Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: tomrey am Di.27.Mär 2007/ 14:22:59
-
Hi all,
im Änderungsdienst des Handbuches las ich, dass ab MY 96/97 ein neues "in-car-entertainment interface" eingebaut worden sei, für "hand-free speech through the in-car entertainment speakers". Ich weiss, dass das lila/orange Kabel für "mute" ist. Wo/wie schließe ich aber die Lautsprecher an? Ich habe das Nokia car kit 91 eingebaut aber eben (noch?) mit separatem Lautsprecher.
Gruß
tomrey
-
Moin!
Wie das Jaguar 'mal gelöst hat, weiß ich nicht. aber Du kannst zB. Deine FSE an Line-in anschliessen, so Dein Radio das hat. Oder aber mit zwei Relais dazwischen das Signal direkt auf die LS schalten. Oder, wenn Du kein CD-Wechsler dran hast, dessen Eingang nutzen (klappt nicht immer so einfach).
Ciao Uwe
-
Danke Uwe aber:
1. Radio hat kein line-in
2. Wechsler ist eingebaut also nicht frei...
Notfalls nehme ich einen Cassetten-Adapter und schieb den in den Kassetten-Schacht, muß dann aber natürliche den mute Anschluß entfernen...
Gruß
tomrey
-
Danke Uwe aber:
1. Radio hat kein line-in
2. Wechsler ist eingebaut also nicht frei...
Notfalls nehme ich einen Cassetten-Adapter und schieb den in den Kassetten-Schacht, muß dann aber natürliche den mute Anschluß entfernen...
Ohne davon nun einen 100%igen Plan zu haben... irgendwo wird ein Käbelchen im Radio vom Kassettenteil zur Vorstufe gehen... da könnte man einen weiteren Kabelsatz anlöten und nach aussen führen. Musst halt dann beim Telefonieren auf "Tape" stellen... macht also nicht glücklich.
Ich würd' mute anschliessen, in linke Front-LS-Verkabelung ein 2xUM Relais 'reinhängen und dort das LS-Kabel von der FSE drauflegen. Mute schaltet alles tot und die FSE "bläst" in den vorderen LS. Mit etwas Mühe kann man das auch reversibel bauen, sollte keine Stunde dauern und ein gewiefter Radio+FS-Technikus bastelt Dir das in weniger als 15Min., wenn alles Zugänglich ist. Aufwand max. 10EUR für's Relais, bisschen Kabel und Klemmen + 'ne Pulle Schnaps für den Bastler. Diese Lösung fährt meine Frau zZt. spazieren - einwandfreie Funktion seit 3 Jahren.
Ach ja... +12V muß über Zündung auf's Relais, -12V wird vom mute-Kabel abgegriffen. Liegt -12V nicht am Relais an, läuft die Mucke dann über's Soundsystem, kommt mute, geht alles aus, Relais schalten beide LS-Kontakte auf die FSE und der linke Front fängt an zu tönen. So'n Relais hält tausende Schaltzyklen und schaltet schnell genug.
Ciao Uwe