Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Lieber.Gott am Mo.30.Apr 2007/ 22:00:20

Titel: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Lieber.Gott am Mo.30.Apr 2007/ 22:00:20
Hallo nochmal!

Nachdem ich mit Hilfe dieses Forums meine Lüfter wieder so gut in Gang gebracht habe  :xxx,
bin ich jetzt an der nächsten (Klein)Baustelle.
Der autom. abblendende Innenspiegel scheint nicht zu funktionieren. Da blendet jedenfalls nix ab, egal, wie hell es da reinleuchtet. Bei Fahrzeugen, die ich mir vor dem Kauf angesehen habe, tat es das Teil aber sehr eindrucksvoll (mit Akku-Lampe reingeleuchtet).
Woran kann das liegen? Kann man da etwas reparieren, oder hilft da nur ein Austausch?

Ach so, bevor Fragen kommen:
XJ 40 4.0 ltr.; BJ '93

Danke schon mal im Voraus und einen schönen Maifeiertag!

Gruß

Peter
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Ralf B. am Mo.30.Apr 2007/ 22:32:13
Moin Peter,
versteh die Frage bitte nicht falsch,aber hat der XJ40 überhaupt einen automatisch abblendenden Innenspiegel?Ich hatte mal einen XJ40 aus ´92.Der hatte den definitiv nicht.....
Gruß
Ralf 8)
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Markus am Mo.30.Apr 2007/ 22:36:09
Hallo Ralf,

laut Prospekt gab es den tatsächlich, obwohl es für Jaguar arg innovativ gewesen wäre.

Gruss
Markus
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.30.Apr 2007/ 22:41:41
Hallo Peter,

hast Du die Stromversorgung überprüft. Normalerweise waren solche Spiegel immer abschaltbar und mit Kotroll/Statusled versehen.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Schmittmann am Mo.30.Apr 2007/ 22:47:20
Bei meinem Daimler 4.0, Ez. 12/93 blendet definitiv nix ab und das ist original so. Beim XJ 40 wäre mir das neu... im Prospekt des Modelljahres 1994 taucht ein automatisch abblendender Innenspiegel jedenfalls nicht in der Liste der aufpreispflichtigen Extras auf.

Es kann sein, dass die allerletzten Modelle schon so etwas hatten, aber '93 noch nicht.

Gruß
Tom
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Gerd Münch am Di.01.Mai 2007/ 07:58:45
Aber Hallo, meine Herren und Damen,

ab 01.September.1993 gab es bei der Modelreihe XJ40 Innenspiegel mit Abblendautomatik   :xxx

und zwar bei Jaguar  :super

XJ6 (3,2 und 4,0 mit 5-Gang-Schaltgetriebe) als aufpreispflichtiges Extra zu 260,00 DM ink. 15%MWSt

XJ6 3.2S - XJ 4.0S als aufpreispflichtiges Extra zu 260,00 DM ink. 15%MWSt

Sovereign 4.0 serienmässig ohne Aufpreis

XJ 12 serienmässig ohne Aufpreis

und, witzigerweise bei Daimler 4.0 und Double Six, weder für Geld noch gute Worte.  >:(

ach ja, Teilenummer: HMD3121AA  ---- und nur noch Gebraucht oder Zufall  : flüster

.... und meistens geht die Chromatierte Schicht ihren langen Weg ins Nirwana <12 Jahre und weg ist´s mit der Abblenderrei  :tongue!

gruß
me. Gerd Münch


Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Lieber.Gott am Di.01.Mai 2007/ 10:10:58
Also zumindest ist ein Schieberegler dran, den man einstellen kann. Der hat allerdings keine Auswirkungen...

Nach dem, was Gerd sagt, habe ich da wohl keine guten Karten, was eine Reparatur angeht. :'(
Und Austausch wohl genau so wenig.... :'(

Naja, ich werd's wohl überleben.

Danke und Gruß

Peter
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Schmittmann am Di.01.Mai 2007/ 10:24:34
Hallo Gerd,

danke für die Info. Wahrscheinlich wurde dieser Spiegel recht selten geordert, ich hab's jedenfalls im real life beim XJ40 noch nicht gesehen. Dass die chromatierte Schicht den Geist aufgibt habe ich allerding schon des öfteren bei X300/X308 gesehen.

Beim 40er dürfte in Anbetracht des Alters - die jüngsten Exemplare dürfen dieses Jahr ihren 13. feiern... - der Zustand der Spiegel wie beschrieben sein.

Bei Peters Exemplar könnte allerdings ein Elektrikproblem der Grund sein, denn wenn die Chromatierung hinüber ist, wird das "Rücksicht" nehmen meist ziemlich eingeschränkt ;-))

Einen schönen 1. Mai wünscht

Tom
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Gerd Münch am Di.01.Mai 2007/ 10:59:06
Hallo Tom,


Wahrscheinlich wurde dieser Spiegel recht selten geordert, ich hab's jedenfalls im real life beim XJ40 noch nicht gesehen


bei gesamt 208.706 gebauten Einheiten, immerhin serienmäßig 20.590 Stück mit besagtem Spiegel.

aber ich hab auch erst eine Handvoll damit gesehen ...


gruß
me. Gerd
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: u.mac am Di.01.Mai 2007/ 15:30:00
bei gesamt 208.706 gebauten Einheiten, immerhin serienmäßig 20.590 Stück mit besagtem Spiegel.
aber ich hab auch erst eine Handvoll damit gesehen ...

Moin Gerd!

Ich bin immer wieder beeindruckt  :+++

Sag', wo hast Du die Zahlen her?  :xxx

Ciao Uwe
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Lieber.Gott am Di.03.Jul 2007/ 17:54:41
Mahlzeit!

Ich belebe dieses Thema noch einmal wieder.
Denn irgendwie geht es mir doch auf den Keks, dass der Spiegel nicht abblendet. Offensichtlich habe ich sonst keine Probleme (vom sporadischen Auftreten von "Fuel Fail 14" mal abgesehen  :tongue!).

Eine Frage an diejenigen, die so einen Spiegel schon mal gesehen haben (am besten beim XJ40). Am Spiegel sind, so glaube ich, zwei Lichtsensoren angebracht (einer nach vorne und einer nach hinten). Und dann ist da noch etwas, dass mir wie eine grüne Leuchtdiode aussieht, die aber nicht leuchtet.
Ist das wirklich eine Diode, die leuchten muss, oder etwas anderes?

... In der Hoffnung, dass es vielleicht doch nicht die chomatierte Schicht ist ... :gruebel

ein optimistischer Peter
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: freeman04 am Di.03.Jul 2007/ 18:17:53
im 308 hat der Spiegel 2 Sensoren. Der nach vorne gerichtete Sensor ist für die autom. Lichtsteuerung. Der nach hinten gerichtete Sensor "misst" den Lichteinfall nzw die Lichtmenge zum Abblenden des Spiegels. Am Spiegel vorne ist ein kleiner Druckschalter mit dem die autom. Abblendung eingeschaltet wird. Wein eingeschaltet leuchtet die Diode grün.
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: burkhard am Di.03.Jul 2007/ 21:26:10
hallo
bei meinem x300 hat sich der erste auch schon verabschiedet, die chromschicht, das sieht man aber, sieht aus , als ob oil drin breitgelaufen waere.
nun gebrauchten  dran (ebay) und schalter an, gruenes led leuchtet und blendet auch prima ab.
also, vielleicht keinen strom?
bei mir gehen zwar 3 kabel zum spiegel, aber wenn die aeusseren 12v + und - am spiegel ankommen, funktioniertes. (schwarz - und weiss +) der mittlere graue, kann ich nicht sagen. ich hoffe, es hilft dir weiter, spaetere xj40 und 94 x300 sollten ja nicht so gravierende unterschiede haben.

schoene gruesse
burkhard
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: O-Men am Di.03.Jul 2007/ 21:34:42
Hallo Peter,
mein X300 und somit Kronprinz Deines XJ40 hat einen selbstabblendenten Innenspiegel. Auch beide Aussenspiegel färben sich mit ein. Dazu muss der Spiegel an der Unterkante mit Hilfe eines kleinen Knopfes eingeschaltet werden und eine grüne LED (vorn Unterkante) leuchtet. Ein Stellrad o.ä. ist nicht vorhanden, die Einfärbung geschiet nach Lichtstärke, fließender Übergang nach Lichtstärke.
Die Rückseite des Spiegels hat keine Sensoren bzw andere Auswüchse.

Ich bin mir ziemlich sicher, das ich einen baugleichen Spiegel vor Jahren in einer M-Klasse eines Freundes sah. Soll auf jeden Fall ein Amerikanisches Produkt sein.
Zu Deinem Spiegel weiß ich leider nichts, aber vielleicht hilft Dir der X300 weiter.

Gruß
Michael  :angelnot!

ps Burkhard war schneller  ;)
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: X-Man am Di.03.Jul 2007/ 21:43:20
Hallo Michael,

so wie sich das anhört u. du den Spiegel beschreibst ist das der selbe wie in unserem 97er Ford Scorpio.

Dort wird das Glas dann auch dunkler / sprich irgendwie bronzefarbend.... für die Außenspiegel hat es aber nicht mehr gereicht :D :D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Sakis am Di.03.Jul 2007/ 23:48:32
einen schönen guten Abend die Herren,

also wenn ich das richtig verstehe, funktioniert der Abblendbare Innenspiegel mit einem bzw. zwei Sensoren und Plus-Minus.
Also müsste doch ein Austausch, oder in meinem Falle eine Nachrüstung, ein Kinderspiel sein ? Müsste doch funktionieren wenn ich einen X300 oder X308-Spiegel einbauen würde ? An Strom, Masse und der Spiegel funktioniert ?
Oder vergesse ich etwas ?

grüsse,
Sakis
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: O-Men am Mi.04.Jul 2007/ 00:06:19
Hallo Sakis,
so ganz unrecht hast Du sicher nicht. Vielleicht ist ja Ingmar's Tip mit dem Scorpio bares Geld wert ?!
Der X308 bzw der XK8 Spiegel haben bei mir noch auf der Rückseite Sensor+Drehknopf  für Automatiklicht und im Falle X308 Regensensor im Spiegelfuss.


Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Sakis am Mi.04.Jul 2007/ 01:33:40
Vielleicht ist ja Ingmar's Tip mit dem Scorpio bares Geld wert ?!

Hallo Michael,

da könnt was dran sein. Einen Versuch wärs jedenfalls wert.

danke
und gruss,
Sakis
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: X-Man am Mi.04.Jul 2007/ 06:54:51
Morgen zusammen,

also wenn mein "automatisches Abblenden" aktiv ist leuchtet auch bei mir ein grünes LED. Unter dem Spiegel ist ein Druckschalter um ihn zu aktivieren/deaktivieren.

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: freeman04 am Mi.04.Jul 2007/ 07:54:27
... nach meiner Meinung ist der Einbau eines Spiegels mit automatischer Abblendung definitiv möglich solange ein plus un minus Kabel zum Spiegel geführt werden kann. Die anderen Sensoren für die Licht bzw Scheibenwischerschaltung (sofern vorhanden) sind dann eben ohne Funktion. Das Rändelrad am Spiegel des 308 dient zur Einstellung der "Lichtempfindlichkeit" des Tageslichtsensors.
Es gibt da auch Leute, die immer mit eingeschalteten Abblendlicht fahren wollen und diesen Sensor einfach mit einem kleinen Klebestreifen abgeklebt haben. Dann ist für den Sensor immer "Nacht" angesagt und das Fahrlicht halt immer an
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: MartinK am Mi.04.Jul 2007/ 08:59:10
Mein 93er XJ81 hat einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Der funktioniert immer noch problemlos.
Es ist also nicht so dass er durch Alterung grundsätzlich kaputt gehen muß.
Es besteht also Hoffnung dass Du ihn irgendwie retten kannst.

Gruß Martin
Titel: Re: Nächste Baustelle: autom. Innenspiegel
Beitrag von: Lieber.Gott am Mi.04.Jul 2007/ 21:33:52
Hey, gute Nachrichten (für mich ;D)!

Die LED leuchtet wieder so, wie ihr es beschrieben habt und der Spiegel blendet auch wieder ab!

 :super :super :super :super :super

Hab zuerst die Spannung überprüft (12 V; also alles OK). Dann hatte ich das Kabel in Verdacht und hab einfach das ganze Teil zerlegt und das hat besser geklappt als ich erwartet hatte.
Das Gehäuse ging mit einem Schraubendreher erstaunlich leicht auseinander und vor allem ganz ohne hässliche Kratzer und Macken zu hinterlassen. Zum Vorschein kam der Spiegel selber mit zwei Leitungen, die auf einer Platine aufgesteckt waren und zwei Platinen mit 'ner Menge Elektrozeug bestückt (Fachleute mögen mir diesen Satz verzeihen  :whistling). Darunter auch die LED und die Sensoren.
An dem Sensor war eine kalte Lötstelle und das war auch schon der Grund allen Übels! :tongue!

Wieder angelötet und siehe da.... Wie neu!


Danke für die Antworten und Grüße...

...ein auf Dunkelheit und rückwärtigen Verkehr wartender

Peter