Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: mike2556 am Di.27.Mär 2007/ 08:03:30
-
Hallo,
ich fahre einen xJ40, EZ 1988, 3,6 ltr. mit vorn den eckigen Scheinwerfern. Nun da mir die runden vorn besser gefallen,
dachte ich besorgst du dir halt welche. Gesagt getan, sie Scheinwerfer mit Blende, Kabel usw. sind da (gebraucht). Nun
ist mir aber aufgefallen das hier diese innere Chromumrandung fehlt :gruebel.
Ist das ein Zusatzteil und kann man das irgendwo kaufen? Oder muß ich das Innenteil neu verchromen lassen :-\?
Gruß
Mike
-
Hallo Mike,
soweit ich weis sind die Einfassungen bei den letzten Modellen ab 1993 nicht mehr verchromt. Ich persönlich - jetzt bitte keinen Glaubenskrieg anfangen ;-)) - finde die Blenden ohne Chrom schöner...
Gruß
Tom
-
Hallo!
Ab 1993 wurden auch neue Stecker an den Lampenkontrollmodulen verbaut, die nicht an den älteren Modellen passen.
MFG Steve
-
Hallo!
Ab 1993 wurden auch neue Stecker an den Lampenkontrollmodulen verbaut, die nicht an den älteren Modellen passen.
MFG Steve
Hallo zusammen,
was Steve da schreibt macht mich echt Nachdenklich, würde heißen das die Teile vom XJ81 bei mir nicht dran passen mmmhhhhh :gruebel, dann bräuchte ich die Module plus Stecker auch noch.
Auf dem Bild sieht der Chromteil von der Blende so aus als wenn es ein einzelnes Teil wäre und wenn es eins ist müßte es doch irgendwo käuflich erwerbbar sein uuuuunnnnddddd in meine Blende passen, oder?
Gruß
Mike
-
Hallo!
Die Chromblenden sind fest eingegossen und die bekommt man leider nicht einzeln. Mit den Steckern, dass weiss ich genau, da wir immer wieder div. Modelle schlachten. Wir zerlegen gerade einen 93er XJ40 mit Doppelscheinwerfern. Der hat die eckigen Stecker. Schau mal bei Dir nach, ob du runde (1x gelb + 1x schwarz) Stecker an den Doppelscheinwerfern hast, oder Eckige (1x schwarz + 1x weiss). Beim XJ40 Bj.88 hast Du im Fahrzeug die Runden.
MFG Steve
-
Hallo!
Die Chromblenden sind fest eingegossen und die bekommt man leider nicht einzeln. Mit den Steckern, dass weiss ich genau, da wir immer wieder div. Modelle schlachten. Wir zerlegen gerade einen 93er XJ40 mit Doppelscheinwerfern. Der hat die eckigen Stecker. Schau mal bei Dir nach, ob du runde (1x gelb + 1x schwarz) Stecker an den Doppelscheinwerfern hast, oder Eckige (1x schwarz + 1x weiss). Beim XJ40 Bj.88 hast Du im Fahrzeug die Runden.
MFG Steve
Hallo Steve,
hast ne PM ;).
Gruß
Mike
-
Hallo Mike,
die Lampen- (Logik-) Module mit den runden Steckern für ältere Modelle habe ich noch hier rumliegen...
Gruß
Tom
-
Hallo!
Die Chromblenden sind fest eingegossen und die bekommt man leider nicht einzeln. Mit den Steckern, dass weiss ich genau, da wir immer wieder div. Modelle schlachten. :'( :'(Wir zerlegen :'( :'(gerade einen 93er XJ40 mit Doppelscheinwerfern. Der hat die eckigen Stecker. Schau mal bei Dir nach, ob du runde (1x gelb + 1x schwarz) Stecker an den Doppelscheinwerfern hast, oder Eckige (1x schwarz + 1x weiss). Beim XJ40 Bj.88 hast Du im Fahrzeug die Runden.
MFG Steve
Hallo Herr Steve Beck.
Ich habe Ihnen zwei email´s bezüglich benötigter Teile gesendet! Sie haben mir ein Angebot gemacht aber dann kam keine re. Bekomme ich die Teile oder nicht??
Mit freundlichen Grüßen Jürgen E. Schillings
-
Hallo Herr Steve Beck.
Ich habe Ihnen zwei email´s bezüglich benötigter Teile gesendet! Sie haben mir ein Angebot gemacht aber dann kam keine re. Bekomme ich die Teile oder nicht??
Mit freundlichen Grüßen Jürgen E. Schillings
Hallo Herr Schillings,
sind Sie auch auf die runden Scheinwerfer "scharf" : ok*? Wir werden uns doch nicht streiten, oder :-\?
Nun habe heute Morgen mal in der Werkstatt nach den Scheinwerfern (runde vom XJ81) geschaut, die haben tatsächlich die eckigen Stecker, also nichts fürs "alte" Modell. Sollte man vorher wissen bevor man kauft :tongue!.
Gruß
Mike
-
Hallo Mike.
Nein, nein. Ich brauche keine runden Scheinwerfer.......die hat das Fz schon immer.
Ich hatte ein Angebot bekommen für die zwei Dreiecksfenster incl. Chromrahmen. Aber wie gesagt hatte...........und ich wollte ihm den Betrag überweisen .....und nun ist´s still geworden........ :tongue! :tongue! :tongue! seltsam :gruebel
Grüße Jürgen
-
Jo Jürgen,
nach Deinem Beitrag hab ich Ihn angerufen, da ich niemand etwas wegnehmen möchte : nein. Ich hab Ihn auf Deine eMail hingewiesen und er sagte Du bekommst eine Antwort .
Wenn jemand nicht am Verkauf interessiert ist oder anders gesagt am erziehlten Gewinn, sollte sich dies doch in günstigen Preisen niederschlagen, oder ;D? So dekadent wie ich bin wären die Teile bei mir gleich weg :whistling.
Gruß
Mike
-
Hallo Mike und Hallo Jürgen,
ich hoffe Ihr beiden habt mehr Glück und Geduld, als ich mit Herrn Steve von jagpoint-limbach habe, bzw. gehabt habe.
Nachdem jagpoint-limbach im JOC seine Internet-Adresse bezüglich Ersatzteile bekannt gegeben hat, habe ich mir erlaubt bei Herrn Steve telefonisch am Mi.21.03.07, bezüglich zweier Teile anzufragen.
Am Fr.23.03.07 bekam ich telefonisch die Antwort das die Teile vorhanden sein und am Mo.26.03.07 diese an mich versendet würden.
Am Fr.30.03.07 rief ich wieder bei Herrn Steve an, um nachzufragen wo die Teile den seien, bzw. wann diese verschickt wurden.
Ich bekam zu hören das die Teile erst am Do.29.03.07 ausgebaut wurden, und am Mo.02.04.07 an mich versendet werden sollen.
Nachdem ich auf Nummer sicher gehen wollte, das es sich dabei auch um das richtige Teil handelt, sagte mir Herr Steve, da er sich gerade nicht in der Werkstatt aufhalte, würde er sich um 20:00 Uhr zum Vergleich der Teilenummer, mit mir in Verbindung setzen.
Inzwischen ist es nach 01:00 Uhr und ich kann wahrscheinlich auf den Rückruf warten bis ich........
Hätte ich nicht angerufen um nachzufragen wo das Teil bleibt, könnte ich höchstwahrscheinlich bis zum jüngsten Gericht warten.
Das traurige an der ganzen Sache ist, das ich Herrn Steve extra darauf angesprochen habe, das ich den Niederdrucksensor schnellstens benötige, da ich den Daimler sonst nicht fahren kann.
Hätte man mir von Anfang an reinen Wein eingeschenkt, und nicht diese Hinhalte-Taktik, hätte ich’s woanders bestellt und hätte inzwischen den Daimler wieder auf der Strasse.
Mehr Glück, wünscht der immer noch wartende,
Sakis