Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: X-Man am Sa.03.Mär 2007/ 12:47:24

Titel: ZV spinnt
Beitrag von: X-Man am Sa.03.Mär 2007/ 12:47:24
Hallo zusammen,

bei meinem XJS habe ich folgendes festgestellt:

Wenn ich ihn auf der Fahrerseite abschließe, schließt er manchmal gleich wieder auf.

hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Grüße
Ingmar
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Kai Hoffmann am Sa.03.Mär 2007/ 13:50:38
Hallo Ingmar,

dafür schau mal über den Tellerrand in den XJ40 Bereich  ;) Das Problem ist das Gleiche! In der Regel ist die Endstellung der Geber nicht erreicht.

z.B.: http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=16488.0

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: X-Man am Sa.03.Mär 2007/ 14:16:12
Dank dir Kai

Gruß
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Markus am So.04.Mär 2007/ 01:22:03
schau mal über den Tellerrand in den XJ40 Bereich

Was der Bauer nicht kennt...  :whistling
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: X-Man am So.04.Mär 2007/ 09:45:53
Moin Markus,

wir Faceliftfahrer müssen zusammne halten...   >:(  sooviele gibt es hier nicht.... :D

Grüße
Ingmar
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: X-Man am So.18.Mär 2007/ 21:09:51
Nabend,

was meine Zentral betrifft:

Wenn ich den Schlüssel erst nach links drehe u. dann nach rechts schließt er immer ab.

Immer noch das Problem mit der Endstellung? ??? ???

Bevor ich dabei gehe wollte ich lieber nochmals nachfragen...

Schönen Abend

Ingmar
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.18.Mär 2007/ 21:18:58
Hallo Ingmar,

Zitat
Immer noch das Problem mit der Endstellung?

Schaut so aus!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: X-Man am So.18.Mär 2007/ 21:29:25
Wenn ich das jetzt erstmal so lasse, kann ich damit mehr kaputt machen?

Soo schlimm finde ich es jetzt nicht das ich erst nach links dehen muß (bin ich vom Ford her gewohnt - da muß ich es auch machen, nur muß das da so).

Denn ich habe nicht wirklich Lust alles auseinander zu bauen...

Gruß
Ingmar
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.18.Mär 2007/ 21:41:46
aber jedes Wochenende putzen  :D

Das mußt Du selbst entscheiden. So schlimm ist es in der Regel auch nicht, Innenverkleidung abbauen, Folie vorsichtig lüften und alle Gestängeteile schön mit WD40 einsprühen. Dann mehrfach bewegen und testen....

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Sakis am So.18.Mär 2007/ 23:24:05
schönen Abend die Herren,

also ich glaube das es nur mit WD40 einsprühen wenig bringen wird.
Beim aufsperren des Schlosses, dreht der Zylinder auf der Innenseite eine art „Rädchen „ mit einer Feder mit, der den Kontakt für die Komfortschliessung betätigt (Schlüssel in Rechtsstellung im Schloss festhalten, um die Fenster und evtl. Schiebedach zu schliessen). Falls diese Feder hinüber sein sollte, dann wird das Schloss bzw. der Zylinder, nicht in seine Anfangsposition zurück gestellt.
Dann muss man, durch zuerst nach links drehen des Schlüssels den Zylinder in seine Anfangsposition bringen, den Job den eigentlich die Feder erledigt, damit das Schloss wieder öffnet.

Ich habe zuhause ein ausgebautes Türschloss, von dem ich morgen ein paar Fotos der Rückseite machen und Posten kann.
Wie heisst es so schön, ein Bild ist besser als tausend Worte.

uuups, ich bin ja hier bei den XJ-S und XJS  :whistling
ich weiss nicht ob es die gleichen Schlösser wie beim XJ40 sind  :gruebel

grüsse,
Sakis
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.18.Mär 2007/ 23:32:03
Hallo Sakis,

es solten die gleichen Schlösser sein, aber die Sperre im Inneren sind es in der Regel wenn gar nichts mehr geht. Ich habe bislang 3 mal das Problem (in der beschriebenen Art) durch besagte Kur der ganzen Mechanik beheben können, die sich durch Schwehrgängigkeit auszeichnete. Hoffen wir das es nichts dramatisches ist ;)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Sakis am Di.20.Mär 2007/ 17:20:12
Hallo Ingmar und Hallo Kai,

natürlich hoffe ich das es nicht die Schlösser selbst sind. Wäre auch eine fummelarbeit das ganze. Das würde ich niemanden wünschen.

Trotzdem erlaube ich mir mal, ein paar Fotos von dem zerlegten Türschloss reinzusetzen. Vielleicht sind sie mal hilfreich.

zuerst der zerlegte Türgriff (rückseite, vorderseite kennen wir ja alle  ;) )
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Sakis am Di.20.Mär 2007/ 17:22:09
Türgriff inkl. Zylinder
Titel: Re: ZV spinnt
Beitrag von: Sakis am Di.20.Mär 2007/ 17:24:49
und zu guter letzt, erlaube ich mir noch den zerlegten Schliess-Zylinder inkl. Komponenten, aus der nähe zu betrachten.

liebe grüsse,
Sakis