Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Maximilian-Ernst2 am So.18.Mär 2007/ 21:31:15

Titel: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Maximilian-Ernst2 am So.18.Mär 2007/ 21:31:15
Hallo zusammen

Da unser MB W140 so langsam in die Jahre kommt, muss demnächst ein Nachfolger her.
In die nähere Auswahl kam bis jetzt die aktuelle MB E-Klasse oder eben der S-Type von Jaguar.
Die E-Klasse scheint die vernünftigere Variante zu sein, doch ist dieser Wagen einfach nur langweilig. Jedes Taxi in Deutschland sieht so aus. Der Jaguar ist einfach ein Hingucker einfach elegant&exotisch.

Nun, der S-type ist für uns erst durch die neue 2.7l Dieselmotorisierung interessant geworden.
Jetzt stellen sich aber folgende Fragen:

1. Ein "wirklicher" Jaguar ?
Es gibt Leute die behauten der S-Type wäre ein besserer Ford Mondeo?!?
Stimmt das bzw merkt man das an der Verarbeitung oder Qualität?

2. Endgeschwindigkeit....
Der Wagen macht zumindest vom Innen einen ziemlich amerikanischen Eindruck.  Ist dieser Wagen überhaupt für den europäischen bzw. dem deutschen Markt konzipiert worden, oder doch eher für die USA ? Das Problem stellt sich, da wir öfters mit dem Wagen auch mal schneller fahren wollen. Mercedes, Audi und BMW sind dafür ausgelegt, keine Frage. Hat man bei dem S-type bei Tempo 200 auch ein gutes bzw. sicheres Gefühl ?

3. Lenkung
In Test ein oft genanntest Manko. Der Wagen wurde immer wieder "renoviert" aber das Grundkonzept ist von 99. Wie seiht das mit der Lenkung aus. Ist diese auch zwischendurch erneuert worden, oder hat er immer noch diese typische schwammige Limousinenlenkung der 90er Jahre ?

Welche positiven als auch negativen Erfahrung habt ihr mit dem Wagen schon gemacht. Habt ihr auch noch Tipps wo man besonders beim Neukauf drauf achten sollte ?
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Peter Pleyer am So.18.Mär 2007/ 21:53:13
Hallo,
also, der "bessere Mondeo" ist eigentlich der X-Type, da er ausser der Aussenhaut und der Innenausstattung fast gaenzlich auf dem Mondeo basiert. Die S-Type benutzt hingegen nur die Bodengruppe einer amerikanischen Mittelklasselimousine, der Aufbau und die Motorentechnik wurden von Ford-Europa und Jaguar XJ bunt eingemischt. Durch die amerikanische Bodengruppe ist die Haptik natuerlich auch ziemlich amerikanisch geblieben.
Bezueglich Endgeschwindigkeit und dem Verhalten das er an den Tag legt, wird man sich, (von der /R) mal abgesehen auf einen Reisewagen einstellen muessen, nicht auf auf eine Sportskanone. Mit einem Bayern oder einem Stuttgarter wird er garantiert nicht mithalten koennen bei hohen Endgeschwindigkeiten.
Die Lenkung ist durchaus zufriedenstellend meiner Ansicht nach, aber in der Mittelstellung etwas schwammig. Das kommt wohl von der Geschwindigkeitsabhaengigkeit. Da kann ich mich auch bei meinem XJ nicht wirklich dran gewoehnen.
Gruss
Peter   :xxx
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Rolf Bohrmann am So.18.Mär 2007/ 21:54:12
Hallo Maximilian-Ernst,

die beste Antwort auf all Deine Fragen erhälst Du, wenn Du zu einer Jaguar-Vertretung gehst und eine Probefahrt mit dem S-Type 2.7d machst. Und das mit dem Mondeo-Effekt trifft auf den X-Type zu.

Gruß
Rolf B.
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: pene-katze am Mi.21.Mär 2007/ 19:29:43

Hallo Maximilian-Ernst2,

ich fahre meinen S-Type 2,7 Liter V6 Diesel  Executive seit dem 22.12.06. Der Wagen wird also morgen 3 Monate alt und wurde von mir in dieser Zeit 8578 Km gefahren. Das Herstellungsdatum wird mit dem11.05.2006 angegeben, also sind alle Modifizierungen erfolgt.

Natürlich kann ich mir nach 8500 Km noch kein  eindeutiges Urteil erlauben.

Zu deinen Punkt 1.
Ich versichere dir, es ist ein echter Jaguar! Die Verarbeitung und auch die Qualität sind wirklich Ok.

Zu deinem Punkt 2.
Auch mein 280 CDTI von Mercedes, den ich vor der Katze gefahren habe, war nicht richtig schneller. Der Motor war aber viel lauter als der vom S-Type. Ich fühle mich bei einem Tempo  von 220 km durchaus wohl und auch sicher. Zu einem Vergleich mit Audi und BMW in dieser Klasse habe ich keine Meinung, da ich diese Fahrzeuge noch nicht besessen habe.

Zu deinem Punkt 3.
Die Lenkung hat mir noch keine Probleme bereitet. Ich kann auch nicht bestätigen, dass die Lenkung schwammig ist. Ich habe einen guten Kontakt zur Straße und  bin mit dem Fahrzeug bis heute sehr zufrieden.

Auch der Verbrauch von durchschnittlich 9,12 bis 9,54 Liter auf 100 Km ist bei meiner recht zügigen Fahrweise (auch viel Autobahn) sehr zufriedenstellend. Der Gesamtverbrauch ist allerdings durch den serienmäßigen Einbau des Partikelfilters um ca. 1 Liter auf 100 Km gestiegen. Im Sommer also ohne Winterreifen und Zusatzheizung wird der Durchschnittsverbrauch sicherlich noch etwas sinken.

Natürlich ist der S-Type eine Limousine für Individualisten und nicht mit einem Sportwagen zu vergleichen. Auch ich würde dir vorschlagen bei einem Jaguarhändler eine Probefahrt zu machen um dir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.

Fazit: Alles in Ordnung, der Anzug mit  207 PS aber 435 Nm ist OK und auch über die Endgeschwindigkeit von 231 Km kann ich nicht meckern.

Liebe Grüße Peter


Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Sa.24.Mär 2007/ 14:35:28
... ich finde die Frage, ob der S-Type ein "richtiger" Jaguar ist, muss natürlich mit "JA" beantwortet werden.
ABER: Ein Jaguar durfte und wird auch nie "dieseln" dürfen.

Ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn vor mir auf der Autobahn ein deutsches Fabrikat versucht, mich nicht überholen zu lassen und sich in eine stinkend-blaue Dunstwolke einhüllt.  :D
Also: Solange ich mir keinen "Porsche 911 TDI", "Ferrari F360 CDI" oder "Bentley Arnage dCI" kaufen kann, werde ich das auch nicht mit einem Jaguar machen!!  ;D  ... das hat einfach "keinen Stil" (und Stil ist schließlich das, wovon Jaguar lebt!).

Ich muss sagen, dass weder X-Type noch S-Type (natürlich nur die Benzin-V6 bzw. V8 Motoren, speziell die Allrad-Version des X-Type) in keinster Weise an einen Mondeo erinnern!

Denn es sagt ja auch niemand, dass ein Audi A4 bzw. A6 ein "besserer Passat" bzw. "Jetta" ist, oder?!
Auch habe ich noch nie die abwertende Bemerkung vernommen, dass ein "Saab" ein "Schweden-Opel" sei!
Solche Joint-Venture Projekte waren und sind eben in jeder Industriesparte (und somit auch bei Autos) immer vorhanden! Ich verstehe nicht, warum gerade Jaguar hierbei für seine Zusammenarbeit mit Ford (bzw. Volvo & GM) so "angepöbelt" wird.

PS: Ein Lamborghini Gallardo ist innen zu 80% mit Audi (!!) Teilen ausgestattet!?  : ok*
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: BerndK am Sa.24.Mär 2007/ 14:45:31
Zitat
also, der "bessere Mondeo" ist eigentlich der X-Type, da er ausser der Aussenhaut und der Innenausstattung fast gaenzlich auf dem Mondeo basiert

@Peter Plaleyer
So eine falsche AW hätte ich von einem Moderator nicht erwartet, da wird der Presseblödsinn von AMS und Co. einfach nachgeplappert - SEHR ÄRGERLICH  :( :( :( :(
Sorry musste sein!  : ok* : ok* : ok*

 : flüster Korrekt ist 20% der Bauteile des X-Type sind Gleichteile mit dem Mondeo. Hauptsächlich Bodengruppe, Fahrwerk und Bremsen. Da das Fahrwerk des Mondeo sehr gut ist es kein Problem. Bodengruppe solala, da dem Mondeo ein effektiver Rostschutz fehlt. Bremsen leider schlecht, da diese nur befriedigend - mangelhaft sind. Ansonsten habe ich noch keine Nachteile durch die Gleichteilephilosopie feststellen können. Zu Ähnlichen Erkenntnissen kommt man übrigends wenn man dieses und auch ander Foren aufmerksam durchliest.  :whistling

@world
Zum Thema Gleichteile noch eine Anmerkung:
schaut euch doch mal z.B. die Mittelkonsole mit Navi an, ist im X, S, XK und XJ nahezu identisch - damit auch die Schalter. Dies bedeutet hier hat der "kleine X" die identisch "hohe" :super oder wenn ihr wollt auch "schlecht" :tongue! Qualität wie die "großen Katzen. Das man für kleineres Geld eine generell weniger Wohnraum eine niedrigere Qualität bei Leder und Co. erhält sollte nicht verwundern - man muss ja irgendwo ein mehr an gefühlter und auch direkt erfahrbarer Qualität anbieten sonst kauft ja keiner die "teuereren Fahrzeuge" wenn Größe und Image egal ist.

Bei meinem persönlichen damaligen Vergleich S-Type/X-Type jeweils mit der 3 Liter Maschiene  (entsprach meiner persönlichen Preisklasse) habe ich mich bewußt für den kleinen X-Type entschieden,  da mir das Fahrwerk im X-Type (Sport) besser gefallen hatte als die weiche Auslegung im S-Type. An der Innenausstattung im S-Type fand ich eigentlich nur das Leder besser.  Ein großes Fahrzeug brauchte ich nicht (Kofferraum war übrigends vor X-350 der größte von Jag).  Damit stand mein persönlicher Favorit fest. Wenn man einen Cruiser sucht, dann sieht es sicher wieder etwas anders aus.

Manchmal scheint es als schwindet die Objektivität mit dem Preis des Fahrzeugs (nicht umsonst verkaufen manche Edelschmiede z.B. Italienische Sportwagen im Innenraum eine Qualität und auch Qualitätsanmutung weit unter Golf- Nivau...

Aber was solls soll doch jeder machen was er will...

Gruss
Bernd
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Sa.24.Mär 2007/ 14:55:25
SUPER BERND   :D  :+++

... kann mich deiner Meinung nur anschließen!
Setz einen "Laien" zuerst in einen X-Type, dann in einen XJ: ER WIRD DEN UNTERSCHIED NICHT ERKENNEN!
Auch von außen sind diese beiden Fahrzeuge auf den ersten Blick nur schwer außeinanderzuhalten!
Mir scheint, dass es einfach einige XJ-Fahrer nicht verkraften können, dass sie sich ihren Prestige mit den X-Type Modellen teilen müssen.  ;)
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: BerndK am Sa.24.Mär 2007/ 15:10:12
Leider hat mich der Editor ausgetimeed - darum als Nachsatz:

@world
Der Innenraum ist für mich persönlich eines der Top-Kriterien bei der Fahrzeugauswahl - ich sitzte nun mal im Fahrzeug. Darum reite ich hier auch so auf den Innenraumdetails herum. Man sollte zu wahrunfg der Objektivität mal wieder in einen Top ausgestatteten - z.B. neuen Golf - reinschauen. Diesen dann mit Premium vergleichen wo ist da ausser im Design der Unterschied? Alles Plastik hier etwas besser in der Haptik dort etwas schlechter. Ohne Vorurteile kann ich keine Kriterien bezüglich der Qualität erkennen warum z.B. Schalter X besser als ist Schalter Y sein soll. Sehrwohl aber feststellen dass im Premiumsegment manches auch schlechter  gelöst worden ist z.B. um mal die Konkurenz nieder zu machen BMW übeles Hartplastik als Armaturenbrett verwendet das hatten die vor Jahren noch besser gemacht. Setzte ich mich in den besagten Golf oder jeden beliebigen Jag so ist deren Lösung um Welten besser - nur, es gibt diese bessere Lösung auch im "billigen Golf" schon in der Standardausführung. Verkehrte Welt aber es scheint keinen zu stören - zumindest habe ich in BMW Foren noch nie etwas darüber gelesen (OK ich halte mich dort auch nur sehr selten auf). 

Was ich mit dem ganzen blabla zum Ausdruck bringen möchte - Augen auf und nicht blenden lassen Fahrzeuge selbst prüfen und persönliche Vorlieben beim Fahrzeugtest durch A-B Vergleich "erfahren". Was Person A gefällt muss Person B noch lange nicht gefallen oder warum sonst gibt es so einen Unmenge an verschieden Fahrzeugen. Das einzige Manko hierbei ist leider das man nur innerhalb der persönlichen Preisklasse wählen kann.  :-\

Gruss
Bernd
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Sa.24.Mär 2007/ 17:10:28
@ Bernd:

und gerade diese "persönliche Preisklasse" ist ja bei der Marke Jaguar sehr flexibel...  :D
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.24.Mär 2007/ 17:36:33
@Peter Plaleyer
So eine falsche AW hätte ich von einem Moderator nicht erwartet, da wird der Presseblödsinn von AMS und Co. einfach nachgeplappert - SEHR ÄRGERLICH  :( :( :( :(
Sorry musste sein!  : ok* : ok* : ok*

 : flüster Korrekt ist 20% der Bauteile des X-Type sind Gleichteile mit dem Mondeo.

20% reichen nicht? Das is ne ganze Menge, vor allem weil es die wichtigsten sind..also was is an meiner Antwort noch falsch bitte?

Andererseits produziert sich kein XJ - Fahrer so wenn mal wieder geschrieben wird: "Der XJ sieht aus wie ein aufgeblasener X".
Da sollte man doch vorher nachdenken welches Modell zuerst da war...dann erkennt man das der X ein geschrumpelter XJ sein soll...und ausser der Optik aus 100m Entfernung is das ziemlich misslungen. Wer zudem definieren will was ein "echter" Jaguar sein soll wagt sich doch auf duennes Eis. Und aergern koennt' ich mich jetzt auch...will ich aber nicht.  ;)
Gruss
Peter   
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Sa.24.Mär 2007/ 18:31:16
Mein lieber Peter...   :xxx

...wenn du also sagst, dass der X-Type nur ein geschrumpfter XJ ist, so müssen doch all diese Kritikpunkte, die du am X-Type festmachst, auch - nur eben in größerem Ausmaß - auf den XJ zutreffen! Oder?  :bluemchen
Denn sonst wäre ja der von dir ins Leben gerufene "Umkehrschluss" nicht logisch...  :D

Und zum Thema Optik: Ich bin der Meinung - und damit bin ich nicht allein - dass der aktuelle XJ von den Proportionen her einfach nur behäbig und unspektakulär wirkt  : nein 
Ich glaube, dass der Grund warum es zu 90% nur X- & S-Types auf unseren Straßen gibt, nicht (nur) der Preis ist, sondern einfach auch der Stil.
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: pene-katze am Sa.24.Mär 2007/ 18:39:40
Hallo Leute,
ich verstehe zwar eure Begeisterung für den X genauso den angestellten Vergleich mit dem XJ aber heißt es nicht in der Überschrift  S –TYPE 2.7 DISEL ?

 :xxx :+++ :xxx

Auch die Frage von Maximilian-Ernst2 zielte darauf ab.

Zitat
1. Ein "wirklicher" Jaguar ?
Es gibt Leute die behauten der S-Type wäre ein besserer Ford Mondeo?!?
Stimmt das bzw merkt man das an der Verarbeitung oder Qualität?


Ich muss allerdings auch Peter Pleyer recht geben es sind mehr als 20% Fordanteil aber deshalb ist ein Jaguar noch lange kein Mondeo.

Gruß Peter
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Sa.24.Mär 2007/ 18:47:19
Hallo  ;)

...diesen Diskussionsverlauf nennt man dann wohl "fächerübergreifende Problembehandlung" ...  :D
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: pene-katze am Sa.24.Mär 2007/ 19:28:59
Hallo Jo JoHansen

Auch für mich wurde der  S-TYPE 2,7 Liter Diesel Execlusive  erst als DIESEL interessant  auch, wenn er mit 65890,00 EURO nicht grade ein preiswerter Mondeo ist.

 : mycar :-(( :travolta

Zitat:
... ich finde die Frage, ob der S-Type ein "richtiger" Jaguar ist, muss natürlich mit "JA" beantwortet werden.
ABER: Ein Jaguar durfte und wird auch nie "dieseln" dürfen.


 : ok* :gruebel :xxx
Andreas Nikolaus (Niki) Lauda sagte einmal zu seiner Frau Marlene über diesen Jaguar Diesel:

„Endlich röhrt der Diesel wie ein Fabeltier.“

Gruß
Peter (Shiro Bekko)

Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.24.Mär 2007/ 20:54:48
Also um das nochma deutlich zu sagen...ich hab' nix gegen den X-Type.
Und weil er so aussieht wie ein XJ...nun, das war ja von "Corporate Identity" wohl so gewollt von Jaguar. Es war fuer Jaguar ja nun ne neue Groessen(Kleinen)klasse. Deswegen mussten sie ihn designmaessig irgendwie einbinden. Mit dem S brauchten sie das nicht, der S hat Tradition.
Ich find nur den Umkehrschluss witzig das "XJ-Fahrer sich dran gewoehnen muessen das der X das gleiche Prestige zum kleinen Preis hat"
Also ich mein, wer auf DAS aus ist, der kauft einen XJ. Wer auf das bessere Auto aus ist kann Geld sparen und kauft nen Mondeo.  :D
Das der 350 etwas aus der Art geschlagen ist war ja schon bekannt, aber da spielt mehr mit als nur ne Designgeschichte. Die Silhouette war einfach technisch (leider) nicht mehr zu halten, es musste mehr Raum her....undsoweiter. Mit dem Projekt8 wird das aber ab 2008 schon wieder ein bisschen gradegerueckt.
Und bitte, es stimmt doch wohl wirklich nicht wenn man in einem X sitzt das man glaubt es is ein XJ und da gibt es keinen Unterschied.  :tongue!
Hoechstens wenn man in einem Zustand is in dem man eh nicht mehr fahren darf... :whistling
Nix fuer ungut...
Peter  ;)
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: ChrisvZ am Sa.24.Mär 2007/ 23:42:31
Ich glaube, dass der Grund warum es zu 90% nur X- & S-Types auf unseren Straßen gibt, nicht (nur) der Preis ist, sondern einfach auch der Stil.

Hallo Johannes!

Ganz genau so ist es!!! Dadurch erklären sich auch die immensen Unterschiede der Marktanteile zwischen
3erBMW <-> Rolls Royce Phantom
VW Jetta <-> Bentley Arnage
MB C-Klasse <-> Maybach

Alles eine Frage des Stils und des Wunschdenkens der armen Reichen, mit einem Mehrfachen des Kaufpreises vom Prestige der kleineren Fahrzeuge profitieren zu können.

Demütige Grüße
Christian

P.S.: Ich bewundere Deine feinsinnig ironischen Methoden, vermittels derer Du Deine Lebensanschauung nach außen kundtust und, quasi als Persiflage, Dein Auto für 400 Euro mit dem wohl stillosesten Symbol der großen Jaguar-Limousinen, dem Leaper, ausgestattet hast. Sei gewiss, Dein Protest wird nicht unbemerkt verhallen!
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am So.25.Mär 2007/ 00:17:46
Sehr geehrter (Frei-)Herr Chris vZ  :xxx    :xxx

...ich denke nicht, dass es Ihnen und ihrem ca. 5.000,- EUR Oldtimer zusteht, hier so beleidigend zu werden.
Ich fahre nämlich - neben meinem X-Type AWD (49.000,00 EUR) und einen Porsche Boxster (45.000,00 EUR) - auch einen S-Type R (NP: 93.000,00 EUR). Ich habe mich bewusst - aus den oben von mir angeführten Argumenten, die Sie ja anscheinend nicht verstehen (können) - NICHT für den XJ entschieden.  8)
Was ich Ihnen damit speziell verdeutlichen will: Es liegt nicht an meinen finanziellen Möglichkeiten, dass ich mich nicht für einen XJ entschieden habe (und dies auch sicher nicht werde), sondern einzig und alleine an meinem persönlichen Geschmack!  :D
...aber ich bin sicher, dass dies auch der Grund ist, warum sie einen Oldtimer fahren (oder können Sie sich etwa keinen Neuwagen leisten?  :gruebel

...ebenfalls: nix für ungut!
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: ChrisvZ am So.25.Mär 2007/ 04:25:25
Hallo Johannes,

auch nach mehrmaligem Durchlesen meines Postings kann ich nichts beleidigendes darin entdecken.

Gegenüber Argumenten bin ich immer offen, nicht aber gegenüber billiger Polemik. Ab welchem Kaufpreis steht mir denn Deiner Meinung nach das recht auf Kritik zu? Ich werde dann das entsprechende Fahrzeug kaufen, um mitreden zu dürfen.

Herzliche Grüße
Christian
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: E-mAN am So.25.Mär 2007/ 08:11:12
Im Frühling schlagen also nicht nur die Bäume aus.

Also, wie schon an anderer Stelle erwähnt: Knüppel aus dem Sack!


 :tongue! :tongue! :tongue!

       

und danach den schönen, sonnigen Tag geniessen
Egon
Titel: Gleichteilepolitik & Co.
Beitrag von: BerndK am So.25.Mär 2007/ 08:28:36
@Peter Pleyer

Sie outen sich wirklich als „Veteran“  :+++ Gleichteilepolitik ist eine Erscheinung des modernen Automobilbaus an der Sie mit Polemik nichts ändern werden. Bei den „wichtigen 20%“ habe ich oben erwähnt welche Gleichteile von Ford gut waren und welche man besser nicht hätte nehmen sollen. Konstruktionsfehler aufgrund von Pfennigfuchserei gehören quer durch die gesamte Automobilbrache leider zum Alltag – hiervon ist m.E. kein Hersteller wirklich frei von Fehlern. Ich persönlich sehe es eben so, dass ein Gleichteil nicht grundsätzlich schlechter ist, als ein von Jaguar konzipiertes (resp. eingekauftes) Bauteil ist. Aber das sind für mache offensichtlich nicht objektiven Betrachter wohl Heilige Kühe  :-X. Weitere Ausführungen erspare ich mir, da wir beide sicher keinen Konsens finden werden :-\ :-\ :-\. So ist es eben und für jede Sichtweise und jeden Geschmack bietet die Automobilindustrie das passende Fahrzeug oder man schwelgt in der Vergangenheit und fährt Oldtimer…  :whistling

trotzdem einen schönen Tag wünscht   :super :super :super
Bernd
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Rüdiger am So.25.Mär 2007/ 12:17:29
o JoJo,
jetzt will ich aber auch wissen, ob diese Fahrzeuge alle bezahlt sind oder geleast. Außerdem bitte noch die Branche, Jahreseinkommen, Ehestand und Kinderzahl. Wenn schon, denn schon.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Gleichteilepolitik & Co.
Beitrag von: Peter Pleyer am So.25.Mär 2007/ 13:22:40
@Peter Pleyer

Sie outen sich wirklich als „Veteran“  :+++ Gleichteilepolitik ist eine Erscheinung des modernen Automobilbaus an der Sie mit Polemik nichts ändern werden. Bei den „wichtigen 20%“ habe ich oben erwähnt welche Gleichteile von Ford gut waren und welche man besser nicht hätte nehmen sollen. Konstruktionsfehler aufgrund von Pfennigfuchserei gehören quer durch die gesamte Automobilbrache leider zum Alltag – hiervon ist m.E. kein Hersteller wirklich frei von Fehlern. Ich persönlich sehe es eben so, dass ein Gleichteil nicht grundsätzlich schlechter ist, als ein von Jaguar konzipiertes (resp. eingekauftes) Bauteil ist. Aber das sind für mache offensichtlich nicht objektiven Betrachter wohl Heilige Kühe  :-X. Weitere Ausführungen erspare ich mir, da wir beide sicher keinen Konsens finden werden :-\ :-\ :-\. So ist es eben und für jede Sichtweise und jeden Geschmack bietet die Automobilindustrie das passende Fahrzeug oder man schwelgt in der Vergangenheit und fährt Oldtimer…  :whistling

trotzdem einen schönen Tag wünscht   :super :super :super
Bernd

Moin Herr Bernd,
 :D :D :D
Also erstens "oute" ich mich hier keineswegs als Veteran, das is aber trotzdem eine schoene Anspielung.  :+++
Zum Thema Polemik spiele ich den Ball ersma guten Gewissens zurueck.  ;)
Ich halte mich an Realitaeten und diskutiere im Forum mit anderen Leuten die wiederum Ihres mit einbringen, das funktioniert recht gut da wir hier alle recht tolerante Leutchen sind und keiner den Anspruch erhebt ALLES zu wissen und ALLES zu koennen. So einen wuerden wir allerdings noch suchen, der waere eine grosse Hilfe. Vielleicht ist dieser kommunikative Prozess die Ursache das nach einer gewissen Zeit da oben "Veteran" steht. Das weis ich aber nicht genau.
Zum Thema:
Ich habe hier oft schon betont und richtiggestellt das ich den X-Type nicht fuer schlecht oder scheusslich halte, also bitte keine weiterfuehrenden Unterstellungen in diese Richtung.
Fakt ist jedoch das man beim Thema Gleichteile nicht vor der Wahl steht nach dem Motto:
"Macht ein neues Auto und sucht euch aus unseren Teilen die aus die euch passen."
Das geht so:
"Hier steht ein durchkonstruiertes Fahrzeug, wir duerfen nicht viel Geld ausgeben, nehmt das und macht mir einen Jaguar draus. Mehr als XXX darf es nicht kosten."
DAS hat Jaguar gemacht. (machen muessen)
An und fuer sich nicht unbedingt schlecht. Nur sollte man sich davon verabschieden so ein Modell dann mit dem XJ, dem er aehnelt, zu vergleichen. (Habense doch clever gemacht die Aehnlichkeit, sonst haetten noch weniger den X gekauft, weil im Marktsegment in das er abgeschossen wurde war und ist er ja ein Nieschenmodell)
Ich finde es einfach unangebracht, den X mit einem groesseren zu messen der 40Jahre Evolution hinter sich hat. Und in DEM sind auch Ford-Teile! Nur...halt DIE, die die Ingenieure halt brauchen koennen!  Warum das Rad neu erfinden?
Und von heiligen Kuehen halte ich gar nix, ich mach da Schnitzel draus!  ;)
Gruss
Peter 
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.25.Mär 2007/ 13:30:14
Also bitte!

Die Beleidigungen müssen hier wirklich nicht sein, erst recht nicht dermaßen übertrieben (5.000,- € Wagen) und  auch nicht fundiert unterlegt mit Aufzählen von zweifelhaften Errungenschaften. Das bezieht sich auf den Sinn nicht auf das Geld! Jedem steht mit Sicherheit zu sich für das ihm am schönsten erscheinende Automobil zu entscheiden und das zu Konditionen die er für normal erachtet. Manche sehen den Verluß der ersten Jahre als sinnlose Geldverschwendung an und verwerten ihr Geld lieber anders, andere finden in der aktuellen Modellpalette wenig interessantes. Welches waren die meistverkauften Autos? Sicherlich weil es die schönsten sind  :D Wie schön das es Individualisten gibt und davon so wenig, denn darin baden wir ja beständig oder? Also bitte etwas ruhiger auf den einsamen Zweigen :xxx


Der X-Type ähnelt im übrigen auch in der Innenverteilung einem Mondeo, nicht das ich diesen schlecht gefunden hätte, aber der Druck von Ford macht sich dort auch bemerkbar. Anscheinend hat sich Jaguar dort zurückgenommen und hat wo anders nun mehr Freiheiten.... Im übrigen geht geht das allen so auch Saab hat viel Opel eingetrichtert bekommen wie man häufig lesen konnte - Globalisierung im Sinne des Preiskampfes eben.

Wie Peter oute auch ich mich gern als Verfechter der älteren Designgeneration, es gibt keine 5 Autos die ich mir aktuell kaufen würde. Über den Stil der Neueren kann ich mir jedoch auch eine Meinung bilden denke ich  ;)

Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich,
Kai
Titel: Re: Gleichteilepolitik & Co.
Beitrag von: X-Man am So.25.Mär 2007/ 13:37:26

das funktioniert recht gut da wir hier alle recht tolerante Leutchen sind und keiner den Anspruch erhebt ALLES zu wissen und ALLES zu koennen. So einen wuerden wir allerdings noch suchen, der waere eine grosse Hilfe. Gruss
Peter 


Moin Peter, da ich erhebe ich doch mal den Anspruch auf den  des "Unwissensden" :D :D :D

Ich weis fast nix, fahre nur mein Auto gern u. genieße die Formen.... ;D ;D

Schönen Gruß
Ingmar
Titel: Re: Gleichteilepolitik & Co.
Beitrag von: BerndK am So.25.Mär 2007/ 13:40:40
...Nur sollte man sich davon verabschieden so ein Modell dann mit dem XJ, dem er aehnelt, zu vergleichen. ....
Und von heiligen Kuehen halte ich gar nix, ich mach da Schnitzel draus!  ;) ...
Peter 

Lustig  ;D ;D ;D Sie halten nichts von heiligen Kühen pochen aber darauf dass man diese nicht vergleichen darf.   ??? ??? :whistling

Ich habs ja schon bereits gesagt wir beide werden keinen Konsens  finden  :D :D :D

schönen Sonntag noch
Bernd
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Peter Pleyer am So.25.Mär 2007/ 13:42:01
Sehr geehrter (Frei-)Herr Chris vZ  :xxx    :xxx

...ich denke nicht, dass es Ihnen und ihrem ca. 5.000,- EUR Oldtimer zusteht, hier so beleidigend zu werden.
Ich fahre nämlich - neben meinem X-Type AWD (49.000,00 EUR) und einen Porsche Boxster (45.000,00 EUR) - auch einen S-Type R (NP: 93.000,00 EUR). Ich habe mich bewusst - aus den oben von mir angeführten Argumenten, die Sie ja anscheinend nicht verstehen (können) - NICHT für den XJ entschieden.  8)
Was ich Ihnen damit speziell verdeutlichen will: Es liegt nicht an meinen finanziellen Möglichkeiten, dass ich mich nicht für einen XJ entschieden habe (und dies auch sicher nicht werde), sondern einzig und alleine an meinem persönlichen Geschmack!  :D
...aber ich bin sicher, dass dies auch der Grund ist, warum sie einen Oldtimer fahren (oder können Sie sich etwa keinen Neuwagen leisten?  :gruebel

...ebenfalls: nix für ungut!

Hallo Herr Jojoetc..
ich finde es sehr nett von Ihnen uns zu belehren was neue Autos denn so kosten und danke ihnen dafuer.  :xxx

Bitte verdeutlichen Sie sich jedoch das wir hier diese Fahrzeuge aus mehreren Gruenden unser Eigen nennen. (Das steht auch ganz oben in der Kopfzeile: "Enthusiasten", falls Sie das bemerkt haben sollten.)  :o

Natuerlich waere Jaguar schon lange Pleite gewesen...wenn nicht der X und die Diesel gekommen waeren....ueberhaupt keine Frage. Zudem is grade der X AWD ein wirklich pfiffiges Modell.  : ok*
 
Aber die Autos die bis zu diesem Zeitpunkt und mit einer bestimmten Klientel auf der Strasse waren, haben auch nicht unwesentlich dazu beigetragen die Entscheidung zu faellen Jaguar NICHT sterben zu lassen.

Zu den "finanziellen Moeglichkeiten" die sie ansprechen um wohl abwertend zu wirken moechte ich sagen das uns das hier vollkommen egal ist wie Sie darueber denken.  :whistling
Sie wuerden sich wundern, wie viele arme Schlucker es hier gibt.  :'(
Dafuer entschuldige ich mich gleich, wir sind wohl nicht ganz ihr Umgang.  ;)

Sollten sie mit dem Gedanken spielen auf dieser Schiene weiterzuschreiben werde ich mich dafuer einsetzen ein Spendenkonto fuer sie einzurichten.  :super

Gruss
Peter
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am So.25.Mär 2007/ 14:47:32
Hallo Herr Peter,

ich wolle hier keinesfalls überheblich wirken oder mit meinen Fahrzeugen protzen!
Meine Autos (samt Neupreis) habe ich hier nur aufgezählt, weil ich hier als "armer Reicher" bezeichnet wurde, da offensichtlich angenommen wurde, dass ich ja "nur" einen X-Type (=Mondeo) fahre.
Das war der Grund und nichts anderes  -  Ich wollte nur verdeutlichen, dass es wohl nicht nur der Preis ist, warum man (fast) nur S- und X-Type Modelle sieht, und keine (aktuellen) XJ!
Fazit: Stil kann man sich nicht kaufen, aber über Geschmack kann man ja (nicht) streiten....

mfG
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: ChrisvZ am So.25.Mär 2007/ 16:18:11
Lieber Johannes,

bitte mache Dir in einer ruhigen Minute noch einmal die Mühe, mein Posting genau zu lesen. Ich habe darin Deine Meinung zitiert, dass für Dich der Stil der Hauptgrund sei, dass es viel mehr X- und S-Type gebe. Dem habe ich meine Meinung gegenübergestellt, dass, bei Jaguar genau wie bei allen anderen Herstellern auch, hauptsächlich der Preis einer weiteren Verbreitung entgegensteht. Dies ist meine Meinung, die ich hier bitte genauso vertreten darf wie Du Deine.
Mit "arme (arm im Sinne von bedauernswert, finanzielle Armut macht in diesem Zusammenhang überhaupt keinen Sinn) Reiche" meinte ich diejeningen, die trotz eines hohen Kaufpreises hinsichtlich des Stils den Käufern kleinerer Modelle unterlegen sein sollen, also eben NICHT Dich!
Weder stelle ich Deine Behauptung, Dich bewusst für X- und S-Type entschieden zu haben, obwohl Du Dir einen XJ leisten könntest, in Frage, noch bewerte ich diese Entscheidung in irgendeiner Form. Nichts liegt mir ferner, als irgendjemanden wegen der Wahl seines Autos zu kritisieren. Schon allein deshalb, weil auch mein Auto, wie Du richtig feststellst, bei jeglicher objektiver Beurteilung jämmerlich versagen würde. Aber was soll ich machen, ist halt mein Traumauto, welches ich mir niemals aus rationalen Beweggründen kaufen könnte.
Du siehst, Du ziehst Dir einen Schuh an, der nicht für Dich gedacht war, und der Dir auch nicht passt.
Darüber hinaus verleihe ich lediglich meiner Verwunderung Ausdruck, dass Du für viel Geld (400 Euro sind in meinen Augen viel Geld) Dein im Stil überlegenes Auto mit dem herausstechendsten Merkmal der in Deinen Augen unterlegenen Autos, nämlich dem Leaper, schmückst. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich wünsche Dir mit allen Deinen Autos genau soviel Spaß wie ich mit meinem habe!

Herzliche Grüße in der Hoffnung, das nun geklärt zu haben
Christian
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.25.Mär 2007/ 16:32:29
Hallo Jo,

Zitat
Das war der Grund und nichts anderes  -  Ich wollte nur verdeutlichen, dass es wohl nicht nur der Preis ist, warum man (fast) nur S- und X-Type Modelle sieht, und keine (aktuellen) XJ!

Das ist so nicht richtig, denn die Zulassungszahlen sind immer entgegen gesetzt der Preise fallend. Das ist wohl bei jeder Automarke so  ;)

MB pro Q 2006:

A-Klasse: 16 653 (2005: 25 124)
C-Klasse: 13 394 (da neues Model 2005: 18 295)
B-Klasse: 13 969
E-Klasse: 10 065
M-Klasse: 4 692
SLK: 3 575
S-Klasse:3 176

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am So.25.Mär 2007/ 16:58:36
Lieber Christian,   :)

ich glaube, dass das oben Geschriebene weder von Dir, noch von mir in irgendeiner Art abwertend oder verletzend gemeint war.  :bluemchen
Man(n) schießt halt - in der Hitze des Gefechts - immer mal wieder übers Ziel hinaus...  :tongue!
Ich hoffe auch, niemanden ernsthaft vergrämt zu haben  :-[

Freudliche Grüße, Johannes

PS @ Christian: Wieso glaubst du, dass ich den "Leaper" am Auto habe?
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JagDriver am So.25.Mär 2007/ 22:42:01

...ich wolle hier keinesfalls überheblich wirken oder mit meinen Fahrzeugen protzen!...


Hallo JoJoHanson,

das ist aber gründlich fehlgeschlagen...  :gruebel

Deinem Beitrag ist schon ein grosse Portion vorsätzliche "Wertigkeit" gegenüber Fahrern "preiswerterer" Autos zu entnehmen.

Ich schliesse mich daher Folgendem an:
o JoJo,
jetzt will ich aber auch wissen, ob diese Fahrzeuge alle bezahlt sind oder geleast. Außerdem bitte noch die Branche, Jahreseinkommen, Ehestand und Kinderzahl. Wenn schon, denn schon.
Gruß Rüdiger

Vielleicht können wir alle noch was lernen, damit wir uns in Zukunft dann auch teure Fahrzeuge leisten können.   ???

Gruß
JagDriver


P.S.
@Christian, ich habe mir Deine Beiträge mehrfach durchgelesen und kann nicht Beanstandenswertes finden.
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am Do.29.Mär 2007/ 10:39:02
Hi,

ich glaube, dass hier wohl einige Menschen vergessen, dass WIR (=BESITZER  :-X [=nich Inhaber aufgrund von Leasing- bzw. Kreditgeschäft, für alle, die das so brennend interessiert  ???] von X- bzw. S-Types) in diesem Forum immer als Mondeo-Fahrer "heruntergemacht" werden.
Also seid doch Ihr diejenigen, die andere Autos minderbewerten wollen, oder sehe ich das falsch?

lG
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.29.Mär 2007/ 13:31:03
Zitat
Also seid doch Ihr diejenigen, die andere Autos minderbewerten wollen, oder sehe ich das falsch?

Hallo IG,

Ganz klar: JA!

such bitte die Beiträge durch und dort wirst Du zum S-Type nichts finden was den S-Type abwertet oder gar minderbewertet, außer vielleicht das der erste S-Type stylistisch im Innenraum nicht so 100% tig war. Das wure in der Modelpflege weitestgehend behoben.

Der X-Tye basiert nun einmal auf dem Mondeo (welcher wie oft von mir betont ein sehr gutes Fahrwerk und Motorisierung haben kann), da führt kein Weg vorbei. Das hat nichts mit heruntermachen zu tun, es ist einfach Fakt. Heruntergemacht und minderbewertet wurde deshalb niemand! Ich denke da fühlst Du Dich einfach auf den Schlips getreten wo keiner getreten hat.

Wenn ein Golf im Octavia steckt, regt sich niemand auf. Würde die Reienfolge umgekehrt sein, da würde unter Garantie die Fachwelt jaulen......

Ich denke damit ist das Thema erledigt.

Viele Grüße
Kai Hoffmann
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JagDriver am Do.29.Mär 2007/ 14:35:54

ich glaube, dass hier wohl einige Menschen vergessen, dass WIR (=BESITZER  :-X [=nich Inhaber aufgrund von Leasing- bzw. Kreditgeschäft, für alle, die das so brennend interessiert  ???] von X- bzw. S-Types) in diesem Forum immer als Mondeo-Fahrer "heruntergemacht" werden.


Hallo JoJoHanson,

woher kommt denn diese Erkenntnis?

In diesem Forum wird kein Fahrer es Wagens, gleich welcher Marke, "heruntergemacht".

Wenn bei Fahrzeugen große Verwandschaft vieler Baugruppen zu anderen Fahrzeugen innerhalb eines Konzerns besteht, ist das weder ein Mangel noch eine Abwertung. Erwähnenswert wird es jedoch seien dürfen, oder?

Und den Vorwurf andere Autos "minderbewerten" zu wollen geht hier leider ins Leere.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du es hier, aus welchen Gründen auch immer, mit Deinen Postings auf Konfrontation anlegst. Warum eigentlich?

Gruß
JagDriver
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: JoJoHanson am So.01.Apr 2007/ 14:25:03
Liebe Gemeinde  ;D

...ich glaube - bevor wir uns mit dieser Diskussion wieder im Kreis drehen - wir lassen das Thema einfach sein  :bluemchen
nix für ungut,

lG Jo.  :-*
Titel: Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
Beitrag von: Han.Solo am Sa.07.Apr 2007/ 13:41:24
(http://smilies.myioff.net/popc1.gif)