Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-40, XJ-81, X300 - Archiv => Thema gestartet von: klausb am Mi.14.Feb 2007/ 20:43:17

Titel: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Mi.14.Feb 2007/ 20:43:17
XJ40, BJ92:
Also, ich hatte letztens plötzlich Leistungsabfall, bis zur Meldung "Motormanagementfehler".
Ursache: zu wenig Sprit von hinten
Ursache: Benzinpumpe völlig zu mit Rost- und Dreckkram
Hab' 'ne neue (gebrauchte) Pumpe und neuen Filter einbauen lassen und sie haben mir - so gut es geht- den Tank saubergemacht
Jetzt nach 'n paar '000km wieder das gleiche
Sie haben mir die Pumpe freigeblasen - natürlich den Dreck zurück in den Tank - und ich denke 'mal, das wird es auf Dauer nicht sein........
Hat jemand 'ne geniale Idee für 'ne richtige Tankreinigung oder muss ich da 'nen neuen kaufen???
Wenn - leider - ja, wo gibt's'n sowat jünstig???

Danke in voraus für Hilfe und
beste jrüsse
klausb

Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Fr.16.Feb 2007/ 18:16:35
Na, ja, ist wohl nicht so'n gängiges Problem......
Hat denn vielleicht jemand 'ne Empfehlung für mich wo ich eventuell günstig 'nen neuen Tank kaufen kann???

Grüsse und schönens Wo-Ende
klausb
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: maribo am Fr.16.Feb 2007/ 18:38:19
Hallo Klaus. ;)

Probiers doch mal mit der Suchmaschine hier. : flüster
Ersatzteile eingeben.  ;)
Frank Moldenhauer hat auch seinen Werbe Banner hier. :gruebel
Ansonsten bei ebay die Schlachter anmailen :mail*, :whistling

So wenn das nicht hilft? :xxx :xxx

Gruß Maribo. 8) :xxx
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: Gerd Münch am Sa.17.Feb 2007/ 18:25:44
Hallo Klaus,

wenn der Tank dicht ist  ................
entleeren
ausbauen
und mit handelsüblichem Abflussreiniger  und Wasser auffüllen (zischt und broddelt ordenlich), das löst den Rost an den Wandungen,
trocknen lassen,
danach mit Kisselsteinchen, Splitt, Glas oder andere abrasive Stoffe auffüllen
auf den Betonmischer spannen - wegen den erlahmenden Armen beim Schwenken ,
und ordentlich laufen lassen,
ausleeren  - das war die  mechanische Rostentfernug,
Rost wird beim Ausschütten entfernt,

und dann Tank von innen versiegeln,

ich empfehle Dir Ammon-Technik (http://www.ammon-technik.de/) den Herbert Ammon weiß von was er da spricht.

Eine ander Möglichkeit sind die hier (http://www.ammon-technik.de/) aber hier habe ich selbst keine Erfahrungen

gruß
me. gerd
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Sa.17.Feb 2007/ 19:00:51
Hallo Klaus,

Du kannst es auch bei http://www.tank-spezialist.de/home2.php versuchen. Bei ihm haben wir den Tank unseres XJ-S innen- und außenseitig entrosten und versiegeln / beschichten lassen.

Grüße
Rolf B.

Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: u.mac am Di.20.Feb 2007/ 19:27:31
Hallo Klaus,

wenn der Tank dicht ist  ................
entleeren
ausbauen
und mit handelsüblichem Abflussreiniger  und Wasser auffüllen (zischt und broddelt ordenlich), das löst den Rost an den Wandungen,
trocknen lassen,
danach mit Kisselsteinchen, Splitt, Glas oder andere abrasive Stoffe auffüllen
auf den Betonmischer spannen - wegen den erlahmenden Armen beim Schwenken ,
und ordentlich laufen lassen,
ausleeren  - das war die  mechanische Rostentfernug,
Rost wird beim Ausschütten entfernt,

und dann Tank von innen versiegeln,

ich empfehle Dir Ammon-Technik (http://www.ammon-technik.de/) den Herbert Ammon weiß von was er da spricht.

Eine ander Möglichkeit sind die hier (http://www.ammon-technik.de/) aber hier habe ich selbst keine Erfahrungen

gruß
me. gerd

Genauso kenn' ich's auch - allerdings mit einem anderen letzten Schritt. Statt der Versiegelung... mit 1L Phosphorsäure (ggf. aus der Apotheke) ausschwenken (15 Min. Betonmischer). Der Liter Säure gilt dabei für Moppedtanks bis 25L... wird also wohl zu knapp sein für eine 80+L Blase. Anschl. ist der Tank wirklich rostfrei, die Phosphorschicht wirkt dabei auch korrosionshemmend, so daß bei Moppedtanks meist anschl. auf eine Versiegelung verzichtet wird. Wenn ich mich recht entsinne, kostete das Zeugs allerdings auch 30EUR/L im Versandhandel (was nicht alles so versandt wird... :o)

Evtl. weiß hier ein "Metaller", wie die Phosphorsäure chemisch wirkt.

Btw. die Säure macht alles an Dichtungen, Schläuchen etc. kaputt, die müssen neu bzw. alle Löcher mit irgendetwas anderem verschlossen werden... was passendes zu finden, ist alles andereals banal...

Ich würd' mir allerdings diese ganze Mühe nicht machen, wenn ich einen vernünftigen Tank in der Nähe (also ohne Versand) kaufen kann. Die sollten bei den Schlachtern keine Mangelware sein... wenn sie die denn überhaupt horten und nicht schrotten. Versand bei den Abmessungen heisst vermutl. Spedition - da dürfte unter 50€ nichts gehen, wenn die überhaupt Tanks transportieren (explosive Benzindämpfe). Ich hab' 'mal einen guten, kompl. Tank gekauft (den ich nicht 'rausrücke) - der kostete 40 oder 50€, mit allem drumherum... Schläuchen, Geber, Deckel... denn bei mir fing irgendwann der Geber an zickig zu werden. Ok - evtl. ein kleiner Schnapp, andere wollten mehr €... allein für den Geber.

Ciao Uwe

Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Mi.21.Feb 2007/ 08:29:20
Hallo, Leute, besten Dank für all die Ideen!!

Jetzt hab' ich 3 Optionen mit Angeboten und muss mich entscheiden:
a) Bestehenden Tank ausbauen, reinigen, versiegeln, einbauen
b) Gebrauchten kaufen und einbauen
c) Neuen Kaufen und einbauen
Für alle 3 Optionen hab' ich faire Angebote
Ich denke , ich mache a oder b, da ich einen gebrauchten Tank nicht so recht traue....
Schöne Grüsse
Klaus
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: u.mac am Mi.21.Feb 2007/ 18:07:34
a) Bestehenden Tank ausbauen, reinigen, versiegeln, einbauen
b) Gebrauchten kaufen und einbauen
c) Neuen Kaufen und einbauen
Ich denke , ich mache a oder b, da ich einen gebrauchten Tank nicht so recht traue....

Moin Klaus!

Noch nicht wach???   :cons!

Ciao Uwe
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Do.22.Feb 2007/ 09:04:09
Also, moin,
was heist'n das nu' schon wieder "noch nich' wach...???"
Na, klar wach!

klausb
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: Michaela am Do.22.Feb 2007/ 10:29:17
Hallo, Leute, besten Dank für all die Ideen!!

Jetzt hab' ich 3 Optionen mit Angeboten und muss mich entscheiden:
a) Bestehenden Tank ausbauen, reinigen, versiegeln, einbauen
b) Gebrauchten kaufen und einbauen
c) Neuen Kaufen und einbauen

Für alle 3 Optionen hab' ich faire Angebote
Ich denke , ich mache a oder b,  da ich einen gebrauchten Tank nicht so recht traue....Schöne Grüsse
Klaus

 :D Gruß
Michaela
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Do.22.Feb 2007/ 13:23:19
OK, danke!!
Jetzt bin ich wach!!!
Eigentlich dacht ich, ich wäre wach, speziell, nachdem ich gestern eine Diskussion mit meiner Frau über dasThema hatte, das dieses Auto irgendwie ein Fass ohne Boden ist......
....Was sagt man dazu.....??

schönen Tag noch!!
klausb
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: Michaela am Do.22.Feb 2007/ 13:33:34
....Was sagt man dazu.....??

Hallo Klaus,

Frau Schuhe kaufen (oder Handtaschen)  : flüster

Gruß
Michaela  :D
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: Sakis am Do.22.Feb 2007/ 13:34:31
.......nachdem ich gestern eine Diskussion mit meiner Frau über dasThema hatte, das dieses Auto irgendwie ein Fass ohne Boden ist......
....Was sagt man dazu.....??

Hallo Klaus,
falls es Dir trost spendet.....

.....würde ich mal sagen, Du bist nicht der einzige der eine solche Diskussion hinter sich hat  ;)

liebe grüsse,
Sakis
Titel: Re: Dreck im Tank
Beitrag von: klausb am Do.22.Feb 2007/ 14:16:53
Liebe Michaela,
Of course I know the trick..........
I just bought her a new Badezimmer für 40'000.- CHF!

....und ich brauch' jetzt deswegen 'ne billige Tanklösung......
Ciao
klaus