Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 10:19:28

Titel: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 10:19:28
Hallo zusammen,

kann mir jemand von Euch vielleicht die Frage beantworten:
Darf ich mit entwertetem Kennzeichen zur Zulassungsstelle (direkter Weg) fahren, wenn ich die Versicherungsbestätigung mit mir führe?
Die Zulassungsstelle liegt bei mir auf halbem Weg zur Arbeit, und da würde es sich anbieten, die Katze morgen früh gleich mitzunehmen... .

Vielen Dank,

Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.11.Apr 2007/ 10:25:26
Gegenfrage: Steht auf deinem Fahrzeugschein oder deiner Versicherungsbestaetigung  eine Uhrzeit?
Wenn nicht, was heisst das fuer den Gueltigkeitszeitraum und was schliessen wir daraus?  :-X
Gruss
Peter  ;D
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 10:30:19
Hallo Peter,

das heißt, daß das Fahrzeug versichert ist. Aber ich fahre halt mit entwertetem Kennzeichen rum - ich möchte nur nicht, dass mir Grün-Weiß-München Probleme macht.
Aus Deiner Antwort schließe ich, dass ich mit meinem Auto mit entwerteten Kennzeichen zur Zulassungsstelle fahren darf, wenn ich die Versicherungsbestätigung mit mir führe. Richtig?

Viele Grüße,

Marcel.



Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Apr 2007/ 10:31:42
Hi Marcel,

du kannst... aber du darfst NICHT!

Gruss
Egon
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.11.Apr 2007/ 10:49:23
Weiter:  Hat das Fahrzeug TUV und AU mit den entsprechend mitgefuehrten Bescheinigungen?
 :) :) :) :)
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 10:52:21
Hallo Peter,

TÜV und AU hat es. Bescheinigungen werde ich mit mir führen - brauche ich schließlich für die Zulassung.

Viele Grüße,

Marcel.

Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 10:55:10
Hallo Marcel:

Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen

Sie wollen mit einem gebraucht gekauften Wagen, der abgemeldet ist, zur Zulassungsstelle fahren. Oder wie kommen Sie nach der Abmeldung wieder nach Hause?

Nach den Vorschriften der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) sind Fahrten mit ungestempelten, also entsiegelten oder noch nicht gesiegelten Kennzeichen unter bestimmten Bedingungen zulässig:

Die Fahrten müssen im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere
zur Abstempelung der von der Zulassungsstelle zugeteilten Kennzeichen

zur Rückfahrt nach Entfernung des Stempels (Außerbetriebsetzung)

zur Durchführung der Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung oder der Sicherheitsprüfung.

Die Fahrten dürfen nur innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks ausgeführt werden. Für ein Fahrzeug mit Kölner Kennzeichen kommen also neben dem Stadtgebiet Köln selbst nur die Zulassungsbezirke
Erftkreis, mit dem Kennzeichen BM,

Rhein-Sieg-Kreis, mit dem Kennzeichen SU,

Rheinisch Bergischer Kreis, mit dem Kennzeichen GL,

Leverkusen, mit dem Kennzeichen LEV und

Kreis Neuss, mit dem Kennzeichen NE
in Frage. Die Fahrten müssen auf direktem Weg, ohne jeden Umweg, erfolgen.
Die Fahrzeugpapiere sind mitzuführen.

Die Fahrten müssen von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sein. Bei Fahrten im Vorfeld einer Neuzulassung oder einer Wiederzulassung muss hierzu eine vollständig ausgefüllte Versicherungsbestätigung (auch als Doppelkarte oder Deckungskarte bekannt) mitgeführt werden, auf der der vorgedruckte Zusatz: "Gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 10 Absatz 4 der Fahrzeugzulassungsverordnung" nicht gestrichen sein darf.

Für alle anderen Fahrten im öffentlichen Verkehrsraum wird ein Kurzzeitkennzeichen oder ein "Rotes Kennzeichen" des Fahrzeughändlers oder der Werkstatt benötigt.  Dazu zählen auch Fahrten zur Werkstatt, um dort eine Reparatur durchführen zu lassen. Ebenfalls gilt dies für Probefahrten, zum Beispiel bei einem beabsichtigten Fahrzeugkauf.

Gruß
Michaela
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 10:59:47
oder hier hier (http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo.php)
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 11:02:25
Ich weiss natürlich nicht, wie das in Bayern gehandhabt wird.
Da gehen ja die Uhren bekanntlich anders  :tongue!
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.11.Apr 2007/ 11:06:46
Nu is der Frosch ja aus'm Glas....also wenn diese Passage auf der Versicherungskarte nicht gestrichen ist...kannst du von und zur Zulassungstelle fahren.
Gruss
Peter   :-\
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 11:14:42
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Im Verkehrsrecht gehen in Bayern die Uhren auch nicht anders - in der Politik manchmal schon... .
Dann kann ich morgen früh' die Katze ausführen.

Viele Grüße,

Marcel.

Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: JagDriver am Mi.11.Apr 2007/ 11:28:24
Ich weiss natürlich nicht, wie das in Bayern gehandhabt wird.

Hallo Michaela,

ist doch verständlich.

Die zittern doch alle heute Abend vorm Fernseher.  :whistling

Gruß
Detlef
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 11:29:30

Die zittern doch alle heute Abend vorm Fernseher.  :whistling


Na, dann kann er ja auch so fahren  :whistling
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Apr 2007/ 11:34:46
Hallo Marcel,

sorry, wenn meine Aussage Verwirrung gebracht haben sollte, ich habe mich geirrt.

Gruss
Egon
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 11:50:05
Moin,

ich habe im Internet geschaut, aber da waren überall Foren-Einträge gekommen, und wenn ich die Foren nicht kenne, bin ich vorsichtig. Nachdem ich bei der letzten Fotografieraktion der Stadt mit 46 in der 30er-Zone davongekommen bin, möchte ich nicht gleich wieder zur Kasse gebeten werden.
Die Hoeneß-Truppe wird das schon schaffen, was auch wichtig für den deutschen Fußball ist, schließlich rutschen wir immer weiter runter in der Uefa-Tabelle. Werder und der HSV haben leider die Vorrunde der CL nicht überstanden, wobei ich auch denke, dass der FCB mit Vorrundengegnern Inter Mailand und dem FC Barcelona sich in den Uefa-Cup verabschiedet hätte.
Wenn der FC Bayern die CL gewinnt und vierter in der Bundesliga wird, können nächstes Jahr 4 deutsche Mannschaften in der CL spielen, und das wäre nicht verkehrt.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 11:51:35
 :o Boah Marcel,

sogar bei Fußball kennst Du Dich so gut aus?

Kannst Du kochen, bügeln, nacktputzen?

Gruß
Michaela
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 11:59:44
Hallo Michaela,

Kochen nach Rezept, Hemden bügeln ungern und nur wenn's sein muß. Naja, und letzteres geht angezogen (glaube ich zumindest) besser. Es sei denn, man putzt den eigenen Körper, das nenne ich dann aber Waschen. Putzt Du etwa nackt? :gruebel

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Mi.11.Apr 2007/ 12:06:38
Putzt Du etwa nackt? :gruebel

Das ware eine Frage mit einer Gegenfrage beantwortet. Macht man das  : nein
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: O-Men am Mi.11.Apr 2007/ 12:30:31
Hallo Michaela,

Kochen nach Rezept, Hemden bügeln ungern und nur wenn's sein muß. Naja, und letzteres geht angezogen (glaube ich zumindest) besser. Es sei denn, man putzt den eigenen Körper, das nenne ich dann aber Waschen. Putzt Du etwa nackt? :gruebel

Viele Grüße,

Marcel.

Wenn ich mich nicht vor Jahren auf Ewigkeit versprochen hätten, könnte ich glattweg schwach werden  :-X
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 12:32:10
Na ja,

die eigentliche Frage habe ich beantwortet, meine ich zumindest.
Zitat
Naja, und letzteres geht angezogen (glaube ich zumindest) besser. Es sei denn, man putzt den eigenen Körper, das nenne ich dann aber Waschen.
Und genauso direkt wie Du mich gefragt hast, habe ich zurückgefragt... .

Grüße von Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Apr 2007/ 14:18:32
Zitat
.... könnte ich glattweg schwach werden

Hallo Michael,

sag bloss, du willst Michaela beim Putzen helfen. Du weisst, dass sie immer vor der Arztpraxis (wenn Mama mal wieder zum Arzt muss) putzt.
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/a034.gif)HERZliche Grüsse
Egon
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Apr 2007/ 14:36:06
Mensch Egon,

jetzt ist mir auch klar, warum die ältere Dame die Polizei gerufen hat... . :D :D :D

Grüße von Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Apr 2007/ 14:56:30
Ein Schwein ist, der Böses dabei denkt!
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.11.Apr 2007/ 15:35:56
Jetz is' aber gut hier!   :-\
 ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Apr 2007/ 16:28:48
jau, das finde ich auch, das artet sonst noch aus...
 (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/teufel/a018.gif)
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.12.Apr 2007/ 00:34:07
Hi Marcel,

nun noch mein Senf zum Thema: Das kommt auf den Versicherer an....... meiner sagte nein!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: KlausA am Do.12.Apr 2007/ 09:46:32
Das kommt auf den Versicherer an....... meiner sagte nein!

Das kann nicht sein!  :gruebel




Es sollte aber schon eine KFZ-Haftpflichtversicherung sein  :whistling



Klaus A.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Do.12.Apr 2007/ 10:08:57
Hallo zusammen,

ich bin heute morgen hingefahren - auf meiner Doppelkarte war nichts durchgestrichen... .
Ich hoffte nur, dass ich mir keinen Strafzettel in der Zeit hole, in der der Wagen ohne Kennzeichen vor der Zulassungsstelle stand. Aber die Zettelh**** waren wohl noch im Bett.
Hätte ich mir auch lustig vorgestellt, etwa so:
"Sein's bittsche so freindlich und zeig'n mir ihr Schilda, damit i' Sie aufschreiba ko".

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.12.Apr 2007/ 11:06:16
Na, das is aber schon weit hergeholt.. :)...einen Fan von Werder-Bremen VOR der Zulassungsstelle...das glaube ich hat es noch nie gegeben.  : nein
Gruss
Peter  8)
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Do.12.Apr 2007/ 11:10:13
Woher weist Du, welchem Fußballverein ich die Daumen drücke?

Gruß, Marcel.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Michaela am Do.12.Apr 2007/ 11:27:39
Peter weiß alles  ;D
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Do.12.Apr 2007/ 12:49:44
... oder war es gar ein AC Milan - Fan?
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: X-Man am Do.12.Apr 2007/ 14:14:20
Hi Marcel,

nun noch mein Senf zum Thema: Das kommt auf den Versicherer an....... meiner sagte nein!

Viele Grüße
Kai


Meiner sagte das auch
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.12.Apr 2007/ 14:52:43
Grundsätzlich kann der Versicherer das eigentlich nur wenn er das ausdrücklich ausschliesst. Der Versicherungsvertrag beginnt am TAGE der Zulassung, heisst das der Wagen von 00:00-24:00 versichert ist! Sollte auf der Fahrt zur Zulassung ein Unfall passieren muss das Fahrzeug dann trotzdem am SELBEN Tag noch zugelassen werden und fertig.  Das ist der einzige Knackpunkt dabei.
Gruss
Peter  :xxx
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Gerd Münch am Do.12.Apr 2007/ 15:26:44
Liebe Zulasser,

seit dem 01.03.2007 gilt die Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV)


und die regelt im §10  ( 4 )  (http://www.buzer.de/gesetz/7182/a142530.htm) alles zugehörige ....

und die ehemalige Versicherungsdoppelkarte - jetzt Versicherungsbestätigung  - Haftpflicht - gilt wie Peter schrieb ab 00:00 Uhr des selben Tages, da kann kein Versicherer irgendwas anderes meinen.

Jedoch kann der Versicherer in seinen Vertragsbestandteilen den Teil- oder Vollkaskoschutz für diese Fahrten ( mit entstempelten/entwerteten Kennzeichen ) ausschließen, jedoch muss es seine Kunden explizit darauf aufmerksam machen.


mfg.
me. Gerd Münch
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: E-mAN am Do.12.Apr 2007/ 15:58:08
... nur zur Info: Marcel hat sein Auto bereits zugelassen!  : flüster
Gruss
Egon :whistling
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: XJörn am Do.12.Apr 2007/ 16:39:19
Um es noch versicherungstechnisch etwas zu vervollständigen...
Gerd's Link enthält den u.a. den Satz unter (4) "...und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind."

Üblicherweise steht in der Versicherungsbestätigung (Ex-Doppelkarte) immer folgender Text:

Versicherungsbestätigung Nr.
(§ 29a Abs. 1 StVZO) zur Vorlage bei der Zulassungsbehörde
über eine dem Pflichtversicherungsgesetz entsprechende Haftpflichtversicherung.
Sie gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO.*)

unter *) findet man dann:
*) ggf. vom Versicherer zu streichen

Das heißt, es besteht theoretisch noch die Möglichkeit, dass der Versicherer es tatsächlich untersagt (laut einigen Vorschreibern ja offenbar vorgekommen....da würden mich aber die konkreten Gründe interessieren. Ich vermute da eher Mißverständnisse oder tatsächlich Inkompetenz eines CallCenters...;-)

Da ich mir eigentlich keinen Fall vorstellen konnte, warum das tatsächlich gestrichen wird (in bestimmten Fällen wird ja schon die Ausstellung der Vers.bestätigung selbst abgelehnt...damit habe ich als VU eigentlich genügend handhabe) habe ich mal nachgefragt (sitze ja grad "an der Quelle") und der Kraftexperte hier im Haus (öffentl. Versicherer) hat bestätigt, dass er noch nie eine Streichung des o.a. Passus hat vornehmen müssen und er sich eigentlich auch keinen Fall vorstellen kann...

Gruß

Jörn

P.S.:
... nur zur Info: Marcel hat sein Auto bereits zugelassen!  : flüster
Gruss
Egon :whistling
Gewisse Fragestellungen tauchen immer öfter mal auf. Daher halte ich Gerds Ausfürung hier auch für mehr als berechtigt, um auch mit "Vermutungen" und "Meinungen" aufzuräumen  ;)

Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: KlausA am Do.12.Apr 2007/ 17:25:20
die ehemalige Versicherungsdoppelkarte - jetzt Versicherungsbestätigung

 :bluemchen
Solange ich Autos zulasse, heißt das schon Versicherungsbestätigung.
Glaub ich jedenfalls.  :-[
Also nicht erst seit kurzen.
Es gibt also schon lange keine Doppelkarte mehr.

Aber egal, es gibt ja auch seit 1998 kein "rotes Kennzeichen" für Privatleuts mehr, und 20% der aktuell noch lebenden Bevölkerung lernt in diesem Leben auch nicht mehr, daß es inzwischen "€" heißt, alternativ EUR oder Euro.

Bin ich schlau?  :-X


Klaus A.

Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Marcel am Do.12.Apr 2007/ 18:06:32
Hallo zusammen,

ich schließe mich Jörns Meinung an.
Gerd hat hier ganz klar geschrieben, was die aktuelle Rechtslage ist, und das ist gut so.  Ich habe mich heute morgen auf Michaelas Ausführung verlassen, da die entsprechende Passage auf meiner Versicherungsbestätigung nicht durchgestrichen war.
Danke an Euch beide. :bluemchen

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Früher oder später stellt sich vielleicht bei einem anderen Foren-User dieselbe Frage. Ich habe auch erst die Suchfunktion bemüht, bevor ich den Thread eröffnet habe.
Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: XJörn am Do.12.Apr 2007/ 18:28:44
Solange ich Autos zulasse, heißt das schon Versicherungsbestätigung.
Glaub ich jedenfalls.  :-[
Also nicht erst seit kurzen.
Es gibt also schon lange keine Doppelkarte mehr.

Was heißt denn "Solange" und "lange"?
Die Doppelkarte gabs bis zum 1.1.2003. Die hieß so, weil Sie aus zwei Teilen bestand...Da sie das nun eben nicht mehr tut, müßte Sie eigentlich "Einfachkarte" heißen  ;)
Heute erfolgt die bislang mit dem Doppel an den Versicherer übermittelte Information, dass er für das zugelassene Fahrzeug in Haftung ist, grundsätzlich elektronisch über das Kraftfahrtbundesamt.
Sie wird aber auch gerne als "Deckungskarte" bezeichnet.

Bin ich schlau?  :-X
hmm, das Geschriebene würde ich noch nicht als Nachweis dessen gelten lassen  ;D  :D

Gruß

Jörn

Titel: Re: Fahrt zur Zulassungsstelle
Beitrag von: Dietrich am Do.12.Apr 2007/ 20:47:20
Moin gents,

Michaelas und Gerds statements ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Probleme gibt´s eigentlich nur bei einem Unfall. Hier muss man, schwer, leicht oder gar nicht verletzt am selben Tage noch das Auto respektive den Schrotthaufen anmelden. Wobei hier wieder fraglich ist, ob eine Plficht zur Anmeldung auch dann besteht, wenn man nicht Unfallverursacher ist, was sich aber auch nicht immer gleich vor Ort, sondern mitunter Monate später vor dem Amtsgericht klärt.

Deshalb lasse ich meine Blechkisten beim Anmeldeverfahren immer lieber zu Hause und nehme eine angemeldete Blechkiste zur Fahrt.

kind regards
Dietrich