Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Günter Rätz † am Fr.27.Apr 2007/ 17:54:28
-
Hallo
kleine Zwischenbilanz des V 12 von dem mit den großen Händen :D. 5. Kolben defekt :'(,Ventile in Ordnung :super siehe Bilder
Schöne Grüße
Günter
-
:o :o
.... da hat der Günter aber seinen Jungs Feuer gemacht das er schon soweit ist....
Den Kolben kann ich erstmal ad-acta legen :'(
Der kommt als Mahnmal aufn Schreibtisch das ich nicht immer sooo schnell fahren darf..... ;D
Gruß u. schönes WE allen
Ingmar
-
Ach übrigens Günter,
mein V4 (Motorrad) macht auch gerade Zicken..... du verstehtst dich doch so gut mit V-Motoren.... :cross*
Nene, keine Panik - den bekomme ich selber wieder flott....
Mach man WE :D
Ingmar
-
Kleine veränderung,nicht nur der 5.Kolben sondern auch der 3.Kolben ist im A........ :'( :'(
Naja wer keine Arbeit hat der macht sich welche :whistling
-
Sag mal Günter, was machste denn da? ???
:gruebel :gruebel guck da nicht so genau hin u. schraub die Kiste wieder zu, soviele Kolben kann ich mir nicht leisten.... :D :D
-
Boh,
Nr.5 war aber brutal mager,
Ingmar - der hat beim Beschleunigen immer geklingelt, nix gehört : flüster
@Günter, scheiß drauf 2 Pleulschrauben mehr, geht doch
Wieviel Hammerschläge waren nötig um den Kopf abzuheben?
grüße
gerd
-
Boh,
Nr.5 war aber brutal mager,
Ingmar - der hat beim Beschleunigen immer geklingelt, nix gehört : flüster
grüße
gerd
Hab ich nicht gehört Gerd :-[
Aber ist ja auch nicht soo leise in dem Auto bei 200, u. die Mucke lief auch noch.
Und selbst wenn ich es gehört hätte, ist es fraglich ob ich es hätte richtig zuordnen können.
Grüße
-
@Günter, scheiß drauf 2 Pleulschrauben mehr, geht doch
Wieviel Hammerschläge waren nötig um den Kopf abzuheben?
grüße
gerd
Hab eben mit Günter telefoniert, ging relativ leicht ab.
-
Hab eben mit Günter telefoniert, ging relativ leicht ab.
Ja er ging ganz wunderbar runter(Dank des Werkzeuges von einem sehr guten Teilelieferanten :super :+++)
Das untere Bild ist übrigen von meinem kaputten Motor :tongue!,auch der 5.Kolben aber nur der :super.
-
hallo Ingmar,
ich drücke dir die Daumen, das da nicht noch was gefunden wird. So ein Mist :(
und das auch noch bei langem WE
Ich hoffe, der Ouzo aus old greece lässt nicht so lange auf sich warten.
Hoffentlich schnurr die Katze bald wieder
-
Boh,
Nr.5 war aber brutal mager,
Ich hab' auch 2x geguckt....der braune Fleck da oben is beeindruckend! Tja, und der Feuersteg is durch... :-\
Gruss
Peter :-X
-
hallo Ingmar,
Ich hoffe, der Ouzo aus old greece lässt nicht so lange auf sich warten.
Hoffentlich schnurr die Katze bald wieder
... das hoffe ich auch.....
-
Ich hab' auch 2x geguckt....der braune Fleck da oben is beeindruckend! Tja, und der Feuersteg is durch... :-\
Gruss
Peter :-X
Also ich bin ja wieder ganz der Laie, bitte erklärt mir doch nochmal genau (u. ganz wichtig in Worten die ich versteh) was jetzt die Magerkrankheit ist, Zündungsklingeln, wie was zustande kommt, wie ich was merke u. gaaanz wichtig, wie ich es in Zukunft vermeide...
Dank im Voraus
Ingmar
-
Also ich bin ja wieder ganz der Laie, bitte erklärt mir doch nochmal genau (u. ganz wichtig in Worten die ich versteh) was jetzt die Magerkrankheit ist, Zündungsklingeln, wie was zustande kommt, wie ich was merke u. gaaanz wichtig, wie ich es in Zukunft vermeide...
Dank im Voraus
Ingmar
: flüster Hallo Ingmar : flüster kleine Vorab-Info zu meiner/unserer Unfrage zur Mucke im Jag : flüster
: flüster das hätte man hören können : flüster
Und selbst wenn ich es gehört hätte, ist es fraglich ob ich es hätte richtig zuordnen können.
Du hättest zumindest den Fuß vom Gas genommen : flüster
Gruß
Michaela
-
Du hättest zumindest den Fuß vom Gas genommen : flüster
Gruß
Michaela
Morgen Michaela,
bis ich das mache das dauert aber.... :D :D
Schönen Samstag allen
Ingmar
-
Hallo,
da muss ich Ingmar aber in Schutz nehmen... : ok*...es ist zweifelhaft ob man es hoert...auch ohne Mucke. Man hoert ja sensibel hin um die beiden bekannten Klopfarten zu erkennen: Beschleunigungsklopfen und Hochgeschwindigkeitsklopfen. Dazwischen hoere ich auch nicht hin. Zudem, bei der mir endlich nun auch bekannten Laufruhe und Geraeuscharmut des V12....wenn da 1 Zylinder klingelt....also ich bezweifle das, da muesste man wahrscheinlich Ohren wie ne Fledermaus haben! Die Anzeichen fuer die Magerkrankheit durch Spritmangel erkennt man eher daran das im Schubbetrieb Fehlzuendungen auftreten weil das verdreckte Ventil wohl auch nicht mehr ganz schliesst und der Zuendzeitpunkt dank geschlossener Drosselklappe ganz nach spaet steht....das bollert halt.
Gruss
Peter 8)
-
Also ich bin ja wieder ganz der Laie, bitte erklärt mir doch nochmal genau (u. ganz wichtig in Worten die ich versteh) was jetzt die Magerkrankheit ist, Zündungsklingeln, wie was zustande kommt, wie ich was merke u. gaaanz wichtig, wie ich es in Zukunft vermeide...
Hallo Ingmar, na ich versuch's ma ohne viele trockene Zahlen... :-\
Also:
Wir wollen ja Bezin VERBRENNEN (nicht explodieren lassen) um eine Volumenzunahme des Gases im Kolbenraum zu erreichen um diesen zu verdraengen, woll?
Unser V12 ist ja kein Explosionsmotor (auch die gibt es) sondern ein VERBRENNUNGSMOTOR. 8)
Dazu brauchen wir: SPRIT und SAUERSTOFF, woll? :super
Je mehr Sauerstoff, um so schneller verbrennt (oxydiert) mein Brennstoff (SPRIEEET!)
Nu merken wir aber, dass es gar nicht genug Sauerstoff in der Luft gibt um den Sprit wirksam zu verbrennen, also was machen? ???
Eine kurze Abschaetzung wuerde naemlich bei dem Luftsauerstoffgehalt nur das doppelte des Umgebungsdrucks ergeben, also typisch etwa 2bar. :tongue!
Mit 2 bar kann ich aber nix anfangen...die Kraft is ne 10erPotenz zu klein! Oder der Motor muesste die Ausmasse einer Dampflokomotive haben! Vor allem...der Sprit verbrennt viel zu langsam! zzz zzz
Je mehr Sauerstoff ich meinem Brennstoff anbiete, um so mehr kann gleichzeitig verbrennen: Die Verbrennungsgeschwindigkeit haengt also von meinem Sauerstoff-Brennstoffgemisch ab.
Erster Loesungsansatz: Ich verdichte die Luft etwa 10-fach. (Verdichtungsverhaeltniss) und Schwupps habe ich 10x mehr Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfuegung. :super
So, daraus ergibt sich meine Verbrennungsgeschwindigkeit...die variiert nun je nach Luftmenge (Drosselklappe) und Sprit (Einspritzventil) da die Hubgeometrie (Kolbentrieb) immer konstant ist. Daraus ergibt sich dann als Ausgleich: DIE MOTORDREHZAHL.
So, ich hoffe das war nicht zu kompliziert...nur zum Verstaendniss. :-\
Kommen wir zum Klopfen oder Klingeln:
Meine Gemischaufbereitung muss so aussehen, dass der Sauerstoffueberschuss nicht so hoch ist um eine explosionsartige Detonation der Benzinmenge zu erreichen. Im Verbrennungsmotor versuchen wir ja den Druck zu nutzen, heisst den Druckaufbau an die Sinusbewegung des Kurbeltriebs so anzupassen das er hoechstmoegliche Arbeit leisten kann. Ein kurzes *Peng* is da unbrauchbar...ich brauche eine schubartige VERBRENNUNG. Die erfolgt typischerweise innerhalb von, na sagen wir mal 30° Kurbelwinkel.
Erst passiert nix wenn ich zuende, dann so nach 20° etwa steigt der Druck steil an bis zu seinem Maximalwert bei etwa 30°. Dann faellt er steil ab. (Verbrennungsende) So, die guenstigste Position fuer meinen Maximaldruck sind etwa 8-10° nach OT. Also: Zuendung erfolgt damit bei 10-20° heisst etwa 10° vor OT (Vorzuendung)
Dazu muss aber alles stimmen! Mischverhaeltniss je nach gewuenschter Verbrennungsgeschwindigkeit etc.etc....Wenn nicht gibt es 2 Moeglichkeiten:
Ueberfettung:
Die Verbrennung ist fett, Sauerstoffmangel! Dauert zu lange, es baut sich kein vernuenftiger Druck auf....der Motor feuert evtl. in den Auspuff. (Kann durchaus gewuenscht sein bei Rennmotoren wo es auf Verbrauch nicht ankommt.)
Magerkrankheit:
Zu wenig Sprit! Die Verbrennung laeuft zu schnell ab, da ab Zuendungsbeginn ja noch 20° Kurbelwinkel vorhanden sind bei der sich das Volumen ueber dem Kolben nicht nennenswert veraendert ueberschreitet die Verbrennung schnell die Detonationsgrenze, es kommt zur EXPLOSION.
Diese haemmert jetzt von oben gegen den Kolben der fast genau ueber dem Kurbelzapfen steht, ergo geht der ganze Dampf in die Haupt- und Pleuellager! Drehmomentausbeute: EBENFALLS MAGER! Die energie wird nur in Kraft die den Motor belastet und Waerme umgesetzt, viel Waerme! Diese heizt jetzt deinen Kolben auf....frueher, bei Gusskolben, waren irgendwann die Hauptlager hin...heute bei Alukolben gibt i.d.Regel der Kolben nach, er schmilzt.
Die Motorparameter der Steuerung sind so gewaehlt das bei richtigem Benzin kein Klingeln auftreten kann, wenn aber ein E-Ventil nicht einfach ausfaellt, sonder nur ZU WENIG Sprit abgibt...kann es in jedem Drehzahlbereich dazu kommen. Das ist die traurige und hochgefaehrliche Magerkrankheit!
Auf deinem Foto aussen kannst du den weggebrannten sogenannten "Feuersteg" sehen, der den ersten Kolbenring von der Flamme abschirmt. Der braune Fleck oben deutet darauf hin das nicht mal genug Sprit da war um Rueckstaende (Russ) zu hinterlassen, bzw. der vorhandene wurde vom gierigen Sauerstoff und der hohen Temperatur mitverbrannt.
"Klopfen", im Volksmund auch "Klingeln" genannt, hoert man da es ein sehr hoher Ton ist, der sich anhoert wie ne kurze Reihe von Sylvesterkrachern hintereinander...nur ne Oktave hoeher...oder wie ne alte Tuerklingel eben. Es ist an und fuer sich unbedenklich wenn es MAL zu hoeren ist, aber auf Dauer eben toedlich! Beim Diesel nennt man es "nageln", dort ist es aber ueberhaupt nicht gefaehrlich da das Gemisch sich SELBST entzuendet, man also an der Klopfgrenze faehrt....und es keine Kraft entwickelt.
Beschleunigungsklopfen:
tritt bei magerer oder kalter Maschine auf und ist gut zu hoeren, da man ja noch langsam faehrt...Ursache ist eine nicht genuegende Anreicherung bei ploetzlichem Aufreissen der Drosselklappe (Bleifuss). Diese wird durch die Beschleunigungspumpe bei Vergasern, oder ein Beschleunigungsventil (Giesskanne) bei Einspritzern aufgefangen.
Grundsaetzlich eben ungefaehrlich, man hoehrt es sofort und nimmt den Fuss hoch bis es aufhoert.
Hochgeschwindigkeitsklopfen:
Bei voll offener Drosselklappe (Fuss in der Oelwanne, warme Zehen) reicht die Spritmenge nicht..dagegen gibt es die sogenannte "Vollastanreicherung". (Bei Vergasern gabs mal die "Katastrophennadel" dafuer. (Hat eh nie funktioniert, war immer versifft!)
Das ist das eigentlich gefaehrliche Klopfen, da es aufgrund der Umgebungsgeraeusche meist nicht wahrnehmbar ist. Folge: Meist Motorplatzer.
Gruss
Peter :xxx
-
AHA :whistling :whistling
Nu is alles klar wie Klosbrühe :claphands :claphands
Aber wie kann ich das ganze denn nu vermeiden? ???
Gruß
Ingmar
-
AHA :whistling :whistling
Nu is alles klar wie Klosbrühe :claphands :claphands
Aber wie kann ich das ganze denn nu vermeiden? ???
Gruß
Ingmar
Es ist kein typisches Jaguarverhalten, allerdings irgendwie doch weil diese Autos meist nicht regelmaessig gefahren werden. Da versiffts halt.
Vermeiden ist einfach:
Bei Neuerwerb eines gebrauchten:
Einspritzduesen raus und saeubern!
Je nach eigenem Fahrverhalten dann beurteilen: Nutze ich mein fahrzeig regelmaessig?
Eventuell nach 2 Saisonen Reinigung wiederholen.
Einspritzanlagenreiniger regelmaessig verwenden oder dem Sprit regelmaessig Alkohol zugeben! Der reinigt genauso und is auch gut fuer die Verbrennung.
Ansonsten wenn man sicher ist das alles o.k. ist:
NICHT FAHREN WIE EIN SCHULMAEDCHEN! Wo freie Strecke da auch GALLOPP!
Gruss
Peter
-
regelmaessig Alkohol zugeben! Der reinigt genauso und is auch gut fuer die Verbrennung.
Gruss
Peter
Bei meinem Auto oder bei mir :gruebel :D :D
-
Ansonsten wenn man sicher ist das alles o.k. ist:
NICHT FAHREN WIE EIN SCHULMAEDCHEN! Wo freie Strecke da auch GALLOPP!
Gruss
Peter
DAS KANN ICH!! :super
Gruß
Ingmar
-
Hallo
so >:(,nachdem ich am Wochenende schon mal meinen alten Motor zerlegt habe :whistling,um diverse Kolben/Laufbuchsen :D für Ingmar zu sichern,kann man mal sehen wie ein Kolben doch für Schwund haben kann :tongue!.Aber da das Ding ja 12 zur Auswahl hatte :+++,habe ich 2 schöne retten können :super :super.
Schöne Grüße
Günter
-
und nun die schönen :bluemchen
-
Moin Günter,
schön das du das WE "durcharbeitest" :whistling :whistling
Sieht alles sehr interessant aus, was sagste denn zu einer Livecam in deiner Werkstatt, dabei kann bestimmt noch der ein oder andere was lernen.... ;)
Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
falls Du doch nicht alle defekten Teile aufheben solltest, wäre ich nicht unglücklich, wenn Du sie mir zukommen lassen würdest. Anschauungsobjekte für Studenten können wir immer gebrauchen. :super
Viele Grüße,
Marcel.
-
Ich werde dran denken Marcel, aber ich fürchte das wird nichts....
Gruß
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
falls Du doch nicht alle defekten Teile aufheben solltest, wäre ich nicht unglücklich, wenn Du sie mir zukommen lassen würdest. Anschauungsobjekte für Studenten können wir immer gebrauchen. :super
Viele Grüße,
Marcel.
@ Marcel: Mein Tip: Einmal Ingmar mit Deinem Cabrio fahren lassen und Du hast genug Anschauungsmaterial :whistling
@ Ingmar: Merke: Wer die kaputten Kolben hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen 8)
-
@ Marcel: Mein Tip: Einmal Ingmar mit Deinem Cabrio fahren lassen und Du hast genug Anschauungsmaterial :whistling
:gruebel :gruebel wenn ich es mir recht überlege, da könnte ich 12faches Anschauungsmaterial besorgen..... ;D
-
@ Ingmar: Merke: Wer die kaputten Kolben hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen 8)
Das habe ich schon gemerkt.... :)
.... aber wer austeilen kann muß auch Nehmerqualitäten zeigen.... :whistling :whistling
-
Vorschlag am Tag der Arbeit:
Sag' mal, Ingmar, hast Du daran gedacht, den Jaguar bei dieser guten Gelegenheit etwas praktischer zu machen und für die Arbeit auf dem Feld nachzurüsten? :super
-
Mensch Markus,
du bringst mich auf Ideen wo ich doch beruflich mit sowas zutun habe.....
Aber ich glaube da muß ich noch ein bißchen das Fahrwerk bearbeiten u. etwas höher legen....
-
Danke Markus, :xxx
jetzt ist es klar weshalb das Heck mal verändert wurde ....
:gruebel
XJ-S = Experimental Jaguar Sport
XJS = Experimental Jaguarschlepper
:-X
gruß
gerd
-
@ Marcel: Mein Tip: Einmal Ingmar mit Deinem Cabrio fahren lassen und Du hast genug Anschauungsmaterial :whistling
Hallo Markus,
es wäre doch viel schöner, wenn Du ihn mit Deinem XJS fahren lassen würdest, dann könnte man direkt 6- und 12-Zylinder miteinander vergleichen... .
Viele Grüße,
Marcel.
-
SoSoSo,
feine "Kollegen" habe ich da.... :D :D
Schieben mich von einem zum anderen :'( :'(
Der einzige der mich fahren lassen will ist Ralf, u. der auch nur wenn ich vorher nen halben Tag Rad fahre um kaputt zu sein..... :D :D
Ingmar
-
Der einzige der mich fahren lassen will ist Ralf, u. der auch nur wenn ich vorher nen halben Tag Rad fahre um kaputt zu sein..... :D :D
Ingmar
dann fahr aber gleich in meine Richtung,dann ist das Abschleppen nicht so weit............
-
dann fahr aber gleich in meine Richtung,dann ist das Abschleppen nicht so weit............
Sach ma Günter, hat dein XJ-S ne Anhängekupplung? :D :D
(Die gab's übrigens als Zubehör von Jaguar!)
Gruss
Peter ;D
-
Hallo Peter
wollte ich ja dran bauen :whistling und dann mit dem Wohnwagen in den Urlaub ;D,aber meine bessere Hälfte wollte dann nicht mit mir mitfahren ???.
Schönen Gruß
Günter
-
Tja, offenbar war das nicht gewünscht.... ;D
Ich hab' auch schon mal mit der Lucie nen LT34 abgeschleppt..... :-\....das sah' ja aus! Da hätt' ich mir ne Anhängekupplung gewünscht. Mit Seil is das so ne Sache.....man weis ja nie wie helle der Typ hinten ist! :whistling Mit Kupplung und Abschleppstange is das alles kein Thema.....da kann man dann auch 120 fahren.....der Typ hinten braucht nur ein wenig lenken und guggen das die Stange grade ist....den Rest macht man vorne. ;D ;D
Naja, inzwischen sind die Jahre rumgegangen und ich hab' die Stange zu Hause rumliegen. :whistling
Gruss
Peter
-
So die Kolben und Buchsen sind verbaut :super,jetzt muß "nur" :whistling noch das Köpfchen drauf und das Ding sollte laufen :xxx.
-
Hallo Günter, aufmunternde Worte, was mich aber irritiert: Der Samstag ist doch noch garnicht vorbei ??? ??? ??? ;D
-
Hallo Ingmar
auch ich habe mal ein wenig Ruhe verdient ;)(um ein wenig Jaguar zu fahren und dem Klang der 12 Zylinder zu genießen ;D ;D).Ne,aber es geht voran :super.
Schöne Grüße
Günter
-
jo günther, mach mal ruhig ne pause. aber denk dran : ingmar muss noch himmelfahrt nach göttingen und der schafft das mit seinem fahrrad nicht 8)
pass auf deine finger auf, damit du auch noch den einen oder anderen humpen heben kan 8)
-
Zur Not habe ich noch den Ford Jochen, da kenn ich keine Skrupel, wenn es sein muß fahr ich auch damit vor..... :D
-
wollte ich ja dran bauen :whistling und dann mit dem Wohnwagen in den Urlaub ;D,aber meine bessere Hälfte wollte dann nicht mit mir mitfahren ???.
Hallo Günter,
warum, war ihr der Wohnwagen peinlich ? :D
Viele Grüße
Kai
-
Hallo Kai
nicht unbedingt wegen des Wohnwagens :whistling,aber das Zugfahrzeug wäre wohl nicht so passend :'(.
Lieber Ingmar Dein Motor läuft übrigens wieder :super,muß nur noch Auspuff,Frontschürze,Gasgestänge und ein paar Kleinigkeiten noch machen :xxx :whistling.So wie er sich anhört sind wohl wieder 12 Zylinder am Arbeiten :super.
Bis bald
Günter
-
glückwunsch günther,
und noch einen größeren glückwunsch ingmar
hoffentlich ist die "zeche" nicht zu hoch ;D
-
Nabend zusammen,
habe vorhin mit Günter telefoniert u. die ersten neuen Lebenszeichen meines Motors gehört :xxx :xxx
War zwar noch ohne Auspuff, aber :+++ das war Musik in meinen Ohren ;)
Nu habe ich mir erstmal darauf ein Bier aufgemacht..... (solltest du auch tun Günter - haste dir verdient :-*)
Grüße
Ingmar
-
hoffentlich ist die "zeche" nicht zu hoch ;D
:gruebel :gruebel :gruebel.... ich bin sicher Günter weis das ich ein verarmter Landarbeiter bin welcher von den hiesigen Industriemagnaten in einer Weise ausgebeutet wird welches gleichzusetzen mit modernem Sklaventum ist..... :'( :'( :'(
.....und meine 7 Kinder haben auch immer Hunger.....
-
Glückwunsch an Euch beiden!
Vielleicht mag Günter Spinat?
-
ruhig blut ingmar
ich hab auch sieben kinder ;D
allerdings mit verschiedenen frauen :super
mit spinat kriegste die immer gross
-
.....und meine 7 Kinder haben auch immer Hunger.....
:o deswegen sollte ich noch eins im Urlaub zeugen ???
um aufzuholen ???
freut mich das alles so gut klappt mit dem 12er :super