen,habe heute alle Öle wechsel lassen wirklich alle.liebe Grüße Danny.
-
Hallo Leute!!!entschuldigt die lange zeit,kam vor lauter arbeit nicht mehr fertig. Das ist meine Katze. Gruß Danny.
-
Hallo Danny
was sind denn das für Rückleuchten ??? in der Stoßstange?
Schöne Grüße
Günter
-
Guten Morgen Danny32,
.... der Kühlergrill???
lass uns ein paar Eckdaten zu diesem XJR hören!
gruß
me. gerd
-
Morgen zusammen,
u. die Auspuffanlage, ist die original so?
Gruß
Ingmar
-
Ja, Kühlergrill ist Daimler während hinten die Riffel auf dem Chrom fehlen.
Auf den ersten Blick macht er keinen schlechten Eindruck. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem Kätzchen :super
Gruß
Michael :-X
-
Hallo Freunde!!!,ich möchte euch gerne ein paar Antworten zu meiner Katze geben.1.an Günter,die Rückleuchten in der Stoßstange die sind schwarz lackiert gefällt mir auch nicht so toll,werde sie mal austauschen. 2.an Gerd,der Kühlergrill ist von einen Daimler,gefällt mir einfach besser und es hat auch noch mein anfangs Buchstabe D.und was heißt denn Eckdaten was soll ich denn darüber schreiben??3.an Igmar, ja die Auspuffanlage ist original so von Arden.4.an Michael, der Griff vom Kofferraumdeckel hole ich mir auch noch von DaimlerLiebe Grüße Danny.
-
Hallo Danny,
mit Eckdaten sind die elementarsten Dinge eines Autos gemeint ;D
Höchstgeschwindigkeit - :D - wichtig
PS - :D - extrem wichtig
Drehmoment - :D - kann man nicht genug haben
Zustand - :-[ - nicht so wichtig
Verbrauch - :-[ - zweitrangig.... (obwohl, ich sag nur CO2/zur zeit das Thema)
usw - usw....
Gruß
Ingmar 8)
-
.... sieht übrigens gut aus das Kätzchen - mag icg wohl leiden....
Aber ich finde ja auf eine Jaguar Limousine gehört auch immer der Leaper...
meint
Ingmar
-
Also da ich in noch nicht so lange habe, habe ich leider auch noch keine richtige kenntnis über das Auto,ich denke mal das hier leute sind die sich besser damit auskennen als ich,bin selber neugierig darauf zu erfahren über das drehmoment usw.ich weiß nur das der xjr ca.500mal gebaut wurde .Er hat 250PS, sprich schärfere Nocken und so,ich habe in auch noch nicht ausgefahren darum kann ich auch noch nix über die Endgeschwindikeit sagen denke mal so um die 240kmh,verbrauch liegt zwieschen.14-16 liter auf 100km,ich glaube alles andere wie zb.Getriebe, Bremsen sind das gleiche wie beim xj40 mit 222PS.(korregiert mich falls ich falsch liege :-[)danke im vorraus Danny.
-
Hallo Danny,
also ich würde gerne mehr Bilder ( auch detaillierte ) vom Innenraum und Motor und Frontspoiler sehen.
Die VIN wäre spannend und ein muss.
Das Herstellungsjahr, sowie die Code Nummer der Farben Innen und Außen, am besten das Typenschild an der B-Säule abschreiben und mir die Daten zukommen lassen
und vor allem würde mich die tatsächliche ( bestätigte ) Stückzahl interessieren.
@ingmar
Aber ich finde ja auf eine Jaguar Limousine gehört auch immer der Leaper...
Nein, leaper nicht
gruß
me. gerd
-
Hi Gerd,
findste nicht? ??? Auf eine stattliche Jaguar Limousine muß doch ein Springer :super
Sonst sieht das da vorne immer so kahl aus. das macht doch richtig was her
findet
Ingmar
-
Moin Ingmar,
wer Facelift fährt, bohrt auch Löcher in XJ-Hauben, was? :D :D
;)
Gruß
Jörn
-
Jo jörn,
wat mutt dat mutt. ;D
-
Hallo Gerd und Ingmar!!!wie bekomme ich die Vin herraus???das Bj: 1991 ,die Farbe: Black(pre94My)333.hier ein Bild vom Innenraum,Bild vom Motor hab ich leider nicht,muß ich noch machen.Bin momentan voll in Arbeit deshalb hat es etwas gedauert entschuldigt bitte.Danny
-
wie bekomme ich die Vin herraus???
Sag ihm einfach die komplette Fahrgestellnummer, wichtig sind die letzten 6 Ziffern.
Klaus A.
-
Ok Danke.mache ich sofort.
-
@KlausA
wichtig sind die letzten 6 Ziffern.
nicht so ganz.......
die ersten vier ( 4 ) und dann natürlich von Pos. 5 - 12
daraus weiss man dann fast alles...
und dann noch die gesamten Buchstaben Codes auf dem Typenschild der B-Säule
das ergibt dann ein rundes Abbild des Fahrzeuges, das nun so vor einem stehen sollte!
gruß
me. Gerd
so wie auf dem Pic wäre mir immer am liebsten......
weil auch die Farben und natürlich der tatsächliche Herstellungsmonat
-
Hi Danny,
ich glaubte schon fast, dein Auto sei kein originaler XJR, sondern ein von Arden mit Karosseriekit, Auspuffanlage und Felgen "gepimpter" normaler XJ, da Kühlergrill vom Dainler-Modell, Heckabschluss normal, etc .... Die VIN steht auch von Aussen (vorn links) durch die Wundschutzscheibe lesbar auf dem Armaturenbrett.
Gruß
Tom
p.s. Hat sich aber in dem anderen "XJR-Thread" anhand der VIN geklärt
-
@Tom
;D
"gepimpter" normaler XJ
so ging es mir auch, :gruebel
als ich die ersten Bilder sah......
aber ist Echt.
....... aber nicht der Jackpot, weil keine Handschaltung :-[
gruß
me. Gerd
-
hallo Gerd,und was nun??ich weiß doch das mein xjr ein originaler ist,wirklich geholfen hast du mir aber nicht dabei.ich weiß immer noch nicht wieviele genau davon gebaut wurden??ich hab gehört ca.500Stück ist das richtig???Auserdem gefällt mir der Kühler so am besten.ich muß ja damit fahren.Danny
-
Na Guten Morgen Danny,
hoppala, schlechte Laune? keine erfolgreichen Tag gehabt?
....... die 500 sind ein immer wiederkehrendes nicht bestätigtes Gerücht,
sicher ist das Jaguar im letzten Baujahr (1994 ) des XJ40/81 eine Serie mit 500 Stück XJr/XJ Sport aufgelegt und auch verkauft hat.
Für alle davor gebauten XJr / XJ Sport habe ich noch keine konkreten, bestätigten Zahlen da die Autos immer der laufenden Produktion entnommen wurden und es eigendlich keine Serie im Landläufigen Sinn gab. Ebenso war die Ausstattung immer unterschiedlich, wie auch Dein Auto zeigt, so dass nicht jeder XJ mit Body-Kit auch ein XJr war. eben darum gibt nur die VIN Aufschluss darüber.
Aber da es Dir lästig scheint mit mir den Kontakt zu pflegen.....
so long!
....wie wir in Hessen so sagen: Wer nicht will,der hat schon.........
gruß
me. Gerd Münch
-
Hallo me. Gerd
Ein Bekannter hat mir mal erzählt, daß die XJ/R Modelle eigentlich nur nach Deutschland mit der eckigen Scheinwerferausstattung ausgeliefert wurden.
Das Automaticgetriebe konnte auf Wunsch bestellt werden.
Was mich an Danny´s Wagen auch ein bischen verwundert sind die schwarzen Nebelrückleuchten im Stoßstangenträger, sieht aus wie nachträglich angebracht da diese nicht genau mittig gesetzt und vor allem den zur Verfügung stehenden "Raum" nicht ausfüllen.
Was mir auf dem Innenfoto auch noch aufgefallen ist: Bei einem 91´er XJ gab es keine drei Schalter auf der linken Seite zur Ansteuerung der Warnblink-/Nebellampen. Der mittlere Schalter wurde erst später mit einbezogen......
Man müßte wirklich anhand der Daten auf der B-Säule und eventuell auf Anfrage bei Arden mal abwarten, ob das nicht ein "zusammengewürfelter" Jag ist, oder was meinst Du?
Grüße Jürgen
-
Hallo Jürgen,
bei meinem 91 Daimler XJ 40 hatte ich links 3 Schalter, nämlich nebellampen vorne hinten und Warnblinker.
Gruß Rüdiger
-
Hallo Rüdiger.
Ja der Daimler hat die drei Schalter, außerdem noch Chromscheibenrahmen und die Chromumrandungen an den Rückleuchten sowie die geriffelten Kühlerrahmen und Kofferdeckelgriff. Aber der XJR hatte soviel ich weiß auch schwarze Rückleuchten.....und keine roten......alles etwas seltsam.......
Gruß Jürgen
-
Hallo Danny.
Melde Dich doch mal. Können wir bitte einmal alle Daten Deines Fahrzeuges haben......?
Vielleicht ein paar Foto´s vom Motor und der Einstiege etc. Interessiert mich jetzt auch brennend........
Grüße Jürgen
-
Hallo,
ihn interessiert das überhaupt nicht, sondern nur das, was er wissen wollte. Kann ich auch verstehen, ihr wolltet nur überprüfen was er hat.
Mein jetziger Daimler hat nur 2 Schalter, es fehlen nämlich die Nebellampen vorne (Bj 92)
Gruß Rüdiger
-
Lieber Rüdiger.
Ich weiß, da es nur zwei Schalter sind beim 91´er....bin nämlich auch nicht von gestern...ich habe den Wagen von Danny schon gesehen.....denn es sind nur drei Minuten von meinem Büro bis zum Stellplatz bei Danny.
Aber ich dachte, daß er von sich aus mit den ganzen Daten uns ein wenig informiert......
....immer noch etwas ratlos.......
Grüße von Jürgen mit einem XJ 40 Basic Line und nachträglich eingesetzten Chromscheibenrahmen und Chromumrandungen an den Rückleuchten......also "gepimpten" Jag.........aber alles andere Original....
-
Sorry, ich vergaß die nachträglich montierten Holzleisten aus einem Daimler.......ich bitte um Verzeihung......
Grüße Jürgen
-
Hallo Rüdiger warum schreibst du sowas über mich,so denke und bin ich garnicht,ich werde mich mal mit Jürgen treffen dann kann er euch auch bestätigen das meine Katze ein Originaler XJR ist.Ich wahr auch bei Jaguar in Aachen und die haben mir bestätigt das es ein original ist, aber er von Arden Felgen und Auspuffanlage hat,und so steht es auch bei mir im Fahrzeugrief.Der Abfertigungsdatum war am 08-04-1991 der Verkaufsdatum war am 15-05-1991. Verkauft von N7964-Jaguar Deutschland GMBH.Kühlergrill und ein paar andere Teile habe ich gewechselt da die mir einfach besser wie zB.vom Daimler gefallen. der Vorbesitzer hat vielleicht die Stoßstange hinten gewechselt deshalb sind die Stoßstangenlichter nicht original,es gefällt mir so auch nicht werde es mal austauchen.Ich bin für eure Hilfsbereitschaft echt dankbar,aber ich bin kein möchte gern XJR Besitzer und lass mich so auch nicht so hinstellen.Ich habe doch dem Gerd die Vin (Fahrgestellnummer)gegeben er hat es überprüft und mitgeteilt das es ein XJR 4.0 Sport ist. Ich möchte mich auch noch in aller Form entschuldigen falls ich bei euch schlecht rüber kam. :-*Danny.
-
So wie ich das sehe, könnte es schon ein XJR sein, die Sitze mit den sportlichen Ausformungen und anderen Nähten sprechen dafür, allerdings wurden wohl einige Daimlerteile verbaut (Grill, Türtafeln...)
Gruß
Daniel
-
Ein Bekannter hat mir mal erzählt, daß die XJ/R Modelle eigentlich nur nach Deutschland mit der eckigen Scheinwerferausstattung ausgeliefert wurden. .
Moin allerseits,
mein XJR hatte schon bei Auslieferung die runden Scheinwerfer.
Die XJR40 Motoren hatten ein schönes rotes auffälliges Schild auf dem Motorblock mit der Aufschrift : Jaguar Sport 4.0 (Sah immer irgendwie wichtig aus ;D)
@ Danny: Schau doch mal,ob das bei dir der Fall ist.
Schöne Grüße
Ralf 8)
-
Hallo Ralf,ja bei mir ist das rote schild auf den Motorblock da steht 4.0 Sport drauf,die runden Scheinwerfer sind vom Werk.Ich fahr von Samstag bis Dienstag nach Berlin,(bin kein großer Karnevals fan)wenn ich wiederkomme mache ich Bilder vom Motor und Innenaustattung und Einstiegleisten da steht auch Sport drauf.Wünsche allen ein schönes Wochenende.Viele grüße Danny.
-
Hallo @alle,
nach zwei Tagen Forum´s-Abstinenz wieder zurück
@jürgen
Ein Bekannter hat mir mal erzählt, daß die XJ/R Modelle eigentlich nur nach Deutschland mit der eckigen Scheinwerferausstattung ausgeliefert wurden.
War immer alles auf Bestellung, bei den letzten 500 ( Baujahr 1994 ) waren genau 300 Stück mit Breitband- und 200 mit Doppelscheinwerfern ausgerüstet.
Alles konnte per Option bestellt werden, Automatic oder Handschaltung, Nebelscheinwerfer-keine Nebelscheinwerfer, mit dann den entsprechenden Schaltern, der Frontspoiler, der Heckspoiler, die Schwellerschürzen, der Spoilergrill, der Kühlergrill, Schaltknauf, Lenkrad, Sportspack-Fahrwerk, der Heckabschluss usw. usw. usw.
Keiner war wie ein zweiter, jeder Erstbesteller hatte fast alle Freiheiten aus dem Bestellheft.
Und gerne nochmal .....
Danny32´s XJ Fourty ist laut der mir bekannten VIN ein Echter XJR
weder die Schalter für die Nebellampen - ob ja oder nein,
noch die Farbe der Heckleuchten
oder sonst welche Auffälligkeiten oder Umbauten können eigentlich daran etwas ändern.
Das FZG ist ein Echter, und ich gratuliere Danny von ganzem Herzen zu diesem seltenem Stück Automobilgeschichte aus dem Hause Jaguar
leider und wirklich leider
hat ein jeder der Vorbesitzer und auch der jetzige Eigentümer seine Schrauberseele an diesem seltenen Stück ausgetobt oder tut das noch,
so das Seine Eingangsfrage XJR40 Bj91,4.0.Ist er schon ein Klassiker??Was mein ihr??Wo drauf ist zu achten?
klar mit: " Dieser hier jetzt und in Zukunft nicht mehr " beantwortet werden kann.
Und Danny, wenn Dir wirklich die Daimler Optik besser gefällt! Dann einfach einen Kaufen
So das war´s, mehr wird von mir da nicht mehr zu hören sein! Thema durch
gruß
me. Gerd Münch
-
Bin wieder da,hallo Gerd danke für die super auskunft.Nur der Kühlergrill gefällt mir vom Daimler besser,die anderen Sachen wie Motor,und Sportdesingn gefallen mir vom xjr besser,obwohl im Grunde genommen hast du naturlich recht das ,das Auto im Originalzustand bleiben muß.Trotzdem vielen Dank für alles euer Danny.
-
Ach so,hier noch mal die versprochenen Bilder,von der innenaustattung und Einstiegsleiste.Danny
-
Hier noch vom Motor.mehr Bilder hab ich leider nicht.LG Danny.
-
Ich bin ihn noch nicht ausgefahren,kann mir jemand sagen wie schnell er ist???
-
Hallo Danny,
im Ernst ???
Bring' ihn mal vorbei ;D ich sag es Dir dann :super
Gruß
Michaela
-
Hallo Danny,
ist wirklich ein schöner Wagen den du da gekauft hast.
Leider aber wie Gerd schon sagt, zu sehr verbastelt.
Das kann man jetzt ohne auf die Details einzugehen, zumindest äußerlich, an den Fotos erkennen.
Aber rückrustbar ist alles. Ausser die Power. Sei froh das Du sie hast. Meiner eins würde froh sein hätte er sie.
Aber was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht wenn mein kleiner 3,6er Daimler mal erwachsen wird ;) Spätestens wenn die Kids ausser Haus sind.
Was die V-Max angeht: (sorry Michaela) ich würde mich auch gerne zum ausprobieren anbieten :travolta
liebe grüsse,
Sakis
-
Bring' ihn mal vorbei ;D ich sag es Dir dann :super
Hallo Danny,
bei dem Angebot wäre ich sehr vorsichtig. :-[
Bei Michaela :-* kann man nämlich ganz sicher sein, dass sie das auch wirklich macht. :+++ :+++ :+++
Gruß
Detlef
-
Hallo Danny,
hier (http://www.jaguar-online-club.de/fileadmin/scripte/cars/cars.php?id=69) steht 230 km/h. Aber normalerweise steht so was auch im Fahrzeugschein oder -brief.
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Sonst ebene freie Autobahn, Tomtom und schauen, was geht.
-
Hallo Michaela,wir könnten ja mal eine Spritztour damit machen ;D.LG
-
Hallo Leute,ich habe mal nachgedacht denn Wagen wieder Original herzurichten meine Frage:Was muß ich denn alles ändern???ausser den Kühlergrill und die Felgen,das weiß ich,aber nicht die anderen sachen.Die meisten sagen hier,es sei an meiner Katze viel verbastellt worden :gruebel.Ich möchte das nun ändern.LG Danny
-
Hallo,
Änderungen, die man auf den Bildern erkennen kann:
-Kühlergrill
-Aluräder
-Nebelschlußleuchten
-Lenkrad
-Schaltknauf
-Umrandung Radio/ Uhr
-Türtafeln (wobei mir die Daimlertürtafeln besser gefallen, würde ich lassen)
Gruß
Daniel
-
Moin Danny!
DAS sieht aber wirklich nicht gut aus.
Ciao Uwe
-
Warum???ich denke das ist von der Hydraulik oder???,der Wagen hat aber ein Koni Fahrwerk.LG
-
...ich denke das ist von der Hydraulik oder???
einen schönen guten Abend die Herren,
ja, ist von der Hydraulik. Zuleitung zum Behälter.
grüsse
Sakis
-
Warum???ich denke das ist von der Hydraulik oder???,der Wagen hat aber ein Koni Fahrwerk.LG
Moin Danny!
Ja dann... dann würd' ich den Rest aber auch wegbauen, sieht ja so irgendwie merkwürdig aus. Ausserdem gibt's dann keine Diskussion (edit: bzw. schubst Du den nicht mit der Nase drauf) mit dem Onkel vom Tüv... nicht das der auf blöde Ideen kommt und genauso blöd fragt... (BJ nach 90, ohne Niveau = fehlende Höhenverstellung für Scheinwerfer = Verlust der ABE)
Ciao Uwe
-
Ich dachte, Du wolltest original herrichten, dann gehört doch die originale Niveauregulierung unbedingt dazu. :gruebel
Gruß Helmut
-
Ich dachte, Du wolltest original herrichten, dann gehört doch die originale Niveauregulierung unbedingt dazu. :gruebel
Ich find', man sollte das nicht übertreiben... es wäre eine Sünde, die Ardenräder 'runterzunehmen. Zu einem XJR gehört mbMn auch ein Fahrwerk, daß das verkraftet - bei einem Majestic wär's genau anders herum...
Ciao Uwe
-
Hallo Leute,
hab seit kurzen auch einen XJR 4.0 Sport Bj.92. Mir wurde der Wagen zu einem Superpreis angeboten und ich habe zugeschlagen. Ob der Wagen schon ein Klassiker ist oder irgendwann mal wird ist mir eigentl. wurst, denn für mich ist er es schon.
Ein absolut geiles Gefährt ;) top Ausstattung, super fahrgefühl.Man steigt ein und fühlt sich wohl. Hab auch die Ardenfelgen drauf und die bleiben auch!!!Warum ändern? Stehen dem Wagen doch super. Höchstgeschwindigkeit?? Wer will das denn wissen, es langt doch zu wissen man könnte wenn es sein muß! :)
Rost und schrottfreie Grüße
Mike
-
Morgen Mike,
Herzlich Willkommen im Club :super
Setz doch mal ein paar Bilder hier rein, würde mich interessieren wie dein Autoc aussieht.
LG
Ingmar
-
Danke, Danke,
Photos kommen, muß welche machen!
LG.
Mike
-
Sevus,
hier die versprochenen Bilder!
-
Hallo Mike,
schickes Teil :super :xxx :+++
Dein Auto hat Ardenfelgen drauf. Und das mit dem roten Piping im Innenraum ist auch schick ;)
Das Lenkrad trifft nicht so meinen Geschmack - sieht irgendwie nach Golf GTI aus.... aber wie gesagt, ist mein Geschmack u. Hauptsache das Ding ist rund ;D
Gruß u. gute Fahrt
wünscht
Ingmar
-
Hallo Mike,
das meist unterschätzte Auto der Firma Jaguar ! :super
das Lenkrad ist Original Jaguar XJR :whistling
... die Original Speedline Räder sind sicher stimmiger
und vor allem er hat den rear boot in-fill panel -das Teil jage ich für den Stealth nun schon seit 9 Monaten-
gruß
me. Gerd Münch
-
das Lenkrad ist Original Jaguar XJR :whistling
gruß
me. Gerd Münch
.... umso schlimmer Gerd... :D
Grüße
Ingmar
-
Moin!
Das Lenkrad erinnert von der Optik an zeitgenössische 4-Speichen RAIDs :whistling
Buntes Piping im /R sehr schöne Sache das, das hab' ich bislang noch nie gesehen :super
Was mich wundert... die "Holz"-Blende von den Anzeigeinstrumenten. Hatte der /R das immer und nur der "Sport für Arme" (ohne /R) war "nackig"?
Btw. bei mir springt eine ca. 15mm lange, goldfarbene Katze auf dem "Holz" zwischen Tacho und Drehzahlmesser - das hab' ich bislang auch sonst noch nicht gesehen... ob das aber "original" so ab Werk war :gruebel
Ciao Uwe
-
Was mich wundert... die "Holz"-Blende von den Anzeigeinstrumenten. Hatte der /R das immer und nur der "Sport für Arme" (ohne /R) war "nackig"?
Hallo Uwe,
hatte mein normaler Daimler 4.0 auch! :gruebel
Viele Grüße
Kai
(http://www.jaguar-online-club.de/fileadmin/user_upload/member_galerie/fileupload/Kai_Hoffmann/newXJ03.JPG)
-
hatte mein normaler Daimler 4.0 auch! :gruebel
Moin Kai!
Wir sprechen vom Holz?
Beim Daimer erwarte ich das Holz (wenn nicht da, wo dann?), beim Sovereign eigentl. auch - beim /R "mit betonter Sportlichkeit" hingegen nicht, beim Sport "ohne /R" schon garnicht (also Abgrenzung nach "oben").
Das die Abdeckung allerdings aus schöder Plaste ist, verstehe ich hingegen garnicht... das hat was von "gewollt, aber nicht gekonnt".
Ciao Uwe
-
Hallo zusammen,
in den Jahren 1986 bis 1989 war beim XJ6 kein Holz, nur ein plastikrahmen in grau/ schwarz mit hellen Umrandungen der Instrumente. Sovereign und Daimler hatten Holz um die Instrumente.
Nach dem Facelift mit den neuen Motoren hatten die neuen analogen Anzeigen alle Holzumrandungen.
Gruß
Daniel
-
und vor allem er hat den rear boot in-fill panel -das Teil jage ich für den Stealth nun schon seit 9 Monaten-
me. Gerd Münch
Hallo Gerd,
Auf mobile.de:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=16247072&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=11&vehicleCategory=Car&segment=Car&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&lang=de&pageNumber=1
wird z.Zt. ein 3.2 l in Neuhof angeboten mit rear boot fill-in panel, falsche Farbe zwar, aber vielleicht läßt der Händler mit sich über einen Teilverkauf reden...?
Viele Grüße
Axel
-
Hallo,
alle Sport Varianten mit dem Doppelairbag und dem 3,2 und 4,0 Liter Motor hatten diese Blende.
Gruß
Daniel